Probleme mit Unis, Studium usw...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
SilentSin schrieb:
@ liquaron:
shit, mikro auch net bestanden. könnte gerade /*+!#!!}("
werden also also mikro zusammen schreiben! wirst du zu den tutorien in mikro gehen? wenn ja, wäre es nett, wenn du mir sagen könntest, wo die aufgabenblätter online sind, damit ich sehen kann, obs dieselben sind wie letzes sem. thx :( :(

Ich habe dieses Jahr OR, TBR und BPA bestanden.
Mikro muss ich auch nochmal machen.
Mikro macht ja jetzt nicht mehr die Brosig, oder?
Das macht jetzt ein Herr Baum.
Meinst du der benutzt die gleichen Folien?
Morgen ist noch keine Mikro Vorlesung, oder?

Edit: Jo, zu den Tutorien werde ich wohl gehen.
 
aso, du hast mikro auch net bestanden und machst es jezt das zweite mal?
hast du vor, weiterhin zu den vorlesungen zu gehen?
ich denk das werd ich mir nicht mehr antun!
andererseits wärs schon sinnvoll zu sehen, ob der stoff derselbe ist.... :(
ich überleg obs vllt nicht direkt was viel ist makro neu und mirko nochmal in einem sem zu machen. würde dann kommendes sem 6 klausuren schreiben.
will aber auch nicht direkt en sem hinterherhinken :( :(
 
SilentSin schrieb:
aso, du hast mikro auch net bestanden und machst es jezt das zweite mal?
hast du vor, weiterhin zu den vorlesungen zu gehen?
ich denk das werd ich mir nicht mehr antun!
andererseits wärs schon sinnvoll zu sehen, ob der stoff derselbe ist.... :(
ich überleg obs vllt nicht direkt was viel ist makro neu und mirko nochmal in einem sem zu machen. würde dann kommendes sem 6 klausuren schreiben.
will aber auch nicht direkt en sem hinterherhinken :( :(

Keep cool 8-)

Ich nehme zu Mikro nur noch Statistik A und I & F dazu.
Ich mache lieber ein paar Fächer weniger, bestehe aber dafür auch mehr :)
Es bringt gar nichts sich auf alles draufzustürzen und nachher für alles nur halb zu lernen.
 
Langsam blick ich durch das Vorlesungsverzeichnis durch.

Aber ich versteh immer noch net was die (I), (II), (III) oder (IV) hinter den Vorlesungen zu bedeuten haben...
 
Phytagoras schrieb:
Langsam blick ich durch das Vorlesungsverzeichnis durch.

Aber ich versteh immer noch net was die (I), (II), (III) oder (IV) hinter den Vorlesungen zu bedeuten haben...

Vielleicht die Nummer der Hörsälle ^^
 
liquaron, warst du heut ebei mikro`? hat der baum ne seit egesagt, wo man sich für tutorien anmelden kann oder gibts keine anmeldepflichtigen. hab angst, wieder zu spät zu kommen und dass alles wieder ausgebucht ist.
obowhl letztes sem hats auch keinen gejuckt ob man sich angemeldet hat oder nicht... :hmpf:

ich hab meinen stundenplan jetzt recht voll gepackt! ich guck wie ich damit zurechtkomme. je nachdem verschieb ich dann eine klausur auf nächstes sem. freitag ist aber immer noch frei, ansonsten aber echt recht happig. aber hey, in die schule ist man auch immer 7 stunden am tag gegangen ;) und das 5 mal die woche. außerdem ist das sem an sich recht kurz.
 
Einer von euch beiden ne Ahnung, wie das mit Internet da abläuft.
Haben die Wlanspots?^^
 
Wollte jetzt ne Hausarbeit in Statistik schreiben, um meine Vorleistung zu verbessern, leider fällt mir kein Thema ein. Kann mir jemand helfen?
 
Ich hab mal eine Frage bezüglich der Studienfinanzierung.

Das ist ja alles nicht mehr so billig wie früher, durch die Studiengebühren, auch wenn es wohl auch früher nicht unbedingt so leicht war.

Also es geht um einen Freund von mir :)

Dieser Freund :) fragt sich ein paar Dinge bezüglich bafög usw.

Das richtet sich ja nach dem, was die Eltern verdienen.

Also seine Mutter ist arbeitslos und sein Vater verdient vielleicht noch 2 Jahre, bevor er in Rente geht, darum ist Bafög anfangs wohl noch eher beschränkt.

Darauf kommt es jetzt aber auch nicht wirklich drauf an.Können die eigentlich auch andere Quellen überwachen?Nehmen wir mal der gute macht eine Ausbildung, spart jeden Monat ca 100 Euro und hat danach ein paar 1000 Euro und fängt dann mit dem Studium an und hat das vielleicht gespart, um für die ersten Jahre die Studiengebühren bezahlen zu können.

Wenn das auf seinem eigenen Konto ist, dann muss er wohl auch davon zehren und die Förderung fällt geringer aus.

Aber wenn er z.B. das Geld seiner Schwester geben würde und die hätte unter ihrem Namen ein Konto mit seinem Geld und die ist ihm auch noch Geld schuldig, welches Sie auch immer auf dieses Konto einzahlt und auf dem Konto wären etwas mehr als 10.000 Euro.

Wäre das antastbar?Oder würde man erst verdacht erwecken, wenn da immer monatliche Überweisungen zum Studenten fließen?

Es geht halt einfach nur darum, sich in gewisser Weise einen Vorteil zu verschaffen, indem man etwas mehr vom Staat nimmt,was dafür sorgt,dass man nicht unbedingt ein ganz so klägliches Studentenleben führt,dass man sich um Studiiengebühren weniger sorgen machen muss,
dass man leichter Investitionen wie ein Auslandssemester,Lehrmaterialien usw tätigen kann oder nicht ganz soviel arbeiten muss und mehr Zeit hat, sich allein aufs Studium zu konzentrieren oder dass die Schulden nach dem Studium geringer ausfallen.

Das klingt vielleicht unfair gegenüber Leuten, die echt ganz knapp studieren können und sich echt Jahre lang für einen akademischen Grad aufopfern müssen.

Aber wenn man das aus dem Blickwinkel sieht, dass man das Geld selber vorher durch harte Arbeit angespart hat,indem man Jahre lang hart gearbeitet hat, bei Studienabschluss dann auch älter ist, scheint es mir gerecht, wenn man dann während des Studium doch einen gewissen Vorteil gegenüber jüngeren Kommilitonen hat, die direkt nach der Schule mit dem Studium anfingen.
 
hey kiffi,

das, was dein "Freund" ;) vorhat, ist zwar riskant, aber müsste im Prinzip gehen.

Nur:

Man muss glaub ich beim BaföG-Antrag zusätzlich ALLE seine Geschwister und auch ihre Einkünfte (korrigiert mich, falls ich falsch liege) erwähnen. D.h., dass seine Schwester dieses Konto wohl auch erwähnen müsste, wenn sie mögliche Probleme verhindern wollte.

Aber wenn er es über seinen Onkel oder so laufen liese, sollte es wohl klappen.

Wo wohnt denn dein Freund? Wohnt er noch bei seinen Eltern oder alleine? Wenn er zusammen mit seiner Freundin lebt, müsste er noch ihre Einkünfte angeben.
 
Das BafögAmt will auch alle Verdienste der Geschwister wissen. Zumindest war das so als ich vor einem halben Jahr in Köln den Bafög beantragt hatte.
 
und liquaron, wie findest du es beim baum??
ich finde es ... naja, sagen wir "etwas eintönig!!" und "wiederholend" :lol:


komm gerad aus der makro-vorlesung, wo heut auf einmal ein flitzer (mit boxershort und hut) vor 800 leuten stand und tanzte :rofl: wird bestimmt bald ein video bei youtube geben! :)
 
Boah, bin ich grad sauer auf die NRW Bank, nur weil die Idioten mein Studienbeitrag nicht bezhalt haben will mich die Uni diesen Freitag EXMATRIKULIEREN!!!! :x

Ich muss Montag schleunigst in die Uni und das klären, notfalls bezahle ich die 500 Euro mit meinem Urlaubsgeld, das kann doch nicht wahr sein. Dieser Brief von heute hat meinen ganzen Tag kaputt gemacht, ich denke an nichts anderes mehr! Wieso muss so eine scheisse immer nur mir passieren, ich hasse so was, ich bin tot wenn die mich tatsächlich exmatrikulieren...
 
Najo du hast doch sicherlich noch den Überweisungsbeleg bzw. nen Kontoauszug, worauf steht, dass du das Geld an das richtige Konto überwiesen hast. Ich denke schon, dass sich damit die Sache klären lässt.
 
Hey Leon, um dich mal bischen zu beruhigen. Ich bin sogar schon mal exmatrikuliert gewesen und das war dann am Ende auch kein Stress.
Mir ging das so ähnlich wie dir. Komm Freitag Nachmittag nach Hause und find im Postkasten einen Brief mit meinen kompletten Exmatrikulationsunterlagen.
Hab dann auch das ganze WE gezittert, weil das alles schon so einen endgültigen Charakter hatte. Bin dann gleich Montag hin und musste nur eben bezahlen und die Sache war erledigt!

Also mal nicht zu viele Sorgen machen ... :)
 
Muss da Solid_Snake Recht geben!
Ist nicht das erste mal das sowas passiert!
Also Montag hin und klären.....und das nächste mal "etwas" früher zahlen ;)
 
DannyWilde schrieb:
Muss da Solid_Snake Recht geben!
Ist nicht das erste mal das sowas passiert!
Also Montag hin und klären.....und das nächste mal "etwas" früher zahlen ;)

Nein, ihr versteht die Sache mit der NRW Bank nicht ganz. Und zwar habe ich einen Darlehen von denen, wodurch sie jedes Semester automatisch die 500 Euro an die Universitätskasse überweisen. Das ist so ein Angebot für arme Studenten die sich nur ein Wii leisten können und vom Bafög Amt leben. Letzten Winter hat das auch problemlos geklappt, doch diesen Winter irgendwie nicht, und ich bekam das erst am Samstag Bescheid gesagt.
 
Leon schrieb:
Nein, ihr versteht die Sache mit der NRW Bank nicht ganz. Und zwar habe ich einen Darlehen von denen, wodurch sie jedes Semester automatisch die 500 Euro an die Universitätskasse überweisen. Das ist so ein Angebot für arme Studenten die sich nur ein Wii leisten können und vom Bafög Amt leben. Letzten Winter hat das auch problemlos geklappt, doch diesen Winter irgendwie nicht, und ich bekam das erst am Samstag Bescheid gesagt.

Puh.
Gottseidank kam bei mir noch nix.
Aber sollte sich eigentlich doch klären lassen.

So nen Brief haben aber doch bestimmt ziemlich viele gekriegt. Gibt doch bei uns anner Uni so ne Aktion "Wir bezahlen keine Studiengebühren" und so wie ichs mitbekommen habe, machen da ziemlich viele mit.
 
Zurück
Top Bottom