Okay, neue Impressionen.
Zuerst: Termi hat Recht, es gibt auch Maps mit Nebel. Was das flimmern betrifft, habe ich bisher nur eine Map erlebt, wo es flimmert, aber a) ist das erträglich und b) liegt es daran, dass diese Map in einer hügeligen, offenen Graslandschaft spielt, das Gras und die Büsche "flimmern" also. Ich glaube aber nicht, dass man das großartig anders machen kann, eben weil es dort Gras ohne Ende gibt, alles ist bedeckt und nicht nur vereinzelte Büsche. Ansonsten: Flimmerfrei. Was die Grafik ansonsten noch betrifft: Die Texturen sind doch deutlich besser, man merkt es erst nach einer Weile spielen, sie sind schärfer und viel detailierter.
Auch der Sound hat sich geändert, so hört man in Gebäuden Schuß- und Explosionsgeräuche wesentlich realistischer noch als in Teil 1.
Auch habe ich jetzt mal die stationären Geschütze ausprobiert, aber ehrlich gesagt, das sind wahre Todesfallen weil man meist offen da steht und ein geübter Schütze einen sehr schnell da runter holen kann. Sind meines Erachtens nur nützlich, wenn man sowieso schon überlegen ist und damit (gemeinsam mit anderen) eine Stelle überwachen will. Alleine hat man daran keine Chance.
So, und es gibt noch was nettes: Wenn man nun einen Gegner gekilled hat, kann man ein Tänzchen aufführen, was wirklich sehr lustig ist, klasse Idee der Entwickler. Meine positive Meinung zu Socom 2 bleibt in vollem Umfang erhalten.