Show Rocket Beans TV

  • Thread-Ersteller Deleted21783
  • Erstellungsdatum
Du hast aber schon den Sinn eines Quizzes verstanden? Hätte er auf Dinge antworten sollen, die dann nicht richtig sind, nur um dann mehr in der Sendung in Erscheinung zu treten? Laura wusste eben auf die Fragen bezogen in den Momenten mehr. Und im Vorfeld der Sendung hatte er sich zu der Ausgabe gemeldet. Wir können natürlich sämtliche Spannung rausnehmen, indem jede Antwort bereits vorbereitet wird und jeder abwechselnd zu Wort kommt.

Gegenfrage: Warum sollte mir all das (bis auf seinen Hinweis irgendwo) nicht klar sein?

Meine Aussage war, dass er in der Folge überflüssig war. Ich bin mir jetzt nach den paar Wochen nicht sicher, ob er überhaupt mal was beantwortet hatte, aber es hätte kaum einen Unterschied gemacht, wäre er nicht dagewesen.

Ob er jetzt im Forum oder in den sozialen Medien was zu dieser Folge geschrieben hat, ändert nichts an meiner Kritik. Ich fand ihn an der Stelle nicht unterhaltend. Andreas hatte selbst zum YouTube-Video dazu geschrieben, dass spontan jemand ausgefallen ist, wodurch mir die Umstände zu dieser Folge auch klar waren. Da Fabian schon mal bei Wer wird Millionär? gewesen war, hätte er ein guter Ausfallersatz sein können. Dem Endgegner stand ein großer Herausforderer gegenüber, aber kein ausgewogenes Team.
 
Bada Binge scheint es aufgrund der Zeitarbeit & niedrigen Klicks zukünftig erst mal nur im Podcast-Format zu geben. Evtl. wird es vereinzelt Folgen im Videoformat geben, die auf Youtube landen, aber erst mal bleibt es im Podcast-Format. Hier der Beitrag aus dem Rocket Beans Forum von Daniel Schröckert:

Bada Binge - Der Serien-Talk [Sammelthread] (Teil 2)




LeSchroeckBohne
5 d
Auch noch mal hier:
Cool, ich wollte für ein wenig Entspannung sorgen und es werden natürlich zwei Wörter auf die Goldwaage gelegt. Mein Fehler.
Aber um dann mal vielleicht ein wenig Verständnis zu erzeugen, versuche ich ein paar Punkte knapp zu erläutern.
Keine Frage, die Kurzarbeit hat ihren Anteil an der Umstellung. Aber halten wir ebenfalls fest: die YT-Zahlen bei Badabinge waren sehr schwankend und teilweise auch erschreckend schlecht. Da stellt sich dann schon die Frage, ob sich eine Aufzeichnung (AZ) in jeder Woche oder 2 AZs alle 2 Wochen wirklich noch rentieren, wenn Gäste von nah und fern organisiert, eingeladen, und transportiert werden müssen und dazu noch 2-3 Leute in der Regie sitzen und vorher noch Leute das Studio einrichten.
Hinzu kommt: BB war noch nie leicht zu organisieren. Für viele da draußen mag das unvorstellbar, überraschend, eine Frechheit oder komisch sein, aber nicht jeder hat die Zeit, so viele Serien so schnell zu schauen wie manch andere. Hinzu kam das ewige Problem, dass ich nie allein für BB verantwortlich sein wollte, sondern immer nur ein Teil bin. Also dass die Hosts gleichwertig sind und ggfs auch mal eine Sendung ohne den anderen machen. Auch das hat sich spätestens seit Donnie weg ist als immer schwieriger erwiesen.

Dazu kommt - und das mag für manche nun auch absurd, falsch, überraschend oder härter klingen, als es ist - dass die goldenen Serienzeiten nicht mehr so golden sind. Es gibt zu viel und auch zu viel, dass nur ok oder gut ist. Das macht sich aber halt nun mal an den Zahlen bemerkbar, denn eine gute Serie, die keinen Hype hat, wird halt auch nicht geklickt. Und dann machst Du eine Folge zu Ted Lasso und die wird ebenfalls nicht geklickt. Also fragt sich eine Produktionsfirma schon, ob sich das alles noch so wirklich lohnt.
Die Idee, erstmal nur als Podcast weiter zu machen, kam aus verschiedenen Gründen und wurde sowohl vom Sender wie auch der Redaktion beschlossen. Denn es ist nun auch schon wirklich länger so, dass BB als Podcast gerne gehört wird oder gut funktioniert. Wir sind dadurch flexibler, haben nicht den ganzen Voraufwand und können nun auch viel leichter Leute dazu holen. Das sehe ich gerade bei BB als großen Vorteil an, denn dadurch ist halt auch Simon leichter in der Lage dabei zu sein, der seinen Posten als fester Moderator zwangsläufig aufgegeben hat, als er nach Berlin umgezogen ist.
Und zu ONE PIECE: dazu wollten wir eine Folge machen. Es hat aber organisatorisch einfach nicht geklappt.

Wir versuchen hier hinter den Kulissen und im Rahmen der Kurzarbeit alles möglich zu machen, was geht, aber manchmal geht es eben nicht. Und bevor wir gar nichts machen, haben wir uns dazu entschieden, dann immerhin mit einem starken Thema die Podcast-Phase zu eröffnen. Das ist ein Kompromiss, den wir halt nun mal in Kauf nehmen mussten.
Und zum Thema „groß“ und „wichtig“, zwei Wörter die ich schon wieder bereue, obwohl sie eben in Anführungszeichen geschrieben wurden: Bei bestimmten Themen wird es wieder eine normale Sendung geben. Das ist der Plan. Und wer weiß, vielleicht geht auch eines Tages die reguläre Sendung wieder an den Start, das kann ich aber weder versprechen noch entscheiden. Aber wir haben natürlich auch schon darüber gesprochen, einfach eine Kamera mitlaufen zu lassen und den Talk auf Karte aufzuzeichnen. Und ich werde den Vorschlag mit dem Upload auf YT auch noch mal anregen.
Wir stehen erst mal wieder am Anfang, daher bitte ich im Namen von allen, die an dem Projektt beteiligt sind, um ein bisschen Geduld und auch ein bisschen Verständnis für unsere Lage. Wir wollen ja weitermachen, aber auch wir müssen realisieren, was zu viel kostet und was nicht. Deswegen werden wir auch auf Werbung zurückgreifen, denn alles, was zumindest ein wenig mitfinanziert wird, hilft uns.

Ich weiß, dass sich jetzt in meinen Zeilen bestimmt wieder Aussagen befinden oder verstecken, die auseinander genommen oder zerpflückt werden können. Ich kann aber einfach nicht auf alles eingehen und hoffe, ich muss das auch erstmal nicht mehr so viel. Es steht jedem völlig frei bei BB reinzuhören oder es bleiben zu lassen. Aber wenn ich eine Bitte äußern darf: unterstellt uns bitte keine Absicht, Euch in irgendeiner Form abfucken zu wollen. Das wollen wir nicht, wir müssen uns nur eben mit verschiedenen Tatsachen oder Gegebenheiten arrangieren.
Vielen Dank für Euer Verständnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nicht vorhandene Kommunikation ist mal wieder sehr unglücklich. Auf die Umstellung wird weder bei den Rocket Beans noch auf Kino+ bei Youtube oder Instagram verwiesen, was schwach ist. Zumindest hab ich es nicht mitbekommen. Ich hab es nur zufällig durch einen Youtube Kommentar erfahren & es selbst im Forum der Beans recherchiert.

DIe Beans stehen sich teilweise auch selbst im Weg & müssten viel mehr Werbung für ihre Sendung machen. Jede relevante Bohne müsste quasi bei Insta eine Story oder Beitrag posten, wenn ein neues relevantes Video erscheint. Spiele mit Bart wird zu wenig geklickt? Dann "zwingt" die Mitarbeiter auch Werbung dafür zu machen. Ist doch nicht zu viel verlangt von den Mitarbeitern, einen Link zu teilen. Dafür nur den Rocket Beans Account zu nutzen, ist zu wenig.

Bada Binge hatte einiges an Potenzial, aber wurde leider nicht genutzt. Es gibt noch so viele tolle, abgeschlossene Serien, die gar nicht behandelt worden sind, weil sie nicht mehr aktuell sind.

Macht doch mal eine Folge zu Sons of Anarchy, Peeky Blinders, Breaking Bad oder Band of Brothers sowie es zu Mr. Robot gemacht worden ist. Natürlich ist das auch sehr zeitaufwendig & kann man nicht mit jeder Nischen Serie machen, aber die Zeit für Marvel oder sonstigen Crap zu nutzen, ist auch schwach.

Das man ausgerechnet zu One Piece das Format umgestellt hat, obwohl das bei Youtube mit dem Namen für gute Klicks hätte sorgen können, ist auch wieder komisch.

Wer sich die neuste Folge anhören will, kann das u.a. hier tun:


PS: Ich musste meinen Beitrag auf 2 Beiträge teilen, da ich die 10.000 Grenze an Buchstaben überschritten habe.
 
Wenn ich den Kommentar von Daniel Schröckert lee, muss ich annehmen, dass sich einige wieder mächtig aufgespielt haben.
 
Tja, das ist mal wieder typisch Rocket Beans. Natürlich ist ein Krankheitsausfall bitter, aber naja.

Simon prescht direkt hervor. Das klang so, als würde er privat streamen wollen, also nicht für Rocket Beans.

Kommt natürlich nicht so gut rüber, wenn er die Gelegenheit nutzt, um Zuschauer für sein Privatstream abzugreifen.
 
Zurück
Top Bottom