PS3 Sie ist da! Playstation 3!

BlackGun schrieb:
KingOfQueens schrieb:
BlackGun schrieb:
So hab nun diesen Kabel gekauft:

http://cgi.ebay.de/2-5-m-High-Quali...9QQihZ007QQcategoryZ85490QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn es keine Qualitativen Unterschiede zwischen den Kabeln gibt, war das also eine gute investierung :) .


*räusper* investition wenn ich bitten darf *räusper*

Ups:lol:. Danke für den Feedback.


*räusper* "das Feedback" wenn ich bitten darf *räusper* *gg ;)
 
Varn schrieb:
BlackGun schrieb:
KingOfQueens schrieb:
BlackGun schrieb:
So hab nun diesen Kabel gekauft:

http://cgi.ebay.de/2-5-m-High-Quali...9QQihZ007QQcategoryZ85490QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn es keine Qualitativen Unterschiede zwischen den Kabeln gibt, war das also eine gute investierung :) .


*räusper* investition wenn ich bitten darf *räusper*

Ups :lol: Danke für den Feedback.


*räusper* "das Feedback" wenn ich bitten darf *räusper* *gg ;)

Du Klugscheißer!!! :lol: ;)

PS: Was haltet Ihr von dem Kabel?
 
Voldemort-360 schrieb:
Stike schrieb:
Jungs, ich hab mich nochmals informiert bei einem, der sich auskennt.

Also ihr könnt GETROST das billigste HDMI-Kabel kaufen, das ihr finden könnt. Das einzige, was teurere Kabel rechtfertigt wären vergoldete Kontakte, damit der Anschluss nicht oxidiert und so irgendwann (bei schlechten Lagerungsbedingungen zum Beispiel) das Kabel unbrauchbar würde.

Ansonsten könnt ihr kaufen was ihr wollt: Digitales Signal bedeutet schließlich, dass das Signal ankommt oder eben nicht. So etwas wie Qualitätsverlust über längere Strecken (bis 10 m) gibt es nicht.

Wenn das Kabel funktioniert ist das Bild perfekt, wenn nicht wird es eben umgetauscht, weil es defekt ist. Eine andere Möglichkeit gibt es gar nicht.
War allerdings auch kein Fachmann, der der sich auskennt :lol: sonst hätte er dir auch gesagt, das die PS3 HDMI 1.3 hat.
Gerade bei HDMI 1.3 mit einer Auflösung von 1080p ist ein qualitativ hochwertiges Kabel sehr wichtig.

Ich habe 3 HDMI-Kabel hier und das Bild unterscheidet sich bei einem von den 3 Kabeln in der Helligkeit, also sind sehr wohl unterschiede zu verzeichnen.
Warum sollten dann auch Leute bis zu 200 Euro für ein HDMI-Kabel ausgeben, wenn es auch eines für 7,99 Euro vom ALDI tut.
Und wo ist der Unterschied zwischen einem 3 Euro Firewire-Kabel bei Reichelt und einem 30 Euro Firewire-Kabel im Media Markt? Eben, es gibt keinen. Beide übermitteln Daten, und HDMI ist auch nur ein Datenkabel wie andere auch.

BTW soll ich dich mal nach den Hochfrequenz-Eingenschaften von dem teueren Kabel fragen: Ob der Wellenwiederstand anders ist, oder die Dämpfung geringer, und warum das Einfluss auf die Bildqualität haben soll.
 
Stike schrieb:
Und wo ist der Unterschied zwischen einem 3 Euro Firewire-Kabel bei Reichelt und einem 30 Euro Firewire-Kabel im Media Markt? Eben, es gibt keinen. Beide übermitteln Daten, und HDMI ist auch nur ein Datenkabel wie andere auch.

Das hat mich schon früher bei den Chinch und optischen-Kabeln für den Digitaltön rasend gemacht. Da werden doch tatsächlich Kabel für mehrere hundert Euro verkauft und so renomierte Fachzeitschriften wie die Video schreiben dann auch noch so einen Stuss wie "Es lässt sich zwar physikalisch nicht erklären, die teureren Kabel liefern aber einen besseren Ton" Hallo, ab da war die Zeitschrift für mich gestorben.
Bei einem digitalem Kabel kann es nicht die Übertragungsverluste wie bei einem analogen geben. Natürlich kann ein Kabel so schlecht sein, dass es Daten verschluckt oder durch große elektromagnetische Felder in der Nähe gestört wird. Aber jedes normale Kabel zu einem normalen Preis dürfte zu 99.9% damit klar kommen. Für die restlichen 0.1% muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen.

Stike schrieb:
BTW soll ich dich mal nach den Hochfrequenz-Eingenschaften von dem teueren Kabel fragen: Ob der Wellenwiederstand anders ist, oder die Dämpfung geringer, und warum das Einfluss auf die Bildqualität haben soll.

Jo, und das bei einem digitalen Kabel. Schon lustig, was manche "Fachverkäufer so erzählen"

Und Voldemort-360
Es stimmt schon dass höhere Normen ein besseres Kabel erfordern da eben mehr Informationen dadurch gejagt werden. Die Länge spielt da auch eine Rolle. Je länger das Kabel desto besser muss natürlich seine Verarbeitung sein. Nur wenn ich ein Kabel kaufe welches diese Bedingungen laut Beschreibung erfüllt und es sich zu Hause als Niete entpuppt, ist die Ware kauftechnisch gesehen Mangelhaft und ich kann sie ohne Probleme umtauschen.

Das Du mit unterschiedlichen digitalen Kabeln unterschiedliche Helligkeiten erhälst kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Da müssen dann Daten verloren gehen und somit ist das Kabel Schrott.
Ist ja nicht so wie z.B. bei analogen Lautsprecherkabeln. Dort spielt natürlich der Querschnitt, die Qualität des Kupferkabels, die Kontakte usw. eine Rolle und wer weniger ausgibt muss auch mit entsprechend geringerer Übertragunsqualität vorlieb nehmen. Deshalb ist das Kabel dann aber nicht mangelhaft sondern seinem Preis entsprechend zu bewerten.
 
Danke, ist sicher Region Free oder?

Leider gibts keine Blu Rays in unserer Videothek..
 
Hab nämlich gelesen das angeblich Blu Ray Filme bis 2010 Codefree bleiben sollen...

Das wäre genial
 
Zurück
Top Bottom