PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe lieber 1080p mit konstanten 60FPS, weniger Popups, besserer Weitsicht und Schatten und ein paar zusätzlichen Effekten, als UHD mit den üblichen technischen Unzulänglichkeiten.:nix:

UHD macht bei einem Spiel, bis auf die Auslösung effektiv nichts besser, wenn man aber die zusätzliche Power in die oben genannten Sachen stecken kann, hat man effektiv eine bessere Spielqualität.

Ich kann genauso den 1080p + konstante 60FPS Modus wählen UND es sieht dann dank 4k Auflösung noch besser aus, dank HDR ebenso. Oh,..und wenn du jemanden mit UHD TV kennst, dann schau dir mal 4k Gaming drauf an. Das macht einen immensen Unterschied.
 
In 4k hast Du eine ganz andere Detaildichte. Manche Objekte wie zB. Blumen, Blätter oder weit entfernte Objekte wie zB. Häuser kannst Du in 4k erkennen, in 1080p erkennt man nix. Da lohnt es sich schon einen TV zu nehmen der etwas größer ist als die Norm. Ist zwar bei schnellen Shootern oder PVP doof, da das Sichtfeld eingeschränkter ist, aber das Erlebnis ist einfach großartig.

Genau, 1080p ist das neue 480p, alles ist total verwaschen und in 6-7 Jahren erzählst du mir dann wie unscharf UHD ist und dass man nur mit 8k alles richtig erkennt.:nyah:


Ich kann genauso den 1080p + konstante 60FPS Modus wählen UND es sieht dann dank 4k Auflösung noch besser aus, dank HDR ebenso. Oh,..und wenn du jemanden mit UHD TV kennst, dann schau dir mal 4k Gaming drauf an. Das macht einen immensen Unterschied.

Ja, es sieht dann schärfer aus, aber was habe ich davon, wenn das Spiel Pop-Ins aus der Hölle und Framedrops hat, ich ziehe da das "rundere" Spiel dem schärferen vor.

Ein Beispiel(hypothetisch):

The Last Guardian läuft auf der normalen PS4 performance-technisch so wie Shadow of the Colossus auf der PS2.
Auf der Pro hat man nun die Wahl zwischen
-UHD mit 15-25 FPS (und dadurch auch ruckelnder Kamera) wähend den Kämpfen, geringer Sichtweite und haufenweise Pop-Ins
und
-1080p, konstante 30 FPS ohne Drops, größerer Sichtweite, keine (oder ganz wenige) Pop-Ins.

Was würdest du da wählen?

Und allein schon, dass man sich bei Rennspielen höchstwarscheinlich so gut wie immer zwischen 30 und 60 FPS entscheiden werden muss, wird meine Wahl sehr erleichtern, da verzichte ich dann gern auf UHD.

EDIT:

Seht es ein, sowohl PS4 Pro, als auch die Scorpio, werden, was "True 4k Gaming" angeht, Kompromisslösungen sein und das Polishing von Spielen wird in der Zwischen-Generation zugunsten der Jagd nach immer höheren Auflösungen und dem Durchdrücken verfrühter Industrie-Standards, leider zweitrangig sein, denn für beides zusammen sind diese Geräte schlicht und einfach zu schwach.:kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, 1080p ist das neue 480p, alles ist total verwaschen und in 6-7 Jahren erzählst du mir dann wie unscharf UHD ist und dass man nur mit 8k alles richtig erkennt.:nyah:




Ja, es sieht dann schärfer aus, aber was habe ich davon, wenn das Spiel Pop-Ins aus der Hölle und Framedrops hat, ich ziehe da das "rundere" Spiel dem schärferen vor.

Ein Beispiel(hypothetisch):

The Last Guardian läuft auf der normalen PS4 performance-technisch so wie Shadow of the Colossus auf der PS2.
Auf der Pro hat man nun die Wahl zwischen
-UHD mit 15-25 FPS (und dadurch auch ruckelnder Kamera) wähend den Kämpfen, geringer Sichtweite und haufenweise Pop-Ins
und
-1080p, konstante 30 FPS ohne Drops, größerer Sichtweite, keine (oder ganz wenige) Pop-Ins.

Was würdest du da wählen?

Und allein schon, dass man sich bei Rennspielen höchstwarscheinlich so gut wie immer zwischen 30 und 60 FPS entscheiden werden muss, wird meine Wahl sehr erleichtern, da verzichte ich dann gern auf UHD.

EDIT:

Seht es ein, sowohl PS4 Pro, als auch die Scorpio, werden, was "True 4k Gaming" angeht, Kompromisslösungen sein und das Polishing von Spielen wird in der Zwischen-Generation zugunsten der Jagd nach immer höheren Auflösungen und dem Durchdrücken verfrühter Industrie-Standards, leider zweitrangig sein, denn für beides zusammen sind diese Geräte schlicht und einfach zu schwach.:kruemel:

Warum zur Hölle soll mein TV für Popins beim Spiel sorgen?

Du spielst dann das Spiel in 1080p mit 60FPS und ich spiele das Spiel eingestellt auf 1080p mit 60FPS und bekomme es auf 4K hochskaliert. Da stellt sich gar nicht die Frage ob Full HD oder UHD TV, da UHD definitiv vorzuziehen ist. Genauso wie du mit dem Full HD TV kein HDR erhälst, sondern nur mit einem UHD TV und das ist der viel größere Unterschied, den man zudem noch viel deutlicher sieht. Keine Ahnung was dir da Schmerzen bereitet. Ist doch ok wenn dir die schlechtere Bildqualität reicht :nix:

Das ist kein PC zu Konsolen Vergleich,..wirkt ein wenig so als würdest du in die Richtung denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn TLG auf PS4 ruckelt dann liegt das Problem nicht in der Pro :ugly:

Das habe ich auch nicht behauptet.

Warum zur Hölle soll mein TV für Popins beim Spiel sorgen?

Habe ich das jemals geschrieben?:ugly:

Nicht der TV sorgt dafür, sondern, dass du die ganze Mehrleistung lieber in eine höhere Auflösung, statt ein stabileres Spielerlebnis stecken willst.

Du spielst dann das Spiel in 1080p mit 60FPS und ich spiele das Spiel eingestellt auf 1080p mit 60FPS und bekomme es auf 4K hochskaliert. Da stellt sich gar nicht die Frage ob Full HD oder UHD TV, da UHD definitiv vorzuziehen ist. Genauso wie du mit dem Full HD TV kein HDR erhälst, sondern nur mit einem UHD TV und das ist der viel größere Unterschied, den man zudem noch viel deutlicher sieht. Keine Ahnung was dir da Schmerzen bereitet. Ist doch ok wenn dir die schlechtere Bildqualität reicht :nix:

Also was denn jetzt?
Willst du von der Pro das Bild in 1080p darstellen und vom TV hochskalieren lassen, oder die Pro eine höhere Auflösung ausgeben lassen?
Das kann man aus deinen Posts irgendwie nur ganz schlecht herauslesen.:neutral:

Das ist kein PC zu Konsolen Vergleich,..wirkt ein wenig so als würdest du in die Richtung denken.

Nope, kein Stück.
 
Wenn ich natives 4K den 60FPS vorziehen würde, dann würd ich den 4k/30FPS Modus nutzen. Da wird nicht hochskaliert. Das hat nichts mit hochskalieren zu tun.
Wenn ich also von hochskalieren spreche, dann geht es ganz klar um den 1080p/60FPS Modus. :hmm2:

und ja, in deinen Posts wirkt es so als würdest du dem TV die Schuld für Popups geben, denn ich schrieb hier nirgends das ich 30 FPS vorziehe wenn ich die Wahl habe 60FPS zu nutzen.
 
Genau, 1080p ist das neue 480p, alles ist total verwaschen und in 6-7 Jahren erzählst du mir dann wie unscharf UHD ist und dass man nur mit 8k alles richtig erkennt.:nyah:

:
Du must meinen Post nicht aus den Kontext reißen. Es ging um den Unterschied zwischen 1080p und 4k. Und es ist nun einmal so, das man mit einer 4k Auflösung Details erkennen kann die man in 1080p nicht erkennt. Das bedeutet nicht das 1080p schlecht ist. Wie ich schon beschrieben habe wird mein nächster TV größer. Mein Zocker TV wird dann ca. 2-2,5m von mir weg sein, bei einer Größe von 55Zoll. Da macht sich 4K einfach bemerkbar.
 


Zu spät! Ich habe gestern ca. 500 Gbyte Platz auf meiner 1 TByte-PS4-SSHD gemacht :v:!

Ne, schon eine tolle Sache - gerade die Spiele mit Pro-Modus brauchen sicherlich noch mehr Platz, als bereits die normalen PS4-Spiele ....
 
Bei einem Interview von 4Gamer mit dem Sony Interactive Entertainment Engineering Division Chef Masayasu Ito wurde vor einiger Zeit erst bekannt gegeben, dass man auch bei der PS4 Pro auf SATA 2.0 setzt, doch in einer Richtigstellung von 4Gamer nach einem Hinweis von Sony Interactive Entertainment heißt es nun, dass die Highend-PS4 ein SATA 3.0-Interface spendiert bekommen hat.

Das bessere Speicher-Interface hebt die mögliche Datentransferrate von 3.0 Gbit/s auf 6.0 Gbit/s an. Das bedeutet auch, dass schnellere und größere Festplatten in der PS4 voll ausgereizt werden könnten. Das könnte wiederum die allgemeine Performance der Konsole optimieren. Durch einen schnelleren Datentransfer würden sich beispielsweise die Installations- und Ladezeiten von Spielen verkürzen. Dies dürfte im Einzelfall jedoch stark von der installierten Festplatte bzw. Speicherlösung abhängig sein.

play3.de

SSD liegt schon bereit :-D
 
manooo -.- jetzt muss ich mir ne SSD kaufen ^^ BTW ich hab ein Backup von meiner PS4 auf ner USB Platte. Den speicher den der Ordner dort einnimmt ist das wirklich alles mit OS oder muss ich zu den Daten die ich auf der USB habe auch noch ein paar GB zwecks OS rechnen ?

edit: Grad ne 1TB SSD für 169 bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
manooo -.- jetzt muss ich mir ne SSD kaufen ^^ BTW ich hab ein Backup von meiner PS4 auf ner USB Platte. Den speicher den der Ordner dort einnimmt ist das wirklich alles mit OS oder muss ich zu den Daten die ich auf der USB habe auch noch ein paar GB zwecks OS rechnen ?
edit: Grad ne 1TB SSD für 169 bestellt :)

Welche genau? :scan:
 
Alles klar :).

Ich bestelle eigentlich grundsätzlich bei Amazon, daher die Frage - ich denke, ich werde dann wohl auch eine 1 TByte-SSD für die Pro besorgen 8-)!

Ich eigentlich auch immer Amazon :) aber da mm auch keine Versandkosten hat und hin und wieder ein Angebot hat, gehe ich doch hin und wieder mal fremd ^^
#
edit: ich bin auf den Geschwindigkeitstest unterschied von der OG vs. PRO SSD gespannt. Jetzt schon ist die SSD mit der PS4 fast 50% schneller. Wie schnell wirds dann erst jetzt. Fallout 4 in 15sek ? haha
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom