Wii Qualität des beigelegten Kabels...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller divine
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
2 Fragen :)


Meint ihr der Qualitätsunterschied zwischen dem Original Nintendokabel und einem NoName Produkt wie dem hier -klick- ist sehr groß? Die Wertungen bei Play-Asia dafür sind ja nicht schlecht

Sehen die Cubespiele dank Komponentkabel auch besser aus?
 
Naja, wenn du nen HDTV hast solltest du dir schon ein Component Kabel holen, auch für die Cube games. Sieht auf nem LCD schon besser aus als RGB und um einiges besser als Composite.
 
moin

ich hab jetz seit gestern ein komponentenkabel und hab damit ein paar probleme. Und zwar kann ich nun überhaupt keine classic games der virtual console zocken. Immer wenn ich bspw. Donkey Kogn Country spielen will geht das Bild weg. Außerdem sieht wiisports eher um einiges schlechter aus als vorher. Die nähe is zwar sehr scharf, aber die die kegel beim bowling zum beispiel sind absolut verpixelt. das sieht einfach scheiße aus. Nur mit dem Bild von zelda bin ich vollends zufrieden, aber irgendwie schein ich da trotzdem einen fehlkauf getätigt zu haben. Kann ich denn wenigstens irgendwie die Virtual Console games auch mit dem komponentenkabel zocken? muss doch irgendwie gehen...
 
Flowjoe schrieb:
moin

ich hab jetz seit gestern ein komponentenkabel und hab damit ein paar probleme. Und zwar kann ich nun überhaupt keine classic games der virtual console zocken. Immer wenn ich bspw. Donkey Kogn Country spielen will geht das Bild weg. Außerdem sieht wiisports eher um einiges schlechter aus als vorher. Die nähe is zwar sehr scharf, aber die die kegel beim bowling zum beispiel sind absolut verpixelt. das sieht einfach scheiße aus. Nur mit dem Bild von zelda bin ich vollends zufrieden, aber irgendwie schein ich da trotzdem einen fehlkauf getätigt zu haben. Kann ich denn wenigstens irgendwie die Virtual Console games auch mit dem komponentenkabel zocken? muss doch irgendwie gehen...

also bei mir laufen die vc-games, liegt wahrscheinlich an deinem tv. bei der höheren auflösung kommts eben auch aufs spiel an, ob es unterstützt wird.
 
Ich habe mir dann nun endlich auch einmal das Original Nintendo Komponentenkabel zugelegt. Gekauft wurde es bei Karstadt für 29,99 €. EB Games hatte mal wieder keines da...

Betrieben wird das Kabel an einem 82cm Philips HDTV.

... Das Kabel ist der letzte Murks :(

Die Bildschärfe an sich ist klar besser geworden. Kein Farbverlaufen mehr ein viel ruhigeres Bild etc etc. Eigentlich alles was ich mir davon erhofft habe ist auch eingetroffen. Allerdings gibts es 3 sehr große Mankos:


1) Da ja jetzt alle Signale anscheinend mit einer ach so tollen digitalen Codierung versehen sind schaltet die Glotze automatisch in den Breitbildmodus, eigentlich ja gut, brauch ich nun ja nicht immer per Fernbedienung von 4:3 / 16:9 auf Breitbild schalten. Allerdings lässt mich meine Glotze nun aber auch nicht mehr per Hand von Format zu Format switchen: Ergo werden nun alle VC und GC Games iauf Breitbild gezogen... Es sei denn ich ändere jedesmal die Wii Systemeinstellungen... vollkommener Murks


2) Die Bildqualität.... an sich vollkommen top, allerdings ist nun eine sehr sehr stark angestiegene Treppchenbildung zu beobachten. Die Kegel in WiiSports und die Miis allgemein sehen absolut grausam aus. Jegliche Kanten in Zelda sehen aus wie Sägeblätter, Metroid Prime 2 ist fast unspielbar, das von Nasa deswegen oft bemängelte Resi 4 hab ich mich nicht mal getraut einzuwerfen.. habt ihr die gleichen Probleme? Rein Subjektiv war das gute alte Svideo Signal selbst an nem HDTV verträglicher.

3) Der Ton: Die alten Kabel konnte man immer schön auseinander ziehen und so den ton direkt an die Anlage legen, jetzt brauch ich wieder ein Verlängerungskabel = Klangverlust.

Habt ihr die gleichen Probleme? Habt Ihr Lösungen? Im Moment empfind ich die 30 € für die "$§&%-Kabel absolut zum Fenster rausgeworfen
 
Draygon schrieb:
Sehen die Cubespiele dank Komponentkabel auch besser aus?
Wenn du Cube Spiele vorwiegend aus Japan oder den USA hast dann sehen diese wesentlich besser aus, wenn sie Progressive Scan unterstützen. Resi4, MGS Twin Snakes oder MP sehen in der US Version wirklich gut aus.

@Freigeist
Hab die selben Probleme, aber das ist leider das Maximum was man aus dem WII und einem 480p Progressive Scan Signal rausbekommt. Für HD Besitzer einfach grottig^^
 
Freigeist schrieb:
Habt ihr die gleichen Probleme? Habt Ihr Lösungen? Im Moment empfind ich die 30 € für die "$§&%-Kabel absolut zum Fenster rausgeworfen

jopp, das allising ist bei mir auch vorhanden, obwohl ich einen genialen scaler im Toshi habe. aber mir reicht das bild, habe ja keine 1080p quali erwartet^^
 
Freigeist schrieb:
Ich habe mir dann nun endlich auch einmal das Original Nintendo Komponentenkabel zugelegt. Gekauft wurde es bei Karstadt für 29,99 €. EB Games hatte mal wieder keines da...

Betrieben wird das Kabel an einem 82cm Philips HDTV.

... Das Kabel ist der letzte Murks :(

Die Bildschärfe an sich ist klar besser geworden. Kein Farbverlaufen mehr ein viel ruhigeres Bild etc etc. Eigentlich alles was ich mir davon erhofft habe ist auch eingetroffen. Allerdings gibts es 3 sehr große Mankos:


1) Da ja jetzt alle Signale anscheinend mit einer ach so tollen digitalen Codierung versehen sind schaltet die Glotze automatisch in den Breitbildmodus, eigentlich ja gut, brauch ich nun ja nicht immer per Fernbedienung von 4:3 / 16:9 auf Breitbild schalten. Allerdings lässt mich meine Glotze nun aber auch nicht mehr per Hand von Format zu Format switchen: Ergo werden nun alle VC und GC Games iauf Breitbild gezogen... Es sei denn ich ändere jedesmal die Wii Systemeinstellungen... vollkommener Murks


2) Die Bildqualität.... an sich vollkommen top, allerdings ist nun eine sehr sehr stark angestiegene Treppchenbildung zu beobachten. Die Kegel in WiiSports und die Miis allgemein sehen absolut grausam aus. Jegliche Kanten in Zelda sehen aus wie Sägeblätter, Metroid Prime 2 ist fast unspielbar, das von Nasa deswegen oft bemängelte Resi 4 hab ich mich nicht mal getraut einzuwerfen.. habt ihr die gleichen Probleme? Rein Subjektiv war das gute alte Svideo Signal selbst an nem HDTV verträglicher.

3) Der Ton: Die alten Kabel konnte man immer schön auseinander ziehen und so den ton direkt an die Anlage legen, jetzt brauch ich wieder ein Verlängerungskabel = Klangverlust.

Habt ihr die gleichen Probleme? Habt Ihr Lösungen? Im Moment empfind ich die 30 € für die "$§&%-Kabel absolut zum Fenster rausgeworfen

zu 1)

Das liegt am TV. Bei mir kann ich kann man noch zwischen 16:9 und 4:3 wechseln, allerdings kann man die ZOOMfunktion nihct mehr benutzen (ist ein SAMSUNG).

Sowas ist verdammt ärgerlich hat aber nichts mit dem Kabel bzw. dem Wii zutun.

zu 2)

Auch hier ganz klar abhängig vom TV ... und beim Wii muss man ganz klar sagen ... 16:9 ist geil, aber je größer der TV desto "schlimmer" das Bild.
Die Treppen sind schon besch***** aber Du kannst mal schauen ob dein TV noch eine SCHÄRFE-Einstellung hat, denn damit kann man es ein wenig verringern

zu 3)

Korrekt hier müssen Verlängerungskabel ran ... aber KLANGVERLUST.
Kann mir kaum vorstellen, dass den jemand wahrnimmt.
Oder man kauft halt extrem gute Verlängerungskabel ist aber eher sinnlos.
Ich hab auch Verlängerungskabel dran und kann nur sagen => absolut kein Problem


Der Wii ist halt keine HD-Konsole.

Gruß benus
 
benus schrieb:
aber Du kannst mal schauen ob dein TV noch eine SCHÄRFE-Einstellung hat, denn damit kann man es ein wenig verringern

Wo ist dann noch der Gewinn an Bildquali zu verzeichnen im Gegensatz zum Compositesignal, wenn man die Schärfe auf ein Niveau zurückschrauben muss, das wieder so schwammig und weich wirkt?
Das ist keine Lösung.
 
Jack schrieb:
benus schrieb:
aber Du kannst mal schauen ob dein TV noch eine SCHÄRFE-Einstellung hat, denn damit kann man es ein wenig verringern

Wo ist dann noch der Gewinn an Bildquali zu verzeichnen im Gegensatz zum Compositesignal, wenn man die Schärfe auf ein Niveau zurückschrauben muss, das wieder so schwammig und weich wirkt?
Das ist keine Lösung.

Es hängt halt acuh immer stark vom TV-Gerät ab.
Also bei mir (kann halt leider nur von meinem LCD sprechen) sieht es selbst auf geringster Schärfestufe (0-100), also 0 noch besser aus als mit dem Composit.

Aber natürlich ist es in dem Sinn keine Lösung, aber es gibt wohl einfach keine Lösung. Das Bild wird halt gestreckt.
Ich weiß nicht einmal ob da Antialiasing in den Spielen was bringen würde.
 
Der Treppcheneffekt ist auch ohne component da, er fällt einem bloß nicht so auf.
Es kommt auch größtenteils aufs Spiel an, obs die hohe Auflösung unterstützt.
Red Steel unterstützt z.B. so eine Auflösung.
Aber die Wii ist eben nicht so gut für LCDs.
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
So Freunde ;) Wer sich noch ein rgb Kabel kaufen möchte sollte sich noch einen guten monat gedulden denn dann kommt die Rettung durch big ban :D rgb Kabel mit audio Ausgängen damit lauft nicht nur der sound am tv oder an der Anlage nein dann geht endlich beides ;)

http://www.amazon.de/Bigben-Interac...1_20/303-2587820-1333019?ie=UTF8&s=videogames

Geht bei mir jetzt auch schon beides :D

Meine Eltern haben sich vor 2 Tagen ein Phillips LCD HDTV 26 Zoll gekauft für 1200,- € mit allem drum und dran.. Allein die ganzen Bild Format einstellungen (4:3, 14:9, 16:9, Breitbild, Zoom Bild, Bild in Bild und und und). Sorry meinem Gefühlsausbruach aber bis vor 3 Tagen hatten wir nur Röhre im Haus :D Mit dem Ding könnte ich die PS3 in 1080p Auflösung problemlos zum glühen bringen.

Aber egal sitze in meinem Zimmer vor einer neuen Röhre und zock Wii mit RGB. Naja egal Wii Rockt *gg*

Werde mir noch ein Componenten Kabel besorgen und schauen wie die Wii am 26 Zoll HDTV im Wohnzimmer aussieht.
 
Hy Leutz!
Hab mir das RGB Kabel von Snakebyte für 19,95€ geholt!
Leider ist der eine Scart-Port meines Fernsehers (der wohl für RGB vorgesehen ist da RGB dransteht) kaputt! Es wird nur gelbes Bild gezeigt, liegt aber nicht am Kabel, denn bei meinem DVD Player hab ich über den Port das selbe Prob! Über den anderen Port angeschlossen erkenne ich allerdings nicht sooo den Unterschied zu dem Original-Kabel! Glaub aber nicht das der eine Port kein RGB unterstützt! Hat jemand von euch das Snakebyte Kabel schonmal getestet? Liegts echt an meinem Port oda ist das Kabel kagge? Ich hatte auch noch nie nen RGB Kabel, daher weiß ich auch leider nicht wie es jetzt aussehen müsste!
 
Ich hab eine allgemeine Frage zum Nintendo RGB-Kabel.

Bei meinem 3rd Party GC-RGB sind am SCART alle Pins vorhanden. Beim Nintendo Wii-RGB sind nur paar wenige vorhanden. Normal?

In Windwaker sind mir außerdem "Dithering" ähnliche Probleme aufgefallen. Es ist so eine Art Gitternetz (nicht fein, sondern ziemlich grob) bei dunklen Hintergründen zu sehen. Liegt das am Kabel oder am Spiel selbst?
 
X-3 schrieb:
Hy Leutz!
Hab mir das RGB Kabel von Snakebyte für 19,95€ geholt!
Leider ist der eine Scart-Port meines Fernsehers (der wohl für RGB vorgesehen ist da RGB dransteht) kaputt! Es wird nur gelbes Bild gezeigt, liegt aber nicht am Kabel, denn bei meinem DVD Player hab ich über den Port das selbe Prob! Über den anderen Port angeschlossen erkenne ich allerdings nicht sooo den Unterschied zu dem Original-Kabel! Glaub aber nicht das der eine Port kein RGB unterstützt! Hat jemand von euch das Snakebyte Kabel schonmal getestet? Liegts echt an meinem Port oda ist das Kabel kagge? Ich hatte auch noch nie nen RGB Kabel, daher weiß ich auch leider nicht wie es jetzt aussehen müsste!

Der 2. Scart Eingang unterstützt zu 99% KEIN RGB. Daher siehst du nur das Composite-Signal, welches Du auch mit dem beigelegten Kabel hast.
Kann also nicht besser aussehen.
 
Wii - RGB AV-Kabel EUR 12,85

B000NA6ETI.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V44334659_.jpg


http://www.amazon.de/gp/product/B000NA6ETI/302-2535596-0480811
 
Zurück
Top Bottom