PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ok Bois, ihr müsst mir mal eben helfen:

Dienstag kommt voraussichtlich (Hermes :kruemel:) meine PRO an, deswegen will ich mich langsam mal um das ganze organisatorische kümmern, bevor ich meine alte PS4 dann verkloppe.

Also ich werde die Daten von meiner 2TB (in der alten PS4) auf ne Externe sichern und werde diese 2TB dann in die Pro knallen und die Daten von der Externen wieder auf die Pro. Das ist auch alles kein Thema und mir auch bekannt wie das läuft.

Meine Frage gilt den Accounts: Ich habe einen Haupt-PSN Account (logisch) und noch einen US-Account, auf dem auch paar Games sind. Letzteren musste ich ja glaube ich irgendwo "aktivieren" (?), damit damit ich die Games davon auch auf meinem HauptAcc spielen kann. Habe schon lange vergessen, was ich da machen musste.

Muss ich beide Accounts vorher deaktivieren? Ich habe im GAF irgendwo aufgeschnappt, dass es schon reicht, wenn man die alte PS4 "initialisiert" und damit dann die Accounts von alleine deaktiviert werden, stimmt das? Oder hab ich was falsch aufgeschnappt?

Oder hab ich irgendwas komplett falsch aufgefasst?
 
us account musst du aktivieren um auf deinem haupt acc zu spielen
haupt acc muss nicht aktiviert sein

deaktivier einfach manuell und gut ist, dauert keine minute, das sich immer alle wegen dem deaktivieren der alte konsole so anstellen :v:
 
us account musst du aktivieren um auf deinem haupt acc zu spielen
haupt acc muss nicht aktiviert sein

deaktivier einfach manuell und gut ist, dauert keine minute, das sich immer alle wegen dem deaktivieren der alte konsole so anstellen :v:

Ja deswegen ja, wenn ich nach Account deaktivieren google finde ich tausend verschieden Ansätze und jeder meint was anderes. xD Hab mir schon gedacht, dass das doch nicht kompliziert sein kann.

Also einfach meinen US Acc deaktivieren, bei der Pro mit beiden Accs einloggen und den US Acc wieder aktivieren, got it. :smoke:

Warum überträgst du Daten nicht einfach übers Netzwerk direkt?

Ich will ja meine 2TB HDD, die ich derzeit noch in meiner alten PS4 hab, in die PS4 Pro übernehmen. D.h., bevor ich die PRO überhaupt starte, knalle ich da die 2TB HDD rein, installiere die mit der Firmware neu und übertrage darauf dann meine Daten, welche ich vorher auf eine externe HDD gesichert hab. Wenns dann ein bisschen länger dauert, ist auch nicht so tragisch, das nehm ich in Kauf.

Die 1TB aus der PRO tue ich dann wieder rum in meine alte PS4 rein und verkaufe beides. Kann ich bestimmt paar € mehr dann verlangen. :v:
 
Ja deswegen ja, wenn ich nach Account deaktivieren google finde ich tausend verschieden Ansätze und jeder meint was anderes. xD Hab mir schon gedacht, dass das doch nicht kompliziert sein kann.

Müssen ja echt Genies sein, wenn die daraus so eine Wissenschaft machen. :v:

Einstellungen => PSN Konto-Verwaltung => Als deine Primäre PS4 aktivieren => Deaktivieren

Dat wars.
Aber das wird dir vor der Initialsierung auch nochmal gesagt, wenn mindestens ein Account noch aktiviert ist und ich glaub das wird dabei dann sowieso automatisch für dich gemacht.
 
Frage mich ob sich bildtechnisch auf meinem

Sony KDL-55W905A
und
Sony KDL-60W855B

was ändern würde bei den Games mit einer Pro.
 
Müssen ja echt Genies sein, wenn die daraus so eine Wissenschaft machen. :v:

Einstellungen => PSN Konto-Verwaltung => Als deine Primäre PS4 aktivieren => Deaktivieren

Dat wars.
Aber das wird dir vor der Initialsierung auch nochmal gesagt, wenn mindestens ein Account noch aktiviert ist und ich glaub das wird dabei dann sowieso automatisch für dich gemacht.

Ja, so nach dem Motto: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. :v:

Danke für die Info. Bist du auch schon auf der Pro zugange?
 
Mir vergeht richtig die Lust wenn ich hier mitlese.
Ist ja im hohen Niveau frickeln ^^
TV und Pro.
Hoffe die PS5 ist zugänglicher.
 
Ich liebäugele gerade tatsächlich mit einem neuen Fernseher. Worauf muss ich denn nun besonders in Bezug auf HDR achten? Ich sehe da nicht mehr durch.
 
10 Bit Panel, hohe Helligkeit oder anders gesagt, ab 1.300€ (49 Zoll) bist Du dabei, weil die TVs darunter entweder kein 10 Bit haben oder zu dunkel sind.
 
10 Bit Panel, hohe Helligkeit oder anders gesagt, ab 1.300€ (49 Zoll) bist Du dabei, weil die TVs darunter entweder kein 10 Bit haben oder zu dunkel sind.
Das wäre genau die Größe und der Preisrahmen, in dem ich suche. Ich will das jetzt hier nicht zu einem TV-Thread ausarten lassen, aber wenn ihr vielleicht ein paar tipps hättet, wäre ich natürlich sehr dankbar. ;)
 
Das wäre genau die Größe und der Preisrahmen, in dem ich suche. Ich will das jetzt hier nicht zu einem TV-Thread ausarten lassen, aber wenn ihr vielleicht ein paar tipps hättet, wäre ich natürlich sehr dankbar. ;)

Samsung KS7090 ist da die wahl, ist sehr hell, hat das Siegel, hat ein 8+2 Panel und den geringsten Inputlag beim Spielen. Etwas teurer wäre dann der KS8090, der dann ein echtes 10 Bit Panel hat.

Bezüglich Inputlags gibt es derzeit keine besseren HDR-Geräte, Weswegen diese Modelle überall empfohlen werden, also gerade für Gamer.
 
Die Samsung KS7090 sind die Einsteigergeräte...drunter würde ich nicht gehen.

Im Gesamtpaket sind die aktuellen Samsung Geräte die besten Geräte. Sehr hell, beste Bewegdarstellung, niedriger Inputlag
 
Was tv angeht eindeutig etwas in der KS serie ,die haben den geringsten inputlag bei 4k+hdr
Die neuen sonys sollen mit hdr deutlich über 100ms im spielemodus haben,ein nogo
 
An alle die HDR 4K TV haben und zbsp.Ratchet und Clank in 4K HDR spielen....Bei eingeschaltetem HDR wird das Bild milchiger und farbloser bei mir...Ohne HDR habe ich in 4K und in 1080p ein wahnsinnig gutes Bild...Samsung KS8090....auch der optimal Kontrast bring ein super Bild..weiss nicht warum HDR das Bild so verschlechtert...weiss einer Rat?
 
Zurück
Top Bottom