PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die PS4 schmilzt, der PC fiept/pfeift - da fragt man sich was man eher nimmt. Pest oder Cholera

[video=youtube;9yGtg-8zV8Y]https://www.youtube.com/watch?v=9yGtg-8zV8Y[/video]

aha das also die bekannte nvidia quallität für die man extra zahlt?

fun bei seite finde es erschreckend das diese problem auch bei marken wie msi oder auas auftritt da grade diese hersteler mit ihre premium bauteilern werben

naja gibt ja zum glück meist schneller umtausch ohne das man versucht den kunden nen minderwertigere version anzu bieten
 
aha das also die bekannte nvidia quallität für die man extra zahlt?

fun bei seite finde es erschreckend das diese problem auch bei marken wie msi oder auas auftritt da grade diese hersteler mit ihre premium bauteilern werben

naja gibt ja zum glück meist schneller umtausch ohne das man versucht den kunden nen minderwertigere version anzu bieten

Spulenfiepen tritt seit Jahren bei allen Marken beider Chip-Hersteller auf. Das Fiepen selbst entsteht meist durch hohe FPS (daher sollte dann VSync aktiviert werden), da dann die Spulen stark vibrieren, wobei dieses Problem auch nicht bei allen Leuten auftritt. Es scheint auch v. a. auf die Kombination von Netzteil und Mainboard anzukommen, ob das Fiepen auftreten kann. Bei manchen z. B. verschwindet bei einem Austausch des Netzteils das Fiepen.



Früher als erwartet: DirectX 12 wird mit Windows 10 erscheinen

Die Programmierschnittstellen-Sammlung DirectX 12 wurde im April dieses Jahres auf der Game Developers Conference 2014 (GDC) vorgestellt, als geplanter Veröffentlichungszeitraum wurde ein Termin Ende 2015 in Aussicht gestellt. Doch vermutlich wird es früher soweit sein (Sommer?), da DirectX 12 gemeinsam mit Windows 10 erscheinen wird.

Quelle: http://winfuture.de/news,83896.html
 
Klar, ein Rennspiel-Fan kommt um eine Konsole nicht herum.

Äh, was? Fast alle Konsolenrennspiele gibt es auch für den PC.

Bin schon auf die Soundvergleiche zwischen DriveClub und R3RE gespannt.

[video=youtube;HAQjjJBBSIA]https://www.youtube.com/watch?v=HAQjjJBBSIA[/video]

[video=youtube;ThsTzk3XTBA]https://www.youtube.com/watch?v=ThsTzk3XTBA[/video]

[video=youtube;GIDaHTwZbHc]https://www.youtube.com/watch?v=GIDaHTwZbHc[/video]
 
Gerade ein paar Runden Star Citizen gegen meinen bruder geflogen (Private Matches funktionieren ja endlich).


Very High mit 60 Frames und die Grafik ist nichtmal das, was mich hat erstaunen lassen sondern der bombastische neue Sound. So muss das :banderas:
 
Äh, was? Fast alle Konsolenrennspiele gibt es auch für den PC.
Dem PC mangelt es vor allem an Spielen wie Gran Turismo und Forza, die ein Mittelding zwischen Arcade-Racern wie Need for Speed und Simulationen wie iRacing darstellen. Gran Turismo mit seinem Karrieremodus hat zumindest mir auch in der sechsten Iteration viel Spaß gemacht und solche Titel wie GT vermisse ich auf dem PC dann doch.
 
Was hindert dich daran, eine Konsole für solche Spiele zu kaufen? Gerade diese Freiheit ist doch das gute: Wer es so mag, kauft sich jenes. Wer es so mag, kauft sich solches. Und wer beides mag ... kauft sich eben beides!

Von "Freiheit" würde ich nicht sprechen, da bestimmte Konsolen nur bestimmte Peripheriegeräte unterstützen. Das Problem gibt es auf dem PC nicht.
 
Was hindert dich daran, eine Konsole für solche Spiele zu kaufen? Gerade diese Freiheit ist doch das gute: Wer es so mag, kauft sich jenes. Wer es so mag, kauft sich solches. Und wer beides mag ... kauft sich eben beides!
Für solche Spiele habe ich mir ja auch die aktuellen Konsolen gekauft. Für KillZone und Knack bestimmt nicht. :ugly:

Aber es ging ja um Lineup-Vergleiche und in dem Bereich hat das PC-Lineup eine Schwäche.
 
Äh, was? Fast alle Konsolenrennspiele gibt es auch für den PC.

Bin schon auf die Soundvergleiche zwischen DriveClub und R3RE gespannt.

[video=youtube;HAQjjJBBSIA]https://www.youtube.com/watch?v=HAQjjJBBSIA[/video]

[video=youtube;ThsTzk3XTBA]https://www.youtube.com/watch?v=ThsTzk3XTBA[/video]

[video=youtube;GIDaHTwZbHc]https://www.youtube.com/watch?v=GIDaHTwZbHc[/video]

Bin schon auf Testvergleiche gespannt :goodwork:

Bei Steam-Usern liegt es ja derzeit auf Knack-Niveau und bei objektiven Kritiken sogar noch drunter ..
 
Gerade ein paar Runden Star Citizen gegen meinen bruder geflogen (Private Matches funktionieren ja endlich).


Very High mit 60 Frames und die Grafik ist nichtmal das, was mich hat erstaunen lassen sondern der bombastische neue Sound. So muss das :banderas:

Was gibt es denn derzeit bei Star Citizen? Dogfighting, Hangar, Racing, oder? Und was kommt in naechster Zeit?
Sollte nicht letztens FPS Module gezeigt werden?

Fragen sind sogar ernst gemeint :v:
 
Was gibt es denn derzeit bei Star Citizen? Dogfighting, Hangar, Racing, oder? Und was kommt in naechster Zeit?
Sollte nicht letztens FPS Module gezeigt werden?

Fragen sind sogar ernst gemeint :v:

aktuell gibt es: Hangar, Dogfighting (Coop, Versus, Team Versus, Capture the Core) und Racing

das FPS Modul soll erst auf der Pax Ende Oktober gezeigt werden, wobei sie ja schon einige Bilder gezeigt haben (auf der Citizen Con in 2 Wochen wird auch noch was gezeigt, aber ich glaube eher Planetside, das soll ja auch in Kürze veröffentlicht werden). Beim FPS Modul haben die erst im Reverse the Verse gesagt, dass sie alle Animationen ändern wollen (aktuell können sie 98 verschiedene Animationen aneinanderreihen und das soll besser werden als bei Ryse - ist ja auch die gleiche Technk)
 
Youtube inzwischen mehr next gen wie die aktuellen next gen Konsolen. :v:

IzPPpVz.png
 
Neues zum VRAM-Gate. :-)

http://www.pcgameshardware.de/Mittelerde-Mordors-Schatten-PC-258069/Specials/Test-Technik-1137829/


Ja, denn um mit den Ultra-Texturen wirklich durchgehend flüssig zu laufen, benötigt Mordors Schatten tatsächlich 6 Gigabyte Videospeicher - in nativen 1080p. Wird die Auflösung erhöht, DSR und/oder die interne Downsampling-Funktion genutzt, leidet das Spiel sogar mit einer dahingehend üppig ausgestatteten GTX Titan (6 Gigabyte) unter Speicherschluckauf. Und nein, denn der optische Zugewinn durch die Ultra-Texturen hält sich in Grenzen, die größten Unterschiede fallen bei den Bodentexturen, der Vegetation und der Texturierung der Charaktermodelle auf. Diese Unterschiede sind allerdings nicht so gravierend, dass sie gegenüber den Texturen auf hoher Stufe diesen starken Anstieg der Anforderungen rechtfertigen würden - und damit auch nicht zwingend das Anwählen der Ultra-Texturen nötig machen.

Es wird darauf hingewiesen das FRAPS zu grob misst und Nachladeruckler nicht genau abgebildet werden können.
Also selbst wenn da hohe FPS stehen, kleine Ruckler kann es dennoch geben, falls die VRAM-Grenze gesprengt wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom