Ich hab mal eine Frage bezüglich der Studienfinanzierung.
Das ist ja alles nicht mehr so billig wie früher, durch die Studiengebühren, auch wenn es wohl auch früher nicht unbedingt so leicht war.
Also es geht um einen Freund von mir
Dieser Freund

fragt sich ein paar Dinge bezüglich bafög usw.
Das richtet sich ja nach dem, was die Eltern verdienen.
Also seine Mutter ist arbeitslos und sein Vater verdient vielleicht noch 2 Jahre, bevor er in Rente geht, darum ist Bafög anfangs wohl noch eher beschränkt.
Darauf kommt es jetzt aber auch nicht wirklich drauf an.Können die eigentlich auch andere Quellen überwachen?Nehmen wir mal der gute macht eine Ausbildung, spart jeden Monat ca 100 Euro und hat danach ein paar 1000 Euro und fängt dann mit dem Studium an und hat das vielleicht gespart, um für die ersten Jahre die Studiengebühren bezahlen zu können.
Wenn das auf seinem eigenen Konto ist, dann muss er wohl auch davon zehren und die Förderung fällt geringer aus.
Aber wenn er z.B. das Geld seiner Schwester geben würde und die hätte unter ihrem Namen ein Konto mit seinem Geld und die ist ihm auch noch Geld schuldig, welches Sie auch immer auf dieses Konto einzahlt und auf dem Konto wären etwas mehr als 10.000 Euro.
Wäre das antastbar?Oder würde man erst verdacht erwecken, wenn da immer monatliche Überweisungen zum Studenten fließen?
Es geht halt einfach nur darum, sich in gewisser Weise einen Vorteil zu verschaffen, indem man etwas mehr vom Staat nimmt,was dafür sorgt,dass man nicht unbedingt ein ganz so klägliches Studentenleben führt,dass man sich um Studiiengebühren weniger sorgen machen muss,
dass man leichter Investitionen wie ein Auslandssemester,Lehrmaterialien usw tätigen kann oder nicht ganz soviel arbeiten muss und mehr Zeit hat, sich allein aufs Studium zu konzentrieren oder dass die Schulden nach dem Studium geringer ausfallen.
Das klingt vielleicht unfair gegenüber Leuten, die echt ganz knapp studieren können und sich echt Jahre lang für einen akademischen Grad aufopfern müssen.
Aber wenn man das aus dem Blickwinkel sieht, dass man das Geld selber vorher durch harte Arbeit angespart hat,indem man Jahre lang hart gearbeitet hat, bei Studienabschluss dann auch älter ist, scheint es mir gerecht, wenn man dann während des Studium doch einen gewissen Vorteil gegenüber jüngeren Kommilitonen hat, die direkt nach der Schule mit dem Studium anfingen.