Perfect Dark Zero

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Wayne
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und gerade das rechte Einschussloch zeigt, wie supoptimal FEAR PM darstellt:

"While the levels are pretty, they can be repetitive, as can the enemies, which are mostly hordes of a few different variations of clone soldiers, and the effectiveness of the games parallax mapped environment damage is not up to snuff. [...] The parallax mapping used looks great from angles where the entire interior of a hole can be seen. The problem occurs at viewing angles where a near edge would need to block the view of part of (or the entire) interior of the indention. Rather than occluding anything, parts of the texture that should become invisible are still shown (albeit distorted). This completely destroys the illusion of depth at steep angles by making the texture kind of swim until it totally loses its three-dimensionality. There are algorithms available that can represent correctly self-occlusion in parallax mapping. While we can appreciate cheaper parallax mapping algorithms as a kind of upgraded bump mapping, dramatic surface deformation should either be done more correctly or not at all in cases where the viewer can move to angles that break the effect. [...] The use of a deep parallax mapping algorithm to represent damage is a very cool idea, but the implementation used in FEAR doesn't include key features such as self-occlusion and self-shadowing. When passing a wall with a chunk blown out, the hole will swim around, flatten out, and eventually look like unidentifiable goo stuck to the wall as the angle gets very steep."

Anandtech

So viel zum Thema PM in anderen Spielen, mal schauen, wie sich PDZ schlagen wird. Hoffentlich nicht so schwach wie in FEAR. Und man sieht wieder: Man kann über alles makeln... Über den Look in PDZ will ich mich nicht streiten, da kommt man ja eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Technisch ist PDZ aber weder "nexgenunwürdig" noch "lächerlich", auch wenn die Architektur und die Charaktere Schwächen haben. Aber so kann man jeden 3D-Shooter vernichten (so geschehen bei Half-Life 2 oder Doom³). Seltsam nur, dass auf einmal dieser problematische Screenshot bei FEAR so gelobt wird und der PM-Effekt als "hammergeil" bezeichnet wird...
 
Frenck schrieb:
Besser als ein schwarzes kugelrundes Loch...

Sicherlich ist das eine feine Sache, aber wenn es so umgesetzt wird, dann hätte man drauf verzichten können. Aber man kann es ja abschalten. ;) Auch so wie die Soft Shadows:

"With FEAR, we've seen how big of a performance hit that we had when we enabled soft shadows, but you may wonder, "does the effect at least look good?"

The short answer is "no".
The way that FEAR incorporates soft shadows ends up looking unrealistic; more stratified and strange than soft. It simply looks as though the game draws multiple shadows at the edges of objects and offsets them up, down, left and right very slightly at different degrees of darkness regardless of the light source. This wouldn't be so bad if the multiple shadows were not readily noticeable as such. It also would have been nice if the "blur factor" were more dynamic; in other words, moving the shadows closer together or farther apart given where the object (say an enemy soldier) is in relation to the light sources and shadowed surfaces.

This is difficult to understand until you see it happening in the game, but you can get a better idea of it by looking at a few pictures. We took some screen shots of a scene with and without soft shadows enabled with both NVIDIA and ATI cards. Please ignore the slight lighting and position differences of these screens."

Da sieht man mal wieder, welche Probleme heutige Effekte haben und wenn PDZ sich da nicht so duselig anstellt, kann es locker mit Spielen wie FEAR mithalten, wenn nicht sogar übertreffen. Übrigens hat Quake 4 "nur" normal mapping. Auch hier hat man sich noch nicht an PM rangetraut.
 
Wer von PDZ auf technischer Ebene enttäuscht ist der hat einfach zu viel von der NextGen erwartet oder ließ sich von Sonys Renderfilmchen blenden. Auch in der NextGen wird die Polygonzahl nicht schlagartig explodieren! PDZ hat bereits zwar schon deutlich mehr Polygone gleichzeitig auf dem Screen als die meisten anderen PC-Spiele und Konsolentitel dieser Generation, so ist bspw. das komplette Geländer im Hochhauslevel auspolygoniert, während die meisten anderen Titel noch partiell transparente Texturen dafür verwenden, und die Sichtweite zeigt ein großes Stück der Skyline auf, aber für die meisten kleinen Details wird man einfach nicht um Parallax Mapping o.ä. herumkommen. Denn je kleiner ein Polygon ist desto mehr Verschnitt verursacht es, was wiederum die Effizienz der Pixelpipeline gewaltig senkt (unverhältnismäßig mehr als im Vergleich zu "normal" großen Polygonen). Es ist somit wesentlich effizienter, die meisten Details über Mappingverfahren darzustellen und die Bandbreite in Partikel- und Licht/Schatten-Effekte zu stecken. Und es hilft für das Gesamtbild auch herzlich wenig, wenn hier und da mal verreinzelt ein Backstein aus der Mauer hinausragt. Erstens hätte man eh nicht die nötige "Polygonpower", um diesen auch ansehnlich rund zu gestalten (damit er qualitativ nicht überdeutlich von den anderen, nur aufgemalten Steinen abfällt), und zweitens sieht das zumindest für mich gerade in spitzen Winekln total bescheuert aus und lässt die Illusion einer Tiefenwirkung beim übrigen "Rest" der nur texturierten Mauer viel schneller verpuffen.
Diese Dinge meistern die Rare-Leute IMO mit Bravour und heben PDZ und Kameo technisch deutlich von aktuellen PC-Titeln ab.
 
Danke für die Adresse werd sie mir holen wobei mir die neue PDZ Musik super gefällt :D
 
Moses schrieb:
Dauert mir zu lange ^^ bis dahin hab ich ja das Game zuhause ^^

achja hier

Wenn man PDZ z.B. mit der guten alten Perfect Dark oder Goldeneye Musik spielen will hat man damit die Möglichkeit.


Enjoy

http://www.rare-extreme.com/?section=editorials&page=mp3_library.html

na also, kannst dich ja doch erinner THX!!!
ma ot: ich frag mich was alle hier gegen F.E.A.R. haben, das game is absolut killer IMO...
habs schon durch und fands atmosphärisch, grafisch, soundtechnisch und von der story her voll geil!!!
was noch dazu kommt is das das game die mit am besten inszenierten ballereien hat, dank absolut genialen partikeleffekten :o :o :o

zu PDZ:
ich find auch das bisher waffendesign und gegnerdesign sowie leveldesign und sound nicht an den vorgänger rankommen...
irgendwie kommt PDZ voll abgespaced rüber :-?
 
@ Lestrange: War nicht PD schon "abgespaced"?

darkfinal40.jpg
darkfinal34.jpg


darkfinal15.jpg
darkfinal8.jpg


darkfinal4.jpg
darkfinal60.jpg


perfectlydarkevent2.jpg


@ Moses: Danke für den Link. :) Habe sowieso ein paar GE/PD Tracks als Klingelton fürs Handy (midi), wenn die alten Zocker mal anrufen. Kommt gut!
 
@Riptor

da hast du Recht :D PDZ hatte damals schon so einen Stil, durch die bessere Hardware der X360 kommt das blos deutlicher rüber :D
 
@Lestrange

F.E.A.R. IST auch ein sehr gutes Game, behauptet ja auch niemand das Gegenteil. Nur wenn man es vom technischen Aspekt her (PM, Lighting etc.) über PDZ stellen will, was manche hier offensichtlich tun wollten, dann ist das nahe an der Grenze zur Unzurechnungsfähigkeit. ;)

Wie Riptor schon durh die PD-Screens aufzeigte, war die Franchise bereits auf dem N64 überaus bunt, augenzwinkernd insziniert und einfach nur sehr "freaky", was viele wohl wieder vergessen haben. Aber genau aus diesem Grund vergöttern wir doch alle unser heißgeliebtes Perfect Dark so sehr, stimmt's Mädels!? :D
 
Gohma schrieb:
Nur wenn man es vom technischen Aspekt her (PM, Lighting etc.) über PDZ stellen will, was manche hier offensichtlich tun wollten, dann ist das nahe an der Grenze zur Unzurechnungsfähigkeit. ;)

Wozu unnötig Öl ins Feuer gießen? FEAR sieht sehr gut aus, ob PDZ bsser ist, kann man sowieso nicht vergleichen und hat deshalb nichts mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun, weil das IMO eine extrem harte Wertung ist, die fast schon in Richtung Bash geht. ;) Sagen wir es einfach so: Technisch gesehen ist PDZ sicherlich nexgen-würdig (was für ein Unwort :D ), über den Stil kann man sich streiten, muss man aber nicht. Ich mochte den Stil von GE zu PD eigentlich nicht so, trotzdem ein super Spiel bzw. Meilenstein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom