VGChartz hat immerhin Kontakte zu vielen Gameshops oder sowas in der Art.
Kannst du gerne glauben obwohl sie genau das eben nicht haben. Haben aber auch mal behauptet für Japan genauer zu sein als Media Create, was den Rauswurf aus dem NeoGAF bedeutete.
Dabei müsste man doch eigentlich meinen, dass die seit zwei Jahren gestiegene Hardware-Base sich teilweise positiv auf die VKZ eines guten Spiels auswirken sollte.
Waren deswegen u.a. folgende Vorgänger erfolgreicher als ihre Nachfolger auf der selben Konsole trotz höherer Hardwarebasis:
SNES - Donkey Country --> Donkey Kong Country 2
PS1 - Gran Turismo --> Gran Turismo 2
PS1 - Final Fantasy VII --> Final Fantasy VIII
PS1 - Crash Bandicoot --> Crash Bandicoot 2
PS1 - Tomb Raider II --> Tomb Raider III
PS1 - Resident Evil 2 --> Resident Evil 3
PS2 - Gran Turismo 3 --> Gran Turismo 4
PS2 - Final Fantasy X --> Final Fantasy XII
PS2 - Kingdom Hearts --> Kingdom Hearts II
PS2 - Medal of Honor: Frontline --> Medal of Honor: Rising Sun
PS2 - Ratchet & Clank --> Ratchet & Clank 2
PS2 - Jak & Daxter --> Jak & Daxter 2
PS2 - Sly Raccoon --> Sly Raccoon 2
PS3 - Resistance --> Resistance 2
PS3 - MotorStorm --> MotorStorm 2
N64 - Zelda - Ocarina of Time --> Zelda - Majora`s Mask
N64 - Pokémon Stadium --> Pokémon Stadium 2
N64 - Mario Party 2 --> Mario Party 3
SMD - Sonic the Hedgehog 2 --> Sonic 3
SDC - Sonic Adventure --> Sonic Adventure 2
SDC - Crazy Taxi --> Crazy Taxi 2
SDC - NFL 2K --> NFL 2K1
XBX - Project Gotham Racing --> Project Gotham Racing 2
GCN - Pikmin --> Pikmin 2
GCN - Mario Party 4 --> Mario Party 5
etc.
?
Sry aber es ist oftmals genau umgedreht, direkte Nachfolger auf der selben Konsole verkaufen sich schlechter. Es gibt Ausnahmen, sicher [Halo 2/Halo, Sonic 2/Sonic 1 (SMD), Uncharted/Uncharted 2, etc., manche erkennt man auch in meiner Liste oben], aber das ist viel seltener. Häufiger ist es so das direkte Nachfolger aus welchen Gründen auch immer nicht mehr die Zahlen des Vorgängers erreichen. Trotz höherer Hardwarebasis. Das ist seit zwanzig und mehr Jahren so. War schon auf dem NES so.
Wenn's um Wii-Spiele geht, wird hier ja oft gesagt, dass sie Longseller-Qualitäten haben, was aber auch bedeutet, dass die Games erst zum Budget-Preis in vernünftige VKZ-Regionen kommen.
Das ist den Publishern vollkommen egal denn die bekommen das was sie von den Händlern verlangen, nicht das was die Händler von den Kunden verlangen. Also wenn ein Markt wie Media Markt ein Spiel unter dem Einkaufspreis verkauft [was Media Markt sehr häufig tut] ist es dem Publisher egal, denn Media Markt zahlt trotzdem den Standard-Preis an den Publisher. Media Markt betreibt hier Quersubvention durch Waschmaschinen, Fernseher, etc. Die wollen die Leute in den Laden locken. Da bringen weder Spiele noch Konsolen das große Geld. Aber Fernseher und Waschmaschinen die Mama und Papa mitnehmen sollen wenn das Kind bei den Spielen schaut. U.a. deswegen war ja Marvelous mit den Zahlen von No More Heroes im Westen zufrieden, das Spiel hat sich lange zu einem guten Publisher-Preis an Händler verkaufen können. Und so ist es häufiger mit 3rd-Spielen auf Wii.