Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Die Leute können sich auch aussuchen mit wem sie reden. Wenn sie es ablehnen mit jemanden zu reden, nur weil er schwul ist, ist das Homohass. Nicht die Wahlmöglichkeit ist das entscheidende, sondern die Intention.
Nochmal, es geht hier einfach nur ums Portemonnaie. Versteh das doch bitte endlich :uglygw:
 
Das von dir so bezeichnete heteronormative Weltbild ist halt das, was für über 90% der Weltbevölkerung schlichtweg Normalität darstellt.
Natürlich werden AAA-Games nicht dahingehend entwickelt, dass sie möglichst viele Randgruppen ansprechen.
AAA Games mit 200+ Mio $ Budgets werden eben gerade so entwickelt, um möglichst viele Menschen (und damit auch Randgruppen) anzusprechen weil der Kram sich sonst einfach nicht mehr lohnt. Und genau um Studios dabei zu helfen, gibt es eben Beratungsfirmen, die dabei unterstützen. Kapitalismus eben :nix:

Und ob Frauen oder Schwarze 'Randgruppen' sind, sagst du denen besser direkt mal ins Gesicht :lol2:
Nicht verschiedene Möglichkeiten sind das Problem, sondern die Agenda andere zu etwas zu zwingen ist das Problem
Du bist da ganz kurz vor einem Erkenntnisgewinn ....
 
Warum findest du es in Ordnung ein Videospielcharakter allein aufgrund ihrer dargestellten Sexualität abzulehnen?

Findest du z.B. sowas in Ordnung?

Zu deiner ersten Frage 1: Ja, finde in Ordnung. Darf jeder selbst entscheiden, wie weit die eigene identifizierung geht und wo er/die die Grenze zieht.
Antwort auf Frage 2: Nein.

Glaubst du etwa, nur weil ich keinen schwulen spielen möchte, dass ich
deswegen jeden schwulen Mann die Pest an den Hals wünsche und er durchs Dorf getrieben gehört?

Du hast die Angewohnheit, ziemlich schnell ins extreme überzugehen.
 
Es wird langsam wirklich dumm. In der realen Welt ein Date abzulehnen ist ja wohl kaum das selbe wie ein Spiel mit einem homosexuellen Charakter nur aus diesem Grund abzulehnen. Wenn du es unbedingt vergleichen willst, dann wäre es so, als würdest du mit einem schwulen Mann nicht reden wollen, nur aus dem Grund, weil er schwul ist. Da hast du hoffentlich keine Probleme, das als Homohass zu bezeichnen.

Miauschugge40k hat es eigentlich gesagt. Es geht natürlich ums Geld. Aber die Parallele gibt es trotzdem.

So wie im realen Datingmarkt Angebot nicht immer auf die erhoffte Nachfrage stößt, bietet auch der Videospielmarkt ein Angebot an homosexuellen Charakteren welches nicht auf die gewünschte Nachfrage trifft. Auch das Angebot an Homosexualität ist nicht von einfachen Marktregeln ausgenommen.

Das ist keine Mikrodiskriminierung, auch wenn man es gerne so framen möchte. Schau dir einfach mal an, wie der Gamingmarkt durch Frauen und queere Videospieler gewachsen ist und zieh daraus deine Schlüsse. Woher kommen die auf einmal her?
 
Glaubst du etwa, nur weil ich keinen schwulen spielen möchte, dass ich
deswegen jeden schwulen Mann die Pest an den Hals wünsche und er durchs Dorf getrieben gehört?
Nein, das glaube ich nicht. Das Problem ist (und genau darum geht es mir), dass ihr glaubt, Diskriminierung und Hass würde erst da los gehen. Es geht viel, viel früher los. Eben genau bei sowas wie "Iiiiihhh, ich spiele doch keinen Schwulen! Ich will sowas nicht in Videospielen sehen".
 
Nein, das glaube ich nicht. Das Problem ist (und genau darum geht es mir), dass ihr glaubt, Diskriminierung und Hass würde erst da los gehen. Es geht viel, viel früher los. Eben genau bei sowas wie "Iiiiihhh, ich spiele doch keinen Schwulen! Ich will sowas nicht in Videospielen sehen".

Das würde ich eher Intoleranz nennen.
 
Nein, das glaube ich nicht. Das Problem ist (und genau darum geht es mir), dass ihr glaubt, Diskriminierung und Hass würde erst da los gehen. Es geht viel, viel früher los. Eben genau bei sowas wie "Iih, ich spiele doch keinen Schwulen!".
Auf der einen Seite geht es um Repräsentation aber wenn dann jemand nicht mit einem Charakter spielen will der ihn nicht Represäntiert ist das schlimm?Das muss doch jeder für sich selber entscheiden und solange wir hier nur von Videospielen und das Kaufen eben dieser Reden ist nichts schlimmes dabei.

Ich kann nicht nachvollziehen warum das hier so ein großes Thema ist. Wir reden von Videospielfiguren die nicht real sind....
 
Das würde ich eher Intoleranz nennen.
Allgemein wird das als Homophobie bezeichnet. Ich finde Phobie aber einen komischen Begriff. Phobie heißt Angst und das klingt so als könnten die homophobe Menschen nichts dafür. Dabei ist es ja eine Entscheidung queere Menschen wegen ihrer Sexualität abzulehnen. Und das ist einfach Hass und Hass gibt es in vielen Formen.
 
Allgemein wird das als Homophobie bezeichnet. Ich finde Phobie aber einen komischen Begriff. Phobie heißt angst und die Leute haben ja keine Angst. Es ist einfach Hass und Hass gibt es in vielen Formen.

Naja ich bleibe bei Intoleranz da Hass ein ziemlich großes Wort ist in dem Bezug. Und ja hier im Thread sind ne Menge ziemlich Intolerant auch wenn sie sich selbst nicht so sehen oder zugeben würden weil sie sich als Tolerant sehen. Aber jeder so wie er will, es tut keinem weh.
 
Naja ich bleibe bei Intoleranz da Hass ein ziemlich großes Wort ist in dem Bezug. Und ja hier im Thread sind ne Menge ziemlich Intolerant auch wenn sie sich selbst nicht so sehen oder zugeben würden weil sie sich als Tolerant sehen. Aber jeder so wie er will, es tut keinem weh.
Wir können es auch Homofeindlichkeit nennen. Aber drunter gehe ich nun wirklich nicht. :p

Aber selbst wenn du es Intoleranz nennen willst. Es bleibt eine Diskriminierung.
 
Ich finde diese Diskussion zeigt super auf, weswegen Charakter-Editoren so super sind. Wenn Leute hier im Thread am kri sind, weil sie ein gemischtrassiges Ehepaar in der Werbung gesehen haben oder weil ein Charakter zu einem Game in einem dazugehörigen Comic als homosexuell rauskommt, kann man sich selber immernoch einen Wunsch-Char erstellen. :hippie: :pcat: :nyanwins:
 
Nein, das glaube ich nicht. Das Problem ist (und genau darum geht es mir), dass ihr glaubt, Diskriminierung und Hass würde erst da los gehen. Es geht viel, viel früher los. Eben genau bei sowas wie "Iiiiihhh, ich spiele doch keinen Schwulen! Ich will sowas nicht in Videospielen sehen".

Recht infantile Formulierung. Klingt als würde deine Sicht auf frühkindliche Erfahrungen aufbauen.

Gehst du noch auf meine Ausführungen ein oder sagst du "Ihh Logik, das will ich nicht sehen"? :(
 
Nein, das glaube ich nicht. Das Problem ist (und genau darum geht es mir), dass ihr glaubt, Diskriminierung und Hass würde erst da los gehen. Es geht viel, viel früher los. Eben genau bei sowas wie "Iiiiihhh, ich spiele doch keinen Schwulen! Ich will sowas nicht in Videospielen sehen".
Es gibt nun mal sehr viele heterosexuelle Männer, die männliche Homosexualität als "unmännlich" betrachten und sich da kein Stück wiedererkennen, gab es schon immer und wird es immer geben.
Kannst du jetzt als Hass betrachten, musst du aber genauso akzeptieren, wie diese es akzeptieren müssen, dass schwule Männer seit einigen Jahren immer mehr präsentiert werden.
Es wird da NIEMALS eine absolute Einigkeit geben.
Je mehr Medien Homosexualität in den Vordergrund rücken, desto lauter wird die "andere Seite". Gleiches gilt beim Thema Trans.

Ich bin ganz ehrlich: Als heterosexueller Mann bevorzuge ich in Games auch diese Wahl, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachdenken zu müssen... sofern diese überhaupt vorhanden ist.
Diskriminiere ich dadurch Schwule? Finde ich nicht und wenn ein Game mir keine Wahl lässt, betrachte ich mich eben als nicht angesprochen.
Kein "nicht schwuler" muss sich dafür rechtfertigen oder schämen, solange er Schwule im Real Life mit Respekt behandelt und ihre Sexualität gar nicht erst zum Thema macht.
 
Es gibt nun mal sehr viele heterosexuelle Männer, die männliche Homosexualität als "unmännlich" betrachten und sich da kein Stück wiedererkennen, gab es schon immer und wird es immer geben.
Und weil das so ist, sollten wir auch nichts dran ändern. Man wundert sich, dass wir nicht mehr auf Bäumen leben. Hat auch eine Zeit lang super funktioniert.

Kannst du jetzt als Hass betrachten, musst du aber genauso akzeptieren, wie diese es akzeptieren müssen, dass schwule Männer seit einigen Jahren immer mehr präsentiert werden.
Ich muss ganz sicher nicht akzeptieren, wenn Menschen aufgrund ihrer Sexualität (oder ihres Geschlechts oder ihrer Ethnie) abgewertet werden.

Ich bin ganz ehrlich: Als heterosexueller Mann bevorzuge ich in Games auch diese Wahl, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachdenken zu müssen... sofern diese überhaupt vorhanden ist.
Würdest du ein spiel nur aus dem Grund nicht kaufen, weil ein Charakter queer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstoß ordentlicher Diskussionskultur
Wow, ein ganzer Monat, den die queere Community selbst organisiert und erkämpft. Das Jahr besteht aus 12 Monaten, Herzchen.
Hart erkämpft, da lachen die Hühner.🐥 Das ganze lgbtq Zeug geht doch von den USA aus und ist alles eine Geschäftemacherei, Google mal ESG. :kruemel: Die Gesundheitsindustrie verdient sich auch dumm und dämlich mit Hormontherapien und Operationen die die Leute effektiv verstümmeln. Wusstest du das die meisten danach inkontinent sind?:turters: Da freut sich die Erwachsenenwindelindustrie. Und sowas soll man dann auch noch den ganzen Juni feiern? :bang:Ohne mich.:niatee:
 
Zurück
Top Bottom