NDS Perfect Prosecutor / Ace Attorney Spinoff!

Das sind alles nette Punkte, ändern aber nicht das Geringste an meinen Grundaussagen. Von mir aus kann sich Capcom einen Release bei uns schenken, wenn ich auf Englisch spielen will, kann ich Games deutlich billiger von amazonUK beziehen. Und selbst dort kriege ich dank EU-Version meistens noch die deutsche Ausgabe dazu.

Vielleicht stimmt es ja, dass Capcom die Fans dazu ermutigen will, auf die englische Version umzusteigen. Nun ja, darauf kann ich nur mit meiner Kaufhaltung antworten, welche ein Nicht-Kauf des Games ist und die Firma dazu umerziehen soll, mich nicht umerziehen zu wollen, sondern einfach ihre Arbeit zu machen und das Game entweder in ordentlicher Form oder gar nicht zu releasen. ;)
 
Hab gerade bis zum ersten Savepoint gespielt. Bombe! Die gleichen Soundeffekts, die gleichen Textboxen, die übertriebenen Gesten. Es kommt sofort PW-Atmosphäre auf (das war meine einzige Sorge). Die Steuerung von Miles geht gut von der Hand und es ist wirklich toll, das Ganze als 3rd-Person zu sehen und nicht nur aus Ego. Die sinnvolle Weiterentwicklung. Top! Jetzt müssen "nur" noch die Fälle überzeugen und ich bin restlos begeistert.

Und lol@ Gumshoe. "Logic? How do I use that?"
 
Öhm, jetzt muss ich aber ganz schön Off-Topic werden um auf deinen Text der an mich geht einzugehen.

Das Skript zu Metal Gear Solid 4 besteht aus über 1000 Din-A4-Seiten. Die Vorgänger Spiele boten alle eine ähnlich hohe Seitenanzahl. Ein 90 Minuten Kinofilm hat 90-120 Seiten. Wie dick ist denn das Skript zu Phoenix Wright? Kann ich nicht mehr einschätzen. Ist schon zulange her dass ich eines der Spiele gespielt habe. Aber an die 1000 Seiten kommt es doch im Leben nicht ran.
Bei Metal Gear Solid 2 wurde eher weniger aus Kostengründen in diesem Sinne an der Synchro gespart. Das lag eher daran dass Konami im Vorfeld mit hochwertigen Synchros für ganz Europa geworben hat. Dass dieses Versprechen nicht eingehalten wurde und die Sprachausgabe mit der Zeit von Presse und Spielern zerissen wurde war da eher der Auslöser.
Der Witz dabei ist ja das Konami in London bei Wild-Tracks-Audio alle europäischen Synchronisation aufnahm. Es ist kein Geheimnis dass Konami da haufenweise Geld zum Fenster rausgeworfen hat. Die Synchro war von Preis-Leistung eine absolute Frechheit und Konami hätte im jeweiligen Land viel kostengünstiger eine wie zu Anfangs versprochen hochwertige Synchro produzieren lassen können.
Dazu kam der extreme Hype rund um die US-Besetzung und Hayter. Klar dass der gute Mann samt seinen Kollegen unverzichtbar für die Spieler dort geworden ist. Klar dass er samt Kollegen seine Gage für die kommenden Teile extrem erhöte. Sein Vertrag galt damals nur für das erste MGS. Also war es auch kein Ding den Preis raufzutreiben und den Hype um ihn und seine Variante von Snake war zu Teil 2 schon zu groß um den Charakter umzubesetzen.
Deshalb wurde entschieden dass man in die US-Fassung mehr Geld investiert und diesen Ton auch für Europa verwendet.
Dass die Verkaufszahlen von Spiel zu Spiel sanken zeigt ja dass es letztendlich doch nich die beste Entscheidung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, jetzt muss ich aber ganz schön Off-Topic werden um auf deinen Text der an mich geht einzugehen.

Das Skript zu Metal Gear Solid 4 besteht aus über 1000 Din-A4-Seiten. Die Vorgänger Spiele boten alle eine ähnlich hohe Seitenanzahl. Ein 90 Minuten Kinofilm hat 90-120 Seiten. Wie dick ist denn das Skript zu Phoenix Wright? Kann ich nicht mehr einschätzen. Ist schon zulange her dass ich eines der Spiele gespielt habe. Aber an die 1000 Seiten kommt es doch im Leben nicht ran.
.


Sicher? Auch wenn die GS-Reihe natürlich immer sehr minimalistisch wirkt, muss man sich doch vor Augen führen, dass hier 10-15 Stunden Nettospielzeit NUR (!) und AUSSCHLIESSLICH (!) mit Text gefüllt werden.
 
Nein. Im Bezug auf Phoenix Wright bin ich mir nicht sicher. Deswegen hab ich nach genaueren Angaben gefragt. Kann gut sein dass es nur minimalistisch wirkt.

Die 1000 Seiten Metal Gear Solid 4 wirken so auch recht spektakulär. Das es sich dabei um keine 1000 komplett von oben bis unten vollgeschriebenen Seiten in Schriftgröße 10 handelt, läßt sich ja auch nicht für jeden sofort erschließen.

Es ist nur dass diese "Geheimniskrämerei" Seitens des Vertriebs in Form von "Lohnt sich nicht" immer sehr fragwürdig rüberkommt. Es wäre ja nichts dabei den Leuten die diese Entscheidung hinterfragen klar zu machen dass es sich nicht lohnt 100.000 Wörter wo jedes Wort 30 Cent kostet in vier Sprachen zu übersetzen. Extrembeispiel.
Ich weiß auch nicht ob Capcom eine eigene Lokalisationsabteilung hat oder ob sie über Agenturen übersetzen lassen. Aber bei letzteren herrscht auch ein erbitterter Preiskampf. Womit man die Intressenten gegeneinander ausspielen kann um den Preis zu drücken.
Klar ließt sich das jetzt fragwürdig wenn man eine qualitativ ebenbürtige Übersetzung fordert.

Bei Sega mit Yakuza 3 hat man ja auch gesehen dass die kompletten Müll erzählen. 700.000$ für die US-Übersetzung ist einfach völlige Bullenscheiße. Das ist entweder eine Lüge oder Sega läßt sich bei dem Thema so gnadenlos über den Tisch ziehen dass es schon weh tut.
Bei solchen Summen für eine Übersetzung dürfte es sich sogut wie kein Vertrieb leisten können Spiele in mehrere Sprachen sogar komplett zu übersetzen.
 
Ich bin noch nicht so lange spielen können, aber bisher macht das Spiel einen sehr guten Eindruck (aber was haben wir auch anderes erwartet :-D), die neuen Elemente sind sehr interessant und zahlreich.

Was mich abgesehen von der fehlenden Lokalisierung aufregt, ist dass Capcom es immer noch hinbekommen hat, mehrere Spielstände zu ermöglichen. Gerade bei einem Adventure sollte so etwas inzwischen Pflicht sein und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es schwierig wäre, so etwas einzubauen.
 
Hab's auch gerade heute bekommen und ich hab' das dumpfe Gefühl, dass ich mich mal wieder nicht davon losreißen kann.

Gerade am Anfang war ich wegen der neuen Elemente (man sieht Leute jetzt im Halbprofil statt von vorne o.O) etwas skeptisch, das hat sich aber nach dem klasse Opener zum zweiten Fall gelegt.

Schön zu sehen, dass die Freiheit vom Gericht jetzt auch genutzt wird. Ein Fall im Flugzeug wäre mit dem alten Konzept nie möglich gewesen.
 
Das Spiel ist ganz cool .. aber mir fehlt der court ... und vorallem Nick.
Allerdings gibt es einige sehr coole recruiting character :lol:
 
Kam gestern pünktlich an, aber ich hab's nicht angerührt.
Erst wird noch FF7 an der PSP zuende gespielt, Yakuza 2 hab ich auch noch - und deshalb hab ich Edgeworth erstmal an nen Kumpel verliehen. ^^
Bis dahin, keine Thread Besuche, ich weiß schließlich quasi immernoch nicht wie das Spiel tickt. :)
 
Weiterer Punkt: Es ist ein SpinOf der Serie und wird auch als solcher unter dem Namen verkauft. SpinOfs können und müssen nicht perfekt lokalisiert werden, das kennen wir von genug Spielen (und ironischerweise auch von Capcom). Vielleicht wird der nächste Hauptteil wieder lokalisiert, aber man sollte es in Erwägung ziehen, dass Capcom so etwas machen würde.


Eigentlich interresiert mich das Thema ja nicht wirklich. Fand es nur lustig euer Streitgespräch zu lesen.
Aber der Abschnitt geht mir gewaltig gegen den Strich. Mit der Aussage gibts du eigentlich jedem Entwickler einen Freifahrtschein für die miese Entwicklung eines SpinnOff Titels.

Wenn man schon ein Spiel programmiert, dann soll man es auch anständig machen. Wenn man sich gegen eine Lokalisierenung entscheidet ist das OK. Aber wenn man sich dann für eine entscheidet, kann man da nicht einfach an der Qualität sparen, weil es ein SpinnOff ist.
 
Eigentlich interresiert mich das Thema ja nicht wirklich. Fand es nur lustig euer Streitgespräch zu lesen.
Aber der Abschnitt geht mir gewaltig gegen den Strich. Mit der Aussage gibts du eigentlich jedem Entwickler einen Freifahrtschein für die miese Entwicklung eines SpinnOff Titels.

Wenn man schon ein Spiel programmiert, dann soll man es auch anständig machen. Wenn man sich gegen eine Lokalisierenung entscheidet ist das OK. Aber wenn man sich dann für eine entscheidet, kann man da nicht einfach an der Qualität sparen, weil es ein SpinnOff ist.

Mir geht's eher gewaltig gegen den Strich, wenn Leute, wie du, kommen und sich dann noch belustigenderweise abfällig dazu äußern, wie amüsant unser Streitgespräch ist. Wenn du nur uns zeigen willst, wie lächerlich wir alle sind, dann komm wenigstens mit guten Argumenten hier rein, sonst rutscht du schneller aus, als es dir lieb ist.

In der Vergangenheit hat Capcom schon öfters diese Spar-Politik verfolgt, insbesondere bei Rockman Ablegern (Tron Bone, X6). Ich bin mir sicher, wenn wir tiefer graben würden, dann würden wir auch auf andere Capcom-Spiele stoßen, die auch in diese Edgeworth-Release Politik gefallen sind. Da fällt mir ein, dass die komplette Kinderreihe Rockman.EXE am GBA und DS nicht lokalisiert wurde, welches eigentlich Kinder als Zielgruppe hat.

Im Falle Edgeworth hat Capcom die bewährteste und billigste Releasevariante gewählt: Wir nehmen die US-Version, passen das Handbuch in den jeweiligen Sprachen an und drucken eben nur die Covers auf EU-DS Norm zu Recht. Fertig.

Aber ich helfe euch mal auf die Sprünge, bevor ihr wieder achtlos zum meckern beginnt: Chrono Trigger wurde ebenfalls nicht von SE für den deutschen Markt lokalisiert, aber da war das Geschrei halb so laut, wie dieses hier. Vielleicht solltet ihr euch mal mit dem Gedanken anfreunden, dass die Spiele nicht hier erscheinen müssen. Solange kein garantierter Gewinn ins Haus steht werden die Firmen immer Schadensbegrenzung betreiben. Und dieses Schicksal teilen viele gute Spiele und Ports, die nur in Amerika und Japan erschienen sind. Und Edgeworth ist ein gutes Spiel, also solltet ihr wirklich ein wenig mehr dankbarer sein.
 
Miles und ich auf einer Seite ... irgendwie paradox ...

(ich könnte mich an den täglichen Gebrauch der PW-Animationen gewöhnen :v: - und sei nicht traurig Loti, wir Funhaten uns in einem anderen Thread eh wieder.... :v:)


edgeworth-shrug.gif


Paradoxer ist eher die Tatsache, dass die Leute hier all ihre Kraft hineinstecken, um ein Spiel zu haten, was sie eigentlich spielen können. Mir kann hier niemand erzählen, dass sein Englisch so schlecht ist, dass er das Spiel nun so dermaßen zu Boden stampfen muss. Ärgerlich ja, aber dieser Aufstand ist ein unnötiger Faktor, den ihr in Spielzeit stecken könntet.
 
Seid ihr immer noch bei den Sprachen? xD

Jedem wie er will, mir ist's wurscht, solang wir's überhaupt bekommen. Meins ist grade gekommen, werd's dann heut' abend anfangen. Endlich wieder PW! Hallelujah! :aargh:
 
Seid ihr immer noch bei den Sprachen? xD

Jedem wie er will, mir ist's wurscht, solang wir's überhaupt bekommen. Meins ist grade gekommen, werd's dann heut' abend anfangen. Endlich wieder PW! Hallelujah! :aargh:

Also genau genommen ist es KEIN PW :ugly:
Das Spiel werd ich auf jeden Fall mal kaufen wenns billiger ist, im Augenblick hab ich sowiso keine Zeit :cry:

Zum Sprachending sag ich nur noch eines: Ich finds schade Punkt Aus.
 
(ich könnte mich an den täglichen Gebrauch der PW-Animationen gewöhnen :v: - und sei nicht traurig Loti, wir Funhaten uns in einem anderen Thread eh wieder.... :v:)


edgeworth-shrug.gif


Paradoxer ist eher die Tatsache, dass die Leute hier all ihre Kraft hineinstecken, um ein Spiel zu haten, was sie eigentlich spielen können. Mir kann hier niemand erzählen, dass sein Englisch so schlecht ist, dass er das Spiel nun so dermaßen zu Boden stampfen muss. Ärgerlich ja, aber dieser Aufstand ist ein unnötiger Faktor, den ihr in Spielzeit stecken könntet.

Und noch habe mich meine Moves nicht einmal rausgeholt

kristophdanormalq.gif


Wie gesagt .. es ist für die meisten einfach einfacher über das zu meckern was sie nicht haben, als sich über das zu freuen, was sie haben. Deswegen sind die menschen auch dauernd unglücklich .. think about it!

Das Spiel macht spaß. Das Englisch ist leicht verständlich für jene, die bis zur 10. Klasse im Fach Englisch aufgepasst haben, kein größeres problem.
 
Also genau genommen ist es KEIN PW :ugly:

Nein, es ist Miles Edgeworth! Und das ist in meinem Buch keine Verschlechterung.
Und sonst: es ist alles genauso wie vorher, nur ohne Gericht und aus der dritten Person. Ich finde es absolut genial.

Bin gerade im zweiten Fall und omg, ich bin verliebt. Cammy Meele - Flight Attendant. Hätte nicht gedacht, dass Down-Syndrome so niedlich sein kann. :uglylol:
Wie sie immer blöd grinst und nebenbei einschläft...
Ich würde euch ja gerne ein paar Animationen zeigen, aber da ich Angst vor Spoilern habe, suche ich nicht danach. Erst, wenn ich mit dem Fall durch bin. :-P
 
OHHHH MEIN GOTT IST DAS SPIEL SARKASTISCH :lol:
übelste Line EVER!
"When it's looking bad, blind your opponent with some OJ"

:lol:

Überhaupt keinen Zusammenhang zur Geschichte, aber einfach nur verdammt funny ...

Achja .. OJ soll in diesem zusammenhang Orange Juice abkürzen :ugly:
 
Zurück
Top Bottom