PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@ OldSnake

Ein UHD Laufwerk hätte ich mir auch gewünscht. Aber afaik ist es genau andersrum: Es gibt momentan deutlich mehr 4K Material im Stream als auf UHD Disk. Und viele UHD Blurays sind nur "Mastered in 4k".


Dieses Wochenende hat Sony übrigens ganz offiziell den Verkaufsstart seines ersten UHD Bluray Player angekündigt - der UBP-X1000ES kommt Anfang 2017.

UBP-X1000ES-4k-Blu-ray-Player.jpg



Der Player lässt sich natür­lich klas­si­sch mit der Fern­be­die­nung steu­ern, kann aber auch in Steue­rungs­sys­teme wie Con­trol4, Cres­ton oder Savant inte­griert wer­den. Was den UBP-X1000ES von der Kon­kur­renz abhe­ben könnte, ist ein dedi­zier­ter HDR-Modus, über den Zuschauer erken­nen kön­nen, wann HDR-Mate­rial am 4K-Fern­se­her wie­der­ge­ge­ben wird. Es soll auch ein Down­s­am­pling des 4K/HDR-Materials für TV-Geräte ohne High Dyna­mic Range-Unter­süt­zung geben. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen zu die­sen genann­ten Modi nannte Sony aber noch nicht.

Bei den Anschlüs­sen setzt Sony eben­falls auf das Twin-HDMI-Kon­zept, wobei der zweite HDMI-Aus­gang (1.4b) nur für Audio­aus­gabe „reser­viert“ ist. Dies soll einen exzel­len­ten Ton ohne „Signal­rau­schen“ ermög­li­chen. Für die Audio­wie­der­gabe steht zudem ein ana­lo­ger 2-Kanal- sowie ein digi­ta­ler Koaxial-Aus­gang bereit. Beide Anschlüsse sind ver­gol­det für bes­sere Leit­fä­hig­keit. Der DAC (Digi­tal-Ana­log-Wand­ler) mit 32-bit Pro­zes­sor ver­ar­bei­tet native DSD (bis zu 11.2 MHz) sowie LPCM (bis zu 192 kHz) High-Res-Musik­stü­cke in ver­schie­de­nen For­ma­ten. An der Front fin­det sich zudem ein USB-Ein­gang hin­ter einer Abde­ckung.

Das ausgeklügelte Design und die versetzt angebrachten Standfüße sollen mechanische Vibrationen verringern.

Nicht nur die Aus­stat­tung des UBP-X1000ES ist Pre­mium, son­dern auch das Design. Wie von den ES-Serien Sony gewohnt, legt man viel Wert auf ein anspre­chen­des und funk­tio­na­les Design. Das Rah­men-Trä­ger-Chas­sis ver­bes­sert die Sta­bi­li­tät, wäh­rend die Honig­wa­ben-Ober­flä­che und die ver­setz­ten Iso­la­ti­ons-Stand­füße über die Luft über­tra­gene und mecha­ni­sche Vibra­tio­nen redu­ziert.

Den Ver­kaufs­start für die USA gibt Sony mit „Früh­jahr 2017“ an. Ein Preis nannte Sony hin­ge­gen noch nicht. Wenn der UBP-X1000ES auf den Markt kommt wird die­ser auch nicht flä­chen­de­ckend ver­füg­bar sein. Der Player soll in der ers­ten Ver­mark­tungs-Welle nur über „Custom Instal­ler“, also Fach­händ­ler für pro­fes­sio­nelle Heim­kino-Sys­teme, erhält­lich sein. Womög­lich wer­den den Händ­lern nur Stück­zah­len zur Ver­fü­gung gestellt, wenn diese auch Sonys Heim­kino-Pro­jek­to­ren, wie den VPL-VW550ES ordern. Bis der 4K Blu-ray Player hier­zu­lande erhält­lich ist, wird sicher­lich noch einige Zeit ver­ge­hen.

http://4kfilme.de/ubp-x1000es-sony-4k-blu-ray-player/

Die momentan geringe Basis an physischen UHD Scheiben hat sicher eine Rolle gespielt. Aber Sony will natürlich nicht sein eigenes hochdotiertes Home Cinema Geschäft torpedieren.
Die PS3 war zum Verkaufsbeginn ein klasse Bluray Player mit dem sogar Cineasten zufrieden sein konnten. Das hätte Sony mit der PS4 wenn sie wollten, wieder geschafft. Aber nicht für 399,-
Und die Ausgangslage ist auch eine andere als damals beim Start der Bluray. 2006 waren Netflix und HD-Streaming keine Alternative.
 
Hier mal aktuell die UHD BR Scheiben bei Amazon.

Die Filme bekommst du weder bei Prime (auch nicht gegen Gebühr) oder bei Netflix in UHD.

https://www.amazon.de/s/ref=s9_acss...9bd-4d54-a1a6-f3299af30cf0&pf_rd_i=9837836031


Also Deadpool, BvS und Mad Max würde ich schon gerne nochmal in full 4K sehen. :freude:
Leider haben bei mir alle Videotheken dicht gemacht.

Natürlich skalieren 4K Fernseher normale Blurays hoch, aber ich bin gespannt ob die PS4 Pro in dem Bereich einen noch besseren Job macht. Aber ohne 4K TV bleibt's bei mir eh vorerst Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Deadpool, BvS und Mad Max würde ich schon gerne nochmal in full 4K sehen. :freude:
Leider haben bei mir alle Videotheken dicht gemacht.

Natürlich skalieren 4K Fernseher normale Blurays hoch, aber ich bin gespannt ob die PS4 Pro in dem Bereich einen noch besseren Job macht. Aber ohne 4K TV bleibt's bei mir eh vorerst Wunschdenken.

Die videoworld, (sehr große kette) bietet kene UHDs an. Der Markt ist schlicht zu klein.
 
Bei der Preisgestaltung müssen die bisherigen Non Ps4 ler ja praktisch zur Pro greifen. Spannend wird eher wie viele jetzige Ps4 Besitzer jene Pro kaufen werden.

Das wird auch so eine Sache sein, die sich Sony anschauen wird.


Warum sollte ein PS5 Spiel auf der PS4 Pro laufen? :confused:

Das wäre der Fall, wenn es nur noch "Upgrades" statt "richtiger" Generationen gibt. Dann will man ja, dass die Spiele nicht nur auf dem aktuellen Gerät laufen, sondern auch auf den 1 oder 2 davor (Vorteil: Bei Launch eines Upgrades haben die Publisher trotzdem auf eine gewisse Hardwarebasis Zugriff).

Ob das so kommt oder nicht, wird sich wie gesagt am Erfolg der Pro entscheiden.
 
Bei der Preisgestaltung müssen die bisherigen Non Ps4 ler ja praktisch zur Pro greifen. Spannend wird eher wie viele jetzige Ps4 Besitzer jene Pro kaufen werden.

wenn man bedenkt, dass die ps4 slim 1tb für 349€ angeboten wird, kann man sich vorstellen, zu welcher ps4 version gegriffen wird. anscheinend wurde der preis für die ps4 slim künstlich in die höhe gesetzt. mir kann keiner erzählen, dass die ps4 slim mit dem kastrierten mainboard und günstigeren chips in form der 16nm fertgung 299€ kosten soll, um die herstellungskosten zu decken. dann müsste sony die in der produktion teurere ps4 fat mit deutlichem verlust verkaufen, wenn sie dem einzehlhandel das go für einen verkaufspreis von 199€ geben. vielleicht wird mit der ps4 slim die ps4 pro querfinanziert.
 
Angry Birds der Film für 34,99€ ... Mad Max für 26,97€... Sind das Preise. Uff...

Wie gesagt. Filme kauft man nicht bei Amazon! Außer die ziehen gerade einem MM Angebot hinterher.
Es gibt Händler im Netz wie Alphamoviez, Mediadealer und Co. die UHD Filme für 22-24€ verkaufen, selbst Neuveröffentlichungen alá Warcraft, StarTrek, XMen und Co. in den nächsten Tagen.
Amazon ist nicht der Narbel der Welt :lol: und nur hin wieder mal wirklich günstig!

Ich tippe mal das wir Weihnachten uns bei ~20€ für UHD Scheiben einpendeln werden, also bei den genannten INet Händlern. Der stationäre Einzelhandel wieder weiterhin schön die Hand aufhalten :(

Und ich gebe lieber 20-25€ für eine UHD Disc aus, als das ich "gezwungen" werde einen Blockbuster in 3D sehen zu müssen, für teuer Geld am Wochenende, weil die 2D Vorstellungen nur im letzten Pisssaal unter der Woche um 15Uhr läuft!

Und bis solche Filme in 4K und HDR auf den Streaming Plattformen laufen werden, vergeht noch viel Zeit. Und die neuen Tonformate wird es wohl nie über Stream geben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wahre Grund für die Entscheidung gegen ein UHD -Laufwerk , exklusiv hier:

399

Wie schon gesagt: Lasst die Sprüche mit "logisch", "natürlich", "naiv" usw. bleiben, dass ist nicht viel mehr als Blub Blub Blub.

Sony hat mit der Pro einen Test gestartet, allein von deren Erfolg hängt es ab, wie es künftig laufen wird. Und nicht daran, was Laxi jetzt "natürlich wird das so kommen" erachtet und was nicht.


Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es dann tatsächlich alle x Jahre ein neues Gerät gibt, inkl. Abwärtskompatiblität und Aufwärtskombatiblität über eine gewisse Anzahl von "Generationen".

Dann muss sich Sony aber was bei der Namensgebung überlegen. Der Kunde versteht, dass ein PS4-Spiel auf PS4 Old, Slim, Pro läuft. Aber nicht, dass ein PS5-Spiel auf PS4 Pro läuft.

Sony sind die ersten in der über drei Jahrzehnte langen Geschichte der Konsolen, die eine Zwischengen bringen, und müssen deswegen erst einmal schauen , wie dies am Markt ankommt.

Wahnsinn, können einen solche genialen Erkenntnisse einfach so zugefallen oder gibt es da einen Trick?
 
Neues Medium halt, werden auch günstiger und die PS4 Pro soll ja mind. noch 3 Jahre halten ;).

bei spielen mag 4k was anderes sein, weil man hier immer eine höhere auflösung braucht, um computergenerierte welten akurat und sauber darstellen zu können. aber bei filmen die realität auf bluray festzuhalten, ist wie extremes downsampling. unsere umwelt liegt in einer quasi unendlichen auflösung vor ohne aliasing. das sieht dann auch downgesampled auf 1080p super gut aus. full hd wird einfach analog zur audio cd das ende der fahnestange im home entertainment einleiten, wenns um filme geht. die super audio cd hat sich auch nicht durchgesetzt. wir sind auch visuell am ende des natürlichen bedürfnisses nach mehr bildqualität und das sage ich als absoluter video-hifi enthusiast. 4k video wird eine nische für beamerbesitzer und videophile pixelzähler bleiben. deshalb war die entscheidung von sony absolut folgerichtig, die ps4 pro ohne ein 4k laufwerk auszusatatten, um herstellungs- und lizenskosten zu sparen.
 
:scan:
aber red es dir ein ;)



Ausrede ? Also ich kenne genug leute die keine Filme mehr auf datenträger kaufen und nurnoch über dienste streamen , inkl mir 8-)
Mir kommt es sehr gelegen das es kein UHD laufwerk gibt ergo keine mehrkosten .

Wie man alles immer negativ auslegen will , köstlich ;)

Ich finds immer wieder witzig wie er in "anderen" thread dauernd :o smileys um sich schmeißt und hyped. Hier aber dauernd mit irgendwelche komische behauptungen und "möchtegern" schlechte news kommt xD
 
Der war gut, muss ich zugeben :)
Deswegen ist die XOS als Player auch nur ein Übergangslösung für mich. Meine Hoffnung hat halt auch auf Sony gelegen, was sich leider zerschlagen hat.

Aber der Stand-Alone Player von Sony wird im Auge behalten :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht er immer ganz clever..!! Immer so gegen sony bashen das ihn keiner sperren kann..und wenn andere ihn mal wieder auslachen wegen seine spinnertheorien meldet er die Leute! !
Aber schön das es andere user auch schon auffällt!!!
 
Downsample me if old

Drilling down into PS4 Pro’s 4K graphics on Horizon Zero Dawn
http://venturebeat.com/2016/09/18/drilling-down-into-ps4-pros-4k-graphics-on-horizon-zero-dawn/

Question: This is being marketed as a 4K console for 4K gaming. How are you approaching that as far as the resolution you’re rendering at?

Hermen Hulst: The big thing about the Pro is it can handle 4K and HDR. First, I can tell you that it’s massive in terms of the visual difference, but it’s not massively different in how we make games. Our games have been running HDR since Killzone 3. But only now do we have displays that can actually show that. A lot of our assets are already prepared, future-proofed to be able to handle very high resolutions, but only now do we have displays that can show that as well. A lot of the content in the game is identical. It’s just shown now on these very high-end displays.

Question: Are you talking about the exact rendering resolution at this point? Are you rendering in 4K?

Hulst: There’s a lot of magic happening. It’s all very complicated and Mark Cerny has a fantastic seminar planned in a couple of weeks where he goes into the nitty-gritty of it. It’s not native 4K, but as you’ve seen for yourself on the screens, it’s acceptably so. It’s close enough that you can see the difference with normal human eyes.

Question: Is it safe to say that it will be easy to have a game that works on both the new model and the previous model?

Hulst: Yes. It’s not like we have separate teams working on different versions. We have maybe one or two technicians looking at the specifics of the hardware, but everybody’s making the game. Obviously somebody like JB, as an art director, will specifically look at how we can optimize for HDR, how the image can truly stand out in 4K. But it isn’t something that’s going to split off a second team.

Question: Can you talk about specific things that may look better with the game running on a Pro, but on a 1080p TV?

Hulst: You’re always making tradeoffs as far as image quality versus performance. With a Pro, we don’t necessarily need to do that anymore. We can have the image quality and the performance without making the subtle tradeoffs – things that most people might never notice, but that we’re very attuned to. That may be one of the areas where—what it’ll do is render the game at 4K, and then use a technique called super-sampling to send it to a 1080p screen. It’s similar to how renders get done for movies, where it’s rendered at a very high sample rate and then sent to a normal screen. It’ll be a much more stable, much more aesthetically pleasing image from a technical point of view.

Question: With super-sampling, does that mean aliased edges will look better?

Hulst: Jagged edges won’t exist. Any graininess will be removed. It’ll be a much crisper image. The resolution will be very even. And the framerate will be positively impacted.

We can automatically detect what your display is. We want to make it very accessible. We don’t want to have to give you a lot of options as far as what filtering techniques to use and so on, like you see on PCs. We know exactly what the hardware can do and what display you have. If you have a 4K screen, we’ll know that and we’ll optimize for it. If you have a 1080p screen, which many people will still have, we’ll optimize for that experience as well. There aren’t any negatives for the vast majority of players who are still on 1080p. They’ll have a very solid 1080p experience.

Question: Can you talk about temporal and spatial AA in a way a non-tech person could understand?

Hulst: Wow. On a very simple level, spatial AA is if you look at a static image and see jaggies, temporal AA is if you look at a moving image and see shimmer. That’s the two things the Pro will be specifically good at combating.
 
consi, der punkt 1080p tv ist genau der sachverhalt, den wir hier gebetsmühleartig dozieren. erstaunlich ist, dass auch mein beispiel aus der filmtechnik erwähnt wird. dass die realität eine so grosse "quellauflösung" bietet, dass man quaisi von einer sehr hohen auflösung auf 1080p tvs downsamplen kann. ein schachzug von sony, ihre konsole nicht unnötig durch lizenz und herstellungskosten für ein uhd laufwerk teurer gemacht zu haben.
 
Zurück
Top Bottom