Drummy schrieb:
Nerazar schrieb:
Drummy schrieb:
Gelegenheitsposter schrieb:
@ repent
naja wir haben hier schon bilder gepostet die cube spiele zeigen die mit nem großteil der XBox spiele den boden aufwischen... nun ist wii nochmal stärker... klingelts?
Ja genau! Die muss ich wohl übersehen haben!
Siehe WarThread, aber nein, da bist du ja plötzlich verschwunden.
Zelda-Ownage
Welche Bilder von Cube Spielen denn? Wieso sollte ich da verschwinden. Der Cube war schon techisch ein Witz und hatte gegen die XBOX keine Chance. Also sorry, aber das ist ja lachhaft das es Cube Spiele geben soll die technisch besser waren.
MIPS ,GFLOPS und CPU Architektur
Gekko schaffte bei Benchmarks (Test um die theoretische Systemleistung zu ermitteln) 925 MIPS (Million Instructions per Second = Millionen Befehlstakte pro Sekunde), dies ist zwar nur ein theoretischer Wert, zeigt aber dass Gekko sehr leistungsfähig ist. Weiterhin wurden auch 13 GFLOPS (Giga Floating Point Operations = Milliarden Fließkomma-Operationen pro Sekunde) gemessen. Floating Point Operations werden für Physiken und Grafik eingesetzt, oftmals beinhalten sie auch sehr viele Multiplikations- und Additionsberechnungen. Der Unterschied zwischen ganzzahliger (Integer) Multiplikation und Fließkomma-Multiplikation ist simpel: Integer-Multiplikation ist auf ganze Zahlen (z.B. 1, 2, 3, ...) beschränkt, wohingegen Fließkomma-Multiplikation jede rationale Zahl verwenden kann (z.B. 4.3; 3.14; 2.0). Die 13 GFLOPS des Gekkos sind sehr beachtlich, da eine PS2 mit ihrer Emotion Engine "nur" 6,2 GFLOPS, also ungefähr die Hälfte schafft. Die Zahlen sind auch weiter beachtlich, da manche ja einfach nur auf MHz-Angaben achten und dadurch sogar einen Intel oder AMD Prozessor mit dem Gekko Prozessor vergleichen. Dieser Vergleich hinkt allerdings, nicht weil Pentium /AMD weit höher getaktet sind, sondern weil die beiden eine andere CPU Architektur verwenden. Der Gekko ist ein 64 Bit RISC Prozessor (Reduced Instruction Set Code; Prozessor mit reduzierten Befehlssatz, daher Geschwindigkeitsvorteile), die RISC Architektur ermöglicht also bei "nur" 485 MHz eine ähnliche/bessere Leistung wie z.B. ein AMD 1 GHz. So erreicht Gekko 13 GFLOPS, ein Pentium 3 mit 733 MHz dagegen nur 2,3 GFLOPS. Natürlich kann ein AMD/Intel Prozessor andere Operationen, aber diese sind fürs Spielen nicht notwendig und Gekko ist voll auf Spiele optimiert, daher die bessere Leistung trotz niedriger MHz-Zahl.