Fanti
L18: Pre Master
- Seit
- 28 Jun 2006
- Beiträge
- 15.100
Auch eine interessante Aussage von ihm...
Ob das schon ein gezielter Stich gegen die 6TF Maschine der Konkurrenz ist? Wir werden es sehen wie sich die beiden Konsolen Ende 2017 duellieren in Sachen Grafik und Preformance.
So oder so wird auf den Konsolen das nächste Kapitel mit neuen atemberaubenden Grafiken eingeläutet
Außerdem betonte der Mann, dass die doppelte Leistung der PlayStation 4 Pro nicht automatisch bedeutet, dass die Größe der Konsole enorm zunehmen musste. Tatsächlich ist die 4,2 Terflops-Hardware nur 19 Prozent größer als die CUH-1200 PS4. Die PS4 Pro ist zwar in der Lage, ein 4K-Signal in Richtung Bildschirm zu schicken, allerdings wird dieses in den meisten Fällen per Upscaling auf diese Auflösung gebracht.
Laut Cernys Einschätzung wären mindestens 8 Terflops notwendig, um auf breiter Linie für einen nativen 4K-Support sorgen zu können. Und dabei handelt es sich um nichts, das sich in diesem Jahr in Hinblick auf einen vertretbaren Preis realisieren lässt.
Dennoch werden die Spieler den Unterschied zwischen der PS4 und PS4 Pro mit einem Blick erkennen können.
Ob das schon ein gezielter Stich gegen die 6TF Maschine der Konkurrenz ist? Wir werden es sehen wie sich die beiden Konsolen Ende 2017 duellieren in Sachen Grafik und Preformance.
So oder so wird auf den Konsolen das nächste Kapitel mit neuen atemberaubenden Grafiken eingeläutet
Zuletzt bearbeitet: