Fisker schrieb:
weiß jemand auswendig was man alles auf eine FH studieren kann? gibt es ne möglichkeit trotz fachoberschulreife irgendwie seinen abschluss aufzustufen sodass man anstatt nur den fachbezogenen schwerpunkt, alles was man will auf einer uni zu studieren kann? wie unterscheidet sich der unterricht einer FH und einer universität?
FH ist praxisorientierter und die Uni ist theoretischer.
Der Abschluss ist im Endeffekt gleichwertig.
Höher gestellt ist keiner von beiden.
Meistens ist es so, dass Firmen, FH Absolventen bevorzugter einstellen, da man diese nicht mehr in die Praxis einlernen muss.
Kommt aber häufig auf die Studienrichtung an (bei Ingeneurswissenschaften ist es zumindest fast immer so)
Es gibt da so einen tollen Spruch:
Ein FH Student baut eine Brücke die nicht einstürtzt und er weiß nicht warum.
Der Uni Student baut eine Brücke die einstürtzt und er weiß warum.
Du kannst das fachgebundene Abi mit einer freiwilligen 13 Klasse in der FOS/BOS auf das allgemeine Abi aufstufen.
Oder du machst das Grundstudium an der FH und kannst nach bedarf an die Uni wechseln (muss aber die gleiche Studienrichtung wie das Grundstudium sein)
Du kannst im Grunde alles an einer FH oder Uni studieren.
Es kommt auf das Angebot der Uni bzw. der FH an, was du nehmen kannst.
Von daher muss man sich einfach informieren, welche FH/Uni welches Angebot hat und wo deine Interessen liegen.
Dafür dient auch der Tag der offenen Tür an der FH bzw Uni.
Ist im übrigen schon angesprochen worden, dass es keine Diplome mehr gibt, sondern nur noch den Bachelor und den Master?
P.S
Ich habe morgen endlich meine letzte Prüfung (von gesamten 8 Stück)
