Nuker
L16: Sensei
- Seit
- 26 März 2007
- Beiträge
- 10.182
Aber warum muss es immer ein großer Name sein? Sieh dir z. B. mal Borderlands für die HD-Konsolen an. Ein völlig neuer Name, gute aber nicht überragende Qualität, kein typischer Mainstream-Titel (würde ich sagen) und es verkauft sich trotzdem sehr gut. Laut VGChartz ca. 300k in einer Woche nur auf der 360. Solche Zahlen erreichen einige gute Wii-Spiele nichtmal nach einigigen Monaten.
Ich denke, das ist heutzutage einfach nur eine weitere Ausrede des Wii-Lagers. Ich bin mir zwar sicher, dass ein gutes Spiel mit großem Namen auf der Wii höchstwahrscheinlich nicht floppen würde, aber es wäre bestimmt auch nicht unbedingt sehr erfolgreich, wie es eigentlcih angebracht wäre
Naja, ich weiß nicht wie auf der PS2 war, so schlimm kann es aber nicht gewesen sein, sonst würde der Support mit der Zeit eher schwächer werden (wie jetzt bei der Wii). Aber ich weiß, wie es aktuell auf den beiden HD-Konsolen aussieht und das ist doch viel wichtiger als die PS2.
Und ich muss sagen, dass mich persönlich die Fachpresse in der Hinsicht kein bischen beeinflusst hat. Ich informiere mich öfters mal auf VGChartz über die VKZ aktueller Spiele und sehe selbst, wie besch***en die Lage auf der Wii ist. Dafür brauche ich keine Fachpresse
was Borderlands betrifft: mich interessiert das spiel kein bischen. hab mir noch nie infos dazu angeschaut und weiß garnicht so genau was das ist. dennoch hab ich den namen zum teil sehr oft gehört und wusste sogar (und das überrascht mich) wann genau es rauskommt. dabei bin ich dem spiel regelrecht ausgewichen.
genau hier liegt das problem. auf HD-Konsolen wird fast jedes spiel als "absolutes Highlight" verkauft und auch so beworben. ;-)
VGChartz ist übrigens Fachpresse. eine der manipulativsten wenn ich ehrlich sein soll ;-)