PS2 laut Entwickler besser als X-Box!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ne es war echt lahmer! hatte aber eben diese damals noch neuen Filter wie AntiAlising etc.

Aber es fehlte dem N64 immer an der Polygon Power! Das hat man dann auch immer an den Spielen gesehen! Null Details, alles verwaschen 2/3 vom Bildschirm waren mit Nebel bedeckt!!!
 
Solid_Snake schrieb:
Ne es war echt lahmer! hatte aber eben diese damals noch neuen Filter wie AntiAlising etc.

Aber es fehlte dem N64 immer an der Polygon Power! Das hat man dann auch immer an den Spielen gesehen! Null Details, alles verwaschen 2/3 vom Bildschirm waren mit Nebel bedeckt!!!

Von den verwaschenen Texturen, Nebel und niedrigem Polygoncount sieht man bei Perfect Dark, Conkers BFD, Banjo Kazooie/Tooie, Zelda OoT oder Zelda MM aber wenig!
 
darkiord schrieb:
N64
CPU MIPS 64-bit RISC CPU (customized R4000 series)
Clock Speed: 93.75 MHz

MEMORY RAMBUS D-RAM 36M bit Transfer Speed: maximum 4,500M bit/sec.

CO-PROCESSOR RCP: SP (sound and graphics processor) and DP (pixel drawing processor) incorporated.
Clock Speed: 62.5MHz

RESOLUTION 256 x 224 ~ 640 x 480 dots.
Flicker-free interlace mode support

COLOR Color frame buffer support
21-bit color video output

GRAPHIC PROCESSING Z buffer
Anti-aliasing
Realistic texture mapping: Tri-linear filtered MIP-map interpolation, Perspective correction, Environment mapping

PSX
CPU: 32-bit RISC (R3000A), running at 33MHz
RAM: 2MB main, 1MB video, 512K audio
Graphics processor: GPU - 180,000 texture mapped, Gouraud-shaded polygons/second
Screen resolution: 256x224 up to 640x480
Sound: 24-channel ADPCM audio
CD-ROM: 2x speed (300K/second transfer rate)

Ja und weiter? Die PSX hat eben ne bessere Polygonpower und nen schnelleren Speicher... was sollen mit die MHZ sagen? Das Du keine Ahnung hast? ja das hat es mir!
 
Mit ein wenig Logik würdest du sogar verstehen warum die PSX in Sachen Polygone besser ist als der N64, aber trotzdem die Nintendo Konsole leistungsfähiger war. ;)
 
LOL, da hat er sich selber ein Bein gestellt:

100,000 polygons per second,
with all hardware graphic features turned on.
Ist für das N64!

PSX:

HARDWARE RENDERED POLYGONS (GPU)
• Rendered in hardware - Up to 360K polygon/sec.

Das sind realistische Werte!

Nintendo gab 150k PPS, und SOny damals 1,5 Millionen PPS...

Und wer das nicht gesehen hat, war blind! Auch muss man berücksichtigen das das N64 alles über die CPU rechnete... auch der Sound nahm Bandbreite ab etc.... Tja.. bis auf die Filter war die PSX das bessere System.
 
Zum Abschluss ncoh etwas.. beide Systeme hatten vorteile. Das N64 konnte immer die "hübschere" Grafik darstellen.

Aber die PSX die weit schnellere für richtieg Autorennspiele usw...

Also, PSX war schneller N64 hatte aber mehr Features. Amen! Wieso auch da noch streiten.. ist doch eh veraltete Kacke!?!?
 
Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
Das sind realistische Werte!

Nintendo gab 150k PPS, und SOny damals 1,5 Millionen PPS...

Und wer das nicht gesehen hat, war blind! Auch muss man berücksichtigen das das N64 alles über die CPU rechnete... auch der Sound nahm Bandbreite ab etc.... Tja.. bis auf die Filter war die PSX das bessere System.

Es geht um einen kleinen Satz: with all hardware graphic features turned on.
Olles Texturemapping ohne alles ist sogar für eine Grafikkarte von 1994 kein Problem. ;) Der N64 konnte Klamotten da wusste die PSX noch nichtmal wie man die Funktionen schreibt. Alles zu Lasten des Polycounts.

Der N64 hatte einen GPU, nur der Sound wurde über Midi vom CPU berechnet.
 
darkiord schrieb:
Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
Das sind realistische Werte!

Nintendo gab 150k PPS, und SOny damals 1,5 Millionen PPS...

Und wer das nicht gesehen hat, war blind! Auch muss man berücksichtigen das das N64 alles über die CPU rechnete... auch der Sound nahm Bandbreite ab etc.... Tja.. bis auf die Filter war die PSX das bessere System.

Es geht um einen kleinen Satz: with all hardware graphic features turned on.
Olles Texturemapping ohne alles ist sogar für eine Grafikkarte von 1994 kein Problem. ;) Der N64 konnte Klamotten da wusste die PSX noch nichtmal wie man die Funktionen schreibt. Alles zu Lasten des Polycounts.

Der N64 hatte einen GPU, nur der Sound wurde über Midi vom CPU berechnet.

Klar... nur die theoretischen Werte von Sony gaben ca. 1,5 Millionen an... die des N64 aber weit darunter... JA und auch weil wegen den Zusatfeatures... Doch sorry, das N64 war ne rießen Enttäuschung für mich. Ich habe erhofft eine Konsole zu bekommen die diese Features des N64 hatte.. UND die der PSX also ne hohe Polygonrate. DAS wäre ne tolle Kiste gewesen.... Weil mal ehrlich... der Jaguar von Atari hatte schon ähnliches wie das N64 drauf und war sehr viel älter.
 
Solid_Snake schrieb:
Perfect Dark, Conkers BFD, Banjo Kazooie/Tooie, Zelda OoT oder Zelda MM aber wenig!

Außnahmen!

:lol:

Aber diese "Ausnahmen" beweisen das Gegenteil deiner Äußerung! Das N64 war sehrwohl leistungsfähiger als die PSX, das N64 erreichte mit Titeln wie Perfect Dark, Zelda MM und Conkers Bad Fur Day, fast Dreamcast Niveau!

Noch ein paar Ausnahmen:

Rayman2:
Brauch nix dazu sagen, sah sehr gut aus :)

Goldeneye:
nebel? nix. Schwache Texturen? nix. Verschwommen? nix. und kam nur ein jahr nach dem erscheinen des n64 raus!

Lylat Wars:
nebel, schwache texturen, niedrige Polygone? LOL - Achja das game hatte die genialsten Effekte zu der Zeit! zB. Wenn der Ar-Wing niedrig übern Wasser gleitete, sah man wie sich das Wasser leicht in die höhe wölbte oder wenn man mit geladenem Plasma schuss ins Wasser schoss, wie es in die Luft schnellte! Es hatte außerdem atemberaubende 3D Kämpfe über ganze Areale in denen man frei herumfliegen konnte :)

Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass alle PC gamer neidisch auf Turok 1 geblickt hatten und wie sich die ganzen mags gefreut hatten, als sie den Titel ein Jahr später mit leicht modifizierter Grafik bekamen[nur mussten die pc gamer damit sie die Grafik geniesen konnten auch ne neue 3DFX Karte für rund 300€ kaufen ;)]

So und jetzt soll noch einer erzählen die psx wäre besser gewesen :lol:
 
Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
Klar... nur die theoretischen Werte von Sony gaben ca. 1,5 Millionen an... die des N64 aber weit darunter... JA und auch weil wegen den Zusatfeatures... Doch sorry, das N64 war ne rießen Enttäuschung für mich. Ich habe erhofft eine Konsole zu bekommen die diese Features des N64 hatte.. UND die der PSX also ne hohe Polygonrate. DAS wäre ne tolle Kiste gewesen.... Weil mal ehrlich... der Jaguar von Atari hatte schon ähnliches wie das N64 drauf und war sehr viel älter.

Leider ja. Und wenn man bedenkt mit was für ein PR Tara Nintendo damals rumposaunt hat, von wegen der GPU sei von Silicon Graphics und könnte Hollywood Effekte darstellen etc, war es schon sein Witz. Zudem möchte ich nicht wissen wie sich Nintendo gefühlt hat wenn 2 Konkurrenten damals CD Technik hatten und die 3rd Partys langsam die Biege machten. ;)
 
darkiord schrieb:
Me'Ga|Fr-E/\X schrieb:
Klar... nur die theoretischen Werte von Sony gaben ca. 1,5 Millionen an... die des N64 aber weit darunter... JA und auch weil wegen den Zusatfeatures... Doch sorry, das N64 war ne rießen Enttäuschung für mich. Ich habe erhofft eine Konsole zu bekommen die diese Features des N64 hatte.. UND die der PSX also ne hohe Polygonrate. DAS wäre ne tolle Kiste gewesen.... Weil mal ehrlich... der Jaguar von Atari hatte schon ähnliches wie das N64 drauf und war sehr viel älter.

Leider ja. Und wenn man bedenkt mit was für ein PR Tara Nintendo damals rumposaunt hat, von wegen der GPU sei von Silicon Graphics und könnte Hollywood Effekte darstellen etc, war es schon sein Witz. Zudem möchte ich nicht wissen wie sich Nintendo gefühlt hat wenn 2 Konkurrenten damals CD Technik hatten und die 3rd Partys langsam die Biege machten. ;)

Hä? Welche 2 Konkurrenten? Sega hatte ja jämmerlich versagt, warum auch immer :hmpf: Naja wahrscheinlich zu wenige Fans, obwohl ich immer dachte der Megadrive wäre enorm beliebt gewesen...

Außerdem stellte die N64-GPU für damalige Verhältnisse, nie da gewesene Grafik her! Wie gesagt, Pc Gamer sahen neidisch auf Turok von Acclaim erst mit 3DFX konnten sie Grafiken sehn wie sonst nur N64 Besitzer :)
 
MTC001 schrieb:
Hä? Welche 2 Konkurrenten? Sega hatte ja jämmerlich versagt, warum auch immer :hmpf: Naja wahrscheinlich zu wenige Fans, obwohl ich immer dachte der Megadrive wäre enorm beliebt gewesen...

Außerdem stellte die GPU für damalige Verhältnisse, nie da gewesene Grafik her! Wie gesagt, Pc Gamer sahen neidisch auf Turok von Acclaim erst mit 3DFX konnten sie Grafiken sehn wie sonst nur N64 Besitzer :)

Stimmt, der Saturn wurde nach und nach ein Nischenprodukt für Sega Fans. ;) Aber er war da und es kamen sogar manch geile Spiele dafür raus.

Der GPU konnte was und diverse für diese Platform eingestampfte Projekte gegen Ende wie Eternal Darkness oder Dinosaur Planet sahen auf den N64 echt geil aus. Nur die teilweise wirklich miese Framerate in manchen Spiele nervte extrem, aber irgendwo musste man ja den Polygonflaschenhals umgehen. Vieleicht brauchten die Developer auch nur etwas Zeit mit der Hardware, aber die Modultechnik erschwerte es schon ungemein denke ich.

Ich denke immer noch traurig an die Final Fantasy 7 Bilder für den N64 und später kam die Nachricht das es aufgrund der Modulkapazität nicht erscheint. Das sah so genial aus. :cry:
 
Ich will gern mal sehen, wie ne PSX Perfect Dark, Golden eye oder Zelda OoT Himzauber. Ich glaube, da muss sie wirklich zaubern können.
 
Das N64 konnte wirklich eine prima Grafik darstellen, nur war es auch schwieriger zu programmieren als die PSone (z.B. auch wegen dem 4 MB gemeinsamer Speicher -> Flaschenhälse) oder eben der beschränkteren Modul-Technik. Es hatte halt Grafik-Features wie Anti-Aliasing oder Texturfilter, ansonsten war es aber nicht viel schneller als die PSone. Wenn man heute PSone Spiele in die PS2 einlegt und den Texturfilter drüberlegt, dann ist kein großer Unterschied mehr zu N64 Spielen zu sehen. Von daher ist es aber auch Schwachsinn, Mario 64 als erstes und einziges echtes 3D-Spiel zu bezeichen, denn das stimmt sicher nicht. Und auch das Spiele wie Perfekt Dark etc. Dreamcast Niveau erreichten, so weit waren sie dann doch nicht ganz. Ich denke, Perfekt Dark war das Spiel, welches das N64 wirklich am stärksten überhaupt ausgenutzt hat in allen Bereichen (ohne dabie zu arg in die Knie zu gehen). Nur der Cooperative-Modus war eine Ruckelorgie, aber gut.
Ich fand am N64 eigentlich den Controller am besten, er sieht heute noch von allen Controller am genialsten aus und da kommt so schnell wohl nix ran. Nur das Rumble-Pak hätte noch integriert sein sollen...
Als Fazit kann man wohl sagen, dass das N64 durchaus technisch eine starke Konsole war und auch stärker als die PSone, allerdings aber auch bestimmte Fehler hatte (kein RGB-Signal, zu wenig Speicher, Modultechnik, schwacher Sound etc.). Dafür hatte es aber schon vier Controller-Anschlüsse und war sicher in vielen Richtungen zukunftsweisend mit bestimmten Techniken, ebenso wie die PSone mit ihrer CD-Technik oder der Link-Funktion. Beide Konsolen waren spitze, und nur da, um der heutigen Generation noch mehr Möglichkeiten zu geben...
 
Also sowas.. N64 Spiele auf DC niveau... das ist wohl etwas sehr übertrieben.. den DC so derart zu beleidigen... Ruhe er in Frieden, bei solchen Postings klappert er noch unterm Tisch und regt sich furchtbar auf! :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom