PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es wird darauf hingewiesen das FRAPS zu grob misst und Nachladeruckler nicht genau abgebildet werden können.
Also selbst wenn da hohe FPS stehen, kleine Ruckler kann es dennoch geben, falls die VRAM-Grenze gesprengt wird.

Die wirkliche next gen wird also nächstes jahr mit stacked ram eingeläutet. Dann kommt ja auch passenderweise OR.
 
Die wirkliche next gen wird also nächstes jahr mit stacked ram eingeläutet. Dann kommt ja auch passenderweise OR.
So wie es bisher aussieht hat nächstes Jahr höchstens Fiji von AMD stacked-ram und dort stelle ich mir die Frage, wie viel GB?
Bei Nvidia steht Pascal mit stacked-ram erst für das Jahr 2016 an.
 
everything was VRAM :banderas:



Zu lustig wie im PC Lager aktuell fast schon Panik herrscht, weil quasi jeder in den nächsten 1-2 Jahren die Karte wechseln muss :v:
 
ShorttermGregariousGraysquirrel.gif


Wenns da jetzt noch anfängt zu regnen :o


wtf :nerd:

:lick:
 
Wiso, denkst du es werden weniger? Stacked ram soll ja genau die Erhöhung billiger machen.
Pascal ist sowiso nochmals ein anderes Kaliber mit 200GB nvlink zur cpu und unified memory.
Es sind viele Folien im Umlauf und Texte dazu, deswegen weiß ich nicht genau was der genaue und exakte Stand von HBM ist, aber soweit ich der Folie hier glauben kann von Hynix:
hbm-hynix-amd-stacking-3d-memory,W-U-435342-22.png


Darf ich von der ersten Generation HBM nur 4 GB mit 512 GB/s erwarten.
Erst die zweite Generation wird richtig attraktiv, indem zwei weitere Varianten hinzu kommen, zwei dies und auch eine mit 8 Lagen, wo pro die sich die Speicherdichte gar vervierfacht und die Geschwindigkeit pro die verdoppelt.

Somit sind Lösungen mit 16 GB und 1 TB/s möglich oder gar ganz hinauf bis zu 64 GB mit 2 TB/s.
Weiß aber nicht so genau, ob 8Hi wirklich pro die skaliert oder es irgendwann aufhört.

Das ganze ist leider sowieso erst für das Jahr 2016 angepeilt.

An der Stelle frage ich mich, ob AMD vielleicht nicht auf eine gewisse Custom-Lösung abzielt.
Intel hat z.B. für 2H 2015 mit Knight Landing eine Custom-Variante von HMC im Kopf, MCDRAM mit 16 GB und 512 GB/s.
Wenn AMD damit konkurrieren will, sind 4 GB zu wenig und AMD sollte mit Hynix mindestens Richtung 8 GB zielen.

Pascal wird Nvlink auch nur im professionellem Sektor haben.

Als Kunde darf man sich sowieso fragen, was die Karten mit stacked-ram zu Anfang denn kosten sollen?

Ich vermute als Kunde darf man da leider ziemlich lange auf die Revolution warten, bis sie im eigenem PC steckt.

Zu lustig wie im PC Lager aktuell fast schon Panik herrscht, weil quasi jeder in den nächsten 1-2 Jahren die Karte wechseln muss :v:
Aufgrund der Next-Gen Konsolen war ein Sprung beim Verbrauch auch alles andere als unerwartet.
Außer bei den Leuten die in der Bizzaro Welt leben.
 
Na Shamanu, kaufst du dir fleißig jedes Jahr das Top-Modell von Nvidia?
 
Wenn Mordor den VRam einfach nur verschwendet betrifft sowohl den PC als auch die Konsolen ihr Nasen, der ist auf der PS4 in diesem Spiel nämlich genauso voll. Das einzig positive ist halt, dass die "2GB reichen vollkommen"-Schreihälse endlich mal einen Dämpfer bekommen, auch wenn sie die Realität verklären.
 
Auf Konsolen muss der nicht genau so voll sein.
Die Entwickler können dort sich für eine andere Umsetzung entschieden haben, eben weil die APIs von den Konsolen flexibler sind , was die Verwaltung vom Speicher angeht.
 
Auf Konsolen muss der nicht genau so voll sein.
Die Entwickler können dort sich für eine andere Umsetzung entschieden haben, ebenso sind die APIs bei den Konsolen flexibler was die Verwaltung von Speicher angeht.
Okay, der Ram ist auf den Konsolen als halbleer, sie erstellen bessere Texturen und bieten sie nur am PC an. Klingt realistisch ;)
Dass man auf den jeweils recht großen Karten quasi ohne Ladezeiten zwischen den Türmen hin- und herspringen kann spricht imho eher dafür, dass man den Ram einfach vollpackt. So gesehen würde man ihn dann doch nicht verschwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, der Ram ist auf den Konsolen als halbleer, sie erstellen bessere Texturen und bieten sie nur am PC an. Klingt realistisch ;)
Dass man auf den jeweils recht großen Karten quasi ohne Ladezeiten zwischen den Türmen hin- und herspringen kann spricht imho eher dafür, dass man den Ram einfach vollpackt. So gesehen würde man ihn dann doch nicht verschwenden.
Das habe ich nicht behauptet, lediglich das Konsolen mit ähnlichen Einstellungen weniger RAM verbrauchen können oder auch mehr, je nach Trade-Off und Memory-System.
 
Alien Isolation schrieb:
Verschlimmert wird dieser Zustand nur noch dadurch, dass die Ladezeiten auf der PS4 teilweise bis zu einer Minute anhalten.
Quelle

Die Konsolenoptimierung :v:

Das habe ich nicht behauptet, lediglich das Konsolen mit ähnlichen Einstellungen weniger RAM verbrauchen können oder auch mehr, je nach Trade-Off und Memory-System.
Klar können sie das, nur ist hier relativ offensichtlich dass sich weder für den PC noch für die Konsolen jemand den Buckel krumm gemacht hat ;)
 
Es sind viele Folien im Umlauf und Texte dazu, deswegen weiß ich nicht genau was der genaue und exakte Stand von HBM ist, aber soweit ich der Folie hier glauben kann von Hynix:
http://media.bestofmicro.com/hbm-hynix-amd-stacking-3d-memory,W-U-435342-22.png

Darf ich von der ersten Generation HBM nur 4 GB mit 512 GB/s erwarten.
Erst die zweite Generation wird richtig attraktiv, indem zwei weitere Varianten hinzu kommen, zwei dies und auch eine mit 8 Lagen, wo pro die sich die Speicherdichte gar vervierfacht und die Geschwindigkeit pro die verdoppelt.

Somit sind Lösungen mit 16 GB und 1 TB/s möglich oder gar ganz hinauf bis zu 64 GB mit 2 TB/s.
Weiß aber nicht so genau, ob 8Hi wirklich pro die skaliert oder es irgendwann aufhört.

Das ganze ist leider sowieso erst für das Jahr 2016 angepeilt.

An der Stelle frage ich mich, ob AMD vielleicht nicht auf eine gewisse Custom-Lösung abzielt.
Intel hat z.B. für 2H 2015 mit Knight Landing eine Custom-Variante von HMC im Kopf, MCDRAM mit 16 GB und 512 GB/s.
Wenn AMD damit konkurrieren will, sind 4 GB zu wenig und AMD sollte mit Hynix mindestens Richtung 8 GB zielen.

Pascal wird Nvlink auch nur im professionellem Sektor haben.

Als Kunde darf man sich sowieso fragen, was die Karten mit stacked-ram zu Anfang denn kosten sollen?

Ich vermute als Kunde darf man da leider ziemlich lange auf die Revolution warten, bis sie im eigenem PC steckt.

Eben das würde mich verwunden wenn sie 4GB verbauen für highend modelle mit begrenztem Nutzen. Bezüglich kosten ist samsung einmal auch bei flash auf stacked umgestiegen und bezüglich Preis/Leistung hat es nur geholfen. Wenn ein Produkt größere Vorteile bringt dauert das gewöhnlich nicht lange bis es in den normalen Markt kommt.

Na Shamanu, kaufst du dir fleißig jedes Jahr das Top-Modell von Nvidia?
Nein, nur wenn ich der Meinung bin das es für mich etwas nützt. Bei intel lohnt es sich zb kaum mehr aktuell wegen 10% und das ist dann zum Mäusemelken. Wenn jetzt in neueren Spielen generell endlich gute Texturen mitgeliefert werden wäre das definitiv ein Nutzen für mich. Matschtexturen haben mich immer schon mit am meisten gestört.
 
sind halt jetzt die ersten auswirkungen der next gen, muss man aber noch die richtig großen Spiele wie AC Unity oder Batman abwarten, um zu sehen, ob die Anforderungen wirklich gestiegen sind oder ob Mordor einfach ne Ausnahme bleibt
 
Sorry, aber wir kennen doch alle die Specs und wissen alle, was PS4 und der Knochen unter der Haube haben – welche "Auswirkungen" sollen denn das groß sein? :nix:

hast dud enn noch nichts von der magischen PS4 Optimierung gehört, von der Bond immer spricht? In 2-3 Jahren wird die PS4 mit 2-4k Auflösung Spiele abspielen können :v:
 
Also Leute, eines muss ich wirklich mal loswerden. Das, was im Bild steht, passiert gefühlt hier ebenfalls ...
7v27skC.png
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom