Revolution -enthüllt-

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und wie will man den Controller für Gamecube Spiele nutzen?
Man müsste für jedes Spiel die Steuerung ändern und das geht nicht da man am Spiel nichts ändern kann und ich denke nicht das auf dem Revo für jedes Spiel eine passende alternative Steuereung gespeichert ist

Deshalb sind die Cubeanschlüsse doch da, um Gamecube Spiele zu zocken, weil die grade nicht kompatibel zum neuen Controller sind ;)
 
Das Problem bei den Dingern ist ja, dass ich nicht unbedingt 20 verschiedene Plastikteile rund um meinen Revolution liegen haben will, um alle Spiele spielen zu können, vorallem, weil das Zubehör ja immer unverschämt viel kostet! Das alles mal 4 um auch Multiplayer spielen zu können, na dann mal gute nacht, da kann man sich gleich ne PS3 kaufen, vom Preis her ists dann das gleiche :neutral:
 
Oliboli schrieb:
Das Problem bei den Dingern ist ja, dass ich nicht unbedingt 20 verschiedene Plastikteile rund um meinen Revolution liegen haben will, um alle Spiele spielen zu können, vorallem, weil das Zubehör ja immer unverschämt viel kostet! Das alles mal 4 um auch Multiplayer spielen zu können, na dann mal gute nacht, da kann man sich gleich ne PS3 kaufen, vom Preis her ists dann das gleiche :neutral:

Ich glaube nicht das soviel Zubehör kommt.. Ich denke er Controller Aufsatz wird neben den Stick Aufsatz das einzige sein.
 
Habe dieselbe Befürchtung wie Oliboli. Hoffe mal Nintendo lässt sich da was einfallen.
 
Ihr habt sorgen!

1. Ich denke mal, daß man OHNE den ganzen Schnickschnack perfekt ALLE Spiele zocken kann!

2. Ich denke mal es wird serienmäßig etwas dabeiliegen!

3. Wenn man echt der Grobmotoriker vom Dienst ist und unter keinen Umständen auf so ein Teil verzichten möchte, dann kauft man sich eins dazu (falls überhaupt notwendig: siehe Punkt 2) Da fallen die 20-30 Euro dann auch nicht ins Gewicht. PSP oder PS3 waren ja auch nicht zu teuer :rolleyes:


Es wird schon rocken......dich, dich und auch DICH!
 
nasagoal schrieb:
Habe dieselbe Befürchtung wie Oliboli. Hoffe mal Nintendo lässt sich da was einfallen.

ja, sonst wäre es nicht mehr wie sie gesagt haben die billigste konsole.

wobei wohl so ein zubehör nicht allzuviel kosten wird, hoffe ich zumindest ^^
 
Also das mit den Attachments ist zwar schön und gut, aber wie schon erwähnt kann das auch ganz schön in die Hose gehen. Ich hoffe, dass Nintendo da keinen Mist baut, sonst hilft auch die schöne Revolution nichts mehr. :neutral:
 
Aber Leute ich glaube dass der originale Revo Controller nicht weniger als 60€ kosten wird. Und das nochmal 3mal zu kaufen sind schon mind. 180 €, also nur für dem der wirklich 4 multiplaying haben will. Naja ich glaube sowieso dass der Revo Preis nicht so billig sein wird wie viele erhoffen, wenn nämlich die Grafik mind. so gut ist wie die der Xbox360 oder gar der PS3, dann könnt ihr unmöglich mit einem Preis von 299 rechnen. Und ganz ehrlich ich will lieber mehr zahlen, als eine schlechtere Grafik als gegenüber der Konkurenz.
 
GameBouncer schrieb:
Aber Leute ich glaube dass der originale Revo Controller nicht weniger als 60€ kosten wird. Und das nochmal 3mal zu kaufen sind schon mind. 180 €, also nur für dem der wirklich 4 multiplaying haben will. Naja ich glaube sowieso dass der Revo Preis nicht so billig sein wird wie viele erhoffen, wenn nämlich die Grafik mind. so gut ist wie die der Xbox360 oder gar der PS3, dann könnt ihr unmöglich mit einem Preis von 299 rechnen. Und ganz ehrlich ich will lieber mehr zahlen, als eine schlechtere Grafik als gegenüber der Konkurenz.

Der Standart Controller wird sicher einmal beim REV dabei liegen. Bei der Playstation und der Xbox muss man sich midnestens 1 Controller auch noch dazu kaufen. Beim REV werdens 3 sein um Multiplayer zu 4 zu geniessen. :)
 
iwata hat ja in der rede auf der tgs gesagt dass sie planen den analogstickzusatz beizulegen! ich schätze mal jeden controller den man extra dazukauft, der wird diesen zusatz auch mit beiliegen haben! und das ist ja eigentlich alles was man braucht! 1 analogstick, 9 buttons insgesamt, weil ja bei dem analogstickteil auch noch 2 trigger dabei sind und die bewegung des controllers im freien raum ersetzt den 2 analogstick ... damit werden sich 90% aller spiele problemlos steuern lassen! wenn man jetzt doch mal einen anderen aufsatz/zusatz brauchen sollte, so kostet dieser sicherlich nicht mehr als 20 euro, schließlich ist es nur ein controllerteil (kann mir kaum vorstellen, dass der einzelne analogstick mit 2 buttons so viel kostet wie ein normaler cube controller heutzutage zb) ... das gute ist doch, man hält sich bei nintendo alle türen offen und kann, falls es doch mal nötig sein sollte den controller mit zusätzen erweitern, dass man aber für jedes spiel einen anderen zusatz braucht ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich! und sollte es doch mal so sein wird man diesen auch dem spiel beilegen, wie es auch bei donkey konga war usw ... dann zahlt man eben mal 10 euro mehr im package mit dem spiel zusammen, wenn überhaupt ;)

keine ahnung warum hier alle so schwarz sehen, ich bin hellauf begeistert und wenn ich die ersten spiele sehe werde ich ausflippen! ich würde so gern ein zelda mit dem controller spielen, was ja auch kommt, aber ich kanns nicht mehr erwarten! ein metroid wird auch genial usw usw ... man ich will endlich spiele sehen! wenigstens techdemos, die grafik wird sicher geil :)
 
Wenn Nintendo jetzt eine SNES/N64-Controller-Erweiterung herausbringt, die man kabellos an die "Fernbedienung" anschließen kann, dann bin ich glücklich ;-)

Also dass man die "Fernbedienung" auf den Tisch legen kann und einfach einen wireless SNES-Controller in der Hand hat. Wenn ich den nämlich per Kabel anstecken, oder die "Fernbedienung" reinstecken muss, dann ist das schon wieder eine umständliche Sache!
 
Ich denke, dass dieser Thread geschlossen werden kann.

Es gibt ein Diskussions Forum.
Wenn es wieder News gibt, kann der Thread wieder geöffnet werden.
Aber oft wird hier Nonsense geschrieben oder eine Diskussion vom anderen Thread fortgesetzt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom