PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da muss ich jetzt schon mal fragen warum du dir einen PC mit dieser Leistung ( für sicherlich nicht wenig Geld ) holst um dann Spiele teurer einzukaufen vor allem in schlechterer Qualität auf der Konsole zu spielen.

Entweder verarschst du uns oder du verarschst dich selber.

Er scheint schlicht leidenschaftlicher Konsolero zu sein, der halt trotzdem die Kohle hat für ein paar gepimpte PC-Exklusivtitel die ihm besonders gefallen.
 
Die Next Gen wird erst 4K haben, so schnell geht die Entwicklung dann auch nicht voran. Für 4K braucht man schon ein vielfaches mehr an Leistung und dieser wird auf dem PC erst in 2-3 Jahren zum Standard werden.
Nicht wirklich. Hab im Dezember auf einem 780-SLI (Non-Ti) System Battlefield 4 auf Ultra und 60 fps in 4K spielen können (auf einem 82" TV - WAS für ein Erlebnis <3). Ich gehe davon aus, dass die kommende GraKa-Generation (die von NVidia auf Ende 2014/Anfang 2015 verlegt wurde) 4K stemmen können wird, wenn auch nicht durchgehend auf 60 fps bei den grafischen Blockbustern. Zumindest die 870 und 880, davon bin ich überzeugt nach bisher gewohnter Leistungsevolution. Mit der 900er Generation (also so Anfang 2016 herum) wird 4K zum guten Ton gehören. Dann werden auch die ersten 4K Monitore und TVs flächendeckend verbreitet.

Persönlich gehe ich davon aus, dass wir um 2019/2020 die neue Konsolengeneration bekommen werden. Spec-Freeze wird demnach sowas um 2018 herum geben. Machen die Ingenieure einmal was richtig, werden sie 8K-Support mit aufnehmen. Die Entwicklungstendenz geht sogar dahin, dass bis 2018 8K durchaus gestemmt werden kann. Wird dann wieder so eine "Ihhh - die Peasants haben nur 6K!1!!!"-Aktion, aber ich denke durchaus, dass die Konsolen in gewissen Spielen 8K bieten können werden. Oder hoffe es - allein aus Wunschdenken der grafischen Entwicklung. Freu mich schon drauf :)


BTW - #justmasterracethings
Der kleine Rynéus weint bitterlich, und wir fühlen uns schmutzig in dieser Enderal-Quest. Weil wir Rynéus' Herzenswunsch nicht erfüllen können. Dabei wäre das gar nicht so schwierig. Wir müssten nur für immer ins kleine, beschauliche Küstenstädtchen Silberhain ziehen und sein Freund werden. Unsere Tage würden wir mit Spielen verbringen, die nahe Mine würde auch für uns genug Silber abwerfen, um uns ein sorgenfreies Dasein zu bescheren. Aber wir haben eine Aufgabe. Eine große Gefahr droht. Und nur wir können sie abwenden.

Das in diesem Moment Schlimmste daran: Rynéus ist einer der Schlüssel, um diese Gefahr zu bannen. Deswegen schlagen wir dem Jungen nicht nur seinen Herzenswunsch aus, sondern zerstören gleich auch noch sein Leben. Und fühlen uns im Anschluss noch schmutziger. Sie merken bereits, die Abenteuer im Rollenspiel Enderal: Die Trümmer der Ordnung funktionieren nicht nach Schema F: hier gut, dort böse. Simples Schwarz-Weiß wollen die Entwickler vermeiden. Vielmehr soll Enderal eine Welt voller Grautöne werden. Eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Welt voller Grautöne allerdings.
http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-scrolls-5-skyrim/artikel/enderal,45309,3033983.html
 
Das ist doch langweilig. Statt die Mehrleistung auf mehr Pixel aufzuteilen, fände ich es wesentlich spannender, mehr Rechenleistung pro Pixel zu verwenden.
 
Das ist doch langweilig. Statt die Mehrleistung auf mehr Pixel aufzuteilen, fände ich es wesentlich spannender, mehr Rechenleistung pro Pixel zu verwenden.
Hast du jemals ein 4K Bild in Bewegung gesehen? Live auf einem 4K Monitor? Selbst wenn sie jetzt noch kontrastarm und langsam sind, ist es ein wahres Vergnügen. Es schaut wirklich so aus, als wenn man mitten drin stehen würde. Oder dass ein Top-Modell vor einem steht. Es ist der blanke Wahnsinn.
Geh mal in einen Elektroladen deiner Wahl und nimm dir etwas Zeit und lass dich auf die Erfahrung ein. Einfach der Wahnsinn. Über Auflösung kommen die Details. Die Details wiederum sind ein leichtes, wenn man 4K/8K erstmal vernünftig darstellen kann. Und das ist in einem dreiviertel Jahr durchaus möglich.
 
Hast du jemals ein 4K Bild in Bewegung gesehen? Live auf einem 4K Monitor? Selbst wenn sie jetzt noch kontrastarm und langsam sind, ist es ein wahres Vergnügen. Es schaut wirklich so aus, als wenn man mitten drin stehen würde. Oder dass ein Top-Modell vor einem steht. Es ist der blanke Wahnsinn.
Geh mal in einen Elektroladen deiner Wahl und nimm dir etwas Zeit und lass dich auf die Erfahrung ein. Einfach der Wahnsinn. Über Auflösung kommen die Details. Die Details wiederum sind ein leichtes, wenn man 4K/8K erstmal vernünftig darstellen kann. Und das ist in einem dreiviertel Jahr durchaus möglich.
Ja, hat mich jetzt nicht umgehauen. Und was hat Video-Material mit der Auflösung von Games zu tun?
 
4K ist doch vollkommen langweilig, wenn man nicht nen entsprechendes TV hat und alles unter 65 Zoll kann man da eh nicht ernstnehmen. Dass das Master Race sich immer so auf Nischen stürzen muss :hmm:
Von 8k fang ich gar nicht erst an, wo 4k ja noch irgendwo in entfernter Zukunft Sinn macht, ist 8K vollkommen überflüssig, es sein denn wir alle haben in Zukunft nur noch Beamer am Start und selbst dann dürfte 4K locker reichen.
 
Ja, hat mich jetzt nicht umgehauen. Und was hat Video-Material mit der Auflösung von Games zu tun?

Was hast du für ein Demogerät gehabt? Und wann? BF4 im Dezember und der Showcase im Januar hat mich einfach weggeblasen! Aber die waren auch gescheit eingerichtet und wurden als Exklusivgerät befeuert und waren nicht an den SCART-Verteiler angeschlossen, der alle TV Geräte angeschlossen ist.


Und Bond, wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, insbesondere wenn du die Beiträge nicht liest, dann geh wieder zurück zum Konsolenthread und komm dir da cool vor. Danke.
 
Und Bond, wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, insbesondere wenn du die Beiträge nicht liest, dann geh wieder zurück zum Konsolenthread und komm dir da cool vor. Danke.


ich hab was zum thema beigetragen, nämlich erklärt dass vor allem 8k überhaupt keine Rolle spielen wird am Consumermarkt, egal ob bei Videowiedergabe oder Gamesauflösungen, jedenfalls nicht im nächsten Jahrzehnt und wohl auch nicht danach

aber wenn du gerne träumen willst und dir irgendwelche Luftschlösser für in 20 Jahren bauen, ist ja ok, ich bleibe lieber in der Realität.
 
4K ist doch vollkommen langweilig, wenn man nicht nen entsprechendes TV hat und alles unter 65 Zoll kann man da eh nicht ernstnehmen. Dass das Master Race sich immer so auf Nischen stürzen muss :hmm:

Für OR ist 4/8k imo noch interessanter wie für den großen schirm/tv.
 
Wenn Japan bis 2020 8K Broadcasting bekommt, bedeutet das, dass es hier her bis 2025/26 schaffen könnte.


allein schon diese aussage...

die öffentlich rechtlichen Sender in Europa haben sich auf Jahre hinaus gerade erst auf 720p festgelegt und haben nicht vor das in absehbarer Zeit zu erhöhen.
720p wohlgemerkt. und du redest von 2160p bzw ja sogar 4320p

Der japanische Rundfunk war immer schon technischer Vorreiter und hat Sachen Jahrzehnte vor der Einführung in Europa am Start, siehe HDTV.

Wenn die Japaner also 2020 mit 8k anfangen sollten, kannste in Europa locker 20-30 Jahre hochpacken. Wenn überhaupt, die Bandbreiten sind dafür gar nicht vorhanden und selbst wenn sie in Zukunft vorhanden sein würden, würde man sie nicht dafür nutzen
 
Für OR ist 4/8k imo noch interessanter wie für den großen schirm/tv.


4K/8K ist generell interessant, aber das alles steht und fällt mit den Displayausstattungen und da ist es wirklich wahrscheinlicher, dass es sich in spezialisierten VR Brillen durchsetzt als im Wohnzimmer
Zudem man wenn man es im Wohnzimmer durchsetzen will auch Content braucht und selbst die Filmstudios haben noch keine wirklich konkreten Pläne 4K irgendwie zu pushen. Das ist ein sehr sehr langer Weg, viel länger als beim Umstieg von SD auf HD. Deshalb find ichs witzig, dass man das jetzt thematisiert, wenns frühestens in 20 jahren irgendeine Relevanz entwickeln wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Für OR ist 4/8k imo noch interessanter wie für den großen schirm/tv.
Das ebenfalls. Allein diese Immersion von 4K am Bildschirm. Wahnsinn!!!

aber wenn du gerne träumen willst und dir irgendwelche Luftschlösser für in 20 Jahren bauen, ist ja ok, ich bleibe lieber in der Realität.
2020 - 2014 = 6
2025 - 2014 = 11

Der japanische Rundfunk war immer schon technischer Vorreiter und hat Sachen Jahrzehnte vor der Einführung in Europa am Start, siehe HDTV.
Und es gibt nur und ausschließlich Rundfunk?
 
die öffentlich rechtlichen Sender in Europa haben sich auf Jahre hinaus gerade erst auf 720p festgelegt und haben nicht vor das in absehbarer Zeit zu erhöhen.

Hat netflix nicht vor kurzem angefangen ihr zugpferd mit 4k zu streamen? Amazon redet doch auch davon, microsoft will auch eigene serien aufziehen welche dann wohl auch in 4k produziert werden weil die streaming dienste so erfolgreich sind.
Ist halt wie immer, die welche sich auf ihrem monopol zu lange ausruhen verlieren irgendwann ihre dominanz.
 
Hat netflix nicht vor kurzem angefangen ihr zugpferd mit 4k zu streamen? Amazon redet doch auch davon, microsoft will auch eigene serien aufziehen welche dann wohl auch in 4k produziert werden weil die streaming dienste so erfolgreich sind.
Ist halt wie immer, die welche sich auf ihrem monopol zu lange ausruhen verlieren irgendwann ihre dominanz.


find ich immer witzig, wenn die streamingdienste anfangen von 4k zu reden. die sollten erstmal anfangen die Datenrate ihrer HD Streamings zu pushen, das würde mehr bringen. Sehe jetzt schon 4K Streaming von Amazon was schlechter aussieht als ne DVD.

ich hab 3 Streamer im Abo, Amazon Instant Video, Watchever und Maxdome, alle werben mit HD Inhalten und bei allen sehen diese HD Inhalte nicht annähernd so aus wie wenn ich ne Blu-Ray einlege, ja schlimmer noch, selbst nen hochskaliertes DVD Bild sieht oftmals besser aus als deren HD Qualität.
 
find ich immer witzig, wenn die streamingdienste anfangen von 4k zu reden. die sollten erstmal anfangen die Datenrate ihrer HD Streamings zu pushen, das würde mehr bringen. Sehe jetzt schon 4K Streaming von Amazon was schlechter aussieht als ne DVD.

ich hab 3 Streamer im Abo, Amazon Instant Video, Watchever und Maxdome, alle werben mit HD Inhalten und bei allen sehen diese HD Inhalte nicht annähernd so aus wie wenn ich ne Blu-Ray einlege, ja schlimmer noch, selbst nen hochskaliertes DVD Bild sieht oftmals besser aus als deren HD Qualität.
Ersetze halt endlich dein 56k modem mit glasfaser sonst wird das natürlich nichts. :v:
 
Ersetze halt endlich dein 56k modem mit glasfaser sonst wird das natürlich nichts. :v:

wenn du bonds beitrag nicht verstanden hast, dann lass es doch.
er hat jedenfalls recht. datenrate > auflösung.
was bringt mir eine hohe auflösung wenn das bild vor lauter artefakte eine viel zu schlechte qualität hat.
 
Nicht wirklich. Hab im Dezember auf einem 780-SLI (Non-Ti) System Battlefield 4 auf Ultra und 60 fps in 4K spielen können (auf einem 82" TV - WAS für ein Erlebnis <3). Ich gehe davon aus, dass die kommende GraKa-Generation (die von NVidia auf Ende 2014/Anfang 2015 verlegt wurde) 4K stemmen können wird, wenn auch nicht durchgehend auf 60 fps bei den grafischen Blockbustern. Zumindest die 870 und 880, davon bin ich überzeugt nach bisher gewohnter Leistungsevolution. Mit der 900er Generation (also so Anfang 2016 herum) wird 4K zum guten Ton gehören. Dann werden auch die ersten 4K Monitore und TVs flächendeckend verbreitet.

Persönlich gehe ich davon aus, dass wir um 2019/2020 die neue Konsolengeneration bekommen werden. Spec-Freeze wird demnach sowas um 2018 herum geben. Machen die Ingenieure einmal was richtig, werden sie 8K-Support mit aufnehmen. Die Entwicklungstendenz geht sogar dahin, dass bis 2018 8K durchaus gestemmt werden kann. Wird dann wieder so eine "Ihhh - die Peasants haben nur 6K!1!!!"-Aktion, aber ich denke durchaus, dass die Konsolen in gewissen Spielen 8K bieten können werden. Oder hoffe es - allein aus Wunschdenken der grafischen Entwicklung. Freu mich schon drauf :)


BTW - #justmasterracethings

http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-scrolls-5-skyrim/artikel/enderal,45309,3033983.html
Na ist nix anderes was ich erzählt habe zu deinem ersten Abschnitt.
Aber die Konsolen werden garantiert keine 8K können in der next gen. Gibt ja auch wirtschaftliche Interessen daran, erstmal 4K durchzuverkaufen, ehe 8k zum Wirtschaftlichen Standard wird. Vor allem wenn grade mal 2020 dies in Japan eingeführt wird.
 
wenn du bonds beitrag nicht verstanden hast, dann lass es doch.
er hat jedenfalls recht. datenrate > auflösung.
was bringt mir eine hohe auflösung wenn das bild vor lauter artefakte eine viel zu schlechte qualität hat.

Wenn du meinen post nicht verstehst dann lass es doch. :nix:

Netflix soll mit 16mbit streamen, bei soetwas kommt die hochskalierte dvd bei weitem nicht an die mögliche qualität ran und das ganze wird gerade erst ausgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
tweetrtcyz.png

:kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom