Ja, der ehemalige Kinect-Vorzeigetitel wurde scheinbar in einer Nacht- und Nebelaktion der Bewegungssteuerung beraubt. Dafür gibts jetzt QTE's, die man, wie sich jetzt herausstellt, jedoch auf einfach ignorieren kann.
Ich pack euch hier einfach mal den Text von Kotaku hin, die das Spiel auf der E3 anspielen konnten:
"Ich stehe auf dem Schlachtfeld. Ich stampfe durch Leichen meiner Kameraden und schwinge mein Schwert gegen alles, das sich bewegt. Ich beginne eine Kombo, ich schlage zweimal zu und dann whooom - slow motion wird eingeleitet, die Sache wird jetzt 'cinematic'. Ein Button schwebt unscheinbar über meinem Schwert und ich bin dabei, es in die Kehle meines Gegners zu rammen... argh, zu langsam! Der Button flackert , verschwindet.
Ich habs verpasst. Verdammt.
Aber dann, aus irgendeinem Grund, wird der 'cinematic kill' dennoch ausgeführt.
Hä?
Ich denke mir, es handelt sich vielleicht um einen Bug, aber nö. Als ich das nächste Mal mit Absicht den falschen Button drücke, wird der Kill dennoch durchgeführt. Ohne Konsequenzen. Dann versuche ich überhaupt keine Buttons zu drücken. Der Kill wird durchgeführt. Ich lege den Controller auf den Tisch vor mir, der Kill wird durchgeführt.
Was ist hier los?
Ich frage einen der Crytek-Mitarbeiter am Stand - ist das ein Bug? Wieso führe ich Kills durch, wenn ich den falschen Button drücke? Oder, noch schlimmer, überhaupt nichts drücke. Wie sich herausstellt, war das eine gewollte Design-Entscheidung.
"Wir wollen nicht, dass sich der Spieler frustriert fühlt.", erklärt man mir."