PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gerade im GAF gelesen das Killong Floor 2 zum vergleich am PC auf ner RX 480 in 4k ~18fps erreicht.
Da sieht man nochmal was checkerboard an performance frei gibt wo die Pro nur ne abgespeckte 480 drin hat + Jaguar.
Klar am PC waren das sicher max settings, aber trotzdem ein guter move.
 
https://www.engadget.com/2016/10/20/ps4-pro-mark-cerny-interview-hardware/

überlege grade mir die PS4 Pro bei Otto zu bestellen (Neukunden Rabatt Aktion bis zum 25.10.) Habe allerdings in den mittlerweile gelöschten Kommentaren gelesen das es angeblich Probleme gab die noch zu bestellen. Bei der VR Brille steht ähnliches in den Comments, also angeblich zum Release verfügbar gewesen aber die Leute warten teilweise immernoch :/ Auf meine Anfrage per Mail kam die Antwort es wäre kein Problem, wurde bei der VR Brille aber wohl auch versprochen.
Bei Saturn unc co kostet das Teil halt 40 Euro mehr, habe da allerdings auch die VR Brille noch in der Nacht vor Release zur Abhilung im Shop bestellt und gleich abholen können. Hat jemand Erfahrungen was Lieferung zur Veröffentlichung von Otto.de angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Advanced multi-resolution support for increased performance in VR titles"

oder

"Watch Dogs 2, Killing Floor 2, InFamous and Mass Effect Andromeda all use 1800p checkerboarding," Cerny tells me, and there's potentially some pretty awesome news for 1080p screen owners too. "Super-sampling again is very popular for HDTV support. Mass Effect Andromeda has two very different strategies. They have checkerboard for 4K and they have a separate mode for high quality graphics at 1080p."

klingt ja schon mal sehr interessant :)
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Dinge gefallen mir nicht bei dem Eurogamer Artikel

"2.13GHz CPU and 911MHz GPU in Pro mode, running at 1.6GHz and 800MHz respectively in base PS4 mode in order to lock back-compat with the standard model"

"Moving to a different CPU - even if it's possible to avoid impact to console cost and form factor - runs the very high risk of many existing titles not working properly," Cerny explains. "The origin of these problems is that code running on the new CPU runs code at very different timing from the old one, and that can expose bugs in the game that were never encountered before."

But what about deploying the additional Pro GPU power in base PS4 mode, similar to the Xbox One S? Or even just retaining the 111MHz GPU frequency boost? For Sony, it's all about playing it safe, to ensure that the existing 700 titles just work.

"I've done a number of experiments looking for issues when frequencies vary and... well... [laughs] I think first and foremost, we need everything to work flawlessly. We don't want people to be conscious of any issues that may arise when they move from the standard model to the PS4 Pro."



Heißt also das Spiele ohne Promode wohl kaum bis gar nicht besser laufen werden auf Pro.
Auf der Bone S gabs ja sehr minimale Performance Verbesserungen dank leicht erhöhten Clockspeed. Wieso ist ähnliches im größeren Ausmaß also nicht auf Pro möglich?

Zudem frage ich mich wie es mit BC auf PS5 aussehen wird, wenn Cerny meint dass eine neue CPU schon große Kompatibilitätsprobleme mit sich bringt.
Bei Scorpio wissen wir ja dass BC gegeben sein wird.

Da ich aber eh viel zuwenig weiß von der Materie überlass ich mal lieber den 2 CWlern mit Ahnung das Feld. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die antwort hast du doch schon gepostet ;)

"The origin of these problems is that code running on the new CPU runs code at very different timing from the old one, and that can expose bugs in the game that were never encountered before."

Gab ja schon ganz am anfang der gen aussagen von devs das man auf der PS4 ein bisschen tiefer coden kann und in vielen games ist der code dann direkt an die timigs der CPU gebunden. (ND hat glaub in einer presentation gezeigt das game-logik an timings gebunden ist oder GG)
Würdest du die timings jetzt einfach erhöhen kommt der code durcheinander ohne erneuten aufwand und kann eben zu fehlern führen.
Bei MS ist das wegen dem DX12 code der dem PC ähnelt etwas anderst würde ich sagen, daher performte die ONE anfangs der gen auch unter ihren specs. MS wusst halt das sie später wenn DX12 auf den PC kommt sie beides verbinden wollen und wie am PC können die games vom code her nutzen von mehr takt nehmen.
Mich darf aber auch gern einer korrigieren ;)

Das finde ich interessanter imo

But perhaps the biggest takeaway I had from the meeting with Mark Cerny was the insight into how Sony views the console generations. PS4 Pro and Project Scorpio have been seen as the beginning of the end of the jump to a new, more capable wave of hardware in favour of intermediate upgrades. What's clear is that Sony isn't buying into this. Cerny cites incompatibility problems, even moving between x86 CPU and AMD GPU architectures. I came away with the impression that PS5 will be a clean break, an actual generational leap as we know it. I do not feel the same about Project Scorpio, where all the indications are that Microsoft attempts to build its own Steam-like library around the Xbox brand, with games moving with you from one console to the next - and eventually, maybe even to the PC

Sony will mit der PS5 dann eher wieder eine richtige neue gen einleuten wo die Hardware auch voll genutzt wird und nicht auf die PS4/Pro rüchsicht nehmen muss :)
 
Ist wohl besser bei einer PS5 alle Zöpfe abzuschneiden... Was dabei raus kommt wenn man an alten Design fest hält hat man an der Wii U gesehen.
 
cnet Artikel

How the PS4 Pro made me a believer
https://www.cnet.com/uk/news/playstation-4-pro-4k-tv-games-checkerboard-rendering/

checkerboard-ubisoft-1.jpg


checkerboard-ubisoft-2.jpg
 
Das ist auch kein neuer Konsolenlaunch, sondern einfach eine verbesserte PS4, die ein wenig stärker ist.
Das werden die Leute auch so verstehen, erst recht die die zum Anfang unbedingt zugreifen wollen. Anschließend folgen die ganzen Titel und Seiten wie Digital Foundry haben eine neue Aufgabe und können wunderbar Unterschiede für die Leute zeigen.

Wobei man aber sagen muss, dass DF auch nur für "Spezialisten" wiee uns etwas ist. Der "Ottonormalnutzer" weiß vielleicht noch garnichts von der Pro. Etwas Werbung hätte ich schon erwartet.
 
Ist wohl besser bei einer PS5 alle Zöpfe abzuschneiden... Was dabei raus kommt wenn man an alten Design fest hält hat man an der Wii U gesehen.

Dass ps5 games nicht auf der ps4 laufen werden wie bei scorpio und bone stört mich nicht. Aber sollte es keine BC geben während MS das hinbekommt dann wird Sony massive Probleme kriegen ;)
 
Der PS4-Architekt Mark Cerny hat in einem Gespräch mit den Redakteuren von Eurogamer ein paar neue Details zur PlayStation 4 Pro enthüllt. Von einem zusätzlichen 1-Gigabyte-DDR3-Speicher berichteten wir schon in den Morgenstunden. Aber auch in Bezug auf die GPU gibt es eine interessante Aussage. Angekündigt wurde vor einigen Wochen ein Modell mit einer Rechenleistung von 4,2 Teraflops. Diese lässt sich dank der Nutzung eines speziellen Features der AMD-Technologie verdoppeln, was aber nicht bedeutet, dass die Power der Konsole im gleichen Maße zunimmt. Denn die Verdoppelung erfolgt über eine Halbierung der Bitrate.

Für den Laien ist die Erklärung natürlich schwer nachvollziehbar, aber am Ende soll Potential für eine "radikal verbesserte Performance" entstehen. Im Wortlaut klingt Cernys Aussage wie folgt: "Eines der Features, die zum ersten Mal auftauchen, ist die Handhabung von 16-Bit-Variablen", so der Technik-Guru. "Es ist möglich, statt einer 32-Bit-Operation zwei 16-Bit-Operationen laufen zu lassen. In anderen Worten: Bei einer vollen Nutzung [O-Ton: full floats] haben wir 4,2 Teraflops. Und bei der Halbierung [half-floats] wird es verdoppelt, was bei 16-Bit-Berechnungen 8,4 Teraflops bedeutet. Das hat das Potential, die Performance radikal zu verbessern."

Kann das mal einer verständlich machen. Das es jetzt keine "Secret Sauce" Maschine wird ist mir klar. Aber was bringt eine 32-Bit Operation ggü. einer 16-Bit Operation?
Und was für Abstriche bedeutet das im Gegenzug wieder?

Mann kann ja nicht einfach aus 4,2 eben 8,4TF machen und alles ist unfassbar geil :)

Wenn ich das Eurogamer Interview so überfliege, sage ich mal als Laie, das ist schon nen mehr als nur nen einfaches schnelles Upgrade der PS4 Konsole. Was denkt ihr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sollte es keine BC geben während MS das hinbekommt dann wird Sony massive Probleme kriegen ;)

Wird kaum jemanden interessieren - selbst wenn ich damit rechne, dass PS5 BC bieten wird. BC ist nie ein Killerfeature gewesen und wird es auch nicht werden. Zum Wohle eine neuen Konsole darauf zu verzichten wird immer die bessere Wahl sein wenn man sich entscheiden muss und ich denke das wird auch ein Problem für MS werden wenn eine PS5 über die Xbox drüberfährt, weil man auf die Vorgänger keine Rücksicht nehmen muss.
 
Dass ps5 games nicht auf der ps4 laufen werden wie bei scorpio und bone stört mich nicht. Aber sollte es keine BC geben während MS das hinbekommt dann wird Sony massive Probleme kriegen ;)

Hat bei der PS4 auch kaum jemanden echt gestört. Man kauft sich eine neue Konsole für neue Spiele oder hübschere Versionen von alten Games.

Wäre geil wenn das klappen würde mit der Abwärtskompatibilität, aber fest daran glaube ich nicht. Selbst bei MS ist es nen Feature was gerne für den War genutzt wird, aber kaum einer wirklich nutzt.
 
Kann das mal einer verständlich machen. Das es jetzt keine "Secret Sauce" Maschine wird ist mir klar. Aber was bringt eine 32-Bit Operation ggü. einer 16-Bit Operation?
Und was für Abstriche bedeutet das im Gegenzug wieder?

Mann kann ja nicht einfach aus 4,2 eben 8,4TF machen und alles ist unfassbar geil :)

Wenn ich das Eurogamer Interview so überfliege, sage ich mal als Laie, das ist schon nen mehr als nur nen einfaches schnelles Upgrade der PS4 Konsole. Was denkt ihr....

Vom GTX Pascal thread aus dem B3D damals

Games will be using mixed FP16 + FP32 as soon as we get consoles that support FP16. When developers get their shader code bases optimized for FP16 (and INT16), there will be a clear advantage in games for GPUs that support FP16/INT16 (double rate math + half register storage). AMD's entire desktop lineup already supports FP16/INT16 (Tonga, Fiji, Polaris10/11). I am sure Nvidia follows the suit when there are real performance gains to be seen in most of the games.
https://forum.beyond3d.com/posts/1933199/

Und ja die Pro hat einige upgrades die man nicht gedacht hat ;)
 
Zurück
Top Bottom