PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist wohl eher eine Geldfrage.

Und wieder das Geld-Argument.:nyah:

Selbst wenn ich Milliardär wäre, würde ich mir so einen Fernseher jetzt nicht kaufen.

Du kannst einfach nicht verarbeiten, dass für andere Leute das Geld dabei zweitrangig ist, ich weiß nur nicht, warum ich jetzt einen Flagschiff-TV kaufen sollte, wenn ich in ca. 3 Jahren einen mit 10Bit-Panel ausgereiftem HDR, HDMI 2.1, 5.000 Nit Leuchtkraft und einem Input Lag <20ms kaufen kann, der dann von der PS5 auch richtig ausgenutzt wird.

Es ist für mich also eher eine Logikfrage.

Und wenn deine Reaktion darauf wieder sein sollte, wie schwer diese Tatsache für dich zu verkraften ist und, dass Leute die sich nicht sofort am ersten Tag die beste am Markt verfügbare Technik kaufen Untermenschen sind (was, wenn man diese Logik mal auf andere Bereiche ausweitet, die nichts mit TVs zu tun haben, schon unverschämt heuchlerich ist, denn dann bräuchtest du ja ebenso, die beste verfügbare Surround-Anlage, die beste Kaffeemaschine, den besten Elektroherd usw.), dann lass es einfach, denn es ist mir einfach scheißegal.

P.S.

inb4:

"Uh, der stachel muss ja tief sitzen" oder "Da habe ich aber einen Nerv getroffen" oder ähnlich infantilen unreflektierten hohlen Phrasen.

Also belassen wir es doch einfach dabei, dass du sofort den neuesten TV brauchst und hör einfach auf damit, anderen Leuten hier von dir erdachte motive für ihren TV-Kauf an die Backe zu labern, danke.

Und an die Leute, die sich jetzt wieder über die "Kindergartendiskussion" aufregen, hier wird seit Wochen über das Thema TVs geschrieben, es ist halt nur so einfach den Satz "Könnt ihr eure Kindergartendiskussion mal hier raus halten?" zu schreiben und man fühlt sich so herrlich erwachsen dabei.:kruemel:

Für mich ist das Thema längst abgeschlossen, ich lasse mir nur nicht irgendwelche Wörter oder Motive in den Mund legen und mir geht Ignoranz auf die Eier.

EDIT:

Stimmt weil man ja automatisch unterm Stein lebt wenn man in diesem Bereich kein Fachmann ist :fp:

Stimmt, weil wir ja alle wissen, dass man ein Fachmann sein muss, um 2 Minuten Google zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal schnell R&C in 4K HDR abfotografiert und zu zeigen das nichts verwaschen ist in HDR ( HDR Effekt kommt natürlich nicht so rüber da in echt Himmel viel heller als auf dem Bild)

20161114_13023432src.jpg

Pixar :puppy:
 
Hier mal schnell R&C in 4K HDR abfotografiert und zu zeigen das nichts verwaschen ist in HDR ( HDR Effekt kommt natürlich nicht so rüber da in echt Himmel viel heller als auf dem Bild)

20161114_13023432src.jpg

Poste doch mal deine Einstellungen - vielleicht kannst du ja dem ein oder anderen Samsung-Besitzer hier im Forum helfen. Anscheinend haben doch viele hier Probleme mit der HDR-Darstellung.
Scheint mir wohl ein Problem mit falsch gesetztem Dynamikumfang zu sein.

Korrekt sollte ja bei HDR eingestellt sein
2160p YUV420 für HDR / 2160p RGB für NonHDR
RGB: Voll (nicht auto)
HDR: Auto
Deep Color: Auto
 
Hallo zusammen

Hab mich wieder durch die letzten Seiten gewühlt, nun kam bei mir folgende Frage auf bezüglich dem HDR. Ob ich da wohl noch nicht optimal eingestellt bin?

Bei meinem TV (KS9590) schaltet ja alles automatisch bei HDR auf Hoch (Helligkeit,Smart LED). Meinen dynamischen Kontrast habe ich aber auf "aus". HDMI Schwarzlevel auf "Auto".

Muss ich den dynamischen Kontrast bei HDR auch einschalten für ein besseres Ergebnis.

Dazu muss ich aber sagen dass meiner Meinung nach alles super aussieht, also weder milchig, noch blasser usw. Denke das passiert eher bei komplett falschen Settings oder billigeren Geräten. Es interessiert mich aber trotzdem sehr.

Bei nicht FALD geräten bringt Optimal Kontrast ne menge auf Hoch, bei FALD weiß ich nicht. Smart LED gering oder Hoch macht bei mir kein unterschied.
Wobei jeder da auch nen eigenen Geschmack hat wie hell er die bereiche möchte usw. muss man für sich entscheiden.
 
Poste doch mal deine Einstellungen - vielleicht kannst du ja dem ein oder anderen Samsung-Besitzer hier im Forum helfen. Anscheinend haben doch viele hier Probleme mit der HDR-Darstellung.
Scheint mir wohl ein Problem mit falsch gesetztem Dynamikumfang zu sein.

Korrekt sollte ja bei HDR eingestellt sein
2160p YUV420 für HDR / 2160p RGB für NonHDR
RGB: Voll (nicht auto)
HDR: Auto
Deep Color: Auto

Genau so sollte es sein ;)
 
Poste doch mal deine Einstellungen - vielleicht kannst du ja dem ein oder anderen Samsung-Besitzer hier im Forum helfen. Anscheinend haben doch viele hier Probleme mit der HDR-Darstellung.
Scheint mir wohl ein Problem mit falsch gesetztem Dynamikumfang zu sein.

Korrekt sollte ja bei HDR eingestellt sein
2160p YUV420 für HDR / 2160p RGB für NonHDR
RGB: Voll (nicht auto)
HDR: Auto
Deep Color: Auto

Ja genau..bei mir habe ich bei meiner alten normalen PS4 genau diesen super Effekt bei HDR, sowohl Ratchet und Clank und auch bei Uncharted4.. ABER! Bei der PS4 Pro egal was ich einstelle und mache, das Bild wird Milchig,ausgewaschen und auch die Farben werden blasser,nicht nur im Spiel sondern wenn im Hintergrund HDR Spiel läuft auch das PS4 Pro Menü..ich bin am verzweifeln...Habe wirklich alles probiert..bei der normalen PS4 wieder HDR unglaublich knackscharf mit super Farbe usw.....Kann mir denn niemand helfen? Vielleicht ist die Pro defekt? Habe einen Samsung 65KS8090...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis...gut hier ab und an mal reinzuschauen ;-). Der ist aktuell noch bei Saturn im Angebot und bei dem Preis könnte ich wirklich schwach werden. Hat den jemand vielleicht sogar hier schon Erfahrungen mit dem Gerät?

Jungs, ich wollte mit UHD noch warten. Aber die positiven Erfahrungen mit der Pro und meinem PC bereits vorab sowie eure Gespräche hier, haben in mir schon Hype ausgelöst. Außerdem musste ich meinen 4k PC-Monitor wieder hergeben
Über ein Angebot kam ich auf den LG 55UH600V. Taugt der soweit? Mit etwas Glück geht der über Weihnachten oder zwischen den Jahren noch etwas runter (Target < 700 Euro). Die TV-Sendersortierung soll da etwas zu Wünschen übrig lassen. Da ich den TV aber nur zum Spielen und für den PC brauche, ist mir das Thema echt gleich, da ich seit knapp 17 Jahren kein TV mehr schaue. Als Alternative wäre der LG 55UH6159 noch zu nennen. Aber da kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass der taugen soll. Wichtig sind mir ein IPS Panel, 4k, HDR und nach Möglichkeit ein 10bit Panel.
Würde ich mir dann von meinem Jahresbonus als Weihnachtsgeschenk für mich erlauben .

In 2 - 3 Jahren soll dann ein "vernünftiger" her in den Dimensionen 65 - 80 Zoll. Wird also nicht der Weisheit letzter Schluss.

Edit: Gerade gesehen, dass der 6159 der Nachfolger vom 600V sein soll. Ist der 6159er denn OK für das, was ich will?


Ehrlich....lass das... diese TVs, in dieser Preisklasse sind reine 4K Geräte die zwar HDR abspielen können, aber nicht wirklich darstellen.
Wie hell ist der TV besitzt er zumindest Zonen- Dimming?

Bei rtings ist der LG 55uh8500 mit 64ms in 4K+hdr

Meine Meinung dazu ist das ich unter einen Samsung 49ks7090 für ca. 1200,- nichts kaufen würde wenn ich 4K+HDR haben will Die Samsung KU Reihe ist da auch schon raus. Weil auch dort fehlt es an Helligkeit. Ein PSN Bekannter hat einen Sony TV für unter 1000,- , ich glaube es war der x80, wieder zurück gegeben und sich auch einen Samsung KS8090 geholt. Jetzt ist er zufrieden damit.

Selbst ich hatte einen OLED aus 2014, den LG 65Ec970.... ausser das der OLED Tiefschwarz kann ist der Samsung sonst überall überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich....lass das... diese TVs, in dieser Preisklasse sind reine 4K Geräte die zwar HDR abspielen können, aber nicht wirklich darstellen.
Wie hell ist der TV besitzt er zumindest Zonen- Dimming?

Bei rtings ist der LG 55uh8500 mit 64ms in 4K+hdr

Meine Meinung dazu ist das ich unter einen Samsung 49ks7090 für ca. 1200,- nichts kaufen würde wenn ich 4K+HDR haben will Die Samsung KU Reihe ist da auch schon raus. Weil auch dort fehlt es an Helligkeit. Ein PSN Bekannter hat einen Sony TV für unter 1000,- , ich glaube es war der x80, wieder zurück gegeben und sich auch einen Samsung KS8090 geholt. Jetzt ist er zufrieden damit.

Selbst ich hatte einen OLED aus 2014, den LG 65Ec970.... ausser das der OLED Tiefschwarz kann ist der Samsung sonst überall überlegen.

Danke für deine Einschätzung...ich muss zugeben, dass ich mich in Bezug auf 4k und HDR Geräte noch nicht wirklich schlau gemacht habe. Hatte für mich da auch einen deutlichen höheren Preis als Budget angesetzt und war von dem Saturn-Angebot jetzt recht überrascht. Daher auch meine Nachfrage.
 
Poste doch mal deine Einstellungen - vielleicht kannst du ja dem ein oder anderen Samsung-Besitzer hier im Forum helfen. Anscheinend haben doch viele hier Probleme mit der HDR-Darstellung.
Scheint mir wohl ein Problem mit falsch gesetztem Dynamikumfang zu sein.

Korrekt sollte ja bei HDR eingestellt sein
2160p YUV420 für HDR / 2160p RGB für NonHDR
RGB: Voll (nicht auto)
HDR: Auto
Deep Color: Auto

Ich hab kein HDR am TV aber in der PS4 Pro kann ich 2160 RGB nicht auswählen, nur Auto oder 2160 YUV
 
Und wieder das Geld-Argument.:nyah:

Selbst wenn ich Milliardär wäre, würde ich mir so einen Fernseher jetzt nicht kaufen.

Du kannst einfach nicht verarbeiten, dass für andere Leute das Geld dabei zweitrangig ist, ich weiß nur nicht, warum ich jetzt einen Flagschiff-TV kaufen sollte, wenn ich in ca. 3 Jahren einen mit 10Bit-Panel ausgereiftem HDR, HDMI 2.1, 5.000 Nit Leuchtkraft und einem Input Lag <20ms kaufen kann, der dann von der PS5 auch richtig ausgenutzt wird.

Es ist für mich also eher eine Logikfrage.

Und wenn deine Reaktion darauf wieder sein sollte, wie schwer diese Tatsache für dich zu verkraften ist und, dass Leute die sich nicht sofort am ersten Tag die beste am Markt verfügbare Technik kaufen Untermenschen sind (was, wenn man diese Logik mal auf andere Bereiche ausweitet, die nichts mit TVs zu tun haben, schon unverschämt heuchlerich ist, denn dann bräuchtest du ja ebenso, die beste verfügbare Surround-Anlage, die beste Kaffeemaschine, den besten Elektroherd usw.), dann lass es einfach, denn es ist mir einfach scheißegal.

P.S.

inb4:

"Uh, der stachel muss ja tief sitzen" oder "Da habe ich aber einen Nerv getroffen" oder ähnlich infantilen unreflektierten hohlen Phrasen.

Also belassen wir es doch einfach dabei, dass du sofort den neuesten TV brauchst und hör einfach auf damit, anderen Leuten hier von dir erdachte motive für ihren TV-Kauf an die Backe zu labern, danke.

Und an die Leute, die sich jetzt wieder über die "Kindergartendiskussion" aufregen, hier wird seit Wochen über das Thema TVs geschrieben, es ist halt nur so einfach den Satz "Könnt ihr eure Kindergartendiskussion mal hier raus halten?" zu schreiben und man fühlt sich so herrlich erwachsen dabei.:kruemel:

Für mich ist das Thema längst abgeschlossen, ich lasse mir nur nicht irgendwelche Wörter oder Motive in den Mund legen und mir geht Ignoranz auf die Eier.

EDIT:



Stimmt, weil wir ja alle wissen, dass man ein Fachmann sein muss, um 2 Minuten Google zu benutzen.

So spricht nur jemand mit zu wenig Geld, Untergamer du. :v:

Edit:

Hallo zusammen

Hab mich wieder durch die letzten Seiten gewühlt, nun kam bei mir folgende Frage auf bezüglich dem HDR. Ob ich da wohl noch nicht optimal eingestellt bin?

Bei meinem TV (KS9590) schaltet ja alles automatisch bei HDR auf Hoch (Helligkeit,Smart LED). Meinen dynamischen Kontrast habe ich aber auf "aus". HDMI Schwarzlevel auf "Auto".

Muss ich den dynamischen Kontrast bei HDR auch einschalten für ein besseres Ergebnis.

Dazu muss ich aber sagen dass meiner Meinung nach alles super aussieht, also weder milchig, noch blasser usw. Denke das passiert eher bei komplett falschen Settings oder billigeren Geräten. Es interessiert mich aber trotzdem sehr.

Ich glaube, Sony selbst meinte das man dynamischen Kontrast aus haben sollte, da es das Bild verfälscht, bin mir aber nicht sicher ob es Sony war bzw ob es nicht in den Einstellungen bei der Pro steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So spricht nur jemand mit zu wenig Geld, Untergamer du. :v:

Edit:



Ich glaube, Sony selbst meinte das man dynamischen Kontrast aus haben sollte, da es das Bild verfälscht, bin mir aber nicht sicher ob es Sony war bzw ob es nicht in den Einstellungen bei der Pro steht.

Dynamischer Kontrast oder Optimal kontrast? Den Optimal kontrast geht automatisch auf hoch bei den meisten wenn HDR einsprinngt, HDR soll ja auch den kontrast voll ausnutzen den das Panel her gibt ;)
 
Dynamischer Kontrast oder Optimal kontrast? Den Optimal kontrast geht automatisch auf hoch bei den meisten wenn HDR einsprinngt, HDR soll ja auch den kontrast voll ausnutzen den das Panel her gibt ;)

Wenn ich mich nicht irre, dann nennt sich der dynamische Kontrast bei dem Ks9590 Optimal Kontrast. Überprüfe ich später nochmal wenn ich zuhause bin.
 
Ja genau..bei mir habe ich bei meiner alten normalen PS4 genau diesen super Effekt bei HDR, sowohl Ratchet und Clank und auch bei Uncharted4.. ABER! Bei der PS4 Pro egal was ich einstelle und mache, das Bild wird Milchig,ausgewaschen und auch die Farben werden blasser,nicht nur im Spiel sondern wenn im Hintergrund HDR Spiel läuft auch das PS4 Pro Menü..ich bin am verzweifeln...Habe wirklich alles probiert..bei der normalen PS4 wieder HDR unglaublich knackscharf mit super Farbe usw.....Kann mir denn niemand helfen? Vielleicht ist die Pro defekt? Habe einen Samsung 65KS8090...

Im gamemode? Vielleicht Schärfe mal auf 100% stellen!
 
Wenn ich mich nicht irre, dann nennt sich der dynamische Kontrast bei dem Ks9590 Optimal Kontrast. Überprüfe ich später nochmal wenn ich zuhause bin.

Bei normalen TV schaun oder zocken sollte er max auf gering stehen da er Crushed Blacks verursacht, aber in HDR gibts null Crush und das Bild wird extrem schön Kontrastreich (max hell und max dunkel)
 
Zurück
Top Bottom