PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also 10 hoch in 2 Jahren, wobei man annehmen kann, dass die Geschwindigkeit des Zuwachses abnimmt je höher das aktuelle Niveau ist.

Aber selbst wenn man den besten Fall annimmt, dauert es noch 12 Jahre bis der Durchschnitt bei 100 ist

Bin jetzt schon gespannt ob ich 2026 100Mbit habe

Ne der zuwachs nimmt eher zu solange es nicht von einer technologie aktuell gebremst wird. Bei dsl waren die sprünge früher von 2 auf 4, 8, 16 oder ähnlich. Bei umstieg auf glasfaser ist der sprung höher, da kommt nach 16mbit nicht 20mbit als nächste neuerung.

Wer braucht 100 als durchschnitt? Wir reden hier von 24mbit ab denen 1080p Blu ray am limit ist.
 
Hat man bei 1080p auch gesagt damals so 2004


resolution_chart.png




brauchst schon sehr große Diagonalen oder nen extrem kleinen Sichtabstand wenn 4K was bringen soll



Ich mussteg erade ernsthaft nachschauen, ob ich im richtigen Thread gelandet bin :ugly:


mal ein wenig abwechslung zwischen dem normalen peasant und master race geschreibe :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchst schon sehr große Diagonalen oder nen extrem kleinen Sichtabstand wenn 4K was bringen soll
Der selbe Quark wurde schon 2008 geschrieben. Da hieß es 720p wäre genau richtig und genau dann kam immer diese Grafik als "Beweis". 5 Jahre später feiert man dann das AC4 Upgrade von 900p auf 1080p wie die 2. Ankunft von Jesus Christus. Auflösung, sofern möglich, kann man nie genug haben, auch wenn das mit 4K länger dauern wird als hier einige immer meinen.
 
Auflösung, sofern möglich, kann man nie genug haben, auch wenn das mit 4K länger dauern wird als hier einige immer meinen.

4k kann ich mir noch gut vorstellen, dann ist im Privatgebrauch imho das Maximum erreicht.

Bis dahin wird es aber auch meiner Meinung nach noch einige Zeit dauern. Beim Kabelfernsehen ist ja gerade mal der Umstieg auf FullHD halbwegs über die Bühne gegangen, nativ 1080p ist längst noch nicht alles. Bis da überhaupt mal erste 4k-Sender kommen... gibt ja überhaupt noch sehr wenig 4k-Material.
 
Wie die gleiche Diskussion über 1080p noch keine 8 Jahre her ist und nun alle hier sitzen und die gleichen Aussagen zu 4K, welches da ist, wo 1080p vor 6 Jahren war, rausdrücken. Herrlich :>
 
Der selbe Quark wurde schon 2008 geschrieben. Da hieß es 720p wäre genau richtig und genau dann kam immer diese Grafik als "Beweis". 5 Jahre später feiert man dann das AC4 Upgrade von 900p auf 1080p wie die 2. Ankunft von Jesus Christus. Auflösung, sofern möglich, kann man nie genug haben, auch wenn das mit 4K länger dauern wird als hier einige immer meinen.


die Bildschirmdiagonalen sind ja seit 2008 auch ständig gestiegen. Wären wir noch wie vor 10 Jahren bei 32 Zoll im Schnitt wäre 1080 vollkommen überdimensioniert, aber das sind wir nicht. Heute wird im Schnitt zwischen 42 und 50 Zoll gekauft, also macht 1080 Sinn

Nur wenn 4K Sinn machen soll, dann fangen wir bei 65 Zoll gerade erstmal an drüber zu reden ob es sich eventuell lohnt.

Diese ganzen Vorführscreens sind nicht umsonst 80, 90 oder sogar über 100 Zoll groß. Und die Leute stehen dann auch immer staunend davor wie klar das doch ist, fast die Nase an den Screen gedrückt. Sowas machste aber nicht daheim, da sitzte mehrere Meter weg, vor allem bei solchen Diagonalen.

Also ums klar zu sagen, 4K macht im Heimkino durchaus Sinn, nur müssen dafür 2 Komponenten zusammenkommen.

1. Adäquater Screen oder besser gleich nen Beamer
2. natives Material in 4K

bei beiden Punkten sehe ich erhebliche Defizite und zwar auf viele viele Jahre.


Ganz unabhängig davon läuft dann die 8K Diskussion, die Auflösung macht daheim überhaupt keinen Sinn mehr. Da reden wir dann wirklich nur über Kinos oder Übertragungen auf Großleinwänden (wie zb Fussball WM oder Olympia)
 
Also wenn ich im Media Markt vor einer 4K 65" Glotze stehe sieht das Bild einfach deutlich geiler aus als bei einem 65" Full HD.


glaub ich dir, nur wirste daheim nicht so nah dran sitzen wie du im Media Markt davorstehst, da bin ich mir sicher
 
glaub ich dir, nur wirste daheim nicht so nah dran sitzen wie du im Media Markt davorstehst, da bin ich mir sicher

Och, so ein 65" 4K Monitor, wenn die mal gescheit sind, als Bildbearbeitungsmonitor stell ich mir schon cool vor. Zumindest für die Retusche und Feinarbeiten bis hin zu Composing. Für den Druck dann einen 27" 1440p Eizo daneben. Stell ich mir schon cool vor :>
Abstand: Circa 50 - 60cm.
 
die Bildschirmdiagonalen sind ja seit 2008 auch ständig gestiegen. Wären wir noch wie vor 10 Jahren bei 32 Zoll im Schnitt wäre 1080 vollkommen überdimensioniert, aber das sind wir nicht. Heute wird im Schnitt zwischen 42 und 50 Zoll gekauft, also macht 1080 Sinn

Und von heute an bleiben die Diagonalen stehen?
Unabhängig davon ist zu lesen das der unterschied bei den produktionskosten von full hd vs 4k vernachlässigbar ist. Denkst du in ein paar jahren greift dann noch ernsthaft jemand zu full hd wenn der gleiche typ mit 4k ein paar euro mehr kostet?
 
Och, so ein 65" 4K Monitor, wenn die mal gescheit sind, als Bildbearbeitungsmonitor stell ich mir schon cool vor. Zumindest für die Retusche und Feinarbeiten bis hin zu Composing. Für den Druck dann einen 27" 1440p Eizo daneben. Stell ich mir schon cool vor :>
Abstand: Circa 50 - 60cm.


klar isses cool und wenn ich natives Film Material auf ner Blu-Ray 2.0 in 4K erwerben kann, werde ich auch definitiv umsteigen



Und von heute an bleiben die Diagonalen stehen?
Unabhängig davon ist zu lesen das der unterschied bei den produktionskosten von full hd vs 4k vernachlässigbar ist. Denkst du in ein paar jahren greift dann noch ernsthaft jemand zu full hd wenn der gleiche typ mit 4k ein paar euro mehr kostet?


ich sag nur, dass 4K bei 42-50 Zoll eher sinnlos ist.
Ob die Leute gewillt sind immer größere TVs zu kaufen bzw Beamer zu installieren weiß ich nicht, das wird sich zeigen.
Ist auch alles ne Platzfrage.
Gibt Leute die heute schon auf 50 Zoll verzichten und lieber 42 kaufen, weil sie nicht so ein großes Gerät im Zimmer haben wollen.
Und durchsetzen wird sich solch ein neues Format halt nur, wenn die Mehrheit der Kundschaft drauf setzt, ist immer so gewesen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom