Naja.
Für mich stellt sich eher die Frage: Was bringt mir ne Physikengine, wenn das Game dennoch scheiße aussieht?
Ich hab ne Wii, ich weiß dank einiger Games, was sie leisten kann. Ich weiß, dass Games durch TEV super aussehen können. Und selbst EA hat das mit Boogie bewiesen, was super aussieht.
Und dann muss ich hier sowas sehen. Mich regt es einfach nur auf, dass die Entwicklerstudios, gerade ausm Westen, sich, so scheint es mir, nicht wirklich die Mühe machen irgendwas anzupassen. Hier scheint es mir, dass sie die Skate Engine nehmen, alles bis ins Minimum runterschrauben und dann nix optimieren.
Und dann liest man, dass anscheinend Monster Hunter 3 einfach nur fett aussehen soll, man sieht Dewey, das mit sehr sehr schönen Shader-Effekten spielt, ein OP:UA was imo perfekt den Animestil einfängt.
Selbst ein Mushroom Men und Deadly Creatures sehen toll aus und das von westlichen Entwicklern. Und die Techdemo zu The Conduit hat ja auch schön gezeigt, was der Wii leisten kann.
Dann erinner ich mich auch gerne an die letzten drei Red Steel Level zurück, die imo einfach super aussahen.
(Die N-Games muss ich ja wohl nicht extra erwähnen).
Wenn man dann sowas hier in Anbetracht der anderen Titel sieht, dann stellt sich für mich einfach Ernüchterung ein...
Jüngere Ghetto-Architektur ist üblicherweise eckig.
Das ist doch keine Entschuldigung dafür, dass die Gebäude aussehen wie aus nem N64-Game. Die könnte selbst ich dir mit nem 3d-Modelmaker herstellen...
Und ein Hoodie ist keine Ritterrüstung, da gibt's nicht viele Details.
Da ich Tony Hawks Proving Ground und Project 8 für die 360 gespielt hab, weiß ich, was alles möglich ist an Hoodies zu bearbeiten. Wie schon geschrieben.
Softshadows sollten die Wii doch eigentlich können...