PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Weil Anno 2013 eine 1TB SSD 500,- gekostet hat, deswegen war damals die SSHD(hab die selbst in meiner PS4@2013) die bessere 1TB Platte. Inzwischen sind aber 1TB SSDs oft unter 200,- gefallen und von daher kann man das jetzt schon eher in betracht ziehen. Ich zahl für die Sandisk 163,-.... klar es sind oft nur ein paar Sek. .... aber das sollte jeden selbst überlassen bleiben ob er das Geld dafür ausgibt.

Ah ok. Nun verstehe ich die Problematik. Danke dir für die Informationen. Wollte da niemanden verurteilen. Nur hat die Trion wie gesagt klare Vorteile und da frage ich mich natürlich wieso man da eine schlechtere Platte vorzieht. Denke ich werd mir so eine Trion 100 gönnen in der Pro. Kostet mittlerweile auch nur noch 160€. Als Lokal-Multiplayerkonsole taugt mir die PS4 sowieso nicht daher reicht es mir wenn ich da nur 5-8 Spiele drauf habe und ältere Spiele wieder löschen kann.
 
Gab's die komplette Tomb Raider PS4 Pro Präsentation hier schon ?


[video=youtube;rCEQIYACV_4]https://www.youtube.com/watch?v=rCEQIYACV_4[/video]
 
Zur Pro-Version von Paragon

For Paragon on PS4 Pro, Epic has added dynamic lighting along with enhanced geometry and scene complexity. The game also utilizes new volumetric effects such as light shafts and fog; motion blur; enhanced HLOD (hierarchical level of detail) and increased view distance; screen space reflections; contact shadows; procedural grass; and advanced light bloom.

“From a rendering perspective it lets us more closely realize our vision for the game by reducing the number of compromises we have to make for performance,” he said.

Paragon runs at a rock solid 60fps in full 1080p on PS4 Pro... [Nirolak's Note: It's normally 900p/60fps.]

Games that are already available for PS4, such as Paragon, which is in Open Beta, can still take advantage of PS4 Pro capabilities thanks to the console’s forward compatibility.

“Supporting PS4 Pro for enhanced 1080 is as easy as enabling the support in the Sony publishing tools,” according to Marcus Wassmer, Epic’s core rendering team lead.

“Unreal Engine 4.13 is already fully capable of taking advantage from that perspective. Doing this will give you an immediate large performance boost on a title running on PS4 Pro. What you choose to do with the extra performance is totally up to you.”

Quelle: https://www.unrealengine.com/blog/leveraging-playstation-4-pro-for-your-ps4-game
 
Nichts gegen eine schnelle SSD, aber nur 1 TB wären mir persönlich für einen Wechsel zu wenig Speicher. Und bei mehr TB wäre es mir zu teuer bzw. nicht wert.

Naja ich lösche Spiele einfach die ich durch habe und nie mehr wieder zocke. War noch nie mehr als 400 GB auf meiner Platte (trotz vielen Videos) Daher sind 1 TB mehr als genug für mich.
 
Niemand wirklich niemand wird 4K Netflix und Amazon auf PS4Pro gucken. Na gut die Leute die nen Medion 4K TV von Aldi gekauft haben vielleicht, ansonsten sollte jeder ordentliche 4K TV die 4K Version von Netflix und Amazon eh schon können. Also warum ne PS4 Pro den Strom fressen lassen, wenn der TV es alleine kann.

Hätten mal lieber auf was setzen sollen was mein TV nicht kann: z.B. UHD BluRays abspielen...
 
Die Netflix oder Amazon-Apps sind nur Software, kostet gegenüber dem Einbau eines UHD-Laufwerkes kaum etwas. Lohnenswert ist UHD hier eh kaum, als ein Medium dass im Streamingzeitalter erscheint, als Nachfolger eines Mediums, dass sich selbst gegenüber dem Vorgänger nie durchsetzen konnte.
Sony ja es hier klar als Kostentreiber, das den Absatz der eigenen Plattform nur beeinträchtigt, was als Unterstützung zu einen Medium mit geringen Erfolgsaussichten nicht in Betracht kam.
 
Da von 4K Fernsehern bei Aldi die Rede ist...

In den letzten Wochen versuchen immer mehr Media Märkte, Discounter und Supermärkte ihre ollen 4K TVs mit mickrigen 40' Zoll und ohne HDR an den unwissenden Kunden loszuwerden. :ugly:
 
Niemand wirklich niemand wird 4K Netflix und Amazon auf PS4Pro gucken. Na gut die Leute die nen Medion 4K TV von Aldi gekauft haben vielleicht, ansonsten sollte jeder ordentliche 4K TV die 4K Version von Netflix und Amazon eh schon können. Also warum ne PS4 Pro den Strom fressen lassen, wenn der TV es alleine kann.

Hätten mal lieber auf was setzen sollen was mein TV nicht kann: z.B. UHD BluRays abspielen...

Stimmt zu 100 % was du sagtst, aber hat man es nicht drin schreien alle "Nichtmal das kann die Pro!"

Und Sony konnte dann keine UHD Filme/Serien für die Pro bewerben.
 
UHD BR´s sind in meinen Augen genauso nutzlos ohne anständiges Equipment. Oder das z.b. Die Möglichkeiten was die normale BR bietet. Alleine dieses scheiss Filmkorn könnte ein deutlich besseres Bild machen...wird aber weiterhin eingesetzt... Soll wohl was kreatives darstellen.... Auch werden BR oft nur schlampig umgesetzt.

Jetzt soll also mit UHD BR´s alles besser werden...klar.... Am besten noch auf nen 40 toller aus 4m Entfernung.

Ich glaube das Sony selbst nicht an den Erfolg von UHD BRs glaubt, und ich kann diese Entscheidung absolut nachvollziehen.

Ach... Und UHD BRs sind auch qualitativ auch nicht grad das ware. Da ginge schon noch einiges mehr...nur dann müssten die Filme auch komplett 4K gemacht werden.
 
Afaik sind sogar etliche Filme in 4k gedreht. Die werden im Studio aber manchmal wieder "runterskaliert". Sind das nicht diese kritisierten "Mastered in 4k" Filme ?


Btw. sollte man den Einfluss von Netflix & Amazon nicht unterschätzen. Anfang letztes Jahr diese News wonach Netflix angeblich Druck auf Sony & MS wegen 4k Streaming ausgeübt hat:


http://www.forbes.com/sites/johnarc...e-consoles-coming-this-year-predicts-netflix/
http://www.consolewars.de/news/5008...rdware_soll_angeblich_dieses_jahr_erscheinen/

Die SmartTV Apps reichen den Anbietern anscheinend nicht. Die wollen auf so vielen Geräten wie möglich sein.
 
Afaik sind sogar etliche Filme in 4k gedreht. Die werden im Studio aber manchmal wieder "runterskaliert". Sind das nicht diese kritisierten "Mastered in 4k" Filme ?

Filme die auf 70mm gedreht wurden liegen sogar in 8-10k vor. Sind aber bis auf ein paar ausnahmen, Filme aus den 50-60er Jahren, da sehr teuer und unpraktisch. Bei 35mm sind es etwa 4-6k.
 
Wirkt wie eine Homseshopping-Sendung die neueren DF Videos zur Pro. Wurden die für das Marketing beauftragt? :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom