PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die frage ist wie weit 4ktv's bis 2019/2020 verbreitet sein werden. Letztendlich wird ja auch der entwickler entscheiden was sie uns geben. Idealfall wäre natürlich wenn wir mit beiden auflösungen jeweils das maximum bekommen. So kann jeder entscheiden was er will und keiner wäre benachteiligt.

Wir werden da sicherlich in Sachen Auflösung auch auf der PS5 (ist ja auch PS4 nicht anders) viele unterschiedliche Ansätze sehen. Aber ganz egal ob man einen 4K TV hat oder nicht...etwas mehr als CurrentGen Grafik in 4K sollte doch drin sein. Die riesigen Sprünge wird es nicht mehr geben, aber a bissl was geht schon noch.
 
Zu fotorealismus gehören aber 8 bis 10 k, was so das Maximum sein soll was Menschen sehen können.

Aber klar lass uns bei 1080p bleiben, das hat sich durchgesetzt :kruemel:

Wenn man hier mal 10 Jahre zurück geht, findet man ähnliche negative Dinge zu FHD.

Bei der PS3 sind wir von PAL auf HD Ready, bei der PS4 auf FHD, dennoch wurde neben der Auflösung auch die Grafik besser.

War FullHD so teuer wie 4k?
 
Auflösung ist immer gut, aber ich erhoffe mir von der nächsten Gen dann doch mehr als 4K bei minimal besserer Grafik. Wir sind beim Fotorealismus angekommen und deswegen darf uns auch bei einer PS5 nicht nur 4K um jeden Preis interessieren. Die Rohleistung nur für die Auflösung zu verpulvern ist fast schon Verschwendung. Hoffe auch, dass es möglichst viele 1080p Modi für die Pro gibt.


absolut

mehr wollte ich auch gar nicht sagen

hab ja nix gegen 4k, aber man sollte die dann wohl 10tf der ps5 nicht zu grossen teilen da reinbuttern sondern halt drauf achten das man auch andere Aspekte verbessert
 
Zu fotorealismus gehören aber 8 bis 10 k, was so das Maximum sein soll was Menschen sehen können.

Aber klar lass uns bei 1080p bleiben, das hat sich durchgesetzt :kruemel:

Wenn man hier mal 10 Jahre zurück geht, findet man ähnliche negative Dinge zu FHD.

Bei der PS3 sind wir von PAL auf HD Ready, bei der PS4 auf FHD, dennoch wurde neben der Auflösung auch die Grafik besser.


damals waren tv grössen und sitzabstand noch nicht mit der auflösung so in konflikt

hd vs pal bzw 1080p vs 720p sind einfacher zu unterscheiden

nur langsam kommen wir halt an die grenzen der wshrnehmung und in der praxis kauft halt nur ne ganz kleine minderheit 60 oder 70 zoller oder sitzt nur 1 bis 2 m vom tv weg

btw waren früher die hardwaresprünge auch grösser

ps3 zu ps2 war afaik 20fache power
ps4 zu ps3 ist 10fache gpu power


von ps5 zu ps4 wirds eher 5fache, also deutlich weniger und damit muss man dann 4fache auflösung befeuern

der schritt von ps2 zu ps4 war 5fache auflösung und ging in 2 schritten mit erst ps3 in 720p und dann ps4 mit 1080p

wir haben also von pal zu fullhd, also etwa 5fache auflösung mit 200facher mehrleistung bekommen (wie gesagt ps3 war etwa 20fach, ps4 10fach)

jetzt aber die 4fache auflösung mit nur 5facher mehrleistung?

da wird die allgemeine verbesserung beim eyecandy auf der strecke bleiben
 
@Bond das mag sein, aber die Entwickler werden bei der PS5 schon drauf gucken was besser aussieht, sonst steht man ja dumm vor der Konkurrenz da. Vielleicht bleibt die PS5 auch beim "UHD Ready" der PS4 Pro und die PS5 Pro/PS6 bekommen erst richtiges UHD.

Und was das mit dem Sitzabstand zur Wahrnehmung der Auflösung angeht, kann ich aus eigener Erfahrung nicht ganz ernst nehmen oder meine Augen sind zum Glück (noch) ein bisschen besser.

Ich habe mir mal eine UHD Demo vom Supercup Finale vor 2 Jahren geladen und wenn ich dann zu einem aktuellen Spiel auf Sky umschalte, ist das ein deutlicher Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
2009 habe ich mir einen 40" Sony FHD für 1.000€ gekauft (UVP Irgendetwas um 2.000€)

2015 habe ich mir einen 55" Samsung JS8090 UHD TV für ca. 1.400 € gekauft (UVP 2.500€).

Ist jetzt nicht der Riesen Sprung beim Preis.

Das sind immerhin schon mal 40-50% mehr. Aber da hast du das Teil sogar schon zu einem ziemlich guten Preis erstanden.
 
@oldsnake

bzgl sky, die senden generell ja in 1080i, also im prinzip nur 540er halbbilder und generell spart sky manchmal an der qualität bei der datenrate um geld zu sparen.
wenn ich die bundesliga oder cl partien sehe, bin ich von der bildqualität oft enttäuscht

und bei ihren sd sendern hatte sky ja auch damals als sie hd einführten die datenrate gedrosselt um hd besser aussehen zu lassen ^^

also ich glaub dir das sky uhd besser als sky hd aussieht, keine frage
 
Das sind immerhin schon mal 40-50% mehr. Aber da hast du das Teil sogar schon zu einem ziemlich guten Preis erstanden.

Naja 2009 waren es ca. 25,00 € pro Zoll und 2015 waren es ca. 25,45 € pro Zoll.

Wenn man dann noch die höhere Auflösung und Sachen wie Smart TV (dachte nie das ich das brauche, aber will darauf nicht mehr verzichten) beachte war der TV 2015 sogar günstiger.

Aber ja ich hatte auch ein bisschen Glück beim Preis (2 Aktionen kombiniert).
 
Also ich hab kürzlich einen 50 zoller um 800 Euro gekauft und bin damit fürs 4k zeitalter bestens gerüstet.
 
@oldsnake

bzgl sky, die senden generell ja in 1080i, also im prinzip nur 540er halbbilder und generell spart sky manchmal an der qualität bei der datenrate um geld zu sparen.
wenn ich die bundesliga oder cl partien sehe, bin ich von der bildqualität oft enttäuscht

und bei ihren sd sendern hatte sky ja auch damals als sie hd einführten die datenrate gedrosselt um hd besser aussehen zu lassen ^^

also ich glaub dir das sky uhd besser als sky hd aussieht, keine frage

Das mit Sky stimmt und ist enttäuschend, nur war die UHD Demo auch von Sky.

Selbst bei UHD Serien auf Prime merkt man schin einen Unterschied von FHD zu UHD (Prime braucht immer ein bisschen um auf UHD zu kommen).

Aber klar der Unterschied von PAL zu FHD ist deutlicher zu erkennen, alleine wegen den guten upscaler in den TVs von heute.

Dennoch hatte ich mich schon so sehr an FHD gewohnt, erst UHD hat mir wieder diesen wow Effekt gebracht.

FHD Blu Ray zu UHD Blu Ray konnte ich bisher (zu Hause) allerdings noch nicht vergleichen.
 
Das ist Bullshit, sorry
Es hängt fast alles vom Sitzabstand ab, das zeigt ja auch die Grafik deutlich.

Nein, eben nicht.
Natürlich ist der Sitzabstand wichtig, aber die Tabelle ist Bullshit und nur ein grober Richtwert, da eh jeder anders empfindet.
Der Unterschied zwischen 4k und FHD ist auch auf 28" gigantisch, merkt man beim richtigen Sitzabstand sofort.
Allerdings verschluckt die kleine Größe recht viele Details, die man bei größeren Diagonalen sofort wahrnimmt.
Schau dir mal Witcher 3 in 4k an, Geralts Rüstung ist übersät mit Feinheiten, den Großteil erkennt man aber erst, wenn man bis auf 10cm bei 28" ran geht. Spielst du so ? Ich denke nicht. Am blassen TN-Panel kann es auch nicht gelegen haben. Und nein, ich bin kein Brillenträger und habe gute Augen.

4K hat den "größten" Effekt ab 50", ab 65" wird es so richtig beeindruckend und ab 75" ist man erstmal sprachlos, da das Auge absolut alles erfasst.
Lad dir mal echtes 4k hbr Gaming-Material runter und stöpsel es in einem MM an eine Premium Glotze. Wirst dann über den Monitor nur noch schmunzeln können ^^

Die Pro wird auch auf 4k Monitoren deutlich besser aussehen als die Slim/Standard PS4, ändert aber nichts daran dass der Wow-Effekt erst ab einer gewissen Diagonale eintritt.

Jetzt mal überspitzt formuliert, wen interessiert es 2 NPC auf 4K in der Ferne sehen zu können (besonders bei Fallout 4).

Was wir mehr benötigen sind neue Erlebnisse, Spiele die etwas wagen und nicht das wir in den risikoscheuen AAA Produktionen mehr Details sehen können.

4K in Kombination mit einer grandiosen Draw Distance ist unglaublich beeindruckend.
Man kann z.B Supermutanten Camps per Fernglas ausspähen und taktischer vorgehen. Schon genial wenn man eine Raider Bande aus gefühlt 2 Kilometern erspäht und ihr wegen Überlastung aus dem Weg geht und davonschleicht :scan:
Die Welt wirkt dadurch um ein vielfaches authentischer und gewaltiger. In Fallout 4 ermöglicht die unglaubliche DD neue spielerische Ansätze, insbesondere wenn man auf "Survivor" spielt, die es auf den jetzigen Konsolen nicht gibt, da DD aus der Hölle.
Gilt nicht für jedes Spiel, aber trotzdem ein geiler Nebeneffekt in manchen Titeln. Dying Light ist da auch so ein Kandidat.
Witcher 3 hätte auf der Pro das Potential zum Augenöffner, leider hat CDPR keine Lust. Schande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für realistischere Spielerlebnisse reicht leider aber nicht nur die 4K-Auflösung... Finde die 60fps da noch deutlich bedeutender! Leider sehe ich bei unserem 75er TV bei einem Sitzabstand von knapp 4m wirklich kaum noch einen Unterschied von 1080p zu 4K. Und mir einen Stuhl nah vor den TV zu stellen oder gar das ganze Wohnzimmer umzustellen kommt bei mir nicht in Frage!
 
Was müsst ihr für Augen haben wenn ihr zwischen FHD und UHD keinen Unterschied sehen könnt,...dann braucht ihr auch nicht von Grafik reden, wenn ihr sowieso keine Unterschiede wahrnehmen könnt.
 
Ich bezweifele ja nicht das es einen gewissen Abstand zu TV/Größe Punkt gibt andem man keinen Unterschied zu FHD/UHD sieht.

Aber warum soll sich UHD erst ab 75" lohnen? Klar steht man 1 Meter davor sieht es bestimmt noch geiler aus als 2 Meter bei 55".

Wenn aber UHD bei 55" und 2 Metern noch gut aussieht müsste es bei einem Abstand von 1 Meter auf einem halb so großen Monitor doch genauso gut aussehen. Vorausgesetzt der Monitor kann halbwegs mit dem TV mithalten.
 
Für realistischere Spielerlebnisse reicht leider aber nicht nur die 4K-Auflösung... Finde die 60fps da noch deutlich bedeutender! Leider sehe ich bei unserem 75er TV bei einem Sitzabstand von knapp 4m wirklich kaum noch einen Unterschied von 1080p zu 4K. Und mir einen Stuhl nah vor den TV zu stellen oder gar das ganze Wohnzimmer umzustellen kommt bei mir nicht in Frage!

nen Kollege hat etwas unpassende Wohnzimmeraufteilung aber der hat sich einfach einen Sitzsack gekauft. Er holt ihm immer dann raus, wenn er zockt. Er meint, es war die beste Entscheidung seit langem. Hier sowas in der Art hat er https://www.amazon.de/gp/product/B0...6_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=5XCFAG1MEN59V12E7P53
 
absolut

mehr wollte ich auch gar nicht sagen

hab ja nix gegen 4k, aber man sollte die dann wohl 10tf der ps5 nicht zu grossen teilen da reinbuttern sondern halt drauf achten das man auch andere Aspekte verbessert

Mach dir da keine sorgen, die checkerboard techniken sind ein segen für die industrie und werden wir selbst in einer PS5 noch sehen bei games die grafisch sehr aufwändig sind, da man den unterschied zu echtem 4k kaum erkennt aber auch keine schärfe verliert.
Diese techniken werden auch immer weiter verbessert die nächsten jahre, jetzt schnuppert jeder erst rein mit was checkerboard das bessere ergebnis liefert 1800p,2160p ....

War FullHD so teuer wie 4k?

Hab 2006 für nen 152cm FullHD Samsung Flaggschiff 4000€ bezahlt und mein 2014 164cm Flaggschiff hat auch 4000€ gekostet hätte ich ihn im Handel normal geholt.
War genau so teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom