Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Dementsprechend kann Sweet Baby ja niemanden stören.
"Sweet Baby's stated goal is to ensure characters from different demographic groups are not only added for nominal presence, but that their portrayal is respectful, fits into the overall context, and is written for quality scenarios"

Wenn das hier deren Ziel ist und die das umsetzen, nur zu.

Wenn Entwicklern aber etwas vorgeschrieben wird oder es gar dazu kommt, dass deren Produkte diesbezüglich eine Abwertung erhalten, dann können die getrost bleiben, wo der Pfeffer wächst.
 
Das ist aktuell einfach eine viel zu verbissen geführte Diskussion mit Bullshit an beiden Enden.
Relativ allgemein gesagt: Es ist wichtig, DASS diskutiert wird. Gaming ist für alle da und soll daher auch entsprechend inklusiv sein.
Dieses Denken besteht aber noch nicht allzu lang und jetzt soll einiges zum Teil etwas abrupt umgesetzt/geändert werden. Das funktioniert aber leider nicht, denke ich. Ich vertraue daher darauf, dass sich das alles noch einpendelt.
Vorschnelle Vorstöße werden hoffentlich am Ende nochmal überdacht und dann möglicherweise sinnvoll(er) umgesetzt.

Es ist wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird, aber es ist falsch, solche Sachen jetzt mit der Brechstange umsetzen zu wollen.
Daher wie gesagt: Ich vertraue darauf, dass es sich einpendelt und hoffe, die (nötigen) Diskussionen führen nicht einfach nur zu weiteren Grabenkämpfen.
 
Das ist aktuell einfach eine viel zu verbissen geführte Diskussion mit Bullshit an beiden Enden.
Relativ allgemein gesagt: Es ist wichtig, DASS diskutiert wird. Gaming ist für alle da und soll daher auch entsprechend inklusiv sein.
Dieses Denken besteht aber noch nicht allzu lang und jetzt soll einiges zum Teil etwas abrupt umgesetzt/geändert werden. Das funktioniert aber leider nicht, denke ich. Ich vertraue daher darauf, dass sich das alles noch einpendelt.
Vorschnelle Vorstöße werden hoffentlich am Ende nochmal überdacht und dann möglicherweise sinnvoll(er) umgesetzt.

Es ist wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird, aber es ist falsch, solche Sachen jetzt mit der Brechstange umsetzen zu wollen.
Daher wie gesagt: Ich vertraue darauf, dass es sich einpendelt und hoffe, die (nötigen) Diskussionen führen nicht einfach nur zu weiteren Grabenkämpfen.
Das ist ja genau die Thematik. Es wurde bisher niemand ausgeschlossen :nix:
Jeder durfte jedes Spiel spielen. Gaming ist für alle da.
 
Ich bezweifle das Gamer keinen Bezug zur Sexualität haben, bestimmt diese in den Grundprinzipien und wie wir als Gesellschaft funktionieren den Alltag...

Davon ab das der Bezug zur Sexualität das menschlichste Grundbedürfnis abgesehen von Essen und Trinken darstellt. Sonst bräuchte es keine Games mit Brüsten oder Muskeln. Aber dies wäre jetzt ein anderes Thema
Games, nicht Gamer.
Und darum auch mein Spruch wegen GT.
Wenn man der Prämisse zustimmt, dass Minderheiten nur so oft vorkommen dürfen wie in der Realität, dann vielleicht. Aber erstens hat das nichts mit Repräsentanz zu tun. Zweitens welche Zahlen legt man dann zugrund? Ominöse 5 % ohne Grundlage, 12 Prozent der Gesamtbevölkerung, 17 % der Zielgruppe? Und was machen wir drittens mit der Tatsache, dass jahrzehntelang lang so gut wie gar keine queren Charaktere in Videospielen vorkamen und wenn dann nur sehr stereotypisiert und vorurteilsbeladen?
So oft Vorkommen wie in der Realität hat nichts mit Repräsentanz zu tun? Ähm das ist so ziemlich die Definition davon.
Die 5% hatten als Grundlage Atrams Experiment. Uff, deine Zahlenspielereien zeigen mir, dass du es immer noch nicht verstanden hast.
 
Das ist aktuell einfach eine viel zu verbissen geführte Diskussion mit Bullshit an beiden Enden.
Relativ allgemein gesagt: Es ist wichtig, DASS diskutiert wird. Gaming ist für alle da und soll daher auch entsprechend inklusiv sein.
Dieses Denken besteht aber noch nicht allzu lang und jetzt soll einiges zum Teil etwas abrupt umgesetzt/geändert werden. Das funktioniert aber leider nicht, denke ich. Ich vertraue daher darauf, dass sich das alles noch einpendelt.
Vorschnelle Vorstöße werden hoffentlich am Ende nochmal überdacht und dann möglicherweise sinnvoll(er) umgesetzt.

Es ist wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird, aber es ist falsch, solche Sachen jetzt mit der Brechstange umsetzen zu wollen.
Daher wie gesagt: Ich vertraue darauf, dass es sich einpendelt und hoffe, die (nötigen) Diskussionen führen nicht einfach nur zu weiteren Grabenkämpfen.
Finde allgemein das die Diskussion falsch geführt wird. Das ein Spiel eine Romanze zwischen Mann und Frau darstellt bedeutet nicht automatisch das beide heterosexuell sind. Genauso schließt es das nicht aus. Der Aufschrei bei gleichgeschlechtlicher Liebe und anderen Formen ist genauso falsch.
 
Schon krass, dass man angegangen wird, weil man heterosexuell ist.
Ihr habt's wirklich schwer.

Finde allgemein das die Diskussion falsch geführt wird. Das ein Spiel eine Romanze zwischen Mann und Frau darstellt bedeutet nicht automatisch das beide heterosexuell sind. Genauso schließt es das nicht aus. Der Aufschrei bei gleichgeschlechtlicher Liebe und anderen Formen ist genauso falsch.
Wenn ein Mann und eine Frau eine Romanze haben, wird eine heterosexuelle Romanze dargestellt, nichts anderes. Ohne explizite Erwähnung oder Darstellung gehen die Spieler*innen kaum davon aus, dass irgendwer queer ist. Dazu ist das einfach noch nicht etabliert genug. Sieht man ja hervorragned in diesem Thread hier. Zu sagen "Hey, der macht zwar mit 'ner Frau rum, aber vielleicht hat er ja auch mal was mit nem Mann gehabt" ist eine reine Schutzbehauptung. Es geht ja schließlich darum Queerness out-of-the-closet in die Öffentlichkeit zu bekommen und nicht irgendwie weiter versteckt zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde allgemein das die Diskussion falsch geführt wird. Das ein Spiel eine Romanze zwischen Mann und Frau darstellt bedeutet nicht automatisch das beide heterosexuell sind. Genauso schließt es das nicht aus. Der Aufschrei bei gleichgeschlechtlicher Liebe und anderen Formen ist genauso falsch.
Ja, das meine ich im Kern auch. Die Art der Diskussion finde ich falsch, zu extrem in Teilen. Aber persönlich finde ich gut, dass überhaupt diskutiert wird und am Ende ist man hoffentlich gemeinsam einen Schritt weiter.
 
Wenn ein Mann und eine Frau eine Romanze haben, wird eine heterosexuelle Romanze dargestellt, nichts anderes. Ohne explizite Erwähnung oder Darstellung gehen die Spieler*innen kaum davon aus, dass irgendwer queer ist. Dazu ist das einfach noch nicht etabliert genug. Sieht man ja hervorragned in diesem Thread hier.
Mag sein, aber warum sollten sich vermeintlich offene Menschen dann ebenso kleingeistig präsentieren? Das schöne an unserem Hobby, genauso bei Büchern, ist das die eigene Fantasie Grenzen setzt. Die Anime-/ und Mangacommunity hat stets die Fanarts von gleichgeschlechtlicher Liebe, MC der dann weiblich anstelle von männlich ausschaut usw. und da beklagen sich höchstens kleingeistige Personen. Alle anderen Menschen feiern die Kreativität.
 
Mag sein, aber warum sollten sich vermeintlich offene Menschen dann ebenso kleingeistig präsentieren?
Klar, kann alle Welt theoretisch bi oder pan sein. Ich weiß das, aber meinst du ein Großteil unserer Heteros weiß das? Ich bezweifle das. Entscheidend ist, was die Leute wahrnehmen. Und meinst du, sie denken als erstes an Bisexualität, wenn sie einen Mann und eine Frau knutschen sehen? Natürlich nicht. Sie denken an die schön normale Heterosexualität. Das macht sie nicht kleingesitig, das ist genau das, was ihnen von Kleinauf eingebläut wurde und immer noch wird. Das zu ändern, ist Ziel der ganzen Maßnahme. Aber du erwartest, dass der letzte Schritt vor dem ersten oder zweiten gemacht wird. Wir können gerne darüber reden, wenn es keinen Aufschrei mehr gibt, wenn in einem Spiele queere Charaktere vorkommen. So lange das so ist, muss Queerness explizit dargestellt werden.
 
Klar, kann alle Welt theoretisch bi oder pan sein. Ich weiß das, aber meinst du ein Großteil unserer Heteros weiß das? Ich bezweifle das. Entscheidend ist, was die Leute wahrnehmen. Und meinst du, sie denken als erstes an Bisexualität, wenn sie einen Mann und eine Frau knutschen sehen?

Nein, aber ich kann dir garantieren, dass außer verbohrte Menschen wie du in der Geschichte der Menschheit noch nie jemand ein Mario-Game gespielt hat und es als eindeutige Repräsentation einer heterosexuellen Beziehung wahrgenommen hat.
 
Klar, kann alle Welt theoretisch bi oder pan sein. Ich weiß das, aber meinst du ein Großteil unserer Heteros weiß das? Ich bezweifle das. Entscheidend ist, was die Leute wahrnehmen. Und meinst du sie denken als erstes an Bisexualität, wenn sie einen Mann und eine Frau knutschen sehen? Natürlich nicht. Sie denken an die schön normale Heterosexualität. Das macht sie nicht kleingesitig, das ist genau das, was ihnen von Kleinauf eingebläut wurde und immer noch wird. Das zu ändern, ist Ziel der ganzen Maßnahme. Aber du erwartest, dass der letzte Schritt vor dem ersten oder zweiten gemacht wird. Wir können gerne darüber reden, wenn es keinen Aufschrei mehr gibt, wenn in einem Spiele queere Charaktere vorkommen. So lange das so ist, muss Queerness explizit dargestellt werden.
Die Welt in der es keinen Aufschrei geben wird, wird niemals existieren. Dafür gibt es zu viele Kleingeister. Guck dir den Thread an und wer dich da stets angeht. Glaubst du diese Menschen werden sich je öffnen? Pustekuchen. Du als homosexuelle Person weißt am besten das die von dir erwünschte Welt nie existieren wird.
Ich bin einfach dafür das jeder Mensch so leben soll, wie dieser Mensch es für richtig hält, solange dabei niemand zu schaden kommt. Dafür hat man sich an seine eigene Nase zu packen und nicht die Nase anderer Personen. Wenn sich ein Kleingeist an Homosexuellen stört dann hat die Person das Problem und nicht das homosexuelle Paar. Schaden wird der Person damit nicht zugefügt. Beleidigt die Person das homosexuelle Paar, dann entsteht ein Schaden und das geht nicht. Einen Kompromiss darüber hinaus sehe ich nicht.
 
Bitte? Peach ist doch der Inbegriff des Damsel in Distress Tropes in Videospielen, die immer von ihrem Helden Mario gerettet werden muss. :ugly:

Und spätestens seit SMO ist klar, worum es Mario geht.
Achtung: Spoiler!!

Die Welt in der es keinen Aufschrei geben wird, wird niemals existieren. Dafür gibt es zu viele Kleingeister. Guck dir den Thread an und wer dich da stets angeht. Glaubst du diese Menschen werden sich je öffnen? Pustekuchen. Du als homosexuelle Person weißt am besten das die von dir erwünschte Welt nie existieren wird.
Ich bin einfach dafür das jeder Mensch so leben soll, wie dieser Mensch es für richtig hält, solange dabei niemand zu schaden kommt. Dafür hat man sich an seine eigene Nase zu packen und nicht die Nase anderer Personen. Wenn sich ein Kleingeist an Homosexuellen stört dann hat die Person das Problem und nicht das homosexuelle Paar. Schaden wird der Person damit nicht zugefügt. Beleidigt die Person das homosexuelle Paar, dann entsteht ein Schaden und das geht nicht. Einen Kompromiss darüber hinaus sehe ich nicht.
Diskriminierung funktioniert halt nicht nur über direkte Beleidigungen, sondern dass einem stets vor Augen geführt wird, dass man "nicht normal" ist, dass man nicht dazugehört, dass man nicht erwünscht ist. Dass die Selbstmordrate und queeren Teenagern besonders hoch ist, kommt halt nicht von ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eigentlich manchmal das Gefühl, dass du dich selbst sehr stark auf deine „ queerness“ reduzierst? Ich habe mehrere Schwule Freunde, aber keiner von denen macht wegen irgendwelcher „queer“ Themen so ein Fass auf wie du, die wollen halt einfach schwul sein und ihre Ruhe haben, wie jeder andere Mensch eben auch.
Du hast bestimmt hehre Ansichten und Ideale, aber die Art und Weise, wie du die erreichen möchtest und hier vertrittst, wirkt leicht fanatisch und könnte damit genau das Gegenteil bewirken von dem, was du möchtest.
 
Hast du eigentlich manchmal das Gefühl, dass du dich selbst sehr stark auf deine „ queerness“ reduzierst? Ich habe mehrere Schwule Freunde, aber keiner von denen macht wegen irgendwelcher „queer“ Themen so ein Fass auf wie du, die wollen halt einfach schwul sein und ihre Ruhe haben, wie jeder andere Mensch eben auch.
Du hast bestimmt hehre Ansichten und Ideale, aber die Art und Weise, wie du die erreichen möchtest und hier vertrittst, wirkt leicht fanatisch und könnte damit genau das Gegenteil bewirken von dem, was du möchtest.
Wir sind hier in einem Thread, in dem es genau um dieses Thema geht. Worüber soll ich hier jetzt diskutieren? Mein heutiges Mittagessen? :ugly: Ist aber lustig, dass in einem Thread, in dem v.a. sehr laut über irgendwelche Beratungsfirmen geweint wird, anderen jetzt vorgeworfen wird, sie seien fanatisch. Klassische Projektion. Ihr lasst queere Menschen ja eben nicht in Ruhe. :nix:
 
Und meinst du, sie denken als erstes an Bisexualität, wenn sie einen Mann und eine Frau knutschen sehen? Natürlich nicht. Sie denken an die schön normale Heterosexualität. .
Warum sollte man das auch machen?
Was sind das für lächerliche Forderungen?
Kein Wunder, warum man eine solche Radikalität nicht akzeptieren möchte.
Diskriminierung funktioniert halt nicht nur über direkte Beleidigungen, sondern dass einem stets vor Augen geführt wird, dass man "nicht normal" ist.
In dem Fall ist man auch nicht normal, fordert aber ständig, dass es als normal akzeptiert werden soll.
Diskriminieren ist sicherlich nicht schön/richtig. Aber die Forderung auf der anderen Seite... naja. Sagen wir mal so... die Reaktionen sind nicht verwunderlich.
 
Zurück
Top Bottom