Seeti schrieb:
Ich habe nicht einen Kumpel mit nem Wii ; zu Zockerabenden kommts höchstens 2 mal im Jahr...........
Wobei deine Freunde und Kollegen keinen Wii brauchen, um mit dir und dem Wii Spaß haben zu können. Da kann selbst der unerfahrenste mal vorbeischauen und gegen dich Wii Sports spielen. Das finde ich viel interessanter als über das Internet zu spielen.
Seeti schrieb:
Mich kotzt das an ; mit dem richtigen system könnte man gleichgesinnte finden.
Ich persönlich finde Nintendos Online Service auch nicht überzeugend genug, aber ich spiele auch nur selten über das Internet (das gilt jetzt ganz allgemein, nicht nur auf Nintendo Konsolen bezogen). Wenn ich gegen jemanden spiele, dann will ich ihn eigentlich neben mir sitzen haben. Ähnlich denkt wohl auch Nintendo, weshalb man recht wenig in den Online Service investiert.
Azash schrieb:
-VoiceChat aktivieren bzw. unterstützen
und
-EINEN Code (oder Namen) für die Wii-Konsole und diese unsäglichen Friendcodes endlich einmotten
Bei einem Voice Chat wäre ich sehr vorsichtig. Ein Voice Chat muss qualitativ sehr hochwertig sein und wenn er das nicht ist, dann würde ich so etwas weglassen. Was ich oftmals bei Freunden über Skype und Teamspeak mitbekomme ist einfach schrecklich und ich wäre damit niemals zufrieden. Ich brauche ein Gespräch auf dem Niveau eines hochwertigen Telefongespräches über Festnetz und das lässt sich oftmals nur schwer realisieren (bzw. dann muss das eigentliche Spiel darunter leiden, weil es bestimmte Ressourcen abgeben muss).
Ich würde mich nicht grundsätzlich auf einen Code festlegen, da wäre eine umfangreiche und tiefgehende Analyse notwendig. Erst recht bei familienfreundlichen Konsolen muss man mit einem Code aufpassen, da evtl. mehrere Spieler die Onlinefunktionen nutzen möchten. Ich glaube kaum, dass der Hardcore Gamer zufrieden wäre, wenn seine Mutter seine gute Statistik versaut. Ich hätte die Option analysieren lassen, dass man die Miis als zentrales Profil des Wii in Vordergrund stellt und für sämtliche Profilaktivitäten für alle möglichen Services und Spiele nutzen kann. Der Nachteil am Mii-System ist der komplexe und komplizierte Aufbau, den Nintendo gerne verhindern möchte. Man muss also genau analysieren welche Vor- und Nachteile haben die Systeme und in wie fern lassen sich die Vorteile noch ausbauen und die Nachteile abbauen.
Außerdem müsste man sich noch konkrete Gedanken über die Kommunikation vor- und nach dem Spiel machen. Wie können sich Spieler finden? Wie können sich Spieler verabreden? Wie können sich Spieler nach dem Spiel treffen? Wie können Spieler evtl. über das Spiel und ihre Spielsession reden? Das ist auch ein recht wichtiger Punkt - nicht nur die Kommunikation im Spiel, sondern auch davor und danach.
Man darf dabei auch nie die Zielgruppe des Wii und die Zielgruppe des Online Services aus dem Auge verlieren. Der Wii spricht eine sehr, sehr, sehr große Bandbreite an sehr, sehr, sehr verschiedenen Spielern an. Weshalb erst recht der Online Service auf dem Wii bis ins Detail durchdacht werden muss. Er darf auf keinen Fall nur den Hardcore Gamer überzeugen, damit hätte man sich ins eigene Bein geschossen. Man muss den Service auf alle Fälle verständlich, leicht bedienbar, übersichtlich und simpel halten - eben auch ansprechend für etliche Casual und Non Gamer.