PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja ps4pro ist scheisse. Aufpreis lohnt sich nicht. Hast jetzt deine bestätigung, kannst jetzt wieder beruhigt schlafen gehen.

Ich bin mal gespannt wie viele von den 1080p Nutzern am Ende enttäuscht sind, weil sie zu viel erwartet haben. ;)

Dass das Teil für 4k und HDR absolut geil ist, steht außer Frage. Aber ob einem mit einem 1080p Screen die Verbesserungen wirklich so stark ins Auge fallen, wie viele es sich hier denken oder wünschen, bleibt abzuwarten.

Ich habe die Pro ebenfalls vorbestellt und freue mich auch darauf. Aber ich stelle mir halt schon die Frage, ob die Unterschiede wirklich so gravierend sein werden oder ob ich am Ende doch eher enttäuscht sein werde.
 
Kann die PS4 Pro eigentlich aus Hardware-Gründen keine 4K Blurays abspielen, oder ist das etwas was Sony in naher Zukunft einfach als Update hinzufügen kann?
Stelle mir gerade vor dass wenn ich ne Pro und extra dazu nen 4K TV kaufe, in ein paar Jahren doch blöd da stehe, wo selbst die Xbox One S 4K Bluray Support hat. Noch gibt es da wohl einfach nicht den Markt für, aber man will ja auch irgendwie für die Zukunft abgesichert sein.
 
Bis UHD Bluray soviel kosten wie jetzt Blu Ray filme bekommst du 4K player die besser sind nach geworfen, Netflix und co. machen es der UHD aber gewaltig schwer.
Oder ne PS5 mit UHD laufwerk da Sony genug billig Player bis dahin auf den Markt hat.
 
Kann die PS4 Pro eigentlich aus Hardware-Gründen keine 4K Blurays abspielen, oder ist das etwas was Sony in naher Zukunft einfach als Update hinzufügen kann?
Stelle mir gerade vor dass wenn ich ne Pro und extra dazu nen 4K TV kaufe, in ein paar Jahren doch blöd da stehe, wo selbst die Xbox One S 4K Bluray Support hat. Noch gibt es da wohl einfach nicht den Markt für, aber man will ja auch irgendwie für die Zukunft abgesichert sein.

In ein paar Jahren kannste dir auch nen Player dafür kaufen. Ich möchte mit meiner PS4 keine Bluray schauen...
Sony kann da nix aber nix patchen. Es fehlt schlicht das passende Laufwerk für 4k Blurays.
 
Ich bin mal gespannt wie viele von den 1080p Nutzern am Ende enttäuscht sind, weil sie zu viel erwartet haben. ;)

Dass das Teil für 4k und HDR absolut geil ist, steht außer Frage. Aber ob einem mit einem 1080p Screen die Verbesserungen wirklich so stark ins Auge fallen, wie viele es sich hier denken oder wünschen, bleibt abzuwarten.

Ich habe die Pro ebenfalls vorbestellt und freue mich auch darauf. Aber ich stelle mir halt schon die Frage, ob die Unterschiede wirklich so gravierend sein werden oder ob ich am Ende doch eher enttäuscht sein werde.

Das teil ist grad mal 100-150 euro teurer als die slim. Wer da mit riesen erwartungen rangeht ist selber schuld. Falls ich es mir hole (grad eigentlich absolut kein bedarf) würde supersampling, kaum aa und fps einbrüche vollkommen reichen.
 
das kann ich mir kaum vorstellen: dass native Full HD Spiele von hoch und runterskaliern profitieren...und dann besser aussehen...wo soll denn die bessere Information hergezaubert werden...

Wenn man genau hinschaut, merkt man es aber auch an Full-HD-Fernsehern. Auf diesen rendern Pro-Spiele die Bilder in 4K und skalieren sie dann per Supersampling auf Full HD herunter. Dadurch treten auch hier Details hervor, Kanten verlaufen glatter und störende Moire-Muster verschwinden.

:ugly:

Denke da sollte die Framrate und Kantenglättung und co verbessert werden

Wobei hier viele nicht zu viel erwarten sollten, da die Pro eben auf 4k Skalierung hin optimiert ist - (leider)

Pro wirft nicht magisch 60fps aus. hab mir da selbst zu viel erhofft. Bei den 4,2Tflops der GPU geht fast alles zugunsten der höhren Auflösung drauf (1500p+) was dann upscaled zu 4k wird. Tomb Raider ist hier ein schönes Beispiel. Es gibt einen 1080/60 modus der die Framrate unlocked. Lt. Entwickler geht es aber bis maximal 45.
Hatte mir 1080/60 all over the place gewünscht. Wird aber nichts werden. Die CPU ist ein Flaschenhals. Leute mit 4k Monitoren/TV werden 1500p+ upscaled zu 4k bekommen, weiterhin 30fps. Leute mit 1080p Monitoren/TV bekommen ebenfalls 1500p+ nur wird bei denen das Bild "ge-downsampled". NUR WENN Entwickler einen 60fps modus einbauen hat man was davon, ansonsten nicht. Und wie gesagt, die CPU ist hier das Problem. Die zusätzlich doppelte Grafikpower geht sonst auf die Auflösung. Nicht die Frames. Zumindest sind gerade open World Titel wie Watch Dogs, Witcher 3 und/oder GTA 5 EXTREM CPU abhängig. Und eine höher getaktete (400mhz?) tablet-cpu bleibt weiterhin eine tablet-cpu. : also glaube ich dass sich die Pro vor allem dann lohnt, wenn eh nur richtig für Leute mit 4k HDR TV´s. Denkt immer daran, nur weil ihr 1080p TV´s habt, habt ihr nicht auf einmal 60fps :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Downsampling sieht immer besser aus, weil das für ein viel ruhigeres Bild sorgt. Gerade die Kantenglättung kann davon enorm profitieren.
 
Downsampling sieht immer besser aus, weil das für ein viel ruhigeres Bild sorgt. Gerade die Kantenglättung kann davon enorm profitieren.

theoretisch vielleicht: wobei dann könnte man sich das raufrechnen und wieder runterrechnen gleich sparen; und die freien Kapazitäten in AA investieren...

sonst kommt sowas raus:

K4ax4Xm.png
 
Die Informationen für das checkerboard-Rendering für 4K auf der PS4 Pro kommen nicht aus dem Nichts. Steht im Artikel, und der Punkt im Artikel ist auch richtig.
 
theoretisch vielleicht: wobei dann könnte man sich das raufrechnen und wieder runterrechnen gleich sparen; und die freien Kapazitäten in AA investieren...

sonst kommt sowas raus:
Was haben diese Bilder mit der PS4 Pro zu tun? Dieses "verbesserte" AA ist für die PS4-Version. Auf dem PC kann man Downsamling schon heute ausprobieren und in jeden Fall, den ich persönlich gesehen hab, hat es für ein besseres und ruhigeres Bild gesorgt.
 
Downsampling sieht immer besser aus, weil das für ein viel ruhigeres Bild sorgt. Gerade die Kantenglättung kann davon enorm profitieren.

This!! Ich hab vor meinem 1440p Monitor Jahre lang auf 1080p gedownsampled am PC und egal wie uralt das game war, es sah immer deutlich schärfer und sauberer aus.
Und gerade in der Zeit wo TAA in fast jedem game genutzt wird von den Devs, wird man gut von der zusätzlichen schärfe profitieren.

@DECKIMBAL

Du hast doch nicht im ernst gehofft das 30% CPU takt erhöhung automatisch 100% framerate steigerung bringt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
theoretisch vielleicht: wobei dann könnte man sich das raufrechnen und wieder runterrechnen gleich sparen; und die freien Kapazitäten in AA investieren...

sonst kommt sowas raus:

K4ax4Xm.png

Das hat überhaupt nichts mit Downsampling der PS4 pro zu tun, sondern ist eine neue AA-Methode für die PS4 Version, nach dem aktuellen Patch.
Das Feedback der Spieler ist übrigens, dass das AA in Bewegung besser ist als die alte Version.
 
[video=youtube;Zh9KbQDu4Ow]https://www.youtube.com/watch?v=Zh9KbQDu4Ow&feature=em-uploademail[/video]​
 
theoretisch vielleicht: wobei dann könnte man sich das raufrechnen und wieder runterrechnen gleich sparen; und die freien Kapazitäten in AA investieren...

sonst kommt sowas raus:

K4ax4Xm.png

Das ist die normale PS4 version die TAA spendiert bekommen hat, ich hab nur drauf gewartet das es einer falsch versteht.
Gerade da wirdt du durch downsampling profitieren und wieder ein scharfes bild bekommen.
 
Zurück
Top Bottom