Tskitishvili
L19: Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 18.293
Ich meine, es wird noch verkauft aber sie haben es meines Wissens nach nicht mehr erweitert.Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Scheint sich nicht so verkauft zu haben, wie erwartet

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich meine, es wird noch verkauft aber sie haben es meines Wissens nach nicht mehr erweitert.Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Hm echt keine Ahnung. Dachte das hätte sich wir geschnitten Brot verkauft.Ich meine, es wird noch verkauft aber sie haben es meines Wissens nach nicht mehr erweitert.
Scheint sich nicht so verkauft zu haben, wie erwartet![]()
Habe Ich seit 2017 eine Switch,und seit eine weile xbox one x![]()
Der Dual Sense genießt eine extrem hohe Beliebtheit unter den Sony-Fans und soll ein wahrer Game-Changer sein, wird er richtig eingesetzt. Astro Bot soll eine Offenbarung sein.Du bist klasse!
Zu Labo: Nintendo versuchte es mit teurer Pappe und auch das RC Mario Kart, wo die virtuelle Welt mit der Realen verbunden wurde war sehr innovativ, aber leider war all das für den Mainstream viel zu teuer. Taugt denn wenigstens der Dual Sense von Sony in Sachen Innovation was? Oder war das auch unnötig von Sony?
Kann ich nur empfehlen. Besonders bei Returnal fand ich die Integration der Rumble Funktionen sehr gelungen. Wenn z.B. der Trigger schwerer zu drücken ist um den Abzug zu simulieren, Regentropfen zu „spüren“ oder einfach nur ein Sound rauskommt ist das schon ein Gameplayelement was man schnell schätzen lernt. Eine Offenbarung jedoch würde ich es aber nicht nennen, vielmehr ist es nur eine Weiterentwicklung. Eine Offenbarung war es damals bei Lylat Wars. Die Frage ist ehr was die Entwickler daraus machen.Der Dual Sense genießt eine extrem hohe Beliebtheit unter den Sony-Fans und soll ein wahrer Game-Changer sein, wird er richtig eingesetzt. Astro Bot soll eine Offenbarung sein.
Ist halt nur wieder die Frage, inwiefern das nicht wieder nur blindes Fanboy-Geblubber ist. Der Hersteller der zugrunde liegenden Technik ist derselbe, der sich für das HD-Rumble in den Joy Cons der Switch verantwortlich zeigt. Und 2017 war es so, dass diejenigen, die den Dual Sense über alles lieben, das HD Rumble damals verlacht haben und im Umkehrschluss die, die HD Rumble damals voll toll fanden, jetzt vom Dual Sense nichts wissen wollen.
Also wie immer: Die Sony-Fanboys finden die Technik im Dual Sense toll, weil sie halt im Dual Sense steckt und die anderen wollen sie nicht, weil sie nicht im eigenen Controller steckt. Du kannst definitiv davon ausgehen, dass, hätte Microsoft diese Technik im Elite 2.0 verbaut, fänden die Microsoft-Fanboys besagt Technik großartig und die Sony-Fanboys würden sich jetzt drüber lustigmachen. Und zwar exakt dieselben Personen
Ich hatte ihn leider noch nie in der Hand und kann daher selbst dazu nichts sagen.
Ich erinnere mich halt bei solchen Dingen daran, dass ich sie am Anfang ganz spannend fand aber irgendwann dann doch eher nervig oder sie sogar gar nicht mehr wahrgenommen hab.Kann ich nur empfehlen. Besonders bei Returnal fand ich die Integration der Rumble Funktionen sehr gelungen. Wenn z.B. der Trigger schwerer zu drücken ist um den Abzug zu simulieren, Regentropfen zu „spüren“ oder einfach nur ein Sound rauskommt ist das schon ein Gameplayelement was man schnell schätzen lernt. Eine Offenbarung jedoch würde ich es aber nicht nennen, vielmehr ist es nur eine Weiterentwicklung. Eine Offenbarung war es damals bei Lylat Wars. Die Frage ist ehr was die Entwickler daraus machen.
Stimmt. Die Wii Fernbedienung hatte ja auch Sound. Voll vergessen und könnte spontan kaum einen Titel nennen wo ich mich da in dem Zusammenhang dran erinnere. Entweder zu lange her oder zu belanglos.
Also erstmal ein ewig langen Text um die Sony schlecht zu reden, gut gemachtDer Dual Sense genießt eine extrem hohe Beliebtheit unter den Sony-Fans und soll ein wahrer Game-Changer sein, wird er richtig eingesetzt. Astro Bot soll eine Offenbarung sein.
Ist halt nur wieder die Frage, inwiefern das nicht wieder nur blindes Fanboy-Geblubber ist. Der Hersteller der zugrunde liegenden Technik ist derselbe, der sich für das HD-Rumble in den Joy Cons der Switch verantwortlich zeigt. Und 2017 war es so, dass diejenigen, die den Dual Sense über alles lieben, das HD Rumble damals verlacht haben und im Umkehrschluss die, die HD Rumble damals voll toll fanden, jetzt vom Dual Sense nichts wissen wollen.
Also wie immer: Die Sony-Fanboys finden die Technik im Dual Sense toll, weil sie halt im Dual Sense steckt und die anderen wollen sie nicht, weil sie nicht im eigenen Controller steckt. Du kannst definitiv davon ausgehen, dass, hätte Microsoft diese Technik im Elite 2.0 verbaut, fänden die Microsoft-Fanboys besagt Technik großartig und die Sony-Fanboys würden sich jetzt drüber lustigmachen. Und zwar exakt dieselben Personen
Ich hatte ihn leider noch nie in der Hand und kann daher selbst dazu nichts sagen.
Der der mit ihr weg geht? So macht man das halt wenn sich jemand verabschiedet. Sony verabschiedet sich langsam aus dem Gaming Geschäft und der echte Gamer geht woanders hin.
Der andere sieht ja eher aus wie der typische Sonyfan der immer noch an Sony hängt, auch wenn sie längst weg sind...
Schade eigentlich, Sony war mal toll, aber mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst, das sage ich als ehemaliger Sony Fan. Und wenn ich mir die Umfrage so anschaue sehen das viele ehemalige Sonyfans genauso.
Der der mit ihr weg geht?
ist schon nice, wenn gut implementiert. aber „gamechanger“ ist ein bisschen übertrieben.Ich hatte ihn leider noch nie in der Hand und kann daher selbst dazu nichts sagen.
Schade eigentlich, Sony war mal toll, aber mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst, das sage ich als ehemaliger Sony Fan. Und wenn ich mir die Umfrage so anschaue sehen das viele ehemalige Sonyfans genauso.