PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Find die Infos zur Pro etwas dünn... Wir sind 4 Wochen vor Release ...die sollen mal Werbung machen und mehr Material zu den Games zeigen (sprich Mehrwert)

Oder läuft das Ding tatsächlich so gut, dass man nichts mehr zeigen muss...
 
Bei der Pro wird halt immer nur von verbesserter Auflösung (sprich 4k) bisher gesprochen, konkrete Unterschiede und Vorteile bei Full HD wurden bisher nie wirklich gezeigt.
 
Find die Infos zur Pro etwas dünn... Wir sind 4 Wochen vor Release ...die sollen mal Werbung machen und mehr Material zu den Games zeigen (sprich Mehrwert)

Oder läuft das Ding tatsächlich so gut, dass man nichts mehr zeigen muss...

Das Problem ist, dass du den Mehrwert nur Leuten zeigen kannst, die schon 4K und/oder HDR haben.
Sich da YouTube Videos anzusehen, ist irgendwie Käse. Werbung im TV geht auch nicht.
Sie können 4K Videos über PSN anbieten, die dann Leute sehen können, die schon eine PS4 haben. :v:
Bei der Framerate und HDR das gleiche Problem. Und Details die von Medium auf Ultra gehen,
aber nur für 1080p Nutzer sinnvoll sind, kann man auch nicht gut vermitteln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Und Details die von Medium auf Ultra gehen,
aber nur für 1080p Nutzer sinnvoll sind, kann man auch nicht gut vermitteln.

was ist an vergleichsscreenshots zwischen ps4 und ps4 pro so schwierig?

genau darauf warte ich eigentlich.

4k habe ich noch nicht einmal auf dem pc.
 
was ist an vergleichsscreenshots zwischen ps4 und ps4 pro so schwierig?

genau darauf warte ich eigentlich.

4k habe ich noch nicht einmal auf dem pc.

Es ist nicht schwierig sie zu machen, es ist nur schwierig, sie dem Nutzerz vermitteln, der noch kein 4K hat. Das Ding muss ja den Massen schmackhaft gemacht werden, nicht Leuten, die in in einen Screenshot zoomen und die Pixel zählen.

Und bevor gleich wieder ein Experte kommt, der behauptet, ich würde 4K kleinreden: nein, das ist ein großer Unterschied. Nur diesen Unterschied massenkompatibel sichtbar zu machen, ist schwierig.

Man bräuchte so eine art 4K Vermarktungskanal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Es ist nicht schwierig sie zu machen, es ist nur schwierig, sie dem Nutzerz vermitteln, der noch kein 4K hat. Das Ding muss ja den Massen schmackhaft gemacht werden, nicht Leuten, die in in einen Screenshot zoomen und die Pixel zählen.

Und bevor gleich wieder ein Experte kommt, der behauptet, ich würde 4K kleinreden: nein, das ist ein großer Unterschied. Nur diesen Unterschied massenkompatibel sichtbar zu machen, ist schwierig.

Man bräuchte so eine art 4K Vermarktungskanal.

nein, ich meine vergleichsscreenshots in 1080p.

dass 4k ein großer unterschied ist, möchte ich garnicht bestreiten. aber IMO wird der schritt dorthin viel zu früh gesetzt. sieht man schon alleine daran, dass die pro die auflösung nicht nativ hinkriegt.
 
Das Problem ist, dass du den Mehrwert nur Leuten zeigen kannst, die schon 4K und/oder HDR haben.
Sich da YouTube Videos anzusehen, ist irgendwie Käse. Werbung im TV geht auch nicht.
Sie können 4K Videos über PSN anbieten, die dann Leute sehen können, die schon eine PS4 haben. :v:
Bei der Framerate und HDR das gleiche Problem. Und Details die von Medium auf Ultra gehen,
aber nur für 1080p Nutzer sinnvoll sind, kann man auch nicht gut vermitteln.

Jo... da ist irgendwie was dran xD

Mal sehen... sind ja noch 4 Wochen ... hätte da schon noch gerne was gesehen :)
 
nein, ich meine vergleichsscreenshots in 1080p.

dass 4k ein großer unterschied ist, möchte ich garnicht bestreiten. aber IMO wird der schritt dorthin viel zu früh gesetzt. sieht man schon alleine daran, dass die pro die auflösung nicht nativ hinkriegt.

Achso. Ja, ist aber auch schwer zu vermitteln, da man Anhand von Screenshots ja nie weiß, wieviel Optimierung am Ende in die Framerate wandert. Und am Ende wird es eben aussehen, wie der Unterschied von Medium auf Ultra, beim PC. Bei der Vorstellung der Pro, haben sie ja Vergleiche gezeigt. Die fand ich so zwischen OK und nicht der Rede wert. Ich bin gespannt, wie Sony das vermarktet. Denke, sie werden es Hauptsächlich über Schlagworte versuchen. Über Fernsehwerbung in 576-720p, ist das nicht zu vermitteln.
 
Hab PS4 Pro vorbestellt, aber wenn es wirklich mehr in Richtung 4K geht statt 1080P und mehr von allem, werde ich es wohl abbestellen.

4K Fernseher ist nocht nicht vorgesehen und eigentlich reichen mir die PS4 Spiele grafisch auch noch.
 
Sony muss eben Fernseher in die Läden stellen, die den Unterschied PS4 Slim / Pro zeigen.

Der Unterschied muss dann aber so groß sein, dass es jeder Depp sehen kann, ansonsten ist der Werbeeffekt wohl kleiner, als wenn man einfach "4k" auf die Packung druckt und es der Phantasie des Kunden überlässt.


So kennt man das ja auch von den Fernsehern, die einmal ein katastrophales Bild zeigen, und dann mit dem "neuen Mega Crystal Brilliance Hammergeil"-irgendwas hat man dann ein überragendes Bild.
 
Ich warte weiterhin ab. Aktuell sehe ich bei der PS4 Pro für mich keinen wirklichen Mehrwert. Solange die PS4-Games auf ihrem jetzigen Niveau bleiben, komme ich damit noch ne ganze Weile klar. Und nen 4K-Fernseher hole ich mir deswegen auch nicht, mein FHD ist kaum 5 Jahre alt und funktioniert einwandfrei.
 
Zurück
Top Bottom