Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Ich muss fairerweise einmal ins Bienennest stechen:

Wo bleiben die moralschwingenden Autoritäten? Wo ist die "I'm so offended"-crowd? Eine Kultur wird bewusst missachtet und respektlos behandelt und das stört euch nicht? Für all das moralische Podest-Gehabe kommt ehrlich gesagt nicht viel kompetente Resonanz zurück. Das Letzte, was ich persönlich mag, ist a) unauthentisches, b) hinterlistiges und c) agenda-driven Verhalten. Für all den großen gender-politischen Talk hier sind das enttäuschende Wahrnehmungen.
Ich glaube selbst dem letzten Verfechter dieser Ideologie ist in den letzten Wochen bewusst geworden, daß sie den Kulturkampf verloren haben :kruemel:
 
Irgendein Video von Asmongold (maximal unsympathischer Typ) zu irgendeinem Infofetzen überzeugt mich nicht ganz.

Ich wünschte nur, das Spiel würde mich noch irgendwie interessieren um zu prüfen, ob die Kritik wirklich seine Richtigkeit und Verhältnismäßigkeit hat. Leider bin ich maximal abgeturnt, weil mich das Massenmeucheln an Valhalla erinnert. Momentan ist es kein Day 1 Kauf.

Aber solche Vorwürfe sollte man immer mit Vorsicht betrachten, einfach weil Ubi seit AC Origins keinen Wert mehr auf historische Authentizität legt. Dann kommt noch hinzu, dass die Ingame-Lore vorsieht, dass Abstergo die Geschichte zu ihrem Gunsten umschreiben wollen um "Assassinen" als Anarchoterroristen darzustellen.

Wenn man sich über DEI aufregen möchte - gut, nachvollziehbar und kann man machen. Wenn man dazu aber als Gegenargument mit historischer Akkuratheit kommt, dann kommen Layer hinzu, die das ganze doch etwas komplexer machen. Man kann natürlich mit maximalpingeliger Detailverliebtheit sich darüber aufregen, dass Melonen zur falschen Jahreszeit oder Periode verkauft werden, aber ob das ganze a) wirklich seine Richtigkeit hat und b) überhaupt im Verhältnis steht, wird das finale Produkt zeigen.
 
Man muss wohl attestieren: Ubisoft nimmt mit Schmackes jeden Fettnapf mit....:ugly: Hat sich da im Team irgendwer mal mit irgendwas beschäftigt?
 
Ich bin großer Japan Fan und habe Freunde, die nach Japan ausgewandert sind. Ich gehe nicht so strikt an bestimmte künstlerische Freiheiten aber hier fragt man sich wirklich ob sich Ubisoft ansatzweise mal mit der jap Kultur und dem Empfinden der Japaner beschäftigt hat....muss auch sagen: es ist langsam eine Farce....
 
Ich glaube selbst dem letzten Verfechter dieser Ideologie ist in den letzten Wochen bewusst geworden, daß sie den Kulturkampf verloren haben :kruemel:
Und das ist gut so. DEI hatte gute Absichten und Ideen hinter der Ideologie, aber es wurde dazu genutzt Linksextremes Gedankengut und offensive Indoktrination zu pushen. Quasi "die Welle" in Real Life - aber es ist lange her, dass ich das Buch gelesen habe. Gerade Deutsche sollten bei so etwas sensibler sein.
 
Zurück
Top Bottom