PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So habe mich nun für die 2,5" Seagate 2TB FireCuda SSHD entschieden. Hat Amazon zwar noch nicht lieferbar, aber Termin wird in Kürze genannt. Und für 120€ schon ein sehr gutes P/L wie ich finde. Hat auch SataIII mit 6GB/s und dürfte schneller sein als normale HD.
 
So habe mich nun für die 2,5" Seagate 2TB FireCuda SSHD entschieden. Hat Amazon zwar noch nicht lieferbar, aber Termin wird in Kürze genannt. Und für 120€ schon ein sehr gutes P/L wie ich finde. Hat auch SataIII mit 6GB/s und dürfte schneller sein als normale HD.

Dachte du wolltest die Toshiba SSD? Wäre die bessere Variante gewesen - 1TB reichen doch auch völlig aus!
 
So habe mich nun für die 2,5" Seagate 2TB FireCuda SSHD entschieden. Hat Amazon zwar noch nicht lieferbar, aber Termin wird in Kürze genannt. Und für 120€ schon ein sehr gutes P/L wie ich finde. Hat auch SataIII mit 6GB/s und dürfte schneller sein als normale HD.

Dachte du wolltest die Toshiba SSD? Wäre die bessere Variante gewesen - 1TB reichen doch auch völlig aus!


Ich war wie du auch grade, hin und her -Leistung oder Speicherplatz! Bei mir als Retail Käufer, wurde es am ende die SSD. Dazu auch noch für kleines Geld, ne ganz kleine 480GB´er. Habe vorher mal meine Day1 Festplatte, mit einen 1 Gig mal entmüllt. Nach dem motto was Spiele ich überhaupt wirklich, von dem ganzen PS+ Kram und ganze alten Disc Game Leichen. ;-)

Möchte die SSD nicht ganz füllen, daher gehe ich mal so von 350gig aus. Diese wiederum über Daumen, teilen mit 50gig das Game. Wären noch immer locker 5 volle Games! Da bleiben noch immer 100 Gig für "Müll" + der eventuellen Reserve von ca. 100 Gig bei voller Nutzung.

Muss jeder für sich selber abwiegeln......... . Einfach mal selber hinterfragen, was man echt braucht, vieles kann gar noch auf einen USB Stick auslagern etc. . Das einzig wirklich schlechte für mich an der Sache, das Sony es einen nicht überläst. Die teils großen Pachtes halten zu dürfen, wenn man mal ein game von platte fegt.:x
 
Die SSD macht alleine schon wegen der nichtvorhandenden Wärmeentwicklung in der Pro Sinn! Die Seagates FireCudas können schon ordentlich warm werden - deswegen wohl auch der Name FireCuda ;-)
 
So habe mich nun für die 2,5" Seagate 2TB FireCuda SSHD entschieden. Hat Amazon zwar noch nicht lieferbar, aber Termin wird in Kürze genannt. Und für 120€ schon ein sehr gutes P/L wie ich finde. Hat auch SataIII mit 6GB/s und dürfte schneller sein als normale HD.

Hab mich für die gleiche entschieden. Bei Ebay übrigens schon lieferbar.

Vom Sata III wirst du mit dieser HDD aber nicht besonders profizieren, der Hersteller gibt einen Lesedurchsatz von bis zu 140 MB/s an.

http://www.seagate.com/www-content/...ecuda/files/firecuda-2-5-ds1908-1-1609-de.pdf

Aber solange 2TB SSDs nicht unter 150€ fallen, ist es mir das nicht wert...
 
Wenn wäre die neue 2 TB SSHD, auch meine geworden! Diese wird jede Normale 5000er/7000er RPM, besonders beim Boot-UP versenken!
 
Ich dachte du meinst jedes Pro game wird 60fps haben, das werden aber kaum games haben.
Zu dem racer hab ich schon meinen meinung gesagt auch wenn er erst in paar wochen raus kommt und DF nicht die Finale version hatte.

Ok war vielleicht missverständlich meine Angaben waren einfach nur als irgend ein Beispiel gedacht.
Die "Pro Games" bieten ja meist zwei Optionen und welche wird dann wohl das bessere Ergebnis liefern?! Wahrscheinlich kann man dies nicht genau sagen und muss man dann bei jedem Game selber durchprobieren :neutral:

Ich bin ja schon auf zwei native UC4 Screenshots gespannt 4k vs Checkerboard4k
 
Zuletzt bearbeitet:
UC4 wird kein natives 4K haben nur CR 4K, aber man wird in sreenshots ein natives 4K Bild haben wie man ja bei den DF vergleichen gesehen hat.
Werde ich aber alles dann schön testen wie sich CR schlägt gegen natives 4K in bewegung, in Standbildern und von der schärfe her und ob man wirklich nur den Unterschied sieht wenn man unter einem Meter oder Näher an nem großen TV steht.
hab ja nen potenten rechner mit dem ich TR usw. neben her in 4K laufen lassen Kann :D
 
Ich war wie du auch grade, hin und her -Leistung oder Speicherplatz! Bei mir als Retail Käufer, wurde es am ende die SSD. Dazu auch noch für kleines Geld, ne ganz kleine 480GB´er. Habe vorher mal meine Day1 Festplatte, mit einen 1 Gig mal entmüllt. Nach dem motto was Spiele ich überhaupt wirklich, von dem ganzen PS+ Kram und ganze alten Disc Game Leichen. ;-)

Möchte die SSD nicht ganz füllen, daher gehe ich mal so von 350gig aus. Diese wiederum über Daumen, teilen mit 50gig das Game. Wären noch immer locker 5 volle Games! Da bleiben noch immer 100 Gig für "Müll" + der eventuellen Reserve von ca. 100 Gig bei voller Nutzung.

Muss jeder für sich selber abwiegeln......... . Einfach mal selber hinterfragen, was man echt braucht, vieles kann gar noch auf einen USB Stick auslagern etc. . Das einzig wirklich schlechte für mich an der Sache, das Sony es einen nicht überläst. Die teils großen Pachtes halten zu dürfen, wenn man mal ein game von platte fegt.:x

Ähnlich denke ich mittlerweile auch. Hatte bisher immer die Standard 500 GB drin. War nie ansatzweise voll, da ich meist nur 2-3 Games auf der Platte habe. Wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Daher werde ich wohl auf ne 500er SSD von Seagate wechseln. Passt unter dem Performance-Boost und dem Speicher-Aspekt sehr gut für mich.
 
Ich würde erstmal abwarten wieviel ne SSD wirklich bringt. kann mir gut vorstellen dass die Performance dieselbe sein wird wie auf PS4.
 
Ich würde erstmal abwarten wieviel ne SSD wirklich bringt. kann mir gut vorstellen dass die Performance dieselbe sein wird wie auf PS4.

Wird sich zeigen. Aber mit SATA 3 scheint ja zwischen SSD und SSHD bzgl. Datenübertragungsrate na nochmal ordentlich auseinander zu gehen. Insofern bin ich gedanklich schon eher bei der SSD.
 
Ok war vielleicht missverständlich meine Angaben waren einfach nur als irgend ein Beispiel gedacht.
Die "Pro Games" bieten ja meist zwei Optionen und welche wird dann wohl das bessere Ergebnis liefern?! Wahrscheinlich kann man dies nicht genau sagen und muss man dann bei jedem Game selber durchprobieren :neutral:

Ich bin ja schon auf zwei native UC4 Screenshots gespannt 4k vs Checkerboard4k

Das wird man auch nie genau wissen. Ich vermute, dass man bei den meisten Pro Upgrades hier wie beim PC zwischen Medium und Very High unterscheidet. Ultra Details wird es wohl nur selten geben.

Genau das ist auch der Punkt, wo ich mich schon frage, ob ich das wirklich brauche als 1080p Nutzer. Ich habe Rise of the Tomb Raider beim Kumpel in 4k mit Ultra Details gesehen und bis auf die 60fps und der Kantenglättung fielen mir eigentlich kaum Unterschiede auf zur One Version.

Mir ist klar, dass das einzig und allein meine Wahrnehmung ist, aber darum geht es mir ja auch. ;) Es bringt mir halt nichts, wenn alle sagen, das sieht geil und viel besser aus und ich persönlich sehe kaum einen Unterschied.
 
Die meisten verbinden die Pro nur mit 4k, dann heißts: 4k? Dafür hab ich doch gar keinen Fernseher. Brauch ich nicht. Da reicht auch die normale für 199€.
 
Horizon Zero Dawn: Guerrilla Games spricht über die PS4 Pro-Anpassungen


Dank der zusätzlichen Kraft der PlayStation 4 Pro kann Guerrilla Games die Vision einer üppigen, pulsierenden, lebendigen Welt umsetzen. Durch den zusätzlichen Detailreichtum und die verbesserten Farben steigert man das Erlebnis enorm.

"Erst einmal können wir Spielern, die noch immer standardmäßige 1080-HD-Fernseher besitzen, eine deutlich bessere Bildqualität bieten. Uns steht eine Reihe von Techniken zur Verfügung. Die logischste davon ist das Supersampling. Das ist eine sehr hochwertige Antialiasing-Technik, bei der wir im Grunde genommen intern mit einer höheren Auflösung (knapp 4K) rendern und die Auflösung anschließend auf 1080p runterschrauben", so van der Leeuw. Dadurch bietet man glattere Ränder, nahezu keine Treppeneffekte und ein deutlich stabileres Bild.

Darüber hinaus versucht man die Shadow-Maps und den anisotropischen Filter in einer besseren Qualität zu bieten. Dadurch erhöht man die Qualität des Textur-Samplings, wodurch es "lebendigere und detailliertere Umgebungstexturen" gibt. Im Weiteren werden Nutzer mit einem 4K-Fernseher die volle Unterstützung der PS4 Pro genießen können.

"Wir rendern im 2160p-Schachbrettmuster, einer Spezialtechnik, die unglaublich gut auf einem 4K-Fernseher aussieht. Ihr werdet eine Unmenge feiner Details feststellen, von den Nähten an Aloys Outfit, einzelnen Blättern und Ästen, die sich – kilometerweit entfernt – im Wind wiegen, und noch vielen anderen Details bei den Maschinen und NSCs der Welt."
www.playm.de

Oh was freue ich mich darauf. Wird Urlaub für genommen. Das Game wird bestimmt nen Brett, gerade technisch gesehen wohl das erste richtige Aushängeschild für die PRO.
 
Supersampling wird dem Grass und Bäumen sehr entgegenkommen, und 16x AF sollte in jeden Game Pflicht sein! Aber selbst die 4K-SB Videos, zeigten bisher LOD bedingter Rollrasen. Aber bis März ist noch so lange hin, keiner weiß auch. Welches Bulid für die bisherigen, Demos/Videos herhalten musste. :-)

Liest sich in meinen Augen, alles richtig Positiv! Und Optik kann ein Guerrilla Games...... . ;-)
 
So habe mich nun für die 2,5" Seagate 2TB FireCuda SSHD entschieden. Hat Amazon zwar noch nicht lieferbar, aber Termin wird in Kürze genannt. Und für 120€ schon ein sehr gutes P/L wie ich finde. Hat auch SataIII mit 6GB/s und dürfte schneller sein als normale HD.
Bitte ein Erfahrungsbericht hierfür.
Liebäugle auch damit, weiß nur nicht, ob ich es jetzt vorbestellen soll oder erst später.
Will nicht der 1. sein der es testet und es geht nicht :x

Weiß auch nicht, ob ich die 1TB SSHD in der PS4 mitverkaufen soll oder doch lieber behalten statt mir die 2TB zu holen.
Verdammte 1. Welt Probleme :lol:
 
Zurück
Top Bottom