Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Die Theorie kennen aber in der Praxis eins zwei Threads weiter einen psychisch kranken zur Schau stellen.
 
nicht dein ernst, oder? hast du überhaupt gelesen, was du zitiert hast?

es geht nicht darum, dass aloy oder ihre schauspielerin gekränkt wird, es geht darum, dass man im internet anderen ungefragt um die ohren klatscht, was man für ästhetisch hält. man schreit es quasi auf einem öffentlichen marktplatz voller menschen heraus, die man gar nicht sehen kann. und da erwischt man ggf. jemanden, den es verletzt. dafür sensibilität und empathie zu entwickeln ist das ansinnen. und da bringen uns grade 14 jährige tiktoker*innen anstand bei. das sowas in einem gealtertem forum wie Cw nicht jedem schmeckt, ist aber auch verständlich.

Ich habe wohl fälschlicherweise angenommen, dass du auf den Beitrag reagiert hast, den du zitiert hast:

Und wenn ich finde das ne Figur zu übergewichtig aussieht, dann sage ich das.
Das bedeutet deshalb nicht das ich auch nur eine einzige Person auf der Welt die Übergewicht hat, damit persönlich angreife.

Sollte das nicht der Fall sein, solltest du dein Zitier-Verhalten überdenken.

Ansonsten bleibe ich aber natürlich auch dabei: Jeder darf jeden Körperbau attraktiv finden oder nicht und jeder darf sich dazu äußern, was er attraktiv findet und was nicht. Ich halte den Trend hin zu übergewichtigen Models beschissen und halte diese durch die Band alle für völlig unattraktiv. Soll mir nun verboten werden, diese Meinung zu vertreten?

Und dann bleibt die Frage, die ich bereits @TheCrackFox gestellt habe: bist du auch der Ansicht, dass eine magersüchtige 1.50m Bohnenstange als Defensive Player eines NFL-Teams angestellt werden soll, obwohl er nicht den Körperbau dafür aufbringt?
 
Jetzt noch den Unterschied zwischen verletzenden Meinungsäußerungen und unverletzendem verstehen, dann sind wir bald am Ziel. Im Internet ist jede postulierte Meinung potentiell verletztend. Du zeigst zwar nicht direkt auf den Übergewichtigen ins greifst ihn an, aber du läufst quasi durch eine digitale Fußgängerzone und schreist „Fett ist häßlich“. Kann man machen und sich hinter freier Meinungsäußerung verstecken. Würde in der echten Welt aber über kurz oder lang auch Konsequenzen haben. Und da setzt diese Debatte an. Das ist ein nötiger Wandel in der Digitalen Kommunikation. Muss nicht jedem gefallen.


Den Trend zur Unterdrückung von Meinungen muss man nicht mitmachen.
Das kann man für sich selbst entscheiden welchen Maulkorb man sich verpasst, aber das entscheidet man nicht für Andere.
Wenn du nichts sagen möchtest weil sich potentiell irgendwann einer daran stört, ist das dein gutes Recht, aber dieses Recht erstreckt sich nicht von dir auf Andere

Die Welt ist nicht dazu da, dass sich irgendwelche Leute nicht in ihrer Wohlfühlblase angegriffen fühlen.
 
Ich habe wohl fälschlicherweise angenommen, dass du auf den Beitrag reagiert hast, den du zitiert hast:



Sollte das nicht der Fall sein, solltest du dein Zitier-Verhalten überdenken.
Das habe ich, mit einer differenzierten Antwort, die du komplett zitiert aber ignoriert hast.

Also fang mit dem Überdenken doch bei dir an.


Den Trend zur Unterdrückung von Meinungen muss man nicht mitmachen.
Das kann man für sich selbst entscheiden welchen Maulkorb man sich verpasst, aber das entscheidet man nicht für Andere.
Wenn du nichts sagen möchtest weil sich potentiell irgendwann einer daran stört, ist das dein gutes Recht, aber dieses Recht erstreckt sich nicht von dir auf Andere

Die Welt ist nicht dazu da, dass sich irgendwelche Leute nicht in ihrer Wohlfühlblase angegriffen fühlen.

Es gibt keine Trend zu Unterdrückung von Meinung, es gibt einen Trend zur Sensibilisierung für verletztende Äußerungen. Will dir ja nicht die Illusionen rauben, aber ob du den Trend mitmachst oder nicht, ist dem Trend egal, denn der wird von Leuten gemacht, die jünger sind als wir.

Was du abwertend Wohlfühlblase nennst, nennen andere ihr Leben.
 
Du bist auch im Rassismusthread.

Ist es verboten, bestimmte Hautfarben attraktiver zu finden als andere? Natürlich nicht. Fast jeder hat irgendwelche Präferenzen was die Hautfarbe betrifft. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass jeder solche Präferenzen hat.

Das habe ich, mit einer differenzierten Antwort, die du komplett zitiert aber ignoriert hast.

Also fang mit dem Überdenken doch bei dir an.

Ich habe noch mehr hinzugefügt.

Ansonsten bleibe ich aber natürlich auch dabei: Jeder darf jeden Körperbau attraktiv finden oder nicht und jeder darf sich dazu äußern, was er attraktiv findet und was nicht. Ich halte den Trend hin zu übergewichtigen Models beschissen und halte diese durch die Band alle für völlig unattraktiv. Soll mir nun verboten werden, diese Meinung zu vertreten? Hoffentlich nicht, es ist ja meine persönliche Präferenz und ich schreibe keinem vor, dass er meine Ansicht teilen muss.

Und dann bleibt die Frage, die ich bereits @TheCrackFox gestellt habe: bist du auch der Ansicht, dass eine magersüchtige 1.50m Bohnenstange als Defensive Player eines NFL-Teams angestellt werden soll, obwohl er nicht den Körperbau dafür aufbringt?
 
1. Die Leute fühlen sich beleidigt:



Das ist dann wohl eine höchst problematische Liste? Aber warum ist es bei Aloy nun plötzlich ein Problem, wo es doch offensichtlich seit Jahren normal ist, dass man darüber diskutiert? :ugly:

2. Es gibt gewisse Rollen, die ein gewisses Aussehen verlangen. Wieso sollte sich jemand beleidigt fühlen, weil Models dünn sind? Wieso sollte sich jemand beleidigt fühlen, weil Defensive Players im Football nicht dünn sind? Wieso sollte sich jemand beleidigt fühlen, weil Superhelden nicht dick sind? Alles völlig normale Tendenzen und absolut kein Problem. Das Problem hier sind die Menschen, die gerne die Aufgaben dieser Personen/Charaktere übernehmen wollen, obwohl sie nicht den Körperbau dazu haben.

1. Das Video ist über 5 Jahre alt, in der Form wird das heute vermutlich wirklich nicht mehr so gemacht.
2. Es fühlt sich doch keiner vom Aussehen Aloys beleidigt, sondern von den Reaktionen darauf. Bzw. offenbar fühlen sich ja diverse Gruppen dermaßen angefriffen von Aloys aussehen, dass sie direkt in Beleidigungen umschwenken müssen. Dass diverse Körperbauten für unterschiedliches Situationen vorteilhaft ist würde ich auch nie anzweifeln.


Hm, weiß nicht. Finde diese Art der Argumentation teilweise etwas extrem weit hergeholt. Ich finde es sowieso bedenklich, dass vermeintliche Minderheiten immer so extrem sensibel dargestellt werden, die durch alles immer sofort tief verletzt werden sollen. Vllt könnte man hier mal die Kirche im Dorf lassen und nicht immer gleich so harte Geschütze auffahren.

Die Minderheiten sind von dem Aussehen Aloys nicht beleidigt, die würden sich vermutlich sogar freuen, wenn mehr Charaktere so aussehen würden. Homosexuelle sind auch nicht beleidigt wenn ein Videospielcharakter schwul oder lesbisch ist, angegriffen fühlt sich die andere Seite die das direkt ablehnt.

Also "meine" Seite hat eigentlich eher damit argumentiert, dass man sich eben gerade nicht mit der Figur identifiziert und es daher egal sei, ob sie männlich oder weiblich sei (zumindest war das damals meine Sicht der Dinge, da ich ja auch Tomb Raider und Horizon zocken kann, ohne mir permanent zu denken "es wäre besser, wenn Lara/Aloy männlich wäre, damit ich mich besser mit der Figur identifizieren könne")

Ich hab keine Seiten benannt ;)
Mir ist das Aussehen eines Videospielcharakters auch völlig egal, ich bastel mir im Editor auch keine Charaktere die mir möglichst ähnlich sind, aber mir ist auch egal, ob die Figur weiß, männlich und mit Vollbart dargestellt wird oder ob Geralt im Witcher 4 dunkelhäutig ist ;)
 
Es gibt keine Trend zu Unterdrückung von Meinung, es gibt einen Trend zur Sensibilisierung für verletztende Äußerungen. Will dir ja nicht die Illusionen rauben, aber ob du den Trend mitmachst oder nicht, ist dem Trend egal, denn der wird von Leuten gemacht, die jünger sind als wir.

Was du abwertend Wohlfühlblase nennst, nennen andere ihr Leben.


Wenn man Übergewicht nicht mehr kritisieren kann, dann ist ein Niveau an Einschränkungen erreicht das nicht mehr akzeptabel ist.

Und nochmal, hier gehts nicht darum jemanden wegen seiner Kilo auszulachen.
Das hat hier auch kein Einziger gemacht.

Trends kann jeder mitmachen wie er will, aber ich lasse mir Trends nicht von anderen Leuten aufzwingen.
Wie gesagt, was du machst, ist deine eigene Sache, aber du kannst niemanden zwingen es dir nachzumachen.

Und sowieso werden diese Trends nur von einer Minderheit versucht zu etablieren, allerdings durch starke Hilfe von Lobbygruppen, Medien und Firmen, das stimmt.

Aber der normale Mensch auf der Strasse findet nichts Anstößiges daran wenn Übergewicht kritisiert wird. Genauso kann man ja auch Untergewicht kritisieren.
 
1. Das Video ist über 5 Jahre alt, in der Form wird das heute vermutlich wirklich nicht mehr so gemacht.

Die Frage ist dann: warum nicht?

2. Es fühlt sich doch keiner vom Aussehen Aloys beleidigt, sondern von den Reaktionen darauf. Bzw. offenbar fühlen sich ja diverse Gruppen dermaßen angefriffen von Aloys aussehen, dass sie direkt in Beleidigungen umschwenken müssen.

Ja, die Frage ist aber: warum fühlt sich jemand aufgrund der Kritik an Aloys Aussehen beleidigt? Hier müsste man ansetzen! Man muss nicht Kritik am Aussehen eines Charakters unterbinden, sondern versuchen den Leuten klarzumachen, dass nicht jeder einem Idealtypus von Körper entsprechen muss. Oder anders gesagt: statt immer und immer wieder zu erklären, dass "jeder Körperbau perfekt ist", sollte man den Leuten lieber klar machen, "dass nicht jeder einen perfekten Körperbau haben muss."

Das wäre bedeutend erfolgsversprechender als die Versuche der letzten Jahre, einfach alles zum Idealtypus zu erklären, obwohl dieser Umstand nie und nimmer dem Denken der Mehrheit der Menschen entspricht. Indem man den Menschen den Mund verbietet, verbietet, solche Präferenzen öffentlich zu kommunizieren, verändert man nicht die Welt. Man schafft sich nur eine persönliche Villa Kunterbunt.
 
Trends kann jeder mitmachen wie er will, aber ich lasse mir Trends nicht von anderen Leuten aufzwingen.
Wie gesagt, was du machst, ist deine eigene Sache, aber du kannst niemanden zwingen es dir nachzumachen.

Zwingt dich auch keiner. Das läuft wie es immer läuft. Wirst damit halt irgendwann als ewig gestriger belächelt werden. Dir egal. Dem Trend egal.
 
Ist es verboten, bestimmte Hautfarben attraktiver zu finden als andere? Natürlich nicht. Fast jeder hat irgendwelche Präferenzen was die Hautfarbe betrifft. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass jeder solche Präferenzen hat.
Der Ausgangspunkt ist aber nicht, dass man einen Menschen subjektiv irgendwie dadurch schöner findet oder so sonst was. Die Diskussion endet wie der Thread wunderbar zeigt dadurch, dass Menschen aufs Extremste aufgrund von Stereotypen diffamiert werden.
 
Ein Trend festigt sich auch nicht zwangsläufig.

Stimmt, er kehrt sich aber auch nicht zwangsläufig um. Er wird eher durch andere Trends ersetzt.
Ich finde es gut, dass der Diskus da ist. Gewaltfreie Kommunikation ist ja nun keine neue Erfindung
Die gesellschaftliche Kommunikation im Internet ist halt noch in den Kinderschuhen.
Und das wird nicht mehr „unsere“ Generation sein, die das formt.
 
Unangemessene Ausdrucksweise
Na wenn du seit ~20 Jahren in den Kinderschuhen nennst, okay. Man muss halt auch bedenken, dass Twitter jetzt nicht die optimale Plattform ist für nen offenen/gerechten Diskurs. Genau wie GDQ mit den ganzen Geisteskranken.:coolface:
 
Die Theorie kennen aber in der Praxis eins zwei Threads weiter einen psychisch kranken zur Schau stellen.
Das ist äußert interessant, wie ich finde. Einen psychisch Kranken zur Schau stellen ist moralisch völlig verwerflich. Aber so jemanden in seinem Wahn zu bestärken und Öl ins Feuer zu gießen doch auch, oder?
Und ist es nicht schon Diffamierung einen Menschen als psychisch krank zu deklarieren, der es gar nicht ist.
 
Na wenn du seit ~20 Jahren in den Kinderschuhen nennst, okay. Man muss halt auch bedenken, dass Twitter jetzt nicht die optimale Plattform ist für nen offenen/gerechten Diskurs. :coolface:

naja, leute, die vor 20 jahren schon im internet verweilten, sind heute 35-55.
ich meine die sog. digital natives und das sind eher nicht die typischen CW user.
 
Na wenn du seit ~20 Jahren in den Kinderschuhen nennst, okay. Man muss halt auch bedenken, dass Twitter jetzt nicht die optimale Plattform ist für nen offenen/gerechten Diskurs. Genau wie GDQ mit den ganzen Geisteskranken.:coolface:
Vielleicht sind wir ja die Geisteskranken, auch wenn wir 99,8921% stellen? :ol:
 
Zurück
Top Bottom