Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Hört auf mit dem Schwachsinn und widmet euch wieder dem Threadthema.

Edit: beim nächsten Mal gibt's Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten einen allgemeinen Thread aufmachen, wo all die Gender/diversity/LGBTQ Thematiken zusammengeführt und frei debattiert werden können. Diese künstliche Einengung in Film- und Gamingbezogene Threads, wo erst ganz am Ende mit nem lapidaren Schlusssatz eine notdürftige Connection zum Threadtopic hergestellt wird um den Schein zu wahren, ist doch ein grosser Schmarrn.
 
am besten einen allgemeinen Thread aufmachen, wo all die Gender/diversity/LGBTQ Thematiken zusammengeführt und frei debattiert werden können. Diese künstliche Einengung in Film- und Gamingbezogene Threads, wo erst ganz am Ende mit nem lapidaren Schlusssatz eine notdürftige Connection zum Threadtopic hergestellt wird um den Schein zu wahren, ist doch ein grosser Schmarrn.
THIS
 

China verbietet "unmännliche" Computerspiele​


Eine "abnormale Ästetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.
Ab sofort dürfen in China Computerspiele keine Männer auf "unmännliche" Art darstellen. "Obszöne und gewalttätige Inhalte sowie solche, die ungesunde Tendenzen wie Geldanbetung und Verweiblichung fördern, sollten entfernt werden", meldet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am 09. September 2021.

Hersteller, deren Spiele gegen diese Richtlinien verstoßen, könnten bestraft werden. Vor einigen Tagen seien bereits ähnliche Vorgaben für die Anbieter von Fernsehprogrammen erlassen worden.


soll ja jeder für sich seine eigene meinung haben dürfen, die ich nicht zwingend teilen muss - aber solche vorgaben direkt von ganz oben sind doch ein bedenkliches kaliber :hmm:
 

China verbietet "unmännliche" Computerspiele​


Eine "abnormale Ästetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.



soll ja jeder für sich seine eigene meinung haben dürfen, die ich nicht zwingend teilen muss - aber solche vorgaben direkt von ganz oben sind doch ein bedenkliches kaliber :hmm:

chinas regierung ist bedenklich? tell me more xD ... ich finde ja die unterdrückung des chinesischen volkes in allen lebenslagen schlimmer als ästhetikvorschriften in computerspielen, sowas ist aber nun wirklich nicht überraschend. geil ist beides nicht.
 
Jetzt mal ernsthaft, die Leben dort in einer Diktatur und diese haben es an sich, dass schwachsinnige Gesetze erlassen werden. Bedenklich wird es erst, wenn deren Gesetzgebung auch irgendwann sehr großen Einfluss auf unsere Lebensweise haben wird. Ich hätte eher gedacht, dass man dort diese ganzen Pedo-Darstelllung von Schulmädchen aus japanischen Spielen verbietet. Das finde ich richtig ekelhaft.
 
chinas regierung ist bedenklich? tell me more xD ... ich finde ja die unterdrückung des chinesischen volkes in allen lebenslagen schlimmer als ästhetikvorschriften in computerspielen, sowas ist aber nun wirklich nicht überraschend. geil ist beides nicht.
hier im thread geht es um das thema gaming-industrie, darauf bezieht sich mein post
:sorry:
 

China verbietet "unmännliche" Computerspiele​


Eine "abnormale Ästetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.



soll ja jeder für sich seine eigene meinung haben dürfen, die ich nicht zwingend teilen muss - aber solche vorgaben direkt von ganz oben sind doch ein bedenkliches kaliber :hmm:


Nur eine Vermutung, aber ich glaube die Bürger haben weniger Probleme damit, wenn der Staat etwas von oben verordnet, was Common Sense ist und von der Mehrheit unterstützt wird.
Problematischer ist es wohl, wenn von oben etwas vorgegeben und durchgedrückt werden soll, was die Mehrheit ablehnt.

Ich sage es ungern, aber in diesem Falle scheint China demokratischer zu sein, als so manche westliche Demokratie

Traurig, aber wahr
 
Nur eine Vermutung, aber ich glaube die Bürger haben weniger Probleme damit, wenn der Staat etwas von oben verordnet, was Common Sense ist und von der Mehrheit unterstützt wird.
Problematischer ist es wohl, wenn von oben etwas vorgegeben und durchgedrückt werden soll, was die Mehrheit ablehnt.

Ich sage es ungern, aber in diesem Falle scheint China demokratischer zu sein, als so manche westliche Demokratie

Traurig, aber wahr
Toll ist die Einmischung der chinesischen Führung in die privaten Wohnzimmer der bürger wahrlich nicht, aber ich versteh, was du mit deinem Seitenhieb auf unsere Demokratie meinst.

Die Bürger: „Wir wollen keine Sprechvorschriften, Internetzensur, noch mehr Armutsmigration und sinnlose CO2 Einsparmassnahmen.“
Brüssel: „Wir brauchen neue genderneutrale Pronomen, Uploadfilter und Internetkontrolle, offene Grenzen und Windkraftanlagen auf jeder freien Grünfläche.“
Bürger: „Wir sagten doch schon, dass wir das nicht wollen!“
Brüssel: „wir müssen (...)“

:tired:
 
Toll ist die Einmischung der chinesischen Führung in die privaten Wohnzimmer der bürger wahrlich nicht, aber ich versteh, was du mit deinem Seitenhieb auf unsere Demokratie meinst.

Die Bürger: „Wir wollen keine Sprechvorschriften, Internetzensur, noch mehr Armutsmigration und sinnlose CO2 Einsparmassnahmen.“
Brüssel: „Wir brauchen neue genderneutrale Pronomen, Uploadfilter und Internetkontrolle, offene Grenzen und Windkraftanlagen auf jeder freien Grünfläche.“
Bürger: „Wir sagten doch schon, dass wir das nicht wollen!“
Brüssel: „wir müssen (...)“

:tired:


So ist es


China hat halt eine autoritäre Staatsform und setzt das auch so um, völlig überraschend...

Die Kommunistische Partei Chinas wird alles machen, damit das Ziel der globalen Vorherrschaft im 21. Jahrhundert erreicht wird und dazu gehören eben starke Anführer in Wirtschaft, Militär, Politik etc
Deshalb können sie es sich nicht leisten dieses Potential zu schwächen, indem man die natürlichen männlichen Stärken versucht zu unterdrücken, die sehen ja was daraus im Westen geworden ist und wie er dadurch seit Jahren absteigt und an Bedeutung verliert.

China will starke Männer, die das Land stärken, ganz simpel und die bekommt man nicht durch eine permanente Schwächung des Mannes und seiner Attribute und Rolle in der Gesellschaft

Würde man diese Frage aber nicht von oben bestimmen, sondern vom chinesischen Volk entscheiden lassen, wäre das Ergebnis nun mal dasselbe.
Eine sehr grosse Mehrheit in quasi allen Gesellschaften der Welt steht einer starken Rolle von Männern positiv gegenüber. Man würde wohl irgendwas um die 70 bis 80% Zustimmung bekommen.

Dann stellt sich eben die Frage, ob derlei autoritäre Massnahmen grundsätzlich schlecht beurteilt werden müssen, solange sie den Volkswillen widerspiegeln.

Und die Ironie muss ich dir ja eh nicht erklären, die man in unseren eigentlich demokratischen Ländern dann sieht, wo die Anführer zwar gewählt wurden, aber dann Politik gegen die Mehrheit des Volkes machen, besonders in solchen Fragen.
 
So ist es


China hat halt eine autoritäre Staatsform und setzt das auch so um, völlig überraschend...

Die Kommunistische Partei Chinas wird alles machen, damit das Ziel der globalen Vorherrschaft im 21. Jahrhundert erreicht wird und dazu gehören eben starke Anführer in Wirtschaft, Militär, Politik etc
Deshalb können sie es sich nicht leisten dieses Potential zu schwächen, indem man die natürlichen männlichen Stärken versucht zu unterdrücken, die sehen ja was daraus im Westen geworden ist und wie er dadurch seit Jahren absteigt und an Bedeutung verliert.

China will starke Männer, die das Land stärken, ganz simpel und die bekommt man nicht durch eine permanente Schwächung des Mannes und seiner Attribute und Rolle in der Gesellschaft

Würde man diese Frage aber nicht von oben bestimmen, sondern vom chinesischen Volk entscheiden lassen, wäre das Ergebnis nun mal dasselbe.
Eine sehr grosse Mehrheit in quasi allen Gesellschaften der Welt steht einer starken Rolle von Männern positiv gegenüber. Man würde wohl irgendwas um die 70 bis 80% Zustimmung bekommen.

Dann stellt sich eben die Frage, ob derlei autoritäre Massnahmen grundsätzlich schlecht beurteilt werden müssen, solange sie den Volkswillen widerspiegeln.

Und die Ironie muss ich dir ja eh nicht erklären, die man in unseren eigentlich demokratischen Ländern dann sieht, wo die Anführer zwar gewählt wurden, aber dann Politik gegen die Mehrheit des Volkes machen, besonders in solchen Fragen.
Wenn eine Minderheit in ihren Persönlichkeitsrechten direkt angegriffen wird, weil das Regime zb. nun gegen Schönheits-OPs bei Männern vorgeht, wirds schon schwieriger. Grundsätzlich hast du freilich Recht - Europa schafft sich selber ab und China prosperiert. Für mich faszinierend, wie visionär Huntington vor einem Vierteljahrhundert die heutigen kulturellen Machtverschiebungen vorausgesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht wohl der ideale Spiele Entwickler der heutigen Zeit aus


Wenigstens warnt der Entwickler vor.


Jeder sollte Cosplayen können was er will. Ich halte aber auch die Blackface Aufregung in dem Zusammenhang für witzlos. "Whiteface" (Ich kotze bei beiden Ausdrücken) wäre es auch nur, wenn sie sich weiß anmalen würde (honestly malt euch an wie ihr wollt, ich finde es irre sich darüber aufzuregen wenn jemand ohne böse Absichten aussehen will wie ne Kunstfigur, ein Schauspieler oder ein anderes Volk etc., und wenn sich Ausländer Lederhosen anziehen, who the fuck cares....)

Finde aber lustig wie manche Antwort-Tweeter meinen Zelda wäre nicht weiß, da nicht menschlich :schwindlig: Zelda im Original ist natürlich weiß, ne blonde, weiße Hylianerin. Gibt auch schwarze Hylianer.


tumblr_p0q0x24Lx61siygpno1_540.gifv
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt relativ wenig queere Spiele. Sehe das Problem nicht.


Vielleicht als Entwickler einfach versuchen ein gutes Produkt zu liefern und dem Kunden nicht seine Weltsicht aufdrücken, die er nicht hören will.

Die Leute wollen kein Virtue Signaling, egal ob im Sport, bei Filmen oder bei Spielen


Und man kann gerne jede mögliche Gruppe als Charakter einbauen, aber dann bitte ohne Checkboxen abzuarbeiten, sondern mit Sinn und Verstand und vor allem in einem vernünftigen Verhältnis gemessen am Anteil an der Gesamtbevölkerung.
Überrepräsentation von Gruppen ist auch Diskriminierung der anderen Gruppen.
 
Zurück
Top Bottom