Wii Resident Evil - The Darkside Chronicles

Wertung der GamePRO

Wertung.jpg


Der Test ist online auf deren Homepage nachzulesen. Ein Testvideo gibts dort auch.

Und ein großes FAIL an die GP wegen dem 360 Balken :lol:

Ansonsten klingt das alles ganz gut :)
 
Da sieht man mal wieder das FAIL eines Wertungssystems
Grafik: - Zwischensequenzen
Gamedesign: - keine fordernden Rätsel
Umfang: - kein Online Modus
1. verstehe ich nicht, wollen die bemängeln, dass es Zwischensequenzen gibt?
2. Hallo!? Letzendlich isses immernoch ein Railshooter!
3. Railshooter sind mMn viel fesselnder, wenn der Kumpel neben einen sitzt!
Aber naja... ich kauf es mir wahrscheinlich nicht, neben UC und HotD O brauch ich glaub keinen weiteren Railshooter!
 
1. verstehe ich nicht, wollen die bemängeln, dass es Zwischensequenzen gibt?

Deshalb sollte man auch immer den Test lesen und nicht nur auf die Wertung usw achten.

Hier mal aus dem Test:
Während kürzere Zwischensequenzen in Spielgrafik gehalten werden, wird ein Großteil der Geschichte in Form von längeren Rendervideos erzählt. Allerdings hinkt die technische Qualität der Filme denen aktueller Titel hinterher und wirkt eher wie aus einer vergangenen Konsolengeneration.

Und einen fehlenden Onlinemodus kann man ja sowieso bei fast jedem Wii-Titel bemängeln^^

Mir ist es eigentlich auch egal, da ich es mir wahrscheinlich eh nicht kauf.

Btw mag ich das Wertungssystem/den Wertungskasten der GP^^
 
Ich mag die Gamepro zwar, finde diese Kritikpunkte auch nicht gerechtfertigt.

Das Spiel war eh von Anfang an schon für mich Pflicht, rechne damit das er noch besser ist als UC.
 
Schlimm finde ich aber, dass dort die extrem wackelige Kamera bemängelt wird und dadurch das Schießen extrem schwer fällt. Das sollte nun echt nicht sein.
 
Schlimm finde ich aber, dass dort die extrem wackelige Kamera bemängelt wird und dadurch das Schießen extrem schwer fällt. Das sollte nun echt nicht sein.

Versteh nicht was daran so schlimm ist...
Bei Dead Space hat die Kamera auch an Stellen gewackelt, wenn es schnell ging oder so.
Es soll ja auch so dargestellt sein das man das Geschehen von der Figur aus sehen soll. Wäre doch dann seltsam wenn es schnurgerade laufen würde...
 
Also einen Online-Multiplayer finde ich bei einem Railshooter fast so wichtig, wie einen zweiten Bauchnabel.
 
Iiiiiihh! :ill:
Die Spinnen die man im IGN-Video Review sieht sind ja eklig... Die Augen... :ill2:


Freue mich sehr auf das Spiel. :lick:
Ich überlege noch ob ich es mit dem Zapper kaufe oder doch lieber ohne... :hmm:
Besser wird es dadurch ja nicht. xD
 
Versteh nicht was daran so schlimm ist...
Bei Dead Space hat die Kamera auch an Stellen gewackelt, wenn es schnell ging oder so.
Es soll ja auch so dargestellt sein das man das Geschehen von der Figur aus sehen soll. Wäre doch dann seltsam wenn es schnurgerade laufen würde...
Kein Plan, hab Dead Space nie gespielt, weiß nur, dass wenn es dort als Negativpunkt gewertet wird, kann es ja doch extrem nervig sein! -.-
 
Bei Dead Space Extraction war das Wackeln der Kamera nie ein Problem. Da die Steuerung technisch sehr gut umgesetzt war, konnte man exakt zielen, selbst wenn der Bildschirm etwas gewackelt hat. Außerdem konnte dieses Feature reduziert und sogar ausgestellt werden nach Bedarf.
Wen die Pointer-Steuerung bei Darskside gut gemacht ist und es ähnliche Optionen gibt, dürfte das alles unproblematisch sein. ;)
 
Sehr interessant sowas zu lesen. Rail-Shooter machen mittlerweile einen sehr guten Eindruck, wenn man bedenkt, dass die meisten davon (früher) in Arcadehallen zu finden waren. Mittlerweile haben sie sich ihren Platz im Wohnzimmer redlich verdient.
 
Bei Dead Space Extraction war das Wackeln der Kamera nie ein Problem. Da die Steuerung technisch sehr gut umgesetzt war, konnte man exakt zielen, selbst wenn der Bildschirm etwas gewackelt hat. Außerdem konnte dieses Feature reduziert und sogar ausgestellt werden nach Bedarf.
Wen die Pointer-Steuerung bei Darskside gut gemacht ist und es ähnliche Optionen gibt, dürfte das alles unproblematisch sein. ;)


zumal es ja durchaus realistischer ist, dass man beim rennen ungenauer schießt. verstehe also das problem nicht. wenn die chars im spiel schleichen, wird man natürlich genauer schießen können (ist zumindest in echt so). ist ja nicht so, dass die im spiel dauernd am sprinten sind.

ich hab nichts dagegen, dass ein spiel mehr ein relasitischeres gefühl vermittelt. wenn man merkt, dass man zu ungenau schießt wartet man halt erst ab.
 
Da sieht man mal wieder das FAIL eines Wertungssystems

1. verstehe ich nicht, wollen die bemängeln, dass es Zwischensequenzen gibt?
2. Hallo!? Letzendlich isses immernoch ein Railshooter!
3. Railshooter sind mMn viel fesselnder, wenn der Kumpel neben einen sitzt!
Aber naja... ich kauf es mir wahrscheinlich nicht, neben UC und HotD O brauch ich glaub keinen weiteren Railshooter!


1. Sie bemängeln wohl die Grafik der Zwischensequenzen.

2. Könnten dennoch Rätsel enthalten, obwohl Resi 5 auch nur eins hatte

3. Sicher, aber dennoch sollte man den onlinemodus als option anbieten

Das spiel hat doch eine hohe wertung erhalten, wo ist das Problem?

Ebenso wie Dead Space.
War imo zwar völlig überbewertet, aber was solls.
 
1. Sie bemängeln wohl die Grafik der Zwischensequenzen.

2. Könnten dennoch Rätsel enthalten, obwohl Resi 5 auch nur eins hatte

3. Sicher, aber dennoch sollte man den onlinemodus als option anbieten

Das spiel hat doch eine hohe wertung erhalten, wo ist das Problem?

Ebenso wie Dead Space.
War imo zwar völlig überbewertet, aber was solls.
Mir ist die Wertung egal, fand nur die Kritikpunkte ziemlich seltsam.
Übrigens gibts nen Railshooter mit Onlinemodus? :-?
Wie gesagt, werd es mir wahrscheinlich eh nicht holen, aber wenn man immer Abwertungspunkte sucht, ists wahrscheinlich das man welche findet und diese aufgezählten fand ich nunmal seltsam. Wenn man allerdings Railshooter als - Punkt bewertet hätte, dann hätte ich es glaub ich verstanden. :D
 
Zurück
Top Bottom