Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Wenn nur Heterosexualität für dich normal ist, ist alles andere für dich abnormal. Was denn sonst?
Wieso für mich? xD
Wo ist das Problem an äußeren Einflüssen in die Spieleentwickung? Glaubst die Banken, die den Kram vorfinanzieren, haben keine Auflagen?

Wo wird Entwicklern was vorgeschrieben? Man holt sich externe Beratung von mehr oder weniger Experten wie in jeder anderen Branche auch um eigene Lücken zu schließen.
Beratung != Entscheidung :nix:
Wo habe ich geschrieben, dass es so ist?
 
Also keine Verhütungsmittel mehr? Sex ist für den Menschen natürlich. Dass er sich dabei fortpflanzt schon lange nicht mehr.


Was genau muss erklärt werden? Und welcher sozialen Norm widerspricht es. Werd bitte konkreter. die Grundlage unserer sozialen Norm ist das Grundgesetz. Und das ist in punkto Gleichberechtigung und Diskriminierung sehr eindeutig.
Du glaubst echt, dass es keine sozialen Normen gibt, sondern nur gesetzte?
Oh weh.
 
Homosexualität ist bei Menschen nicht normal. Hier gilt einfach der Grundsatz der Fortpflanzung und dieser ist bei Homosexualität nicht gegeben. Es gibt andere Lebensformen, die z.B Zwitter sind und dies tun können aber der Mensch gehört nicht dazu. Nichtdestotrotz hört sich das Wort "normal bzw. "nicht normal" in der Form etwas ungünstig an.

Das liegt auch daran, dass bei "unnormal" da immer eine Wertung mitschwingt, bis hin zur Pathologisierung. Aber du hast es wissenschaftlich formuliert, daher geht das im Kontext in Ordnung.

Man kann sich natürlich streiten, ob Homosexualität tatsächlich "unnormal" ist, wenn man sich die menschliche Geschichte anschaut. Es ist jetzt nicht so, als wäre Homosexualität ein Verhalten, welches einer Epoche zuzuordnen ist. Menschen haben sich immer so verhalten. Es gibt auch Lebewesen, die paaren sich ohne sich zwingend fortzupflanzen.

Aber wir schweifen ab. :ugly:
 
Keine Ahnung was du mit Verhütungsmitteln willst, aber der Mensch ist einer der wenigen Organismen, der Sex zum Spaß hat.
Nun, da bist du wohl nicht auf dem neuesten Stand.

Mittlerweile geht die Wissenschaft davon aus, dass Tiere Sex haben, weil es ihnen Spaß macht und die Lust befriedigt – und nicht, wie Naturforscher Charles Darwin meinte, nur um die Art zu erhalten. Bei Affen beiderlei Geschlechts konnte sogar nachgewiesen werden, dass sie einen Orgasmus haben. Bei den Tieren wurden die Hirnströme und Muskelkontraktionen gemessen.

Du glaubst echt, dass es keine sozialen Normen gibt, sondern nur gesetzte?
Oh weh.
Du glaubst also, es gibt eine soziale Norm in Deutschland, die die Diskriminierung von Menschen, die nicht heterosexuell sind, erlaubt? Ok...
 
Nun, da bist du wohl nicht auf dem neuesten Stand.


Nö, das ist mir schon bekannt. Und das machen jetzt wieviel aus?
1.500 Arten ist...wenig :ugly:.
 
Klar, kann alle Welt theoretisch bi oder pan sein. Ich weiß das, aber meinst du ein Großteil unserer Heteros weiß das? Ich bezweifle das. Entscheidend ist, was die Leute wahrnehmen. Und meinst du, sie denken als erstes an Bisexualität, wenn sie einen Mann und eine Frau knutschen sehen? Natürlich nicht. Sie denken an die schön normale Heterosexualität. Das macht sie nicht kleingesitig, das ist genau das, was ihnen von Kleinauf eingebläut wurde und immer noch wird. Das zu ändern, ist Ziel der ganzen Maßnahme.
Solche Aussagen helfen mich daran zu erinnern, dankbar zu sein, dass mein Gehirn insoweit tadellos funktioniert indem es zu den eingehenden Daten nur die wahrscheinlichsten Hypothesen generiert und mein Postfach nicht unaufgefordert mit jeder unwahrscheinlichen theoretischen Möglichkeit vollscheißt. Nennt sich auch gesunder Menschenverstand, und dieses Privileg bin ich nicht bereit aufzugeben nur weil sich irgendwelche Minderheiten davon auf den Schlips getreten fühlen könnten.
 
Jetzt wird's lächerlich.
Nö. Du bist in einer sehr rigiden Definition drinnen, was "Normalität" für dich bedeutet.
Und wieso soll es jetzt schlecht sein, sich außerhalb etwas zu bewegen, in dem sich der Großteil der Bevölkerung bewegt? Ich seh es einfach nicht.

Es wird deswegen lächerlich, weil du und Komori auf irgendwelche Tiere ausweiten, die keine Menschen sind. Sagt doch einfach, dass ihr euch darin wohl fühlt und versucht nicht irgendwelche Grashalme zu greifen. Einfach ehrlich zueinander sein ;).
 
In der Natur kommt Homosexualität halt auch vor. Nicht alles ist nur auf Fortpflanzung ausgelegt. Schon gar nicht der Mensch.
Wie schon erwähnt, Sex bzw. Geschlechtsverkehr gilt in der Biologie als Erstes der Fortpflanzung. Das ist der elementare Bestandteil jeder Lebensform. Das es früher oder in naher Zukunft als Beispiel in der Menschheit 70% Homosexuell 30% Hetero geben wird, bedeutet immer noch , dass es biologisch richtig bzw. normal ist. Das gilt für jede Lebensform in Bezug auf die Fortpflanzung.
 
Die Frage ist eher, wie Normalität definiert wird. Du siehst darin eine negative Konnotation.

Das ist eine rein philosophische Frage, fernab davon was irgendwelche Libellen machen.
Wir haben hier zwei Definitionen von Normalität besprochen. Und beide bestätigen, dass Nicht-Heterosexualität normal ist. In keiner steht übrigens, dass nur normal ist, was die Mehrheit macht.

Nein, es ist wie bei Mathe 1 + 1 = 2, ich kann daraus keine 3 machen. Es ist Wissenschaft
Mittlerweile geht die Wissenschaft davon aus, dass Tiere Sex haben, weil es ihnen Spaß macht und die Lust befriedigt – und nicht, wie Naturforscher Charles Darwin meinte, nur um die Art zu erhalten. Bei Affen beiderlei Geschlechts konnte sogar nachgewiesen werden, dass sie einen Orgasmus haben. Bei den Tieren wurden die Hirnströme und Muskelkontraktionen gemessen.

Der Artikel ist übrigens 17 Jahre alt. Ist also keine allzu neue Erkenntnis.
 
Wir haben hier zwei Definitionen von Normalität besprochen. Und beide bestätigen, dass Nicht-Heterosexualität normal ist. In keiner steht übrigens, dass nur normal ist, was die Mehrheit macht.
Oh, ich verstehe den Fehler. Dann schau mal, was eine Norm ist. Obwohl man da auch über die genaue Definition streiten kann bzw. welche man den anwendet. Da wirst du immer sowas finden, was "richtig" ist. Ist halt immer eine mögliche Definition.

Wie gesagt, das ist dann ein rein philosophisches, oder von mir aus auch semantisches Problem.
 
Du glaubst also, es gibt eine soziale Norm in Deutschland, die die Diskriminierung von Menschen, die nicht heterosexuell sind, erlaubt? Ok...
Bleib mal bei den Fakten oder bei dem was hier geschrieben wurde.
NIEMAND behauptet hier, dass das Diskriminieren normal sei.
Ganz im Gegenteil, stimme ich dir in diesem Punkt sogar zu.

Liest du die Kommentare hier eigentlich?!
Wie toxic kann man sein? Ehrlich Mann... was ist dein Problem?
 
Oh, ich verstehe den Fehler. Dann schau mal, was eine Norm ist. Obwohl man da auch über die genaue Definition streiten kann bzw. welche man den anwendet. Da wirst du immer sowas finden, was "richtig" ist. Ist halt immer eine mögliche Definition.
Welcher gesellschaftlichen Norm widersprechen denn nicht heterosexuelle Menschen?
 
Zurück
Top Bottom