Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF fĂŒr Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc fĂŒhren zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgĂŒltig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
3) In Zukunft werden wir stÀrker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen FÀllen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.
Bedenklich wie die Menschheit gegeneinander aufgehetzt wird.
Wer ist dafĂŒr verantwortlich?![]()
Autsch, und wieder mal beweist Frontal 21, welches Kind es ist...
Ne, es geht darum, dass es rechtsradikale Gruppen gibt, die gezielt und strategisch im Gamingbereich rekrutieren bzw. sich gegenseitig weiter radikalisieren, und das ist offensichtlich ein Problem und sowas gibt es eben nicht auf der "anderen Seite", zumindest weià ich nichts davon und hier konnte bislang niemand so etwas aufzeigen. So bleibt es halt nur ein billiges Ablenkungsmanöver wie man es schon hundert mal gehört hat.
SchwachsinnDie gibt es fĂŒr 10 Minuten und sind dann gebannt.
Nur gehen die Aktionen der Resetera Spinner weit ĂŒber das Board hinaus. Wie gesagt: Veröffentlichungen von persönlichen Daten um die Massen auf Twitter und anderen Plattformen gegen die kritisierten - also Leute, die nicht ihr völlig verschrobenes Weltbild teilen - aufzuhetzen. Das ist nichts anderes als das, was im Artikel den rechten Gruppierungen vorgeworfen wird
Auch das ist beides Schwachsinn. Ersteres geschieht durch einzelne Personen und nicht durch das Board bzw. Nicht dort. NatĂŒrlich geht ersteres ĂŒberhaupt nicht, damit wirbt man keine Leute.Das ist faktisch falsch. Leute, die sich in Bezug auf das Harry Potter Game dafĂŒr ausgesprochen haben, das Game entgegen der (weiterhin lĂ€cherlichen) Kritik an JK Rowling zu kaufen, wurden bereits ausgesperrt.![]()
Schwachsinn
Auch das ist beides Schwachsinn. Ersteres geschieht durch einzelne Personen und nicht durch das Board bzw. Nicht dort. NatĂŒrlich geht ersteres ĂŒberhaupt nicht, damit wirbt man keine Leute.
Dein zweiter Part ist natĂŒrlich wieder einmal Unsinn, der nicht der Wahrheit entspricht.
Es wird dir leider nicht gelingen einen Beleg zu kreieren das es linke Gruppen gibt, die bzgl. Gaming vorgehen wie die rechte Szene es tut. vor allem wird es dir nicht Anhand eines Forums gelingen, welches jegliche Gesinnung zulÀsst.
Zeig mir eine vergleichbare Gruppierung des linken Spektrums die so organisiert anwirbt und propagiert wie die rechten Discordgruppen. Das was du zb gegen Resetera Ă€uĂerst spielt sich hauptsĂ€chlich auch nur auf deren Board ab, bleibt also dort und deren Denkweise werden die maximal einzeln nebenbei weiterverbreiten wenns online in Games thematisiert wird oder auf Social Media, aber nicht gezielt und organisiert. Die rechten Gruppen um die es hier geht treffen sich in Discord und co MIT DEM ZIEL Plattformen (also auch bestimmte Games) gezielt zu infiltrieren um anzuwerben und Meinungen in den Umlauf zu bringen. Wie kann man das bitte gleichsetzen?
Und mir geht es nicht darum dass links viel toller ist als rechts, auch wenn meine Haltung bekannt sein dĂŒrfte. Dem speziellen Thema mit dem both-sides-Argument zu kommen ist aber schlicht Unsinn und lenkt nur ab.
Wiie genau Rekrutiert den die Rechte Szene ihre Leute in Video spielen ? Das ging aus dem Bericht gar nicht heraus aber ihr habts ja verstanden ?Hier (Frontal-Bericht) geht es um gezieltes organsieren und Rekrutierung von Personen und sowas gibt es auf dem Board Reset-Era nicht, meines Wissens nach. Du kannst gern zeigen wo âLinkeâ ebenso vorgehen in Videospielen.
Wiie genau Rekrutiert den die Rechte Szene ihre Leute in Video spielen ? Das ging aus dem Bericht gar nicht heraus aber ihr habts ja verstanden ?
Discord zÀhlt da imo eher nicht dazu den das ist nicht das Gaming
Wiie genau Rekrutiert den die Rechte Szene ihre Leute in Video spielen ? Das ging aus dem Bericht gar nicht heraus aber ihr habts ja verstanden ?
Discord zÀhlt da imo eher nicht dazu den das ist nicht das Gaming
Ging ja gar nicht mehr ausschlieĂlich um den Beitrag, den ich auch nicht in Schutz fĂŒr die Berichterstattung genommen habe, sondern den bloĂen Fakt, dass das was thematisiert wird tatsĂ€chlich existiert. Und man muss sich als "Gamer" deshalb nicht direkt beleidigt fĂŒhlen, wenn offensichtlich nicht alle gemeint sind, meine ich.
Hier als Beispiel das bekannteste Netzwerk dieser Art auf Discord, welches vom Verfassungsschutz entsprechend bewertet wurde und mittlerweile aufgelöst (Server weg, die Personen existieren ja weiterhin und werden sich natĂŒrlich wieder gesammelt haben) wurde:
![]()
Reconquista Germanica â Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Und hier wird das Ausnutzen bzw Infiltrieren von Gaming Plattformen etwas konkreter von Netzpolitik dargestellt:
![]()
Getarnt als Gamer: Einblicke in eine rechtsradikale Troll-Armee
Die Teilnehmer des rechtsextremen Netzwerks Reconquista Germanica kapern Hashtags auf Twitter, teilen massenhaft Inhalte rechtsextremer Populisten und kommentieren Videos auf YouTube. Nun wurde ihr Server gelöscht, doch ein neuer hat sich bereits formiert und will zumnetzpolitik.org
Und dafĂŒr hĂ€tte ich gerne mal ein Gegenbeispiel von @Swisslink. Nachdem man das gelesen hat. Solange da nichts kommt lache ich weiter nur ĂŒber den Resetera Vergleich. Denke ich muss eigentlich nicht weiter erklĂ€ren wo hier der offensichtliche Unterschied liegt, den sollte man sehen vollkommen unabhĂ€ngig davon was man von dem Forum hĂ€lt oder welche politischen Ansichten man selbst hat.
Ist mir einfach unverstĂ€ndlich wie man da reflexartig immer in die andere Richtung zeigen muss. GĂ€be es sowas in dem AusmaĂ und der "QualitĂ€t" von linksradikalen wĂ€re das natĂŒrlich auch zu verurteilen. Bis dahin ist aber ĂŒberhaupt nichts verwerflich daran, die AuswĂŒchse einer Szene zu dokumentieren, ohne den Disclaimer dass es bestimmt auch radikal-islamistische, linke, sektennahe oder sonstige KanĂ€le gibt. Sollte es die geben, wird auch darĂŒber berichtet. Gab genĂŒgen Dokumaterial ĂŒber die Anwerbetaktiken des IS zb (auch ĂŒber Gaming), als dies relevant und bekannt war.
Es geht einfach darum das der Beitrag absolute schlecht gemacht das hier von den GameFrogs bringt es auf den PunktWieder, es geht um Rekrutierung. Wenn ich jemanden Sperre rekrutiere ich niemanden. Auch geht es nicht um Games, sondern Gamer.
Junge Junge was bei Era abgeht ist nicht mehr feierlich.