PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im PSN kosten Spiele mittlerweile häufiger 69,99€ statt wie gewohnt 59,99€ :nix:

Auch das ist leider seit Anfang der PS360-Gen der Fall.

Egal ob bei Sony oder MS, auch Nintendo nimmt online den UVP.

Online Day 1 kaufen kostet imo deutlich zu viel. Aber das ist vergleichbar mit Steam wo neue PC-Spiele auch oftmals 59,99 kosten. :hmm:
 
Also ich kaufe einfach Spiele billig bei Steam, weil ich in der Generation PS360 einfach viel zu oft mit angeblich-AAA-Spielen für 50 bis 60 € auf die Fresse geflogen bin...
 
Eigentlich überhaupt nicht aber da gerade jemand am bashen war wie schlecht die Story sei inklusive Link habe ich das angeschaut.

naja,die Story ixt wirklich sehr bedeutungslos.Nicht der rede werd.So wie Borderlands.
zweckmäßig halt.
Aber das spielt eigentlich keine rolle bei solchen Spielen.Da ist das Hauptaugenmerk woanders.
 
Also ich kaufe einfach Spiele billig bei Steam, weil ich in der Generation PS360 einfach viel zu oft mit angeblich-AAA-Spielen für 50 bis 60 € auf die Fresse geflogen bin...

Jepp. Es gibt Spiele, die die 60€-Marke durchaus verdienen. Aber die lassen sich imo an einer oder zwei Händen abzählen und es sollte bei Gott nicht Standard sein. Besonders bei Jahres-Updates-Games...

Das hängt allerdings von den eigenen Präferenzen ab. Smash Brothers könnte mich schwach werden lassen. Aber die Wirkung versiegt und ich habe letztens gemerkt, dass mir das Zocken quasi überhaupt keine Freude bereitet, außer, es regt mich zum Denken an. Letztens bei Gods Will Be Watching (hab's inzwischen durchgespielt - sehr gutes Spiel!) und als nächstes bei... keine Ahnung was :neutral:
 
jo, hat sich halt eingebürgert. Letzte Gen waren die Konsolenspiele gut 5-10€ günstiger

Letzte Gen waren lokale Angebote der entscheidende Punkt in der Anfangsphase. Im 1. Jahr der PS3 zahlte man für 360- (+) PS3- Games häufig 65 Euro. Ich weiß ganz genau, dass ich sehr froh war, dass ich Resistance: FoM für 60 Euro bekam, was sich einige Zeit danach als Standard-Preis herausstellte. Die ersten 12 Monate einer Konsole waren noch nie Wegweiser wenn es um Preispolitik ging - früher als man vorn lokalen Läden abhängiger war, sowieso nicht. Es dauerte bis 1999, bis ich 899 Schilling als Standardpreis für N64-Games wahrnahm (sprach in meinen Augen klar für die PS1, die wegen der CD deutlich billigere Spiele anbot). In der Launchphase des N64 kosteten Spiele meist 1100-1600 Schilling und das lag eben nicht nur an den Cartridges, sondern an dem Nischenmarkt, der sich die Preise eher einbildete....
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wer seine Spiele nicht bei Media Markt kauft sollte keine 70€ zahlen müssen. Ich habe Day 1 für Destiny 59€ bezahlt. So teuer waren 80% aller Spiele der letzten Gen. Und auch in der letzten Gen bezahlte man bei MEdia Markt und Co. schon 70€ für neue Spiele. Sehe da keine Teuerung.
ignorieren wir jetzt den Massenmarkt? Denn MM, Amazon & co ist genau der Ort, wo die Speile gekauft werden.

UVP der Spiele hat sich erhöht und das wurde vor der Gen auch angekündigt
3. Gerade die BETA dürfte für die tollen VKZ gesorgt haben. Die meisten waren sehr zufrieden mit dem Spiel und bislang hört man auch extrem positive Dinge abseits der dünnen Kampagne.

die meisten fanden eher, dass das Spiel zu wenig content hatte
Letzte Gen waren lokale Angebote der entscheidende Punkt in der Anfangsphase. Im 1. Jahr der PS3 zahlte man für 360- (+) PS3- Games häufig 65 Euro. Ich weiß ganz genau, dass ich sehr froh war, dass ich Resistance: FoM für 60 Euro bekam, was sich einige Zeit danach als Standard-Preis herausstellte. Die ersten 12 Monate einer Konsole waren noch nie Wegweiser wenn es um Preispolitik ging - früher als man vorn lokalen Läden abhängiger war, sowieso nicht. Es dauerte bis 1999, bis ich 899 Schilling als Standardpreis für N64-Games wahrnahm (sprach in meinen Augen klar für die PS1, die wegen der CD deutlich billigere Spiele anbot). In der Launchphase des N64 kosteten Spiele meist 1100-1600 Schilling und das lag eben nicht nur an den Cartridges, sondern an dem Nischenmarkt, der sich die Preise eher einbildete....

also hier in Deutschland habe ich zu PS3 Zeiten noch nie 65€ für PS3 Titel bezahlt. Ist Österreich nciht gernell teurer gewesen als Deutschland?
 
Man könnte ja meinen dass digitale Spiele günstiger sein müssten da Vertrieb und Verpackung wegfaellt :ugly:
 
Man könnte ja meinen dass digitale Spiele günstiger sein müssten da Vertrieb und Verpackung wegfaellt :ugly:

Wirklich abgefahren wird es doch erst bei einem Spiel wie Destiny.
US Destiny im PSN: 59,99$
EU Destiny im PSN: 69,99€

Die Publisher und Sony+MS wissen einfach das sie sich das erlauben können und die Leute es so oder so fressen. Auch hier auf CW gibt es genug "Gamer", die diese Politik im PSN unterstützt haben.
 
Ich denke die Preise werden sich früher oder später auf das Niveau der letzten Gen einpendeln.
Übrigens waren Wii U Spiele anfangs auch arschteuer. Zombi U hat im Laden auch 70€ gekostet.
Die eShop Preise sind auch immer noch jenseits von gut und böse.
 
Ich denke die Preise werden sich früher oder später auf das Niveau der letzten Gen einpendeln.
Übrigens waren Wii U Spiele anfangs auch arschteuer. Zombi U hat im Laden auch 70€ gekostet.
Die eShop Preise sind auch immer noch jenseits von gut und böse.

Welche eShop Preise sind denn aktuell jenseits von gut und böse? :-? Nun sag mir nicht EA, die das Ding schon seit Anfang 2013 nicht mehr unterstützen und daher der Meinung sind nicht einmal Sales machen zu müssen, während Ubisoft alle 3 Monate seine Spiele für 15€ und weniger verscherbelt und Nintendo selbst auch häufiger Angebote macht.
 
Wirklich abgefahren wird es doch erst bei einem Spiel wie Destiny.
US Destiny im PSN: 59,99$
EU Destiny im PSN: 69,99€

Die Publisher und Sony+MS wissen einfach das sie sich das erlauben können und die Leute es so oder so fressen. Auch hier auf CW gibt es genug "Gamer", die diese Politik im PSN unterstützt haben.

Und genau das sind Gründe, weswegen die Zukunft des Digital-only, Streaming, etc. zumindest in meinen Augen keine allzu rosige ist. Auf geschlossenen Systemen hat man dann ggf. nur noch eine Bezugsmöglichkeit und lässt sich die Preise des Anbieters diktieren. Da ist der jetzige Status quo doch noch wesentlich angenehmer.
 
Die Preise der letzten Gen waren auch meist 10-15€ höher als jetzt und das man New-Gen-Jünger deutlich besser melken kann ist ja keine neue Idee, genauso das Digital bei Konsolen preislich meistens fürn Arsch ist.
Frech ist wenn Ein Titel im US PSN 10$ (!) weniger kostet als im EU PSN in €! Aber EU ist auch Sonyzone, da frisst man halt alles was Nippon auftischt. Selbst schuld wer dann da kauft.:nix:
Ich hab jedenfalls nur 50€ bezahlt.:win:
 
Der UVP Preis hat sich nicht geändert. Das weiß ich weil ich selber in Media Markt arbeite... Bei PS3 spielen war er auch immer zwischen 59,99 und 69,99 Euro. Hat sich jetzt bei neuen Konsolen nicht geändert.
 
Ich hab damals für Red Steel und Zelda:TP je 70 Eur zum Launch bezahlt und für die eShop Guthabenkarte nochmal 5 Eur Aufpreis ggü. ihrem Wert. Wenn man heiß ist und um 6 Uhr eine neue Konsole entgegen nimmt ist das je nach Hype vollkommen egal. Denke auch dass die Preise sich wieder halbwegs einpendeln werden.
Das einzige Problem sind die Downloadpreise :/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom