PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hier mal erste Vergleichsbilder von The Last of Us Remastered mit und ohne HDR.
Sind OffScreen aufgenommen und repräsentiert nicht die wahre HDR Qualität auf einem 4K HDR Display , diese ist noch besser oder sagen wir mal noch feiner und differenzierter im Kontrast und Licht.

Fotos sind von VG247 via NeoGAF:

ohne HDR:
the_las_of_us_remastered_hdr_off_1.jpg


mit HDR:
the_las_of_us_remastered_hdr_on_1.jpg


ohne HDR:
the_las_of_us_remastered_hdr_off_2.jpg


mit HDR:
the_las_of_us_remastered_hdr_on_2.jpg


Soll nur als Ersteindruck für HDR dienen. In echt kommt das nochmal anders rüber. Echt geil HDR.

Hoffe es gibt heute neues Material auf dem Event in London :) 8Tage nur noch bis zum Launch.
 
Ist ja schon wie beim iPhone... Quasi bekommen wir jetzt die PS4-S
Hätte doch gereicht 2018 eine PS5 zu bringen


Passt schon - 2019 dann die PS5 - 6 Jahre sind zwar lang, ich wäre für alle 5 ne neue Gen, aber mit der Pro kann man die Zeit schon überbrücken. Hab übrigends heute auch die FireCuda vorbestellt - und 2 TB tun not bei mir, 1 TB reicht ned...
 
@Fanti

Wolken werden schon geil aussehen, aber im GAF haben sie auch gestern geschrieben das die Farben blasser werden, eventuell da es noch nicht HDR10 ist wie bei der ONE S.
Da hat ja Penello gemeint das im moment für games nur 8bit geht in HDR, Sony warb aber auf ihrem event mit 10bit, was aber vielleicht nur in verbindung mit Pro geht.
Im GAF sind sie da eher hin und her gerissen und wissen nicht ob sie HDR lieber aus machen sollen wegen den Farben. Der kontrast wodurch man mehr feinheiten sieht wird aber leicht besser.
 
Passt schon - 2019 dann die PS5 - 6 Jahre sind zwar lang, ich wäre für alle 5 ne neue Gen, aber mit der Pro kann man die Zeit schon überbrücken. Hab übrigends heute auch die FireCuda vorbestellt - und 2 TB tun not bei mir, 1 TB reicht ned...

Die Pro und Scorpio sollen die Gen verlängern und nicht aufteilen, ich würde mal nicht vor Ende 2020 mit der PS5 rechnen, eher noch 2021.
 
Keine Ahnung ob sie etwas verlängern sollen, aber an sich sollen sie nur für bessere Verkaufszahlen sorgen, da diese ansonsten einbrechen würden. Kann mir eine PS5 nach 2020 nicht vorstellen.

Edit: Wird HDR eigentlich standardmässig bei den Spielen der PS4Pro sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob sie etwas verlängern sollen, aber an sich sollen sie nur für bessere Verkaufszahlen sorgen, da diese ansonsten einbrechen würden. Kann mir eine PS5 nach 2020 nicht vorstellen.

Als wenn Sony Probleme mit den VKZ hätte, die Kunden schreien nach mehr Leistung, weil der PC in Sachen Grafik und Auflösung davonzieht und man nicht die nächsten 3 Jahre auf dem Niveau weitermachen will, dazu soll noch möglichst schnell UHD als Standard durchgedrückt werden, damit man in der nächsten Gen eine möglichst große potentielle Kundschaft hat, die die Geräte sofort komplett ausnutzen.
 
Als wenn Sony Probleme mit den VKZ hätte, die Kunden schreien nach mehr Leistung, weil der PC in Sachen Grafik und Auflösung davonzieht und man nicht die nächsten 3 Jahre auf dem Niveau weitermachen will, dazu soll noch möglichst schnell UHD als Standard durchgedrückt werden, damit man in der nächsten Gen eine möglichst große potentielle Kundschaft hat, die die Geräte sofort komplett ausnutzen.

Sony hat wohl kein Interesse an einem schrumpfenden Markt und ergreift für sich Gegenmaßnahmen. 100 mio ohne Pro wären schon schwer für die PS4. Das wurde aber schon genügend in den entsprechenden Threads durchgekaut.

Immerhin gibt es heut und morgen handfeste Pro Infos :banderas:

Wann gibt es da Streams?
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass diese Infos nicht arg ernüchternd sind. Mittlerweile glaube ich immer mehr nur noch wirkliche Vorteile mit der Pro im VR-Bereich zu sehen.
 
@Fanti

Wolken werden schon geil aussehen, aber im GAF haben sie auch gestern geschrieben das die Farben blasser werden, eventuell da es noch nicht HDR10 ist wie bei der ONE S.
Da hat ja Penello gemeint das im moment für games nur 8bit geht in HDR, Sony warb aber auf ihrem event mit 10bit, was aber vielleicht nur in verbindung mit Pro geht.
Im GAF sind sie da eher hin und her gerissen und wissen nicht ob sie HDR lieber aus machen sollen wegen den Farben. Der kontrast wodurch man mehr feinheiten sieht wird aber leicht besser.

Ja das hatte ich auch schon gehört mit den 8-Bit. Denke das wird noch bei beiden in 10-Bit gehen :)

Aber gerade Games mit tollen Skyboxen profitieren ungemein von HDR. Die Wolken in Horizon3 zum Beispiel sind im Zusammenspiel mit Sonnenlicht der Hammer in HDR.
Bester Kandidat dafür könnte Uncharted4 werden.

Das mit den Farben finde ich gar nicht so schlimm. Das ist wieder nur so eine Gewöhnungssache bei vielen, wie mit Blaustich im Bild. Wo viele meinen das wäre das neutrale Bild und warm wäre zu gelb xD
Glaube das Thema hatten wir schon mal im HDTV-Thread.

&Event heute:
Wird keine Streams geben sondern sehr zeitnah viele Videos und Infos "live" vom Event. Direkter Stream wird von niemand angekündigt.
 
Horizon Zero Dawn: Guerrilla Games spricht über die PS4 Pro-Anpassungen
Oh was freue ich mich darauf. Wird Urlaub für genommen. Das Game wird bestimmt nen Brett, gerade technisch gesehen wohl das erste richtige Aushängeschild für die PRO.

Fein! :)

Wird mit der Zeit auch mehr solcher Meldungen geben, was speziell die Vorzüge für die 1080p-Nutzer angeht.
 
Ja ist etwas sinnfrei sich HDR Bilder auf einem nicht HDR und vielleicht sogar nicht FullHD Handy-/Monitor anzusehen :ugly:

Aber soll nur in etwa aufzeigen was man erwarten kann. Habe ja dazu geschrieben das es in echt ganz anders rüber kommt. Bloß HDR Games kannst du ja nicht mal eben im Laden ansehen gehen. Selbst HDR Demo Material ist ja schon nicht ganz so einfach zu erleben im Laden.
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das checkerboard technik fast das selbe ergebnis liefert wie natives 4k. Upscalling zwischenberechnen hin oder her. So oder so ist der ausgang dann nur die hälfte der auflösung. Wie soll checkerboard soviele fehlende pixel und details plötzlich aus dem uranus ziehen und simulieren?
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das checkerboard technik fast das selbe ergebnis liefert wie natives 4k. Upscalling zwischenberechnen hin oder her. So oder so ist der ausgang dann nur die hälfte der auflösung. Wie soll checkerboard soviele fehlende pixel und details plötzlich aus dem uranus ziehen und simulieren?

Ist halt rein vom persönlichen Eindruck abhängig. Der eine wird sagen "hält gut mit nativen 4k mit". Der nächste wird sagen "lol, was für ein Scheiß im Vergleich."
 
Fein! :)

Wird mit der Zeit auch mehr solcher Meldungen geben, was speziell die Vorzüge für die 1080p-Nutzer angeht.

Denke die Leute erhoffen sich ein wenig zu viel. Bei den 4,2Tflops der GPU geht fast alles zugunsten der höhren Auflösung drauf (1500p+) was dann upscaled zu 4k wird. Tomb Raider ist hier ein schönes Beispiel. Es gibt einen 1080/60 modus der die Framrate unlocked. Lt. Entwickler geht es aber bis maximal 45. Ich hab sie wieder storniert. LEIDER! Hatte mir 1080/60 all over the place gewünscht. Wird aber nichts werden. Die CPU ist ein Flaschenhals. Leute mit 4k Monitoren/TV werden 1500p+ upscaled zu 4k bekommen, weiterhin 30fps. Leute mit 1080p Monitoren/TV bekommen ebenfalls 1500p+ nur wird bei denen das Bild "ge-downsampled". NUR WENN Entwickler einen 60fps modus einbauen hat man was davon, ansonsten nicht. Und wie gesagt, die CPU ist hier das Problem. Die zusätzlich doppelte Grafikpower geht auf die Auflösung. Nicht die Frames. Zumindest sind gerade open World Titel wie Watch Dogs, Witcher 3 und/oder GTA 5 EXTREM CPU abhängig. Und eine höher getaktete (400mhz?) tablet-cpu bleibt weiterhin eine tablet-cpu. achso und die Pro lohnt sich wenn eh nur richtig für Leute mit 4k HDR TV´s. Denkt immer daran, nur weil ihr 1080p TV´s habt, habt ihr nicht auf einmal 60fps :) finde das wurde alles extremst schlecht kommuniziert seitens Sony. Meine Meinung zumindest.
 
Ist halt rein vom persönlichen Eindruck abhängig. Der eine wird sagen "hält gut mit nativen 4k mit". Der nächste wird sagen "lol, was für ein Scheiß im Vergleich."

Bin auf die vergleiche sehr gespannt. Mal ne andere sache. Kann man checkerboard bei 1080p nicht anwenden? Also 720p/900p ausgang auf 1080p checkerboard. So könnten wir wenigstens auf unseren tvs es testen und viele spiele könnte 60fps spendiert bekommen oder nicht?
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das checkerboard technik fast das selbe ergebnis liefert wie natives 4k. Upscalling zwischenberechnen hin oder her. So oder so ist der ausgang dann nur die hälfte der auflösung. Wie soll checkerboard soviele fehlende pixel und details plötzlich aus dem uranus ziehen und simulieren?

upscaling sorgt für ein weicheres bild.

die einen mögen es, die anderen nicht.

ich mag es nicht. setze deshalb auf ein 1080p display.

gehe davon aus (und hoffe), dass zukünftige projekte immer weiter von (pseudo) 4k in richtung natives 1080p wandern und wir dadurch auch ordentliche fortschritte in der gesamtbildqualität (animationen, shader, texturen, physik, etc.) erhalten. einfach nur (pseudo) 4k drüberklatschen wäre mir zuwenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die Leute erhoffen sich ein wenig zu viel. Bei den 4,2Tflops der GPU geht fast alles zugunsten der höhren Auflösung drauf (1500p+) was dann upscaled zu 4k wird. Tomb Raider ist hier ein schönes Beispiel. Es gibt einen 1080/60 modus der die Framrate unlocked. Lt. Entwickler geht es aber bis maximal 45. Ich hab sie wieder storniert. LEIDER! Hatte mir 1080/60 all over the place gewünscht. Wird aber nichts werden. Die CPU ist ein Flaschenhals. Leute mit 4k Monitoren/TV werden 1500p+ upscaled zu 4k bekommen, weiterhin 30fps. Leute mit 1080p Monitoren/TV bekommen ebenfalls 1500p+ nur wird bei denen das Bild "ge-downsampled". NUR WENN Entwickler einen 60fps modus einbauen hat man was davon, ansonsten nicht. Und wie gesagt, die CPU ist hier das Problem. Die zusätzlich doppelte Grafikpower geht auf die Auflösung. Nicht die Frames. Zumindest sind gerade open World Titel wie Watch Dogs, Witcher 3 und/oder GTA 5 EXTREM CPU abhängig. Und eine höher getaktete (400mhz?) tablet-cpu bleibt weiterhin eine tablet-cpu. achso und die Pro lohnt sich wenn eh nur richtig für Leute mit 4k HDR TV´s. Denkt immer daran, nur weil ihr 1080p TV´s habt, habt ihr nicht auf einmal 60fps :) finde das wurde alles extremst schlecht kommuniziert seitens Sony. Meine Meinung zumindest.

Klar, man soll jetzt keine Wunder erwarten, keine Frage.

Bin aber auch der Meinung man muss nix zu viel schönreden, aber auch nix zu viel schlecht reden muss ;).

Verkaufe meine alte PS4 + 1 TB SSHD wohl für ca. 200 Euro (wollte ich eigentlich innerhalb der Familie verschenken, aber keiner braucht eine) und komme somit auf ca. 350 Euro für eine PSPro + 1 TB SSD :).
 
Zurück
Top Bottom