Revolution -enthüllt-

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Duncan schrieb:
Eurogamer hatte die Chance mit Jim Merrick ein Interview zu führen. Wir haben für euch die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

- Der Revolutions-Controller ist seit etwa zwei Jahren in Arbeit. Was man heute gesehen hat, ist fast das Endprodukt. Man wird nur noch kleinere Sachen verändern.

- Es wird für die Virtual Console (Classic-Spiele zum Downloaden) einen Expansions-Controller geben, der an den normalen Revolutions-Controller angeschlossen wird. Man könnte daher in die alten Games auch Dinge einbauen, die den Revolutions-Controller beanspruchen und so für ein neues Game-Feeling sorgen.

-Entwickler haben vor einem Jahr schon die ersten Prototypen gesehen und besitzen mittlerweile die Hardware, die man heute gesehen hat.

Auf die Frage, ob der Revolutions-Controller die Triumphkarte ist, oder ob es noch mehr revolutionäre Dinge gibt, antwortete Merrick mit:
“Sagen wir einfach das wir noch mehr Überraschungen in Petto haben.“

Es hat den Anschein, dass Nintendo mit dem heutigen Tag noch nicht alle revolutionären Dinge verraten hat.

MEHR MEHR MEHR :D GIBT MIR MEHR!!!!!

Auf jeden Fall kommt noch ein Visor! Es ist einfach die beste Steuermöglichkeit :P Können wir den Fake-Thread nicht wieder aufmachen? ;)
 
neral, das mitm fakethread wollt ich auch gerade schreiben ^^

was kommt den nun noch. :D
 
Iwata hat in seiner Rede auch angekündigt, dass man die Classic-Games (Iwata nannte sie in seiner Rede „Virtual Console“) mit einem speziellen Controller spielt. Dazu macht man Gebrauch vom Expansion-Feature des „normalen“ Revolution-Controllers um einen zweiten Controller anzuschließen
 
Cubestar2003 schrieb:
Man kanns nicht oft genug wiederholen. Die Konkurrenz ist d00m3d. ;)
Aber sowas von, und so sieht das dann in der Praxis aus:

Nintendo-Spieler:
sterb029.gif


MS- und Sony-Spieler:
sandcastle.gif
 
Zeldafanat schrieb:
Frenck schrieb:
Ich habe gerade etwas gelesen das mich nachdenklich gemacht hat, die Hand mit dem Controller hat doch garkeinen Widerstand, aber wenn man in einem Spiel gegen eine Wand läuft oder mit einem Schwert gegen eine Wand schlägt dann ist der Widerstand da. Das macht irgendwie alles kaputt weil danach die Bewegung nicht mehr synchron ist.
Hat ja eine Rumble-Funktion. Damit merkt man, dass man irgendwo draufschlägt.

Wenn man so drüber nachgrübelt fallen einem schon ein paar Negativpunkte ein, wieviel sollen denn die ganzen Aufsätze kosten?
Der Aufsatz mit dem Analogstick ist dabei, glaube ich. Der kostet aber sicher nicht viel. Ist ja nur eine Plastkhülle mit Analogstick.

Ist das wirklich einfacher und unkomplizierter als einfach einen Knopf zu drücken?
Damit lassen sich auch viele Sachen realisieren, die man mit einem Knopf nicht machen könnte.

Was ich meinte war etwas anderes:

Wenn die Bewegung mit dem Controller (z. B. Schwert) direkt ins Spiel übertragen wird und man im Spiel gegen eine Wand haut ist die Bewegung nicht mehr synchron zu der Bewegung des Controllers der einfach weiter schlägt. Die Kollision ansich ist nicht das Problem.

Ich habe gelesen es soll mehrere Aufsätze geben, zusätzlich zum Analogstick. Wäre blöd wenn es so wäre, das würde die Einfachheit des Konzepts irgendwie wieder aufheben wenn man X Aufsätze und Spiele diese Vorraussetzen.

Zum Knopf vs. 3D-Maus

Das ist mir klar, nur was stellt denn eine größere Herausforderung dar, einen Knopf drücken oder mit der 3D-Maus wedeln?

Ich sage es nimmt sich nicht viel.

Ich bezweifle das man damit mehr Non-Gamer und Kinder anspricht als mit einem normalen Controller, aber ich bezweifle nicht das es eine neue interessante Erfahrung sein wird.

(Ihr müsst bedenken das diese Punkte alle nur Spekulation sind, ich habe das Ding ja noch nicht ausprobiert, also seid gnädig N-Fans)
 
WAS? nintendo hat noch mehr in der hinterhand? also langsam wird mir nintendo unheimlich! :shakehead2: ;)
 
Ich frage mich, warum heute den ganzen Tag im WARS-Forum quasi nix los war. Schließlich dürfte es seit heute nur so Stornierungen für PS3 und XBOX 360 regnen :P
 
Sahasrahla schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Man kanns nicht oft genug wiederholen. Die Konkurrenz ist d00m3d. ;)
Aber sowas von, und so sieht das dann in der Praxis aus:

Nintendo-Spieler:
sterb029.gif


MS- und Sony-Spieler:
sandcastle.gif

in japan hat nintendo damit sicher riesen chancen auf gute verkaufszahlen, aber ich weiss nicht wie es anderswo aussieht, die in EU fahren schon vorallem auf Grafikpower ab.
 
Wie ich sehe ist die bekannte N-Überheblichkeit bei den Fans wieder da, ich weiß noch nicht ob ich es hassen oder tolerieren soll, was meint ihr? ;)
 
Frenck schrieb:
Wie ich sehe ist die bekannte N-Überheblichkeit bei den Fans wieder da, ich weiß noch nicht ob ich es hassen oder tolerieren soll, was meint ihr? ;)
Lach einfach mit: :lol:.
@duncan: einer meiner besten I've ever made :D.
 
topkapi schrieb:
Ich frage mich, warum heute den ganzen Tag im WARS-Forum quasi nix los war. Schließlich dürfte es seit heute nur so Stornierungen für PS3 und XBOX 360 regnen :P

Alle Augen sind auf Nintendo gerichtet.
Das ist auch erstmal gut so. Die ganzen Gamer sollen von der Revolution mitbekommen. Und ich glaub selbst die Sony und M$ Fans grübeln schon ein bissl drüber nach und denken sich auch, coole Sache :D

Also wenn Nintendo noch mehr Überraschungen hat, dann WOW!
Ich glaub der Controller ist aber die größte Überraschung, soviel großes wird wahrscheinlich nicht kommen. Naja ich glaub selbst Wi-Fi Connectivity wird irgendwie interessant werden und Nintendo wird sich da möglicherweise auch was besonderes einfallen lassen. Bis Oktober warten, dann wissen wir wieder mehr.
Ein Puzzle ist erst richtig schön, wenn es komplett ist!
 
Frenck schrieb:
Wie ich sehe ist die bekannte N-Überheblichkeit bei den Fans wieder da, ich weiß noch nicht ob ich es hassen oder tolerieren soll, was meint ihr? ;)
Heute noch tolerieren, morgen anfangen, die Menge zu beruhigen und übermorgen dann hassen ;)
 
Neral schrieb:
Duncan schrieb:
Eurogamer hatte die Chance mit Jim Merrick ein Interview zu führen. Wir haben für euch die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

- Der Revolutions-Controller ist seit etwa zwei Jahren in Arbeit. Was man heute gesehen hat, ist fast das Endprodukt. Man wird nur noch kleinere Sachen verändern.

- Es wird für die Virtual Console (Classic-Spiele zum Downloaden) einen Expansions-Controller geben, der an den normalen Revolutions-Controller angeschlossen wird. Man könnte daher in die alten Games auch Dinge einbauen, die den Revolutions-Controller beanspruchen und so für ein neues Game-Feeling sorgen.

-Entwickler haben vor einem Jahr schon die ersten Prototypen gesehen und besitzen mittlerweile die Hardware, die man heute gesehen hat.

Auf die Frage, ob der Revolutions-Controller die Triumphkarte ist, oder ob es noch mehr revolutionäre Dinge gibt, antwortete Merrick mit:
“Sagen wir einfach das wir noch mehr Überraschungen in Petto haben.“

Es hat den Anschein, dass Nintendo mit dem heutigen Tag noch nicht alle revolutionären Dinge verraten hat.

MEHR MEHR MEHR :D GIBT MIR MEHR!!!!!

Auf jeden Fall kommt noch ein Visor! Es ist einfach die beste Steuermöglichkeit :P Können wir den Fake-Thread nicht wieder aufmachen? ;)

Das wurde falsch übersetzt. Original:

Eurogamer: Is the freehand-style controller your trump card, or have we got more exciting stuff to look forward to?

Jim Merrick: Let's just say we have more surprises in store.

Er meint also, dass es noch mehr Aufsätze geben wird.
 
Frenck schrieb:
Wie ich sehe ist die bekannte N-Überheblichkeit bei den Fans wieder da, ich weiß noch nicht ob ich es hassen oder tolerieren soll, was meint ihr? ;)

seid der snes zeit haben die ja mal wieder was zu lachen, lass sie doch ;)
 
Das wurde falsch übersetzt. Original:

Eurogamer: Is the freehand-style controller your trump card, or have we got more exciting stuff to look forward to?

Jim Merrick: Let's just say we have more surprises in store.

Er meint also, dass es noch mehr Aufsätze geben wird.

Egal, trotzdem geil :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom