PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Uncharted - Ok, aber gerade so um mit ~ 26 Fps - und dann? Von den meisten Toptitel 2016 wird man wohl eher von 900p ausgehen müssen. Jedenfalls wenn Du 60fps haben willst.

Träumer. Vll fühlst du dich in anderen herstellerbereichen ja wohler. Nach wie vor ist 1080p stark überwiegend.

Allerdings finde ich die 900p bei battlefield1 unschön da man seit 3 Jahren nicht auf 1080p kommt mit der frostbite, bei Shootern. Fifa17 in der frostbite kommt in 1080p60.

Was die pro betrifft erwarte ich dass man für 1080p eine solide Steigerung bringt, das streben nach 4k sollte nur nebenbei behandelt werden. Sollte das passieren wäre die pro interessant.
 
Bei Gelegenheit eine SSD einbauen. Verbessert die OS Performance spürbar. :scan:

Mit SATA II halte ich das für ne Geldverschwendung. Dann lieber Hybrid. Aber auch das lohnt sich nicht, 100€ zusätzlich auszugeben. Hoffe, die Ps4 Pro hat einen SATAIII Anschluss, denn dann kann sich eine SSD lohnen.

@Normalo: Smartphones sind auch sehr teuer, weil eben viel Technik drinsteckt in einem sehr kleinen Raum. Nicht umsonst sind Tower Preis-/Leistungstechnisch günstiger als Konsolen. Außerdem sind die Gewinnmargen bei Smartphones lächerlich hoch, das ist bei Konsolen nicht so, da Geld mit Software gemacht wird
 
Uncharted läuft doch sehr konstant meist mit 30fps...gut einige Einbrüche gibts immer, aber bei weitem nicht so, dass die durchschnittliche Framerate weit von 30fps abweicht. Battlefield / Battlefront mit seinen 900p ist doch absolut die Ausnahme und nicht die Regel.
 
Uncharted - Ok, aber gerade so um mit ~ 26 Fps - und dann? Von den meisten Toptitel 2016 wird man wohl eher von 900p ausgehen müssen. Jedenfalls wenn Du 60fps haben willst.

grade so um die 26fps xD lol der war gut
Und die anderen 99% aler Titel die in 1080p laufgen vergessen wir mal und die wo nochmal grafisch ordentlich drauf legen wie Horizon, Days gone und GoW4 auch :shakehead:
 
grade so um die 26fps xD lol der war gut
Und die anderen 99% aler Titel die in 1080p laufgen vergessen wir mal und die wo nochmal grafisch ordentlich drauf legen wie Horizon, Days gone und GoW4 auch :shakehead:

Ich weiß nicht wo euer Problem ist. Ich hab nur gesagt das mir die Pro Leistung reicht. Was 1080p angeht, ja die meisten Titel schaffen nativ, aber nicht ohne Abstriche! 900p werden nun auch für die PS4 für grafisch Anspruchvolle Titel Standart werden, oder man erhält einen Titel mit niedrigsten Details. Bf1 läuft in der Beta auf 900p mit mittleren Details im Vergleich mit der PC Version. Auch Witcher schaffte gerade Mittlere Details, aber in 1080p. Ich kann einfach nicht mehr vorstellen, das wir in Zukunft weiter 1080p nativ Titel auf der PS4 sehen werden. Ausser AAA

P.s - Horizon läuft nicht auf 1080 sondern auf 900p
 
die idee, dass die auflösung im laufe der zeit immer seltener fullHD erreicht, schwirrt hier gelegentlich herum, wird aber durch absolut nichts belegt. in der letzten generation gab es anfangs auch titel mit unter 640p, das hat sich später aber eher gelegt als verstärkt.
 
die idee, dass die auflösung im laufe der zeit immer seltener fullHD erreicht, schwirrt hier gelegentlich herum, wird aber durch absolut nichts belegt. in der letzten generation gab es anfangs auch titel mit unter 640p, das hat sich später aber eher gelegt als verstärkt.

Jup, das hörte man schon 2013, die Auflösung der PS4 Spiele wird immer geringer.
Jetzt sind es drei Jahre später und an der Situation hat sich nichts geändert.
 
Zum Thema UHD Blu-Ray-Player:
Die PS4 Pro ist der große Bruder der PS4. Richtige 4K Spiele brauchen auch mehr Speicherkapazität. UHD Blu-Rays können bis zu 100 Gigabyte speichern und laufen nicht auf der normalen PS4.
Dies ist auch von Sony nicht gewollt. Es soll ein Spiel rauskommen und auf beiden Playstations funktionieren. Wenn es immer zwei Versionen geben würde wäre es ja verrückt.
Diese Besonderheit mit enormer Extrapower ist dann der PS5 vorbehalten.
Wegen dieser Problematik kann es auch sein das die Scorpio wirklich ohne UHD-Laufwerk kommt.
 
Ein UHD Laufwerk würd nicht bedeuten das die Spiele auf UHD erscheinen müssen. Das Laufwerk kann die normalen PS4 Blurays genauso abspielen oder gibt es bei XBox One und One S nun unterschiedliche Spiele Blurays?
 
Bei One S werden die Spiele ja nicht stärker als auf der normalen One. Schwerpunkt bei PS4 ist ja "For the Players". UHD wäre ja nur für Filme. Meine ja nur dass dieses Highlight bei stärkerer Verbreitung für die PS 5 aufgehoben wird.
 
Ich weiß nicht wo euer Problem ist. Ich hab nur gesagt das mir die Pro Leistung reicht. Was 1080p angeht, ja die meisten Titel schaffen nativ, aber nicht ohne Abstriche! 900p werden nun auch für die PS4 für grafisch Anspruchvolle Titel Standart werden, oder man erhält einen Titel mit niedrigsten Details. Bf1 läuft in der Beta auf 900p mit mittleren Details im Vergleich mit der PC Version. Auch Witcher schaffte gerade Mittlere Details, aber in 1080p. Ich kann einfach nicht mehr vorstellen, das wir in Zukunft weiter 1080p nativ Titel auf der PS4 sehen werden. Ausser AAA

P.s - Horizon läuft nicht auf 1080 sondern auf 900p

Hast du für deine 900p Aussagen auch Belege und DICE zählt nicht oder alle Xbox One Spiele laufen in 720p. ;)
 
Mit SATA II halte ich das für ne Geldverschwendung. Dann lieber Hybrid. Aber auch das lohnt sich nicht, 100€ zusätzlich auszugeben. Hoffe, die Ps4 Pro hat einen SATAIII Anschluss, denn dann kann sich eine SSD lohnen.

Wir waren doch beim Thema OS Performance und da ist SATA II definitiv kein Flaschenhals. :scan: Meines Wissens nach, können normale HDDs nichtmal SATA II ausreizen. Von daher lohnt sich eine SSD schon, zumindest wenn man nicht die Top-Modelle einbauen will.
Mir war es 90 € Wert. Habe dafür auf mehr Speicherplatz verzichtet und bereue es nicht. Ich genieße jeden Tag die rundere Performance.:-) Für Digitalverfechter liegt der Preis aber tatsächlich noch zu hoch.
 
Habe mir die letzten beiden E3 komplett live rein-gezogen. 2016 fand ich sehr fade und mit wirklich wenigen Neuheiten. Dann kam zuletzt …Sony…!!!

Mir blieb wirklich die Spucke weg. Sony ist für mich die Spieleschmiede schlechthin mittlerweile. Horizon, God of War und auch Days Gone. Der Wahnsinn. Werde mir auf jeden Fall die Pro holen im November. Fernseher mit HDR und 4K hole ich mir erst in einigen Jahren. Full HD wird bestimmt genug die Post abgehen.

Die Leute vergessen auch immer dass alles mit gröbster Grafik früher angefangen hat (dieses Tennis mit den fetten Balken). VHS-DVD = Riesenschritt usw. Die Schritte werden zwar spürbar aber nicht mehr so gewaltig werden.
Kann ja erst ab 75 Posts im War schreiben. Hier soll´s ja ruhiger abgehen. Nur so viel: die PS4 hat viel von dem Leistungsvorsprung gegenüber der One profitiert. Das stimmt. Die One S hat nur UHD aus Werbezwecken. Die Masse denkt dass sie auch stärker geworden ist. Wird ja auch ganz gut verkauft bisher. Bei Scorpio sehe ich diesen Vorteil nicht bei Microsoft, die Unterschiede sind via Youtube und PC-Monitoren nicht zu erkennen. Da geht es einfach um den Preis :-)
 
[video=youtube;JOTYu4-yfuw]https://www.youtube.com/watch?v=JOTYu4-yfuw&index=14&list=PLquVcCcBzoTUpwT7Ao48vwExuMLRArJfF[/video]

Also wenn ich mir die Problematik mit den neuen UHD BRs mit HDR gibt anschaue, da verstehe ich mal wieder nicht warum hier(Neogaf) so ein Gezeter wegen den fehlenden UHD LW gemacht wird. Die Filme sind meist viel zu dunkel und kann wohl nur durch Samsungs HDR+ ausgeglichen werden. Dazu kommt das viele Filme nur von 2k auf 4K gemastert werden.
 
Zum Thema UHD Blu-Ray-Player:
Die PS4 Pro ist der große Bruder der PS4. Richtige 4K Spiele brauchen auch mehr Speicherkapazität. UHD Blu-Rays können bis zu 100 Gigabyte speichern und laufen nicht auf der normalen PS4.
Dies ist auch von Sony nicht gewollt. Es soll ein Spiel rauskommen und auf beiden Playstations funktionieren. Wenn es immer zwei Versionen geben würde wäre es ja verrückt.
Diese Besonderheit mit enormer Extrapower ist dann der PS5 vorbehalten.
Wegen dieser Problematik kann es auch sein das die Scorpio wirklich ohne UHD-Laufwerk kommt.

Genau. One S mit UHD-Laufwerk und Scorpio dann ohne. :ugly:

Mit den Spielen hat es nichts zu tun, es geht um die Filme. Und da ist Sony der Meinung, dass 4k Netflix reicht. Finde ich schade, aber ist halt nun so.
 
Zurück
Top Bottom