PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich warte weiterhin ab. Aktuell sehe ich bei der PS4 Pro für mich keinen wirklichen Mehrwert. Solange die PS4-Games auf ihrem jetzigen Niveau bleiben, komme ich damit noch ne ganze Weile klar. Und nen 4K-Fernseher hole ich mir deswegen auch nicht, mein FHD ist kaum 5 Jahre alt und funktioniert einwandfrei.

Jupp, absolut verständlich.

Aber so einer wie ich braucht die Pro ;).

Auch wenn der volle Nutzen erst mit einem 4k-/HDR-10-fähigen UHDTV erreicht wird, wird Sony schon auch dafür sorgen, dass normale FHDTV-Besitzer bei bestimmten Spielen (FF XV? Last Guardian? usw.) viel davon haben.

Bin mir auch ziemlich sicher, dass auf der Paris Games Week und auf der PlayStation Experience auch das ein größeres Thema wird (Vorteile der Pro für "ältere" und neue Spiele für FHDTV-Besitzer).
 
Ich denke Pongler hat recht. 4k auf nicht 4k-TVs lässt sich halt schwierig vermarkten. Bei der VR-Erfahrung mit PSVR ist es da ähnlich.
 
Jupp, absolut verständlich.

Aber so einer wie ich braucht die Pro ;).

Auch wenn der volle Nutzen erst mit einem 4k-/HDR-10-fähigen UHDTV erreicht wird, wird Sony schon auch dafür sorgen, dass normale FHDTV-Besitzer bei bestimmten Spielen (FF XV? Last Guardian? usw.) viel davon haben.

Bin mir auch ziemlich sicher, dass auf der Paris Games Week und auf der PlayStation Experience auch das ein größeres Thema wird (Vorteile der Pro für "ältere" und neue Spiele für FHDTV-Besitzer).

Für Leute wie dich ohne 4K TV macht die Pro Sinn? Das macht keinen Sinn.

Wenn Sony weiterhin versucht nur die Full HD TV Spieler anzusprechen bzw nicht zu verärgern, dann hätten sie das 4K Thema gar nicht erst anschneiden oder bewerben sollen.
 
Es hindert auch keiner Sony daran, einen Full HD in die Läden zu stellen und den Leuten zu zeigen, wieviel besser Spiel xy auf der Pro läuft.
Wahrscheinlich bringt es aber wie Xyleph sagte im Hinblick auf Kosten/Nutzen nichts, und Sony will ja die Slims auch noch loswerden.

Aber gut. Jetzt steht erstmal PSVR vor der Tür, gerade da ist es mit der Pro ja ein heikles Thema, weswegen Sony einfach mal die Klappe hält, um den Launch nicht zu gefährden.
 
Für Leute wie dich ohne 4K TV macht die Pro Sinn? Das macht keinen Sinn.
Wenn Sony weiterhin versucht nur die Full HD TV Spieler anzusprechen bzw nicht zu verärgern, dann hätten sie das 4K Thema gar nicht erst anschneiden oder bewerben sollen.

Natürlich macht das Sinn, wenn Spiele auch auf FHDTV z.B. flüssiger laufen und/oder mehr Grafikdetails haben, als die "normale" PS4-Version.

Ob es jetzt jemanden 400 Euro wert ist, das muss jeder selbst wissen - für mich ist es 400 Euro wert.
 
Natürlich macht das Sinn, wenn Spiele auch auf FHDTV z.B. flüssiger laufen und/oder mehr Grafikdetails haben, als die "normale" PS4-Version.

Ob es jetzt jemanden 400 Euro wert ist, das muss jeder selbst wissen - für mich ist es 400 Euro wert.

Und genau auf jene Details / Lighting mehr in videos bin ich gespannt. In TR fällt das schon mal weg.
 
Und genau auf jene Details / Lighting mehr in videos bin ich gespannt. In TR fällt das schon mal weg.

Kann ich jetzt nicht zu 100% beurteilen.

Kann natürlich sein, dass die Pro für FHDTV-Besitzer total brach liegt ... aber ganz ehrlich: bei Sony mache ich mir da nicht viele Gedanken und gehe einfach davon aus, dass bestimmte Spiele wie FF XV usw. auch für Besitzer von FHDTV-Besitzer einiges an Verbesserungen liefert.

Und wenn nicht, habe ich halt Pech gehabt und werde erst später mit dem Kauf eines 4k-TVs richtig was davon haben ;).
 
Und genau auf jene Details / Lighting mehr in videos bin ich gespannt. In TR fällt das schon mal weg.

Nicht ganz Richtig. Bei Tomb Raider gibt es für die Pro 3 Spielmodi.

1. Normale Grafik, 4K und 30 FPS
2. Normale Grafik, 1080P und 60 FPS
3. Verbesserte Grafik, 1080P und 30 FPS

Somit lohnt sich für FHDTV-Besitzer auch die Pro.
 
Ja super, dann muss man demnächst die Spiele mehrmals zocken für das volle Erlebnis... 1x 60fps und 1x hübsch in 30fps.
Wenn neue Hardware, dann doch mindestens 1080p/60fps in Hübsch und gut ist! 4K mit HDR ist eh total überbewertet... ich behaupte dass die meisten da kaum einen großen Unterschied feststellen.
 
Ja super, dann muss man demnächst die Spiele mehrmals zocken für das volle Erlebnis... 1x 60fps und 1x hübsch in 30fps.
Wenn neue Hardware, dann doch mindestens 1080p/60fps in Hübsch und gut ist! 4K mit HDR ist eh total überbewertet... ich behaupte dass die meisten da kaum einen großen Unterschied feststellen.

4K macht mehr Unterschied als das bisschen Grafikspielerei, die zwischen 1080/30FPS und der 60FPS liegen wird. Das gute ist: Als 4k Besitzer kann ich zwischen den drei Modi wählen und es sieht besser aus als auf deinem Full HD TV und HDR macht erstrecht einen immensen Unterschied. ;)
 
Ja super, dann muss man demnächst die Spiele mehrmals zocken für das volle Erlebnis... 1x 60fps und 1x hübsch in 30fps.
Wenn neue Hardware, dann doch mindestens 1080p/60fps in Hübsch und gut ist! 4K mit HDR ist eh total überbewertet... ich behaupte dass die meisten da kaum einen großen Unterschied feststellen.

Es wird wohl erstmal darauf hinauslaufen, dass man bestimmte Modi zur Auswahl hat ... wird dann halt die Frage sein, ob wir als Kunden das mitmachen bzw. akzeptieren.

Ich sehe das ganz entspannt und lass es auf mich zukommen ;).
 
4k mit HDR wird aber bei weitem den größten Unterschied ausmachen. Da hat 1080p, egal in welchem Modus, keine Chance. Einzige Ausnahme wäre keine stabilen 30fps, davon gehe ich aber nicht aus. Die Probleme, das 30fps ruckeln, haben Konsoleros ja nun mal nicht wie zB. PCler. Woran liegt das eigentlich? An den fixen 30 bzw 60 Hz Modi der TVs?
 
4k mit HDR wird aber bei weitem den größten Unterschied ausmachen. Da hat 1080p, egal in welchem Modus, keine Chance. Einzige Ausnahme wäre keine stabilen 30fps, davon gehe ich aber nicht aus. Die Probleme, das 30fps ruckeln, haben Konsoleros ja nun mal nicht wie zB. PCler. Woran liegt das eigentlich? An den fixen 30 bzw 60 Hz Modi der TVs?

An der Gewöhnung. Wenn man länger mit 60fps spielt und dann mit 30 dann ist das ein richtig verwaschenes ruckliges Bild, richtig schlimm. Gerade bei den "PlayAnywhere" Titel von Microsoft sieht man den Unterschied extrem, wenn man die Pc Version länger spielt wird die Xbox Version danach fast unspielbar.
Last of Us Remastered ist auch ein Beispiel. Spiel es mal ein paar Stunden und dann stell auf 30fps um, absolut furchtbar
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Gewöhnung. Wenn man länger mit 60fps spielt und dann mit 30 dann ist das ein richtig verwaschenes ruckliges Bild, richtig schlimm. Gerade bei den "PlayAnywhere" Titel von Microsoft sieht man den Unterschied extrem, wenn man die Pc Version länger spielt wird die Xbox Version danach fast unspielbar.
Last of Us Remastered ist auch ein Beispiel. Spiel es mal ein paar Stunden und dann stell auf 30fps um, absolut furchtbar

Er meint nicht den Standardunterschied zwischen 30 und 60 fps. Dein Beispiel mit Last of Us Remastered ist da auch nicht perfekt gewählt, da die Entwickler bereits zugesagt haben bei der Pro-Fassung besser auf die 30fps-Version zu achten. Das das Spiel auf der PS4 in 30fps sich so stark unterschied lag nicht nur am normalen 30/60fps Krams.

Er meint imo dass 30 fps auf dem PC oft trotzdem ruckeln und bei den Konsolen oftmals nicht. Microstutter aufgrund des Framepacings sind das. Bei den Konsolen können sich die Entwickler einfacher darauf einlassen und das Problem beseitigen. Auf dem PC macht das kaum jemand. Doom hatte das sehr toll gelöst für die meisten. Butterweich...

Auf dem Pc kann es trotz passender Hardware, Vsync, Riva Tuner, etc. bei gelockten 30 fps trotzdem noch ruckeln.
 
4K macht mehr Unterschied als das bisschen Grafikspielerei, die zwischen 1080/30FPS und der 60FPS liegen wird. Das gute ist: Als 4k Besitzer kann ich zwischen den drei Modi wählen und es sieht besser aus als auf deinem Full HD TV und HDR macht erstrecht einen immensen Unterschied. ;)

4k mit HDR wird aber bei weitem den größten Unterschied ausmachen. Da hat 1080p, egal in welchem Modus, keine Chance. Einzige Ausnahme wäre keine stabilen 30fps, davon gehe ich aber nicht aus. Die Probleme, das 30fps ruckeln, haben Konsoleros ja nun mal nicht wie zB. PCler. Woran liegt das eigentlich? An den fixen 30 bzw 60 Hz Modi der TVs?

Ich habe lieber 1080p mit konstanten 60FPS, weniger Popups, besserer Weitsicht und Schatten und ein paar zusätzlichen Effekten, als UHD mit den üblichen technischen Unzulänglichkeiten.:nix:

UHD macht bei einem Spiel, bis auf die Auslösung effektiv nichts besser, wenn man aber die zusätzliche Power in die oben genannten Sachen stecken kann, hat man effektiv eine bessere Spielqualität.
 
Ich habe lieber 1080p mit konstanten 60FPS, weniger Popups, besserer Weitsicht und Schatten und ein paar zusätzlichen Effekten, als UHD mit den üblichen technischen Unzulänglichkeiten.:nix:

UHD macht bei einem Spiel, bis auf die Auslösung effektiv nichts besser, wenn man aber die zusätzliche Power in die oben genannten Sachen stecken kann, hat man effektiv eine bessere Spielqualität.

In 4k hast Du eine ganz andere Detaildichte. Manche Objekte wie zB. Blumen, Blätter oder weit entfernte Objekte wie zB. Häuser kannst Du in 4k erkennen, in 1080p erkennt man nix. Da lohnt es sich schon einen TV zu nehmen der etwas größer ist als die Norm. Ist zwar bei schnellen Shootern oder PVP doof, da das Sichtfeld eingeschränkter ist, aber das Erlebnis ist einfach großartig.
 
Zurück
Top Bottom