Wii Qualität des beigelegten Kabels...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller divine
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
M@g!c schrieb:

Ich habe das Big Ben RGB-Kabel für den GameCube und hatte in den 3 Jahren noch nie Probleme damit und das obwohl es nur 8 € gekostet hat! Die Bildquali ist deutlich besser als bei dem Original Kabel von Nintendo, außerdem hatte es Audio Ausgänge für meine Anlage. Ich war und bin immer noch sehr zufreiden damit. Ich habe das BigBen RGB-Kabel für die Wii für den Preis bei Amazon vorbestellt. Ich werde mein altes Nintendo RGB -Kabel bei Ebay verkaufen., da ich endlich ein Kabel mit Audioausgängen für meine Anlage brauche. :D Ich denke mit Big Ben Kabel kann man nicht sehr viel falsch machen. Mit anderem Zubehöhr von BigBen wäre ich aber vorsichtig.
 
Hat einer von euch das Wii RGB Kabel von Madrics?

306807.gif


Ich wollte mir das Kabel von Madrics bei Karstadt für 19,99 € holen, nun weiß ich aber nicht ob die Quali sehr gut ist oder das Kabel nur Mittelmäßig ist. Hat einer schon mal Erfahrung mit dem Hersteller Madrics gemacht?

Da sich das Big Ben RGB Kabel noch bis Anfang Mai hinzieht, suche ich dringend ein Kabel das Audioausgänge für meine Anlage hat.

Hier ein Link zum Kabel:
http://www.preiswirbel.com/nintendo-wii/wii-zubehoer/wii-kabel-adapter/wii-rgb-kabel-madrics.html
 
das mit den audioausgängen nervet mich auch. habe das original nintendo rgb kabel.
ich gehe dann über cinch (hat mein fernseher zum glück) in meine decoder und habe so meinen dolby pro logic II sound! :D
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Versteh nicht so ganz wieso es probleme mit dem bigben kabel gibt. ich habe es ja schon von amazon bekommen.

Du hast dein Kabel schon von Amazon bekommen? :-? :o Ich habe es damals so Anfang März vorbestellt und warte noch heute auf das Big Ben Kabel. Amazon schreibt mir immer wieder E-Mails, in denen sie die Lieferung immer wiede nach hinten verschieben.

Da du das Kabel ja hast, wie ist die Quali, so gut wie damals beim Cube Big Ben Kabel? Ist es vergleichbar mit dem RGB Kabel von Nintendo in Sachen Bild Quali?
 
Ja ich habs wirklich schon bekommen. Hatte auch 2 mal die emails bekommen das sich das Kabel verschiebt. hatte mich dann auch erst mal gewundert als ich die mail bekam.

Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!

Unser Hinweis:

Sie koennen Ihr Kundenkonto jederzeit ueber "Mein Konto"
http://www.amazon.de/mein-konto einsehen und verwalten.

Ihre Bestellnummer 303-9994375-6531418 (eingegangen 18-Februar-2007)
---------------------------------------------------------------------
Bestellt Titel Preis Versandt Zwischen-
summe
---------------------------------------------------------------------
1 Wii - RGB AV-Kabel EUR 12,85 1 EUR 12,85

---------------------------------------------------------------------
Zwischensumme ohne Mwst: EUR 10,80
Porto und Verpackung: EUR 0,00
Endbetrag inkl. MwSt.: EUR 12,85
Enthaltene MwSt.: EUR 2,05



Bin zufrieden mit dem Kabel die Bild Qualität ist sehr gut!! Das war ja auch beim NGC nicht andres.
 
Cool danke für deine schnelle Antwort. Da du mir ja gesagt hast das du das Kabel schon von Amazon bekommen hast, habe ich bei Amazon angefrufen und gefragt, wieso das immer noch nicht da ist. Sie meinte das Kabel wäre wieder vorrätig und würde morgen verschickt werden. Nochmals Danke, hast mir echt sehr geholfen.
 
hi, ich habe das nintendo original-rgb-kabel und das von snakebyte. die verarbeitung des snakebyte-kabels ist klar besser und hochwertiger, und auch das bild finde ich besser (habe mit dem kabel weniger bzw. keine störungen). mit dem original nintendo-kabel habe ich leichte streifen auf schirm. in der n-zone steht aber nun, das snakebyte wäre zwar gut verarbeitet und käme aber nicht an die bildqualität des originals ran?!

wie ist das bei euch, falls ihr auch beide kabel besitzt?
 
hi
hab mal ne kurze frage. lohnt sich das componentcablel um den wii an einen fullhd-tv anzuschliesen ?
mit dem original kabel bin ich einigermasen zufrieden, würde mir aber eins hohlen wenns was bringt.
 
@Dosman
Absolut ja.
Ich würde sogar sagen es ist die einzige wirklich Möglichkeit.
Neben der erheblich besseren Qualität kann man nur über das YUV Kabel EDTV nutzen und so ein 16:9 420p Bild erhalten. und alleine schon die Progressiv Bilder erhöhen die Qualität gewaltig !
 
Wollte mal mitteilen, dass ich das MADRICS RGB SCARTKABEL heute bei Karstadt gekauft habe.

LEider passt der Scartstecker nicht in meinen Fernseher, weil er zu breit ist. Sollte aber bei den meisten anderen kein Problem bereiten.

Über die Bildqualität kann ich deshalb nicht so viel sagen.

Der Ton allerdings ist über eine Anlage wirklich klasse. Hab es bei Wiisports Tennis ausprobiert und habe richtigen Raumklang und satte Schlaggeräusche.

Kein Vergleich zu meiner Notlösung mit Kabel aus Fernseher in Anlage. Das war wirklich scheiße.

Kann es vom Ton her nur empfehlen. Werde später noch an einem anderen 16:9 TV die Bildqualität testen. Hab es über den Video-Cinchausgang bisher getestet. Und das war ok. Aber mal schauen, wie es dann sein wird.
 
@Rocketman81

Danke für deinen Ersteindruck zum Kabel. Wie war die Bildquali? Die Soundquali ist um soviel besser? Geil! Da freue ich mich ja auf mein RGB Kabel mit Audio Ausgängen.
 
Ok, ich hätte mal ne Frage die mich sehr interresiert.

Ich schau mich momentan nach nem neuen Fernseher um, hätte gerne HD aber kann mich mit den LCDs in meiner Preiskalsse (+-500€) so garnicht anfreunden. Dann bin ich zufällig über HD-Fähige Röhrenfernseher von Samsung und Phillips gestoßen, die natürlich auch optimal wären weil sie (im Gegensatz zu LCDs) keine Probleme haben ein Pal-Bild wie vom Wii darzustellen. Jetzt hab ich mich also grade besonders für dieses Modell von Phillips interresiert:

http://www.consumer.philips.com/con...?proxybuster=1B113MGTY4IWHJ0RMRESHQNHKFSEKI5P

dann stolper ich über diese Aussage:

Frage
Auf dem Fernsehgerät wird kein Bild angezeigt, nachdem die Spielekonsole angeschlossen wurde.

Antwort
Das Fernsehgerät kann ausschließlich 50 Hz-Signale über den Scart- und Side Video-Eingang empfangen. Stellen Sie sicher, dass für die Spielekonsole die Ausgabe über 50 Hz-Signale festgelegt wurde. Das Fernsehgerät kann ausschließlich 60 Hz-Signale über den YUV- oder HDMI-Anschluss empfangen.

Ich weiß nicht ob alle Wii-Spiele nur in 60hz laufen, aber zumindest von einigen Cube-Spielen glaube ich es zu wissen. Kann ich den wii also jetzt auch über YUV- oder HDMI Schnistelle anstöpseln? Welches Kabel brauche ich dazu, welches hat die bessere Qualität? Gibt es auf dem Wii auch Games die sich nur in 50Hz wiedergeben lassen, die ich also über YUV- oder HDMI nicht angezeigt bekäme?Oder kommt der Fernseher für mich garnicht in frage? :neutral:

HAt vll. sonst noch jemand Erfahrung mit einer HD-Röhre + Wii die er mit mir teilen könnte?

Danke fürs Lesen und wenn ihr ne Antwort wisst :)
 
grim schrieb:
Frage
Auf dem Fernsehgerät wird kein Bild angezeigt, nachdem die Spielekonsole angeschlossen wurde.

Antwort
Das Fernsehgerät kann ausschließlich 50 Hz-Signale über den Scart- und Side Video-Eingang empfangen. Stellen Sie sicher, dass für die Spielekonsole die Ausgabe über 50 Hz-Signale festgelegt wurde. Das Fernsehgerät kann ausschließlich 60 Hz-Signale über den YUV- oder HDMI-Anschluss empfangen.

Ich weiß nicht ob alle Wii-Spiele nur in 60hz laufen, aber zumindest von einigen Cube-Spielen glaube ich es zu wissen. Kann ich den wii also jetzt auch über YUV- oder HDMI Schnistelle anstöpseln? Welches Kabel brauche ich dazu, welches hat die bessere Qualität? Gibt es auf dem Wii auch Games die sich nur in 50Hz wiedergeben lassen, die ich also über YUV- oder HDMI nicht angezeigt bekäme?Oder kommt der Fernseher für mich garnicht in frage? :neutral:

HAt vll. sonst noch jemand Erfahrung mit einer HD-Röhre + Wii die er mit mir teilen könnte?

Danke fürs Lesen und wenn ihr ne Antwort wisst :)

Das Problem hast du auch bei vielen LCDs. Unterm Strich heißt das, dass du zwar Wii und Gamecubespiele über YUV wunderbar zocken kannst, aber das VC-Games Probleme machen, da sie (bist auf die N64 Spiele) in 50hz laufen, wobei der Fernseher dann womöglich streikt.
Aus diesem Grund hab ich das mitgelieferte Composite-Kabel auch angeschlossen und muss für VC dann umstöpseln.
Also warte ich auf ein Update.

Daran allein die Kaufentscheidung festzumachen (dass der TV über YUV auch 50hz annimmt) halte ich allerdings für keine so tolle Idee, wenn man woanders Kompromisse eingehen muss. Wenn dann ein Update in die Richtung kommt, würde man sich nur ärgern.
 
Ok, danke Sascha. Is nur so, ich lese schon seit heute Morgen in diversen Foren, Testberichten und Internetseiten zu dem Thema, und da ich damit sonst nich viel zu tun hat schwirt mir etwas (mehr) der Kopf :blushed: :)

Ich hatte irgendwie eben befürchtet das ich garkeine Wii-Spiele damit spielen kann, aber das is ja Quark.

Aber jetzt nochmal kurz: Die Maximale Ausgabequalität erreicht der Wii doch mit 480p 16:9. Aber 480p kann vom mitgelieferten Composite Kabel garnicht übertragen werden, oder? Mit welchen Kabel kann ich die also erreichen, wahrscheinlich mit einem Digitalen, oder?
 
mail4ChristianS schrieb:
hi, ich habe das nintendo original-rgb-kabel und das von snakebyte. die verarbeitung des snakebyte-kabels ist klar besser und hochwertiger, und auch das bild finde ich besser (habe mit dem kabel weniger bzw. keine störungen). mit dem original nintendo-kabel habe ich leichte streifen auf schirm. in der n-zone steht aber nun, das snakebyte wäre zwar gut verarbeitet und käme aber nicht an die bildqualität des originals ran?!

wie ist das bei euch, falls ihr auch beide kabel besitzt?

Lustigerweise ist es bei jedem TV mit jedem verschiedenen Kabel anders. Also durchtesten ist angesagt :)

Ich finde auch, daß das Original Nintendo Kabel den besten Eindruck hinterlässt, aber gilt nur für meinen TV. Schon beim Cube war der N-Kabel um Längen besser als die Konkurrenz, auch von den Zeitschriften so bestätigt. Am Ende wurde es nur durch das Wolfsoft Kabel geschlagen.
 
@CubeRevolution:


Leider warte ich noch auf einen Scartumschalter. ABer da ich das Kabel von
MADRICS auch bei meinen ELtern am Fernseher getestet habe, kann ich schon Aussagen zur Bildqualität machen.

Also ich persönlich kann keinen wirklichen Unterschied in Bezug auf die Bildschärfe zum Snakebyte-Kabel wahrnehmen. Von daher gibt es hier keine
Bedenken.

Der Ton ist wirklich um Welten besser, wie ich finde. Wer nur ein bischen ANspruch an den Ton hat, der muss sich ein Kabel mit Cinchausgängen holen.

Soweit meine Einschätzung.
 
grim schrieb:
Aber jetzt nochmal kurz: Die Maximale Ausgabequalität erreicht der Wii doch mit 480p 16:9. Aber 480p kann vom mitgelieferten Composite Kabel garnicht übertragen werden, oder?

richtig.

grim schrieb:
Mit welchen Kabel kann ich die also erreichen, wahrscheinlich mit einem Digitalen, oder?

Auschließlich mit dem Komponentenkabel. (auch YPbPr oder fälschlicherweise YUV genannt)
Das ist zwar auch analog aber holt halt das beste aus dem Wii raus.

Dann gibs noch das RGB-Kabel, was halt die beste alternative für normale Röhrenfernseher darstellt.

Hier nochmal Infos dazu warum einige VC-Titel nicht korrekt laufen. (Scheint nicht bei allen Spielen so zu sein) Das mit den 50hz ist wohl nur die halbe Wahrheit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Console#Fehlerhaftes_Bild_via_Komponentenkabel

Da das ja mitlerweile sehr bekannt ist, denke ich aber mal, dass Nintendo das früher oder später beheben wird.
 
Zurück
Top Bottom