PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC Project Zero: Maiden of Black Water

Wenn Miles sich richtig erinnert, wäre die Steuerung doch wie zB in Splatoon. Auch in Splatoon hat man theoretisch Vorteile im Stehen oder auf einem Drehstuhl.

Verstehe die Aufregung nicht.
 
Am schlimmsten fand ich die Verrenkungen mit den Tür-Puzzles. Meine Güte hatte ich damals geflucht. Das Kämpfen ging, da man die Remote nicht unbedingt auf den Fernseher richten musste. Sobald man das Eingabegerät aber ständig auf den Fernseher halten muss, bin ich eigentlich raus (Ausnahme wie gesagt Wii Sports, Wii Play etc.). Ich hasse das!
Ein Kumpel von mir hat auch so'ne Fernbedienung für seinen TV, wo man die Zahlen in die Luft schreiben muss. Ätzend.

Schade, dass Project Zero keine alternative Steuerung hat. Aber dann wäre das Spielprinzip wohl so nicht möglich.

naja, ich habe es noch nicht gespielt aber wenn das Gamepad ordentlich umgesetzt wurde und nicht erzwungen integriert wurde finde ich es eigentlich gut, z. B. in Zombi U das war super, Mario 3D world oder NMBU haben das nicht gut hinbekommen. Wenn es in Project Zero nicht erzwungen eingesetzt wurde sondern sinnvoll integriert wurde freue ich mich schon drauf.
 
Wenn Miles sich richtig erinnert, wäre die Steuerung doch wie zB in Splatoon. Auch in Splatoon hat man theoretisch Vorteile im Stehen oder auf einem Drehstuhl.

Verstehe die Aufregung nicht.

Ich habe Splatoon nicht getestet, sondern nur kurz angespielt.
 
Ich habe Splatoon nicht getestet, sondern nur kurz angespielt.

Es gibt Spiele, bei denen zusammen mit Sensoren und Stick steuert (zB RE Rev für 3DS). Bei Splatoon kann man das auch, wobei dann nur links/rechts mit dem Stick geschieht (Sensoren reagieren in alle Richtungen).

Gefällt mir sehr gut, finde es aber als Wiimote-verwöhnter Spieler erschreckend, wie wenig Optionen Shooter haben.
In Splatoon wäre es dass Mindeste die Empfindlichkeit von Stick und Sensoren unabhängig voneinander einstellen zu können.
 
Wow viele Leute überschätzen es gerade.
Man kann Project Zero gut im sitzen normal spielen.
Gamepad muss halt bewegt werden wenn man Kämpft gegen die Geister.
Ansonsten normale steuerung.

Hier machen sich direkt leute sorgen....cool down:)
 
Ich zocke halt gerne im Liegen. Das fällt dann wohl flach ^^
Aber erst mal selbst ein Bild von machen. Die Atmosphäre und das Setting scheinen ja zu passen...aber da hab ich eh keine Bedenken gehabt.
 
Ich zocke halt gerne im Liegen.

Ich fände es traumhaft, wenn es abgesehen von Tastenbelegungen universale Einstellungen im WiiU-Menü gäbe, die jeden Geschmack befriedigt. Also spielübergreifend. Wäre halt nicht einfach umzusetzen. Dabei sollte es Einstellungen geben zu Thumbsticks, Neigungssensoren und Pointer.

In einem PC-Spiel kann man ingame die Mausempfindlichkeit einstellen. Man könnte es aber auch im Windows-Menü machen. Aber auch hier ist ein Standard, den man individuell einstellen kann und dann für alle Spielke gilt, nur Wunschdenken.
 
Wow viele Leute überschätzen es gerade.
Man kann Project Zero gut im sitzen normal spielen.
Gamepad muss halt bewegt werden wenn man Kämpft gegen die Geister.
Ansonsten normale steuerung.

Hier machen sich direkt leute sorgen....cool down:)



mähhhh damit isses für mich gestorben :-/

der zwanghaft aufgesetzte quatsch war schon bei skyward sword mein gamebreaker, und nervt mich auch extrem an starfox...:mad:
 
Joa, sehe ich in etwa auch so. Damals als die Wii noch neu war, war es eine nette Spielerei aber im Jahr 2015 brauche ich den Quatsch auch nicht mehr. Dann hab ich sogar noch QTE lieber. Aber immerhin haben sie sich mal ordentliche Gedanken gemacht und das Setting verspricht großes, von daher gebe ich dem Spiel immerhin eine Chance. Japan-Horror ist eh selten geworden.
 
Ich hatte eigentlich auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Spiel vorzubestellen, aber ich bin auch echt absolut kein Freund von Bewegungssteuerung... Ich denke, ich werd erstmal die Demo ausprobieren, sobald diese hier rauskommt...
 
Keine Sorge, boykottiert das Spiel. Sendet sicher das richtige Signal. ;-)

Die Entwickler hätten für Leute wie euch eine Stick-Only-Steuerung einbauen sollen.

Als bloße Spielerei würde ich die Gamepad-Neigungssteuerung nicht bezeichnen. Steuerung aus dem Handgelenk ist präziser und eine größere Immersion als Ingame-Kamera=Gamepad kann man kaum erreichen. Wer unbedingt im Liegen spielen will, soll doch bitte eines der 99,9% wählen, bei dem das Handgelenk keine Verwendung findet.

Übrigens könnte man selbst dieses Spiel oder Zelda Skyward Sword im Liegen spielen, würde ich mal behaupten.
 
Gameplay ist mit dem Gamepad definitiv besser als mit einer gewöhnlichen Steuerung. Nur mal als Randbemerkung von meiner Seite aus.
 
Bin auch einer der wenigen, der sich über Bewegungssteuerung freut. Finde es einfach cooler noch eine Ebene weiter in das Spiel einzutauchen. Hat bei Spirit Camera auf dem 3DS super funktioniert und mit Drehstuhl oder im Stehen, je nachdem wie ich gerade Lust habe, ist jede Bewegung super präzise. Mir machts Spaß und ich finde es eigentlich schade, dass der ganze Trend der Wii (selbst einfache Pointer-Steuerung wie RE4Wii oder S&P2, Conduit, Red Steel 2, etc.) quasi komplett ausgelöscht wurde - selbst in Spielen, wo es vorher gut funktioniert hat, nicht mal als Alternative.

Freue mich daher auch sehr auf Project Zero 5 mit seiner tollen Atmosphäre, seinen interessanten Geschichten (auch wenn sie in gewisser Weise doch immer gleich sind :D) und eben mit der perfekten Steuerung, um direkt in den Horror abzutauchen. Für mich persönlich ist die Steuerung halt einfach eine Notwendigkeit die man lernen muss, nicht ein Grund, ein Spiel nicht zu spielen. ^^
 
Übrigens könnte man selbst dieses Spiel oder Zelda Skyward Sword im Liegen spielen, würde ich mal behaupten.

Nope, hatte es damals probiert, soweit reichte der Pointer nicht, wenn ich auf den Screen zeigen musste (ähnlich wie bei Mario Galaxy) ;)
Davon ab, habe ich doch gesagt, dass ich dem Spiel eine Chance gebe. Ich teste nur zuerst die Demo aus und entscheide dann. Daran dürfte nichts verwerfliches sein. Außerdem spiele ich ja nun nicht nur im Liegen aber bevorzugt (meine Couch steht halt längs zum TV, von der Entfernung her sollte es aber diesmal reichen, hab damals noch woanders gewohnt, btw).

Bezüglich des Horrors würde mich ansonsten auch interessieren, wie beklemmend und verstörend das Spiel ist. Hier sind die Japaner imho ungeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, hatte es damals probiert, soweit reichte der Pointer nicht, wenn ich auf den Screen zeigen musste (ähnlich wie bei Mario Galaxy) ;)
Davon ab, habe ich doch gesagt, dass ich dem Spiel eine Chance gebe. Ich teste nur zuerst die Demo aus und entscheide dann. Daran dürfte nichts verwerfliches sein. Außerdem spiele ich ja nun nicht nur im Liegen aber bevorzugt (meine Couch steht halt längs zum TV, von der Entfernung her sollte es aber diesmal reichen, hab damals noch woanders gewohnt, btw).

Wohnst du in einer Villa? ;-)
Wenn du Probleme mit der Reichweite hast: Stell die Sensorbar irgendwo näher zu dir auf (zB auf einem Tisch). Es gibt auch kabellose (dürfte auch kaum Energie fressen: 2 Minilämpchen). Das U-Gamepad hat auch eine Sensorbar eingebaut, weiß aber nicht, ob das mit Wii-Spielen funktionieren würde.
 
Seit langem die erste Website, die ich sehe, die die Multimedia-Features von HTML5/CSS3 sinnvoll verwendet. Lediglich das Video der Hauptseite finde ich nicht optimal, der Rest, aber gerade bei den Charakterprofilen ist sehr gelungen. Werde mir da wohl für die Zukunft mal ein bisschen was merken ^^.

Spiel wird natürlich klasse. Freue mich vor Allem, dass das Spiel in so einem großen Areal und vor Allem auch draußen stattfindet. Die Vorgänger waren, was das betrifft meist auf ein großes Wohnhaus/kleines Dorf beschränkt. Der 30. kann gar nicht schnell genug kommen :D
 
Zurück
Top Bottom