PS5 PlayStation 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Tags Tags
    ps5
Man kann sich ja jetzt schon ein Bild von 3D Audio machen. Selbst habe ich es mit mit meinen Sony WF1000xm3 ausprobiert, auf Deezer kann man sich auch schon ausgewählte titel mit 3D Audio anhören im premium abo und es sind schon welten ehrlich gesagt. Man kann das auch nicht mit Dolby oder Dolby Atmos vergleichen da es einfach was komplett anderes ist. Mit der PS5 wird die technick bestimmt auch nochmals um ne Generation aktuallisiert. Für mich waren die PS5 Kopfhörer daher ein muss, wer das einmal erlebt hat möchte auch nicht mehr zurück.
 
Ich könnte mir vorstellen dass Sony einfach keine Lust auf eine neue PS Vita Situation hat, wo man wegen der Nutzung proprietärer Speicherkarten ziemlich einen auf den Deckel bekam.

Aber die Aufregung ist natürlich übertrieben. Wer keine SSD in die PS5 einsetzen kann ist wohl auch mit dem Wechsel von Glühbirnen überfordert.
 
So unattraktiv ich die PS5 von außen finde, so toll gefällt mir das Innenleben. Auf eine andere Art als die SeX, aber nicht weniger beeindruckend. Good Job Sony und vielleicht gefällt mir die PS5 am Ende in all black ja sogar doch noch.
 
Was ich aber irgendwie witzig finde: Da unternimmt Sony alles damit die PS5 leise ist, und dann will man dass die Leute alle wegen Tempest mit Kopfhörern zocken. :kruemel:
 
Man kann sich ja jetzt schon ein Bild von 3D Audio machen. Selbst habe ich es mit mit meinen Sony WF1000xm3 ausprobiert, auf Deezer kann man sich auch schon ausgewählte titel mit 3D Audio anhören im premium abo und es sind schon welten ehrlich gesagt. Man kann das auch nicht mit Dolby oder Dolby Atmos vergleichen da es einfach was komplett anderes ist. Mit der PS5 wird die technick bestimmt auch nochmals um ne Generation aktuallisiert. Für mich waren die PS5 Kopfhörer daher ein muss, wer das einmal erlebt hat möchte auch nicht mehr zurück.
Nur bringt mir 3D Audio nichts wenn es nur über Kopfhörer richtig funktioniert. Ich habe nicht wenig Geld für meine komplette heimkino Anlage ausgegeben um dann über Kopfhörer zu spielen.
Denn über die Anlage wird am Ende eh wegen der ps5 nur 5.1 bzw 7.1 unterstützt.
Hätte Sony wenigstens auch auf atmos gesetzt.
 
Bin mal auf die Internet Performance der PS dank WiFi 6 gespannt. Schon bei der PS4 waren Downloads deutlich schneller als bei der PS3, wenn auch noch nicht perfekt.
 
Ich hab keine Lust auf LAN Kabel quer durch die halbe Wohnung. :nix:

Ist auch schon eine kleine Herausforderung die unsichtbare LAN-Verkabelung von PS4 / Xbox / Sky Q / OLED / AV-Receiver + 2 Smarthome-Hubs im Wohnbereich, wo man keine Kabel sehen will. Dazu eine 7.1 Anlage mit Atmos - Hat mir wahrlich gereicht xD
 
Dafür gibts Lösungen, z. B. über Ethernet Steckdosenadapter :nix:

Hatte ich auch lange im Einsatz, war aber sehr unzuverlässig und ist ein Glücksspiel. Auch WLAN per repeater war nicht optimal.

Habe dann doch nach Jahren des rumgenerve dann mal 15m lan Kabel durch die Wohnung gezogen. Hat sich bezahlt gemacht
 
Ist auch schon eine kleine Herausforderung die unsichtbare LAN-Verkabelung von PS4 / Xbox / Sky Q / OLED / AV-Receiver + 2 Smarthome-Hubs im Wohnbereich, wo man keine Kabel sehen will. Dazu eine 7.1 Anlage mit Atmos - Hat mir wahrlich gereicht xD
Habe dann doch nach Jahren des rumgenerve dann mal 15m lan Kabel durch die Wohnung gezogen. Hat sich bezahlt gemacht
Ich hab auch ein Patchkabel vom Router kommend, das ich halt umstecke wie ich's brauche. Theoretisch könnte man auch ein Switch dazwischen klemmen. Aber dann müsste halt man auch wieder an jedes Endgerät ein kurzes Patchkabel hängen, was den Kabelsalat natürlich nicht verringert.

Wobei, der TV läuft aktuell auch "nur" über Wifi verbunden ist, und das ohne Probleme. Solange Netflix in 4k ohne Buffern läuft , läuft es allgemein.
 
Man kann sich ja jetzt schon ein Bild von 3D Audio machen. Selbst habe ich es mit mit meinen Sony WF1000xm3 ausprobiert, auf Deezer kann man sich auch schon ausgewählte titel mit 3D Audio anhören im premium abo und es sind schon welten ehrlich gesagt. Man kann das auch nicht mit Dolby oder Dolby Atmos vergleichen da es einfach was komplett anderes ist. Mit der PS5 wird die technick bestimmt auch nochmals um ne Generation aktuallisiert. Für mich waren die PS5 Kopfhörer daher ein muss, wer das einmal erlebt hat möchte auch nicht mehr zurück.
Aber so wie ich das verstanden habe, soll das doch mit allen Kopfhoerern(Billo Headsets jetzt mal aussen vor) gehen. Das PS5 Headset macht doch in der Hinsicht nicht spezielles. Oder habe ich da was uebersehen.
 
Als ich noch in einem Haus lebte, mein Zimmer im 1. Stock war und der Router im Erdgeschoss stand war ich auch auf Power LAN angewiesen. In meiner jetzigen Wohnung steht der Router im selben Stockwerk und ich seh keine Vorteile. Natürlich könnte ich mit ein bisschen Gefrickel auch ein Kabel rüberlegen, mit deutlich mehr Aufwand möglicherweise sogar verstecken. Aber wozu die Mühe. Auch mit der PS4 war die Verbindung ja nicht schlecht, und mit WiFi 6 müsste es ja noch besser werden.
 
Aber so wie ich das verstanden habe, soll das doch mit allen Kopfhoerern(Billo Headsets jetzt mal aussen vor) gehen. Das PS5 Headset macht doch in der Hinsicht nicht spezielles. Oder habe ich da was uebersehen.
_VERMUTLICH_ so

Und das hat z.B. mit meinem Stereo PC Headset wunderbar funktioniert. Wenn es dann tatsächlich auf der PS5 auch so geht, dann brauchst kein teures "Edel-Headset"
 
Zurück
Top Bottom