PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wüsste nicht warum die Effekte leiden müssten, schließlich entwickelt sich nicht nur die Auflösung weiter^^

Hier mal ein Statement von Tomasz Dutkiewicz Madmind Studios


Da wird mehr passieren als nur 4K^^


ohne 4k train wäre aber an anderen stellen deutlich mehr möglich

cerny sagte es doch selbst, echtes 4k braucht wohl minimum 8tf

die ps5 mutmaßlich in 2019 könnte laut amd roadmap rund 10tf bieten

ganz simpel gerechnet bleiben also wohl 2tf für mehr effekte, alles andere wird gebraucht um das aktuelle grafik Niveau in 4k zu rendern

sicher, ist schärfer, aber irgendwas sagt mir das die spiele in fullhd mit den 10tf besser aussehen würden und darum gehts doch letztlich, um die qualität pro pixel
 
4K ist nicht nur schärfer sondern bietet auch mehr Details.
Wenn die Effekte und Texturen noch daran angepasst sind gibt das ein ganz anderes Gesambild.

Wenn es nach deinem Statment geht, könnte man jetzt schon bei 720p bleiben (ist ja HD) und die gesamte Power in Effekten verballern und vermeintlich jedes 1080p Game in den Schatten stellen.
Das hat schon ein Grund warum das keiner macht ^^
 
ohne 4k train wäre aber an anderen stellen deutlich mehr möglich

cerny sagte es doch selbst, echtes 4k braucht wohl minimum 8tf

die ps5 mutmaßlich in 2019 könnte laut amd roadmap rund 10tf bieten

ganz simpel gerechnet bleiben also wohl 2tf für mehr effekte, alles andere wird gebraucht um das aktuelle grafik Niveau in 4k zu rendern

sicher, ist schärfer, aber irgendwas sagt mir das die spiele in fullhd mit den 10tf besser aussehen würden und darum gehts doch letztlich, um die qualität pro pixel

Wird wohl auch bei Sony Ziel sein die pro mit 4K zu bewerben damit Kunden in ein paar Jahren es nicht als altes Eisen sehen. Persönlich würde ich auch mir 4K erst für die nächste Gen wünschen, aber Marketing zur Abgrenzung zur PS4 und 4K TV Push sind wohl einige Motive.

Ein ganz anderes Problem sind dann die Produktionskosten und Teamgrößen plus Zeit plus x Studios die AAA Spiele stemmen können. Da kann der Leistungssprung in 4K und VR umgesetzt werden ohne die Budgets stark zubelasten, imo.
 
4K ist nicht nur schärfer sondern bietet auch mehr Details.
Wenn die Effekte und Texturen noch daran angepasst sind gibt das ein ganz anderes Gesambild.

Wenn es nach deinem Statment geht, könnte man jetzt schon bei 720p bleiben (ist ja HD) und die gesamte Power in Effekten verballern und vermeintlich jedes 1080p Game in den Schatten stellen.
Das hat schon ein Grund warum das keiner macht ^^


das macht keiner weil 1080p der standard beim kunden ist und wie gesagt die 1080p ne art bester kompromiss sind beim sichtabstand

der normale nutzer sitzt 3 bis 4 meter von seinem tv weg und hat zwischen 40 bis 50 zoll


4k ist momentan ein nischenmarkt und wird es lange bleiben, imo konzentriert man sich momentan zu sehr und zu einseitig auf diesen bereich


wenn die ps5 dann kommt und du musst sie verkaufen quasi mit dem slogan "ps4 games in nativem 4k" ist das nicht so pralle
 
RTEmagicC_optimal-viewing-distance-television-graph-size.jpg.jpg
 
Wird wohl auch bei Sony Ziel sein die pro mit 4K zu bewerben damit Kunden in ein paar Jahren es nicht als altes Eisen sehen. Persönlich würde ich auch mir 4K erst für die nächste Gen wünschen, aber Marketing zur Abgrenzung zur PS4 und 4K TV Push sind wohl einige Motive.

Ein ganz anderes Problem sind dann die Produktionskosten und Teamgrößen plus Zeit plus x Studios die AAA Spiele stemmen können. Da kann der Leistungssprung in 4K und VR umgesetzt werden ohne die Budgets stark zubelasten, imo.

ja, geht halt ums marketing und die abgrenzung zu ps4 in dieser zwischengen.

das mit den produktionskosten und zeiten wird eh noch lustig, vor allem auch wie immer für japandevs, auch mit nur 4k
 
das macht keiner weil 1080p der standard beim kunden ist und wie gesagt die 1080p ne art bester kompromiss sind beim sichtabstand

der normale nutzer sitzt 3 bis 4 meter von seinem tv weg und hat zwischen 40 bis 50 zoll


4k ist momentan ein nischenmarkt und wird es lange bleiben, imo konzentriert man sich momentan zu sehr und zu einseitig auf diesen bereich


wenn die ps5 dann kommt und du musst sie verkaufen quasi mit dem slogan "ps4 games in nativem 4k" ist das nicht so pralle

Na und, heut zu tage gibt es doch sehr gute Scaler das würde kaum auffallen wenn die restliche Grafik übelst bombastisch wäre.
Man macht es nicht, weil man auch mehr Details bieten möchte.
Das nennt sich ganz einfach Weiterentwicklung.

Wie gesagt es wird nicht einfach nur die Auflösung hoch geschraubt.
 
Die Grafik zeigt es ja eh recht deutlich das 4K hauptsächlich fürn PC interessant ist
Wenn ich 1,80m vom TV weg sitze brauche ich mindestens einen 100 Zoll Tv um die selbe Immersion zu erreichen wie bei einem 30 Zoll Monitor bei 0,6m Abstand. 60 FPS sind für mich derzeit auf Konsolen wichtiger
 
Na und, heut zu tage gibt es doch sehr gute Scaler das würde kaum auffallen wenn die restliche Grafik übelst bombastisch wäre.
Man macht es nicht, weil man auch mehr Details bieten möchte.
Das nennt sich ganz einfach Weiterentwicklung.

Wie gesagt es wird nicht einfach nur die Auflösung hoch geschraubt.

Lass es, er hält sich für allwissend und unfehlbar, weil er 4k Filme gesehen hat., lol. Ekelhaftes Gehabe.

Frag mal jemanden, der in 4k zockt, Consolefanatic z.B, er wird dir uneingeschränkt zustimmen.
Nicht nur die Auflösung wird besser, sondern der Gesamteindruck ist ein ganz anderer.
Bestes Beispiel Fallout 4. In 4k erkennst du noch NPCs am Ende der Map auf Corvega rumturnen, bei 1080p fragt man sich was das überhaupt sein soll, da man den Schriftzug nicht mal erkennt...
Dasselbe gilt auch für die Vegetation, Äste und Gräser die man in 4k förmlich greifen kann.

Die PS4Pro wird noch so einige Dummschwätzer eines Besseren belehren ^^

Die Grafik zeigt es ja eh recht deutlich das 4K hauptsächlich fürn PC interessant ist
Wenn ich 1,80m vom TV weg sitze brauche ich mindestens einen 100 Zoll Tv um die selbe Immersion zu erreichen wie bei einem 30 Zoll Monitor bei 0,6m Abstand. 60 FPS sind für mich derzeit auf Konsolen wichtiger

Hauptsächlich für den PC interessant? Bei 24-34" Monitoren? Quark.
4k macht erst ab 50" aufwärts wirklich Sinn.

Bei 2.5m kommt man auch mit einem 55" Modell klar.
Die gepostete Grafik ist nur ein Richtwert, mehr nicht. Ein Mensch mit zwei gesunden Augen wird den Unterschied zwischen FHD und 4K sofort erkennen.
Ich hatte denselben G-Sync Monitor wie du, kein Vergleich zu einem richtigen Fernseher und für 599 Flocken noch sauteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und, heut zu tage gibt es doch sehr gute Scaler das würde kaum auffallen wenn die restliche Grafik übelst bombastisch wäre.
Man macht es nicht, weil man auch mehr Details bieten möchte.
Das nennt sich ganz einfach Weiterentwicklung.

Wie gesagt es wird nicht einfach nur die Auflösung hoch geschraubt.


ich hab momentan nen 65er full hd, mein sofa ist etwa 3m davon entfernt, wenn man nach der grafik geht bräuchte ich minimum nen 75 zoller um überhaupt irgend einen vorteil zu sehen.
genau deshalb will ich mir ja wenn 4k nix unter 75 zoll zulegen.
aber jetzt frag dich mal wieviel leute sich solche tvs in die wohnung stellen, nur heimkinofreaks, ist halt so

und die Detail stufe kannste auch in 1080p hochschrauben und hast davon was


und manche entwickler gehen auch runter um bei der grafik zu punkten

siehe ubisoft games auf ps4 die mit 900p laufen oder quantum break auf xbox in 720p

ich halte 720p zwar für zuwenig, heisst aber nicht das ich dann immer weitere auflösungen nach oben hin als immensen mehrwert ansehe für jeden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich für den PC interessant? Bei 24-34" Monitoren? Quark.
4k macht erst ab 50" aufwärts wirklich Sinn.

Bei 2.5m kommt man auch mit einem 55" Modell klar.

Das ist Bullshit, sorry
Es hängt fast alles vom Sitzabstand ab, das zeigt ja auch die Grafik deutlich.
 
Das ist Bullshit, sorry
Es hängt fast alles vom Sitzabstand ab, das zeigt ja auch die Grafik deutlich.

Yo Sitzabstand und TV Diagonale.
Jeder der ein bißchen Ahnung hat, passt sich demnach anhand der beiden Faktoren an :nix:
Die Tvs sind ja nicht kleiner geworden :ugly:

Nix für Ungut aber solche Tabellen waren schon damals das vermeintliche Totschlag- Argument gegen 1080p.

und manche entwickler gehen auch runter um bei der grafik zu punkten

siehe ubisoft games auf ps4 die mit 900p laufen oder quantum break auf xbox in 720p

Ja aber beide Games stehen jetzt nicht unbedingt auf den Grafikthron der jeweiligen Konsolen.
Heut zu Tage wird die native Auflösung eher zum Vorteil der Framerate gedrosselt als wegen der Grafik.
Die Jaguar CPUs spielen dabei auch noch ne Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es, er hält sich für allwissend und unfehlbar, weil er 4k Filme gesehen hat., lol. Ekelhaftes Gehabe.

Frag mal jemanden, der in 4k zockt, Consolefanatic z.B, er wird dir uneingeschränkt zustimmen.
Nicht nur die Auflösung wird besser, sondern der Gesamteindruck ist ein ganz anderer.
Bestes Beispiel Fallout 4. In 4k erkennst du noch NPCs am Ende der Map auf Corvega rumturnen, bei 1080p fragt man sich was das überhaupt sein soll, da man den Schriftzug nicht mal erkennt...
Dasselbe gilt auch für die Vegetation, Äste und Gräser die man in 4k förmlich greifen kann.

Die PS4Pro wird noch so einige Dummschwätzer eines Besseren belehren ^^



Hauptsächlich für den PC interessant? Bei 24-34" Monitoren? Quark.
4k macht erst ab 50" aufwärts wirklich Sinn.

Bei 2.5m kommt man auch mit einem 55" Modell klar.
Die gepostete Grafik ist nur ein Richtwert, mehr nicht. Ein Mensch mit zwei gesunden Augen wird den Unterschied zwischen FHD und 4K sofort erkennen.
Ich hatte denselben G-Sync Monitor wie du, kein Vergleich zu einem richtigen Fernseher und für 599 Flocken noch sauteuer.

Jetzt mal überspitzt formuliert, wen interessiert es 2 NPC auf 4K in der Ferne sehen zu können (besonders bei Fallout 4).

Was wir mehr benötigen sind neue Erlebnisse, Spiele die etwas wagen und nicht das wir in den risikoscheuen AAA Produktionen mehr Details sehen können.

Mehr Details durch Auflösung/HDR in z. B. NMS oder The Order 1886, machen diese Spiele nicht besser.
 
Auflösung ist immer gut, aber ich erhoffe mir von der nächsten Gen dann doch mehr als 4K bei minimal besserer Grafik. Wir sind beim Fotorealismus angekommen und deswegen darf uns auch bei einer PS5 nicht nur 4K um jeden Preis interessieren. Die Rohleistung nur für die Auflösung zu verpulvern ist fast schon Verschwendung. Hoffe auch, dass es möglichst viele 1080p Modi für die Pro gibt.
 
Jetzt mal überspitzt formuliert, wen interessiert es 2 NPC auf 4K in der Ferne sehen zu können (besonders bei Fallout 4).

Was wir mehr benötigen sind neue Erlebnisse, Spiele die etwas wagen und nicht das wir in den risikoscheuen AAA Produktionen mehr Details sehen können.

Mehr Details durch Auflösung/HDR in z. B. NMS oder The Order 1886, machen diese Spiele nicht besser.

Richtig aber auch diese Argumente hatten wir schon bei 720p zu 1080p.
Im Grunde ändert sich daran nix .

Und was die Weitsicht und die damit verbundene Details betrifft, kann es bei einigen Games schon recht Vorteilhaft sein.
Ist ja nur ein von vielen Beispielen aber wenn man zb. bei Battlefield mit dem Flugzeug von runterschaut und man mehr Details sieht macht das schon sehr viel aus.

Die Games werden dadurch nicht besser klar aber das Erlebnis kann sich durchaus steigern.
 
Ach immer dieses abstand zoll gelaber. Höhere auflösung ist immer besser. Egal wie weit man sitzt oder groß der tv ist.

Logisch ist eine höhere Auflösung immer besser aber es geht hier um die Immersion und die hängt total vom Abstand ab
VR Brillen sind doch das beste Beispiel, hier hat man Mini-Displays verbaut und trotzdem will jeder eine höhere Auflösung
Dann gibt es Leute die meinen 4K sei erst ab 50" sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
4k ist selbstverständlich besser als 1080p. Trotzdem sind wir da mittlerweile biologisch ein wenig beschränkt, was unsere Sehschärfe anbelangt. Wir brauchen bei 3-4 Metern Sitzabstand immer größere Fernseher um überhaupt noch den Unterschied feststellen zu können. Vor 10 Jahren hat man für 1000€ damals die absoluten Topmodelle mit 40-45" kaufen können, jetzt sollte ich am besten gleich 5000€ in die Hand nehmen, damit ich die richtige Größe und Technik zuhause stehen habe. Da kann ich gerne noch 5 Jahre warten. Bis dahin würde ich es vorziehen, wenn man die Leistung nicht in Auflösung, sondern in bessere Effekte steckt.
 
Auflösung ist immer gut, aber ich erhoffe mir von der nächsten Gen dann doch mehr als 4K bei minimal besserer Grafik. Wir sind beim Fotorealismus angekommen und deswegen darf uns auch bei einer PS5 nicht nur 4K um jeden Preis interessieren. Die Rohleistung nur für die Auflösung zu verpulvern ist fast schon Verschwendung. Hoffe auch, dass es möglichst viele 1080p Modi für die Pro gibt.

Die frage ist wie weit 4ktv's bis 2019/2020 verbreitet sein werden. Letztendlich wird ja auch der entwickler entscheiden was sie uns geben. Idealfall wäre natürlich wenn wir mit beiden auflösungen jeweils das maximum bekommen. So kann jeder entscheiden was er will und keiner wäre benachteiligt.
 
Auflösung ist immer gut, aber ich erhoffe mir von der nächsten Gen dann doch mehr als 4K bei minimal besserer Grafik. Wir sind beim Fotorealismus angekommen und deswegen darf uns auch bei einer PS5 nicht nur 4K um jeden Preis interessieren. Die Rohleistung nur für die Auflösung zu verpulvern ist fast schon Verschwendung. Hoffe auch, dass es möglichst viele 1080p Modi für die Pro gibt.

Zu fotorealismus gehören aber 8 bis 10 k, was so das Maximum sein soll was Menschen sehen können.

Aber klar lass uns bei 1080p bleiben, das hat sich durchgesetzt :kruemel:

Wenn man hier mal 10 Jahre zurück geht, findet man ähnliche negative Dinge zu FHD.

Bei der PS3 sind wir von PAL auf HD Ready, bei der PS4 auf FHD, dennoch wurde neben der Auflösung auch die Grafik besser.
 
Zurück
Top Bottom