PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC Project Zero: Maiden of Black Water

Naja hab jetzt doch einige Stunden hinter mir und so richtig zünden tut es nicht. Würde schon sagen, dass es gerade von der Atmo klar der schwächste Teil ist (Teil 4 kenne ich logischerweise nicht). Ist natürlich "creepy", aber so richtig unwohl fühle ich mich nicht, FF2 konnte ich kaum weiter spielen, das war da ne ganz andere Liga. Dass man die gleichen Locations/Wege mit anderen Charas einfach nochmal abläuft ist auch nicht so der Bringer, FF3 hat mir das auch schon zuviel gemacht, auch hier ist Teil 2 einfach ne eigene Klasse imo. Geister kommen mir teilweise auch zu vorhersehbar, für nen FF-Teil irgendwie auch viel "Action", ohne davor so richtig Spannung aufzubauen. Mit der Steuerung habe ich keine Probleme, die funktioniert mit Gamepad einwandfrei. Ansonsten kann ich die Kritikpunkte bisher aber nachvollziehen.
 
Ich habe/kenne nur die ersten drei Teile. Die waren richtig klasse! Gab es Teil 4 bei uns nicht?
 
Project Zero 4 war genial. Dank Homebrew und englischer Übersetzung konnte ich das Spiel zocken. Wer die Möglichkeit hat, unbedingt nachholen! Teil 4 ist der Hammer!

@Eurogamer Test: :fp:
Diesen "Test" hat niemals ein langjähriger Project Zero Fan geschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompetenter Reviewer der meint das Spiel verliert an Horro weil das Kampfsystem einfacher wurde. :rofl:

Wo ich dem Review zustimme ist das man mit Items von Beginn an erschlagen wird, also Probleme hat man da nicht und weitere Items sind sehr günstig. Ansonsten gut seien Meinung ich mag das Kampfsystem sehr und hab auch nichts gegen Backtracking.
 
Das Xenoverse einfach nur schlecht ist bestätigt mir allerdings noch zusätzlich der Metascore, ich habe geschrieben das Games unter 70% bei mir normalerweise sofort durchfallen, Xenoverse hat mir von Beginn an keinen Spaß gemacht, plötzlich kommen die Wertungen und oh Wunder es ist bei 69% Metacritic, schon ein Zufall was?
Es zerstört wahrscheinlich deine Vorstellungskraft aber ich hatte so viel Spaß mit Xenoverse das ich 100% geholt habe und jede Parralell-quest so oft wiederholt habe, so dass ich durch die zufallsbedingung jede Super und ultimative attacke sowie die klamotten sets geholt habe.
Es ist kein Scheiß Spiel es ist ein Durchschnittlicher Prügler mit kleinen Schwächen im Kampfsystem.

Nur online suckt!

Ich hatte Spaß obwohl es nur ein Metascore von 69% hat, ich verstehe die Welt nicht mehr

Ich werde mir Projekt Zero kaufen, Demo hatte mir Spaß gebracht. Nur dieses Jahr wirds nicht mehr.
 
Es zerstört wahrscheinlich deine Vorstellungskraft aber ich hatte so viel Spaß mit Xenoverse das ich 100% geholt habe und jede Parralell-quest so oft wiederholt habe, so dass ich durch die zufallsbedingung jede Super und ultimative attacke sowie die klamotten sets geholt habe.
Es ist kein Scheiß Spiel es ist ein Durchschnittlicher Prügler mit kleinen Schwächen im Kampfsystem.

Nur online suckt!

Ich hatte Spaß obwohl es nur ein Metascore von 69% hat, ich verstehe die Welt nicht mehr

Ich werde mir Projekt Zero kaufen, Demo hatte mir Spaß gebracht. Nur dieses Jahr wirds nicht mehr.

Geht mir auch so Xenoverse war spassig, habs zwar nicht soviel gespielt wie du aber doch lange und es war unterhaltsam genauso wie mich Project Zero nun unterhält :)
 
Deine Definition bedeutet ergo: Ein Spiel ist gut wenn es vielen gefällt.
Manche Reviews haben bestimmt den Grafikstil von The Wind Waker bemängelt. Auch auf CW liest man Dinge wie "Grafik nicht jedermanns Sache" in Reviews.

Aber was ist, wenn dir die Grafik gefallen würde? Warum sollte dich die Mehrheit einen Dreck interessieren?

Wertungsdurchschnitte sind nicht repräsentativ (Quantität) und haben keine gemeinsame Bewertungsgrundlage (Qualität).

Such dir lieber einen Reviewer, der einen ähnlichen Geschmack hat wie du statt auf Durschnitte zu schauen.

Wenn ein Tester hingeht und ein Game wie Devils Third z. B. mit 80% bewertet ist das mehr als nur ne Nischenmeinung, selbes gilt für Poject Zero das von einem Testern 90% bekommen hat, solche Nischenmeinungen sind in meinen Augen nichts wert. Solchen Nischenmeinungen beugt der Metascore vor, hier bewertet nicht nur ein Tester der irgendwie nen komischen Geschmack hat sondern viele Tester und somit ergibt das eine viel besseres Bild wie das Spiel so im allgemeinen ankommt. Gibt noch mehr Beispiel wo ein einzelner Tester nem schlechten Game ne 90er Wertung gibt und du meinst da echt die hätten mehr Aussagekraft als ein Metascore?

Ein Wertungsdurchschnitt zeigt wie ein Spiel bei verschiedenen Testern ankommt die möglichst objektiv ein Spiel bewerten, wenn das Spiel ne gute Qualität hat wird es die meisten Menschen auch überzeugen können, was wollen wir z. B. wetten das Fallout 4 locker einen Metascore von 70% bekommen wird? Warum kann man sich jetzt schon sicher sein? Weil mit großer Wahrscheinlichkeit die Qualität stimmen wird wie in den Teilen davor auch. Du siehst bei einigen Games ist aufgrund der Qualität schon absehbar wo sie ungefähr landen.
Bis jetzt kann ich bei jedem Spiel das ich gespielt habe und das einen Metascore von weniger als 70% hatte sagen das ich es schlecht fand, daher auch die Aussage das ich eigentlich nichts zocke das weniger als 70% hat, bei Games die einen höheren Metascore haben kommt es drauf an wie es mir gefällt, denn dann muss es auch noch meinen Geschmack treffen und ich lese mir die Test schonmal durch.




das Game suggeriert ernsthaft Geisterinzest? :lol:

Es zerstört wahrscheinlich deine Vorstellungskraft aber ich hatte so viel Spaß mit Xenoverse das ich 100% geholt habe und jede Parralell-quest so oft wiederholt habe, so dass ich durch die zufallsbedingung jede Super und ultimative attacke sowie die klamotten sets geholt habe.
Es ist kein Scheiß Spiel es ist ein Durchschnittlicher Prügler mit kleinen Schwächen im Kampfsystem.

Nur online suckt!

Ich hatte Spaß obwohl es nur ein Metascore von 69% hat, ich verstehe die Welt nicht mehr

Ich werde mir Projekt Zero kaufen, Demo hatte mir Spaß gebracht. Nur dieses Jahr wirds nicht mehr.

Nein warum sollte es? Es gibt auch Spieler die 50% Games zocken, ich lasse mich aber auf so eine schlechte Qualität nicht ein, mit 70% bin ich eigentlich an einer guten qualitativen Grenze, vorallem kann ich dort bei den meisten großen Games die erscheinen zugreifen, gibt zwar auch einige große Games die da untergegangen sind (Knack und The Order) aber das bewahrt mich dann auch bei solchen Games vor einem Fehlkauf.
Bei Xenoverse hat mich halt dann der DB-Fan in mir dazu getrieben es trotz allem zu kaufen, hatte davor nämlich die ganze PS3 Gen ausgesetzt weil mir keines dieser Games gepasst hat und es war einfach mal wieder Zeit für Goku.
 
Ja, wir haben es verstanden und jetzt zurück zum Thema bitte. Das hier ist nicht der Metacritic Thread.
 
Also so schlimm ist das Eurogamer Review jetzt aber wirklich nicht. Vielleicht hat er sich schlecht ausgedrückt, natürlich ändert das Kampfsystem und die Masse an Items nichts an der generellen Atmosphäre und killt dementsprechend auch nicht jeglichen Horror. Aber natürlich senkt es das Survival-Feeling, wenn die Geister einfach nicht mehr so ne große Bedeutung darstellen, da musste man in den Vorgängern wirklich mehr Angst um sein Leben haben. Mit Items wird man auf alle Fälle zugeschmissen, dass sie ein wenig am Kampfsystem geändert haben ist für mich jetzt weniger tragisch. Komm mit Gamepad aber auch besser zurecht als zb mit Wiimote bei FF2.
 
gibt's das spiel auch im e-shop? denn werde es erst ca erst im Dezember holen können, sollte die limited bis dahin die Limited zu Wucherpreisen geben würde ich mir die Digitale Version holen
 
gibt's das spiel auch im e-shop? denn werde es erst ca erst im Dezember holen können, sollte die limited bis dahin die Limited zu Wucherpreisen geben würde ich mir die Digitale Version holen

Natürlich, gibt eigentlich jedes Wii U Spiel im eShop zu kaufen. Ich glaube, Lego Dimensions ist eine der wenigen Ausnahmen, aber Project Zero kannst du über den eShop kaufen.
 
behält man eigentlich alle seine items aus vorherigen kapiteln? :blushed:

Ich meine nein aber wüsste ich auch gerne.

Bin jetzt mitten in Kapitel 4 und hola die Atmo ist nochmal ordentlich gestiegen ich hab sogar ein kleines bisschen Angst. Extrem gut und das bisschen Back Tracking hat nicht gestört. Leider liegen mir die Speicherpunkte zu weit auseinander, ist uncool wenn man 20 Minuten am erkunden ist, dann stirbt weil man nicht aufgepasst hat und dann darf man alles nochmal machen.

Und wie funktionieren die Spiegelsteine, ich bin gestorben konnte aber keinen nutzen um weiter zu machen.
 
Kapitel 6 hat sich zu sehr in die Länge gezogen, Pacing wirkt dadurch nicht mehr ganz so gut.

Hoffentlich wirds wieder besser, denn ich fand Kapitel 3-5 richtig klasse und abwechslungsreich. Beim sechsten war die Atmo auch sehr genial, man hätte es aber imo lieber in zwei Kapitel teilen sollen.
 
Zurück
Top Bottom